Hi
Wir sind im Urlaub gefahren 1000 KM eine fahrt. Wir hatten immer probleme gehabt wie Unruiger Motorlauf und paar andere zipperlein. Auf der Autobahn dachte ich mich trit ein Pferd 12 Liter spritverbrauch bei 130 Kmh

dann runter auf 120 >Kmh und immer der gleiche verbrauch. Dann vollgass 14 liter verbrauch muste natürlich nachtanken aber ich wuste schon mal 180 Kmh leuft er 10 Kmh schneller nun ja.
Beim Kolegen angekommen ( hatten da Urlaub gemacht ) erzählte ich ihm natürlich die geschichte er nun ja ist ein Duster was verlangste CW wert wie eine schrankwand. Da ich ihm dann gezeigt hatte das er am amfang 4,8 liter verbrauchte wurde er stutzig und meinet was hat er gelaufen? Ich er hat ca 8000 Km ruter. und welches oel haste nach 2000 Km drauf gemacht? ich du der muss den ersten wechsel bei 20000 Km haben.
Ich dachte der reist mir den Kopf ab WASSSSS er sovort mit mir und dem Duster zu seiner Werkstad gefahren ( er arbeitet da mit einem Tuner zusammen ) dort Testgeräte angeschlossen aber null Fehler. Dann neues Oel aus dem Regal genommen liqui-moly 5W30 Syntetik und passendem Boschfilter. Dann drehte er die ablasschraube raus und wir staunten nicht schlecht denn das was da rauskahm war wie soll man das beschreiben eine viskosität weniger wie bremsflüssigkeit und hydraulikoel es war wie wasser echt kommisch. Das reiben zwischen den fingern war ähnlich als wenn null schmierung da war.Der oelfolter sitzt mächtig blöde auf dem kopf hängend am Motor sowas blödes aber nun ja. Mein kolege dann unterfahrschutz abgenommen und ein etwas günstigeres öel drauf gefühlt mit systemreiniger und filter gewechselt.
Motor lief dann ca 5 minuten bei 2000 Upm und wurde dann ausgemacht. Eine wartezeit von 30 minuten wurde dann das öel abgelassen filter raus und er hat die Oelwanne abgenommen um zu schauen was drin war. Glück gehabt sagte er alles soweit io . Neue dichtung geholt ( der Renaulthändler hatte die da :-) ) alles zusammengesetzt und neues Oel drauf.
Was soll ich sagen der Duster ist leise kein ruckeln mehr oder das tierisch laute nageln nichts.Nun ja bischen gefahren so 200 Km dann wieder nachgeschaut obs io ist ( lecken oder soetwas ) nichts zu sehen. Der spritverbrauch liegt nun bei 5,9 liter habe laut Tankanzeige nun 1130 Km was ordentlich ist. Es stimmt auch da wir Vollgetankt haben und sind gestern wieder nachhause gefahren und sind 140 Kmh gefahren und haben 110 Km restreichweite . Eine erfreuliche sache und Ursache bei mir behoben den Drehzahlschwankengen sind behoben, Ausser mann hat die Klima an dan kommts beim anlassen für 2 sec dazu das ist aber normal war beim Ford /BMW/Audi/Benz auch so.
Was uns aber auch sehr verblüft hatte war das bei 350 Km fahrt mit Klima rauch aus dem Lüftungsschlitzen gekommen ist und schnee

!! Da muss ich mit dem Händler quatschen kann ja nicht sein.
Desweiteren muss ich noch sehen was nu wird den egal was in der Garanti zeit gemacht werden muss bei mir ( auto ist etwas über 1/2 jahr alt ) wird erst übernahme bei dacia beantragt vorher machen die nichts am auto. Wundert mich nur da ich den wagen beim autohaus gekauft habe und da ist meine garanti vorhanden also muss doch repariert oder nachgebessert werden ohne das ich warten muss oder?? Ich habe ja vorderungen am autohaus da der ansprechpartner ist nicht dacia irre ich mich da?? Wäre net wenn einer da mal licht ins dunkle bringen könnte.
Gruß Holger