Autor Thema: [Phase 2]: Probleme Algemein mit kleinem Erfolg  (Gelesen 9167 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline holgerjan

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 50
[Phase 2]: Probleme Algemein mit kleinem Erfolg
« am: 18. August 2014, 11:37:41 »
Hi
Wir sind im Urlaub gefahren 1000 KM eine fahrt. Wir hatten immer probleme gehabt wie Unruiger Motorlauf und paar andere zipperlein. Auf der Autobahn dachte ich mich trit ein Pferd 12 Liter spritverbrauch bei 130 Kmh  /oeehh dann runter auf 120 >Kmh und immer der gleiche verbrauch. Dann vollgass 14 liter verbrauch muste natürlich nachtanken aber ich wuste schon mal 180 Kmh leuft er 10 Kmh schneller nun ja.
Beim Kolegen angekommen ( hatten da Urlaub gemacht ) erzählte ich ihm natürlich die geschichte er nun ja ist ein Duster was verlangste CW wert wie eine schrankwand. Da ich ihm dann gezeigt hatte das er am amfang 4,8 liter verbrauchte wurde er stutzig und meinet was hat er gelaufen? Ich er hat ca 8000 Km ruter. und welches oel haste nach 2000 Km drauf gemacht? ich du der muss den ersten wechsel bei 20000 Km haben.
Ich dachte der reist mir den Kopf ab WASSSSS er sovort mit mir und dem Duster zu seiner Werkstad gefahren ( er arbeitet da mit einem Tuner zusammen ) dort Testgeräte angeschlossen aber null Fehler. Dann neues Oel aus dem Regal genommen liqui-moly 5W30 Syntetik und passendem Boschfilter. Dann drehte er die ablasschraube raus und wir staunten nicht schlecht denn das was da rauskahm war wie soll man das beschreiben eine viskosität weniger wie bremsflüssigkeit und hydraulikoel es war wie wasser echt kommisch. Das reiben zwischen den fingern war ähnlich als wenn null schmierung da war.Der oelfolter sitzt mächtig blöde auf dem kopf hängend am Motor sowas blödes aber nun ja. Mein kolege dann unterfahrschutz abgenommen und ein etwas günstigeres öel drauf gefühlt mit systemreiniger und filter gewechselt.
Motor lief dann ca 5 minuten bei 2000 Upm und wurde dann ausgemacht. Eine wartezeit von 30 minuten wurde dann das öel abgelassen filter raus und er hat die Oelwanne abgenommen um zu schauen was drin war. Glück gehabt sagte er alles soweit io . Neue dichtung geholt ( der Renaulthändler hatte die da :-)  ) alles zusammengesetzt und neues Oel drauf.
Was soll ich sagen der Duster ist leise kein ruckeln mehr oder das tierisch laute nageln nichts.Nun ja bischen gefahren so 200 Km dann wieder nachgeschaut obs io ist ( lecken oder soetwas ) nichts zu sehen. Der spritverbrauch liegt nun bei 5,9 liter habe laut Tankanzeige nun 1130 Km was ordentlich ist. Es stimmt auch da wir Vollgetankt haben und sind gestern wieder nachhause gefahren und sind 140 Kmh gefahren und haben 110 Km restreichweite . Eine erfreuliche sache und Ursache bei mir behoben den Drehzahlschwankengen sind behoben, Ausser mann hat die Klima an dan kommts beim anlassen für 2 sec dazu das ist aber normal war beim Ford /BMW/Audi/Benz auch so.
Was uns aber auch sehr verblüft hatte war das bei 350 Km fahrt mit Klima rauch aus dem Lüftungsschlitzen gekommen ist und schnee  :[ :D !! Da muss ich mit dem Händler quatschen kann ja nicht sein.
Desweiteren muss ich noch sehen was nu  wird den egal was in der Garanti zeit gemacht werden muss bei mir ( auto ist etwas über 1/2 jahr alt ) wird erst übernahme bei dacia beantragt vorher machen die nichts am auto. Wundert mich nur da ich den wagen beim autohaus gekauft habe und da ist meine garanti vorhanden also muss doch repariert oder nachgebessert werden ohne das ich warten muss oder?? Ich habe ja vorderungen am autohaus da der ansprechpartner ist nicht dacia irre ich mich da?? Wäre net wenn einer da mal licht ins dunkle bringen könnte.
Gruß Holger
 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:[Phase 2]: Probleme Algemein mit kleinem Erfolg
« Antwort #1 am: 18. August 2014, 11:47:34 »
Was uns aber auch sehr verblüft hatte war das bei 350 Km fahrt mit Klima rauch aus dem Lüftungsschlitzen gekommen ist und schnee  :[ :D !!

Zu diesem Problem gibt es schon unzählige Beiträge und Erfahrungswerte in diesem Forum - lies mal nach. Das Vereisen der Klimaanlage scheint "normal" zu sein und ist konstruktionsbedingt.

Zu deinen anderen Erfahrungen äußere ich mich nicht, da sie mir viel zu komplex erscheinen.

lG M
 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 2]: Probleme Algemein mit kleinem Erfolg
« Antwort #1 am: 18. August 2014, 11:47:34 »

Offline Dusterix

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1421
  • Dankeschön: 4 mal
  • Herkunftsland: 00
  • wer schreibfehler findet darf sie behalten
    • Blue Man
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Baujahr: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:[Phase 2]: Probleme Algemein mit kleinem Erfolg
« Antwort #2 am: 19. August 2014, 07:26:06 »
Der spritverbrauch liegt nun bei 5,9 liter habe laut Tankanzeige nun 1130 Km was ordentlich ist. Es stimmt auch da wir Vollgetankt haben und sind gestern wieder nachhause gefahren und sind 140 Kmh gefahren und haben 110 Km restreichweite
also sorry holger, bei 140km/h einen verbrauch von 5,9l glaub ich dir niemals  /crazy
dein tank müsste ja ca. 70 liter fassen wenn du eine gesamtstrecke von 1270 kilometer fahren könntest  /oeehh
alles kann, nix muss
 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:[Phase 2]: Probleme Algemein mit kleinem Erfolg
« Antwort #3 am: 19. August 2014, 07:42:07 »
Darf mich da Dusterix anschließen. Ein Verbrauch von 5,9 Liter/100 km bei 140 km/h sind mit dieser Schrankwand nicht zu erreichen. Wir wissen, dass der Verbrauch beim Dieselduster ab 120 km/h sehr stark nach oben tendiert. Das ist aber keine Eigenheit des Duster, das gibts genau so bei den VW-TDIs zu beobachten.
Wenn ich (alleine im Auto und kein Gepäck) mit Tempomat 120 km/h fahre, komme ich knapp auf sechs Liter/100 km - und das erscheint glaubhaft und auch in Ordnung zu sein. Von Reichweiten von 1.270 Kilometer halte ich genau so viel wie von Verbrauchsangaben von 4,8 Liter/100 km, wie man sie im Spritmonitor finden kann.

lG M
 

GERHP500

  • Gast
[Phase 2]: Re:[Phase 2]: Probleme Algemein mit kleinem Erfolg
« Antwort #4 am: 19. August 2014, 07:59:17 »
Hallo kann mich den Kollegen nur anschließen.

Unser Duster braucht so um 6,1 / 6,2 Liter auf 100 km. :)  /freuen
Bei normaler Fahrweise so um 120 bis 130  km/h mit ECO- Mode.
Bin keiner der immer vollgas Fahren muss. /nachdenk

Grüße aus der Pfalz.

PS. Aber jedem das seine . :)
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:[Phase 2]: Probleme Algemein mit kleinem Erfolg
« Antwort #5 am: 19. August 2014, 09:47:51 »
Von Reichweiten von 1.270 Kilometer halte ich genau so viel wie von ...

Das liegt Imho am Fahrer  ;)

Aktuell  249 Km gefahren - Rest 908 Km - Schnitt 5, 5 l/100  -Tank voll - noch alle Balken

Das ist Alltagsverbrauch , meist Arbeitsweg , keine AB nur Stadt Land - max. 110 Km/h
Auf der Bahn komme ich auch nicht unter 6l .

Gruss stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:[Phase 2]: Probleme Algemein mit kleinem Erfolg
« Antwort #6 am: 19. August 2014, 10:14:57 »
Das liegt Imho am Fahrer 

Aber nicht 5,9 Liter/100 km bei 140 km/h - NEVER!
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2653 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Baujahr: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:[Phase 2]: Probleme Algemein mit kleinem Erfolg
« Antwort #7 am: 19. August 2014, 10:19:36 »
Aktuell  249 Km gefahren - Rest 908 Km - Schnitt 5, 5 l/100  -Tank voll - noch alle Balken

So ähnlich war es bei mir auch, wenn ich nur Überland gefahren bin. Das kam zwar bislang recht selten vor, und ich hatte ja von meinem Problem zwischen den Ohren berichtet (Klicker-Klacker). Zum Glück hatte ich die Tankbelege aufgehoben, auf denen ich mir auch die lt. BC verbrauchte Menge notiert hatte. So konnte ich dann Spritmonitor überlisten und siehe da, der Verbrauch ist nun näher an dem, was mir der BC vorrechnet. Einmal hat er mir die Strecke Flensburg - Niebüll mit 4,8 angezeigt ... (alles Überland, mit 80 mitschwimmen, Auto voll beladen).

Die 5,5 l/100 schaffe ich aufgrund er 235er-AT nun nicht mehr, liege jetzt bei rund 6,4 im Mix von Stadt und Land. Damit kann ich so richtig gut leben.

Happy  /fahren ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

GERHP500

  • Gast
[Phase 2]: Re:[Phase 2]: Probleme Algemein mit kleinem Erfolg
« Antwort #8 am: 01. Oktober 2014, 12:47:36 »
Guten Tag zusammen

Habe mal wider einen kleinen Bericht.
Also unser Duster braucht jetzt nach 6000 km um die 5, 9 Liter Diesel.
War aber viel Autobahn dabei mit Tempomat. Ich denke da kann man ,
nicht meckern . :daumen


Grüße aus der sonnigen Pfalz. /freuen


PS. Bin im durch schnitt 130 gefahren die Strecke nach Basel.
« Letzte Änderung: 01. Oktober 2014, 13:05:36 von GERHP500 »
 

DUSTERcommunity.de

[Phase 2]: Re:[Phase 2]: Probleme Algemein mit kleinem Erfolg
« Antwort #8 am: 01. Oktober 2014, 12:47:36 »