Also wenn ich ehrlich bin, erscheint mir elefanty65s Verbrauch auch etwas sehr gering, besonders weil auch Autobahnstrecke dabei war.
Dann hättest du, elefanty65, streckenweise einen Verbrauch von unter 4 Litern haben müssen.
Aber auch mit leichten Mess-/Rechenfehlern scheint mir der Verbrauch top zu sein - und zeigt, dass man den Duster sparsam fahren kann! 
Was sagt denn dein BC zur Zeit?
Gruß
Steve
Hallo, guten Abend "Steve"
Da ich einem "Bordcomputer" nicht unbedingt vertraue, und deshalb mich noch nicht eingehend damit befasst habe ( ich bin dieselbe Strecke vorher oft [ Sommer und Winter, Wetter hat nie eine Rolle gespielt ] mit meinem Kangoo 4x4 1,9 dCi gefahren, welcher KEIN Bordcomputer hatte !), kann ich Dir auch nicht sagen, was mein "BC" dazu sagt.
Deshalb habe ich die "alte Methode" = beim Tanken ( immer so voll, dass ich gerade den Treibstoff im Füllstutzen sehen kann ) den Km-Stand notieren. Danach die Strecke fahren, und wieder Tanken dabei auch wieder "( immer so voll, dass ich gerade den Treibstoff im Füllstutzen sehen kann )" und auch wieder den Km-Stand notieren. - jetzt folgt die Berechnung: ( getankte Menge / gefahrene Kilometer ) x 100 = durchschnittliche Verbrauchs-Menge auf 100 Kilometer ! - Diese Methode ist, nicht nur ohne "BC" aber auch mit Papier und Bleistift durchzuführen, sondern auch präziser als irgend ein "elektronisches Spielzeug" ( man verzeihe mir den Ausdruck ) dazu herzubemühen, welches womöglich noch mit technischen Mängeln behaftet ist.
Ich hoffe, dass ich mich genug klar ausgedrückt habe ( ich will damit Niemandem die Freude am Bordcomputer schmälern oder wegnehmen; ich wollte damit nur sagen, dass es noch andere "ältere" Methoden gibt, einen hinreichend genauen Verbrauch zu ermitteln !).
Gruss, z.Z. immer noch aus Duisburg
elefanty65