Jetzt könnte ich mich einerseits freuen, dass der Duster mehr kann als im Prospekt versprochen oder mich jetzt schon ärgern dass DACIA ganz schlechte Tachos verbaut. ich bete für ersteres.
und natürlich ist eine Probefahrt für solche Dinge da, dass verstehe ich !!
was ich mich frag, was ist für den Motor besser, einfahren nach Anleitung oder einfahren nach Lust und Laune ? (Die Garantie deckt Motorschäden doch oder?)
Also, die Tachos von Dacia sind genauso gut und elektronisch wie die anderen von Renault. . .
Zweitens: will das Thema einfahren nicht zu groß aufziehen, aber meine Erfahrungen . . .
Habe schon mehrere Renault und einen Dacia eingefahren, so wie in der Betriebanleitung bzw sogar noch länger. Bis 3000km nicht über 3000 Umdrehungen, bis 4000 km gesteigert und ab dann auch mehrmals längere Strecke Autobahn Vollgas. Bei 5000 km Ölwechsel, meine Motoren haben nie Öl verbraucht (sogar meine beiden Diesel), Spritverbrauch immer Ok und die Leistung (Endgeschwindigkeit und Beschleunigung) war auch immer mindestens Werksangabe.
Eine Bekannte von mir hatte wie ich schon zweimal Clio Diesel mit dem gleichen Motor wie ich, sie hatte immer gebrauchte Autos und beide Motoren brauchten Öl ohne Ende. Man weiß ja nicht wie die eingefahren worden sind und schlechtes Einfahren merkt man erst wenn der Motor etwas älter ist.
Wie gesagt. . . nur meine Erfahrungen
