Ich hab noch ein paar andere Autos neben dem Duster und fahre den nur hierherum, absolut weitester Ausflug war das Treffen in Kassel.
Insofern kann ich hier nur begrenzt mitreden, es ist mein Spassauto, Geländespielzeug, Schätterle, nicht mein Alltagsauto:
Ich hab am Duster alles (für mich) sinnvoll mögliche an- und umgebaut und habe einen Riesenspass.
Und er funktioniert einwandfrei, keine grossen Mängel, im Winter und im Gelände super

für ein SUV
UND:
Vollgas über die Kasseler Berge,
mit Chip, immer V
max möglich, ohne in den 5. Gang zu schalten.
Kraft hat er ausreichend, natürlich nicht zu vergleichen mit einer 100.000 EUR-Karre mit 600 Nm.
Der Verbrauch bei Vollgas hält sich zu meiner Überraschung in Grenzen und der Fahrkomfort ist gemessen am Preis auch akzeptabel.
Die Federung auf unseren Strassen ist Klasse und die Strassenlage für ein SUV nicht übel.
ABER:
Es ist (m.E.)
kein Vertreterfahrzeug für 40.000 Km / Jahr und
kein Autobahn-Langstreckenfahrzeug für 160 Km/h Reisegeschwindigkeit.
Und Luxus wie im X5/Q7/Range/G hat er eher nicht.
Ich würde den Duster wieder kaufen, wieder umbauen, aber sicher nicht als alleiniges Auto, sondern eben zu dem Zweck, für den ich ihn gekauft habe:
Wald/Baustelle/Anhänger/Spass/Gelände...
Versuch mal einen Chip, erspart viel Schalten.
Gruss S.