ich habe nun mal alle Antworten zu Zamperl´s Problem gelesen ....
ich finde es echt erstaunlich ,mit welchem Wagemut ihr den Dacia Duster "schönredet".. Da könnte man wirklich meinen, dieses Auto ist das Null Plus Ultra der Fahrzeugindustrie - keine Probleme und wenn, dann sind das fast nur "Kleinigkeiten".
Dem kann ich nur fehement widersprechen. Kaufe ich mir einen Neuwagen,dann erwarte ich zumindest eine gewisse Qualität. Selbst wenn das eine oder andere nicht perfekt ist , muss es nachgebessert werden.wozu habe ich denn eine Garantie ?
Ich selbst hatte auch mit meinem Duster genügend Probleme und wie ich feststelle, kommen wohl wieder welche auf mich demnächst zu.... :-(
Die lapidare Aussage, dann den Wagen einfach wieder zu verkaufen, damit Ruhe ist, kann ich nicht zustimmen. Weg mit dem Problem und gut ist .... nö so einfach geht es nicht. Wenn Fehler vorhanden sind, dann sollen die auch hier besprochen werden - sachlich und nüchtern und nicht irgendwie als "naja kann mal pasieren" abgetan werden. Fakt ist, dass der Wagen technische Probleme bereitet und nicht nur der Wagen selbst, sondern damit auch dem Neuwagenkäufer. Wie ich schon mal geschrieben habe, interessiert es mich nicht, ob irgendein anderes Modell auch Probleme bereitet, sondern es geht in erster Linie um MEINEN Neuwagen und nicht um andere Fahrzeuge.
Das wird in den meisten Antworten hier nicht berücksichtigt, sondern nur auf andere Modelle verwiesen - vergiß es, es geht hier um den Duster, der Probleme bereitet - keine anderen Fahrzeughersteller !
Was die Heizleistung betrifft, stimmt es, dass sie schlecht ist, bei einem Fahrzeug, das immer im Freien steht, besonders - eigene Erfahrung.
Was die Motoraumdichtung betrifft - die bewirkt leider nicht viel, nicht mal eine Dämmung ist spürbar und schneller wird der Motor auch nicht wärmer ( eigene Erfahrung)- wozu eigentlich dann diese Gummiwurst sinnvoll sein soll, frage ich mich auch, außer dass vielleicht der Motoraumdeckel etwas , und ich sage etwas, sachter ins Schloß fällt - mehr auch nicht.
Ich bitte euch deshalb, redet den Duster nicht einfach schön, weil bei eurem Auto nichts oder nur wenig zu bemängeln ist. Es geht hier um einen Fall, der kommentiert wurde und mit Sicherheit gibt es genügend andere "Duster-Ausrutscher", die hier gar nicht in Erscheinung treten.
Der Preis alleine sagt nichts aus .... auch bei meinem Duster, der fast doppelt soviel gekostet hat, wie mein damaliger R19 , ist nicht alles so , wie es sein sollte oder ich mir erwartet habe nach der Probefahrt mit einem anderen Duster ... und ehrlich gesagt... der R19 war besser verarbeitet ... und das bestätigen mir sogar Kollegen, die aus Rumänien sind.... die würden sich nämlich keinen Dacia kaufen ....

Das sollte wohl mal zu bedenken geben.......
Auch meine Entscheidung für das nächste Auto liegt auf der Hand ... kein Duster mehr !

Gruss
Oachkatzlduster