Autor Thema: 2 Tage Duster  (Gelesen 35867 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Des wär was!

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 829
  • Zugpferdchen
Re:2 Tage Duster
« Antwort #45 am: 25. Januar 2013, 18:28:58 »
Dann haste ein saubillig-Auto das in der Mercedes-Werkstatt gewartet wird 

Das liegt daran, dass die Technik vieler Ssangyong-Modelle von Mercedes stammt. Und da Mercedes-Händler im Schwabenland überdurchschnittlich vertreten sind, liegt es nahe -ähnlich wie Renaulthändler mit Dacia- nebenher noch eine Billigmarke mit gleicher Technik zu vertreiben.
Man ist jedoch nicht an Mercedes-Werkstätten gebunden, es gibt durchaus Ssangyong-Vertragswerkstätten in D, sogar in meiner kleinen Stadt.

Nur: die Schwaben im Land der Autozulieferer fahren lieber keine Fernost-Autos 

...und Dacias sicherlich ebensowenig.  ;)
Gruß Nicole

Standheizung Eberspächer Hydronic D4W S, Fensterfolie Llumar Clima Select, Digitalradio Kenwood KDC-DAB43U, Lautsprecher Focal PS130 Compo + Focal PC130 Coax, Alubutyl-Türendämmung, Kotflügelschützer, AHK, doppelter Kofferraumboden, LED-NSW-TFL, Phase2-Fensterschachtleisten
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:2 Tage Duster
« Antwort #46 am: 25. Januar 2013, 18:45:46 »
Sag das nicht. ...
Ich hab da eine Macke: Neuwagen stelle ich mir zusammen wie ich möchte - und als Stammkunde und noch aus einem anderen Grund bekomme ich Top-Rabatte.

...und Dacias sicherlich ebensowenig.  ;)
Doch: hier gibt es inzwischen sehr viele Duster, sehe täglich welche, auch 3 aus meinem Bekanntenkreis: wird hier als 4x4 von Privatleuten gerne gefahren.

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

DUSTERcommunity.de

Re:2 Tage Duster
« Antwort #46 am: 25. Januar 2013, 18:45:46 »

Offline Sam_y

Re:2 Tage Duster
« Antwort #47 am: 25. Januar 2013, 19:12:33 »
Träum ruhig weiter..... /hahaha /hahaha
Gib mal deinen Duster bei -DAT ein:
-->>Prestige 4x4 dCi 110 Vollausstattung: 2 J/18000 Km:Aktueller Händler-Einkaufswert incl. Mehrwertsteuer und Serienbereifung 10.856,00 EUR

und lass Dir mal von irgendeinem Händler ein Inzahlungnahmeangebot machen:

Nach 2 Jahren mit 18000 Km Vollstausstattung (Umbauten, SH, 8 Alu etc... gar nicht gerechnet) bietet Dir der Händler so um die 12.000 EUR von 21.000 = 57%
aber nur wenn Du eine Karre für sehr viel Geld kaufst...
Der VK liegt dann bei .....

ja, Träum ruhig weiter....

Gruss S.

Ich glaube Du hast das Beispiel schon verstanden, hat nicht wirklich was mit träumen zu tun...ist doch egal ob jetzt 65% oder 50%, es geht um das Prizip. Der Dacia gilt als Wertmeister (was er ja nach Ausführungen sowieso nicht sein dürfte), da eben prozentual vom Listenpreis gerechnet wird. Die anderen geben davor deutlich Prozente, wodurch die Aussage der Berechnung nicht passt.
BTW: DAT ist schön und gut, wer aber dafür seinen Wagen beim Hdl. in Zahlung gibt, erledigt ein tolles Geschäft für den Händler. Ich habe bei allen Fahrzeugen einen deutlich höherer Verkaufspreis privat erzielt. Das wird beim Duster auch klappen...
 

Offline Des wär was!

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 829
  • Zugpferdchen
Re:2 Tage Duster
« Antwort #48 am: 25. Januar 2013, 19:13:03 »
Doch: hier gibt es inzwischen sehr viele Duster, sehe täglich welche, auch 3 aus meinem Bekanntenkreis: wird hier als 4x4 von Privatleuten gerne gefahren.

Dann seid ihr Schwaben doch deutlich lernfähiger als wir in Bayern. Hier wird vorwiegend BMW und Audi gefahren. Selbst von Fahranfängern. Als Alternative wird noch VW akzeptiert, alles andere ist undenkbar. Der Durchschnitts-Bayer steht sich Auto- und Geldbeuteltechnisch sozusagen meist selbst im Weg.  :D
Gruß Nicole

Standheizung Eberspächer Hydronic D4W S, Fensterfolie Llumar Clima Select, Digitalradio Kenwood KDC-DAB43U, Lautsprecher Focal PS130 Compo + Focal PC130 Coax, Alubutyl-Türendämmung, Kotflügelschützer, AHK, doppelter Kofferraumboden, LED-NSW-TFL, Phase2-Fensterschachtleisten
 

Offline Sam_y

Re:2 Tage Duster
« Antwort #49 am: 25. Januar 2013, 19:14:09 »
Was bedeutet wohl das Wort "Beispiel" in diesem Zitat ? Ergebnis eines Traumes ?

Sehr kreativ...den Witz hatten wir schon am Abend...und die Definition eines Beispiels kannst Du Dir selber raussuchen... ;)
Es wird wohl jeder das Prinzip verstehen...aber anscheinend doch nicht.
 

Offline tompeter

Re:2 Tage Duster
« Antwort #50 am: 25. Januar 2013, 21:13:25 »

hier ist viel Wahres geschrieben worden:
-die Ramschaktionen der Hersteller machen auch die Gebrauchtwagenpreise des Duster kaputt.
-VK-Preise von Neufahrzeugen sind nicht einmal mehr ne unverbindliche Empfehlung, sondern das Startebot zum feilschen.
-Wer jetzt schon mit einem Ramschangebot liebäugelt und für seinen Gebrauchten ( gleich welcher Marke ) einen guten Preis haben möchte, der sollte jetzt zuschlagen

Mich interessiert das eigentlich nur am Rande: Mein Duster hat mit dem hganzen nachgerüsteten Klimbim etwa 18 Teuro gekostet und ich werde ihn jetzt bestimmt nicht für 10Teuro abgeben. Für mich sind 8Teuro Wertverlust in zwei Jahren einfach indiskutabel. Also werde ich ihn ( übrigens sehr gerne) noch ein paar Jährchen fahren. Wenn er vielleicht 8 jahre alt ist und dann so um die 160tkm abgespult hat, gebe ich ihn gerne gegen eine warme Mahlzeit ab.

Selbst mit nötigen Verschleißreparaturen von 2Teuro hat er mich dann 20Teuro gekostet, also 2500 Euro im Jahr verloren bei einem angenommenen Restwert von 0,00 Euro.

Viel billiger kann ich keinen Neuwagen dieser Größe in erster Hand über einen solchen Zeitraum bewegen. Lehne mich also entspannt zurück, beobachte mit ruhigem Puls das Marktgeschehen und amüsiere mich still über jene, die für ein rabattiertes Neufahrzeug den eigenen Wagen unter "Realwert" verscherbeln....

Gruß
Thomas
Logan MCV,ein wenig modifiziert: Leseleuchte hinten, Aero-Wischer, Hohlräume gedämmt, Tieferlegung H&R, Marmora Speedline 16 Zoll, Lenkrad mit Leder bezogen, Scheiben getönt, teilfoliert, Musikanlage mit Komponenten von Focal, Sony,Mac Audio, Magnat...alles,was so ein Familienkombi halt braucht...und ganz viel Liebe...
 

Nokkermann

  • Gast
Re:2 Tage Duster
« Antwort #51 am: 25. Januar 2013, 21:55:04 »
Ja, so wie es tompeter darstellt, so ist es auch.

Mal abgesehen vom Hobby oder Spaßfaktor, wirtschaftlich gesehen fährt man die Karre so lange bis sie auseinander fällt,

Selbst ein neuer Motor oder Getriebe in 10-15 Jahren ist immer noch günstiger als immer wieder die Neuwagen Preisverluste zu tragen, als wenn man sich alle 3 Jahre ne neue Kiste kauft - da kannste rechnen wie du willst.

Gruß
Nokkermann

 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 285 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:2 Tage Duster
« Antwort #52 am: 25. Januar 2013, 21:59:01 »
Gib mal deine Daten bei DAT (Link in meiner Post) ein.... und poste das Ergebnis nachdem Du dich beruhigt hast ...  ;D
Gruss S.

Wenn es um Geld geht, bleibe ich Nie ruhig   /doing ( dieses Smiley ist nicht für dich Step  ;) )

Hier das Ergebnis: Aktueller Händler-Einkaufswert incl. Mehrwertsteuer und Serienbereifung 7.116,00 EUR

Gruss Chris
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 285 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:2 Tage Duster
« Antwort #53 am: 25. Januar 2013, 22:25:30 »


Wenn er vielleicht 8 jahre alt ist und dann so um die 160tkm abgespult hat, gebe ich ihn gerne gegen eine warme Mahlzeit ab.

Viel billiger kann ich keinen Neuwagen dieser Größe in erster Hand über einen solchen Zeitraum bewegen. Lehne mich also entspannt zurück, beobachte mit ruhigem Puls das Marktgeschehen und amüsiere mich still über jene, die für ein rabattiertes Neufahrzeug den eigenen Wagen unter "Realwert" verscherbeln....

Gruß
Thomas


Fakt ist, ein Neuwagen, egal welcher Marke, der mit dem Kunde das erstemal den Hofplatz vom Händler verlässt, hat gleich locker mit einem schlag 1000 € verlust eingefahren.

Thomas, bevor man mit seinem neuwertigen Duster 160000 km schafft, muss man in die Kiste auch Geld reinstecken. In den 8 Jahren sollte man gerne 2 x den Zahnriemen gewechselt haben. Wie wir alle wissen ist es mit dem Zahnriemen alleine nicht gemacht, Wasserpumpe, Kettenspanner usw müssen ebenfalls erneuert werden. In den 8 Jahren müssen gerne mal die Bremsen gemacht worden sein, vielleicht die Stoßdämpfer je nach zustand. Die komplette Auspuffanlage, je nach Zustand eine neue Kupplung. Neue Reifen, kleine dinge wie einige Ölwechsel, Bremsflüssigkeitswechsel, Zündkerzen.

Ich habe sicherlich paar sachen vergessen, die man in 8 Jahren bzw 160000 km noch erneuert werden.

Das ganze Geld, da sprechen wir von paar einigen tausender, inkl Arbeitslohn in der Vertragswerkstatt, könnte man lieber wieder für ein neues Auto wieder ausgeben.

Ich halte es nicht für schlau, das Fahrzeug solange zu fahren bis es komplett Wertlos ist. Wieder auf einen schlag 18000 € auszugeben, fällt mir persönlich nicht so leicht.

Jeder hat aber seine eigende angehensweise.

Gruss Chris

Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

Offline Sam_y

Re:2 Tage Duster
« Antwort #54 am: 26. Januar 2013, 00:07:54 »
Mich interessiert das eigentlich nur am Rande: Mein Duster hat mit dem hganzen nachgerüsteten Klimbim etwa 18 Teuro gekostet und ich werde ihn jetzt bestimmt nicht für 10Teuro abgeben. Für mich sind 8Teuro Wertverlust in zwei Jahren einfach indiskutabel. Also werde ich ihn ( übrigens sehr gerne) noch ein paar Jährchen fahren. Wenn er vielleicht 8 jahre alt ist und dann so um die 160tkm abgespult hat, gebe ich ihn gerne gegen eine warme Mahlzeit ab.

Selbst mit nötigen Verschleißreparaturen von 2Teuro hat er mich dann 20Teuro gekostet, also 2500 Euro im Jahr verloren bei einem angenommenen Restwert von 0,00 Euro.

Viel billiger kann ich keinen Neuwagen dieser Größe in erster Hand über einen solchen Zeitraum bewegen. Lehne mich also entspannt zurück, beobachte mit ruhigem Puls das Marktgeschehen und amüsiere mich still über jene, die für ein rabattiertes Neufahrzeug den eigenen Wagen unter "Realwert" verscherbeln....

Gruß
Thomas


Warum auch für 10T€ abgeben (für den Fall das nun wollen würdest)? Weil der Hdl. das DAT Programm auf dem Rechner hat und dieses das ausgibt...? Lächerlich...schau mal bei mobile oder an anderen Marktplätzen, die Duster werden imho noch sehr hoch gehandelt und die DAT zeigt hier nicht den echten Marktpreis. Also warum den Hdl. das Geschäft schenken, wenn sich privat deutlich mehr erzielen lässt?

Billiger und Neuwagen gebe ich Dir Recht, aber ein Jahreswagen mit ca. 40% Nachlass ist nach 2 bis 3 Jahren (noch ohne große Reparaturen) auch ganz gut zu verkaufen und man hat nicht wirklich mehr Verlust und weniger Risiko für größere Reparaturen.
 

Offline Sam_y

Re:2 Tage Duster
« Antwort #55 am: 26. Januar 2013, 00:17:14 »
Eine interessante Diskussion und ich bin mal gespannt wo bei Dacia die Reise mit dem Duster in diesem Jahr hingeht.
Nach der aktuellen Situation auf dem Automarkt kann ich nur sagen - der Duster ist zu teuer für das was er bietet.

Wenn man aber mal die emotionale Komponente weg lässt und die Sache kaufmännisch betrachtet wird es für den Duster verdammt eng.
Betrachtet man die Schwachstellen, Dämmung, nicht mehr taufrischer Motor, die kleine Funzel der Innenbeleuchtung, die nackte Kofferraumkante, keine Klimaautomatik etc. dürfte der Wagen beim Händler max. 16 kosten.

Gruß
Marco

Neben den Schwachstelle sehe ich vor allem die Sicherheit als Schwachpunkt. Recht labile Karosserie, keine Kopfairbags, keine Airbags hinten...da sind alle Mitbewerber besser aufgestellt. Aber die Optik sagt mir eben auch sehr zu. Ab 16T€ aufwärts kommt für mich aber langsam der Scheitelpunkt, andere Modelle mit in die Entscheidung einzubeziehen.
 

Gerald59

  • Gast
Re:2 Tage Duster
« Antwort #56 am: 26. Januar 2013, 00:57:35 »
Ich weiß gar nicht, wie ich meinen 160-PS Ford Capri 2.8 ohne ABS, ESP, jedwede Airbags etc. überlebt habe...  ;)

Vielleicht vorsichtig gefahren  /nachdenk

Da gab es auch noch die 'Kurbel-Klima-Automatik'.. Fenster auf.. Fenster zu...  :D

Boah, was für ein Sch... Auto...  ;)

 

Offline tompeter

Re:2 Tage Duster
« Antwort #57 am: 26. Januar 2013, 07:05:04 »
@dusterchris

Zahnriemen mit Nebenaggregaten wechselt mein KFZ-Meister z.b bei einem VW-TDI für 400 Euro. Dafür machte der VW-Vertragshändler gerade mal ne kleine Inspektion. Ölwechsel alle 30.000 Tausend Kilometer, Material mit Filter ca. 60 Euro, also bis zum theoretischen Verkaufszeitpunkt 5 mal oder 300 Euro plus ne halbe Stunde arbeit im heimischen Car-Port. Trommelbremsen könnten halten, Scheiben/ Klötze einmal frisch 150 Euro.
Auspuff kann auch gut gehen. Fahre Langstrecke, der Auspuff bei unserem EX-Beetle war nach 8 Jahren topfit, Stoßdämpfer mal 500 Euro inkl. Einbau und Fahrwerksvermessung, 2 Satz Reifen á 500 Euro = 1000 Euro. Käme also in etwa hin, wenn nichts außer der Reihe passieren würde... Und selbst wenn ich noch 2000 drauflege, ist es für mich okay. Ab dem dritten Jahr geht der Duster sowieso in die Eigenwartung.

Neuwagenkauf heißt für mich: Ich fahr das Teil dann auch entsprechend lange, sonst ist es überflüssiger Luxus.

Ich bin jahrelang die verschiedensten Autos gefahren, die der Gebrauchtmarkt hergegeben hat, weil ich dann auch emotional und spontan entscheiden konnte.
Wenn man in dem 500 - 8000 euro -Segment mal nen Tausender verliert, weil man sich eben in einen anderen Wagen "Verguckt" hat, fällt das für mich unter "Hobby-Abschreibung". und da der nächste zu 99% wieder ein Gebrauchter werden wird, der den größten Wertverlust längst hinter sich hat, ist der Spread nicht 18 Teuro, sondern höchtstens 4-6 Teuro.

Der Duster ist halt zu 100% "mein Auto", warum sollte ich mich also, Zuverlässigkeit vorausgesetzt, von ihm trennen, nur weil er Markt ein wenig unruhig ist und ich mich jetzt vielleicht "upgraden" könnte... Das will ich ja gar nicht, weil ich total zufrieden bin ;D.

PS: Und wieso 18 Teuro auf einen Schlag ausgeben??? Wenn ich mir in 8 Jahren zu diesem Preis ein Auto kaufen möchte, bekommt mein Sparkonto monatlich 187,50 Euro und ich bezahl den nächsten Wagen und gut ist. sowas nennt man Planung.... ;).

Logan MCV,ein wenig modifiziert: Leseleuchte hinten, Aero-Wischer, Hohlräume gedämmt, Tieferlegung H&R, Marmora Speedline 16 Zoll, Lenkrad mit Leder bezogen, Scheiben getönt, teilfoliert, Musikanlage mit Komponenten von Focal, Sony,Mac Audio, Magnat...alles,was so ein Familienkombi halt braucht...und ganz viel Liebe...
 

Offline tompeter

Re:2 Tage Duster
« Antwort #58 am: 26. Januar 2013, 07:21:33 »
@sam-Y

Irgendwie widersprichst Du Dir gerade selbst.

Zweifelst den Verkaufspreis von 10.000 euro für meinen duster an und redest von 40 % Nachlass auf einen Jahreswagen....

Mein Duster ist schon ein Zwei-Jahres-Wagen: KP 16.500 Euro ( die einbauten bezahlt dir eh keiner, die sind sozusagen eine kleine Verkaufshilfe), dazu der Makel " Importfahrzeug" :D und hat 40tkm gelaufen.


40% Abzug auf den Kaufpreis bei Inzahlungnahme bzw. Verkauf wären nach Adam Riese 6.600 Euro, Verkaufspreis also 9.900 Euro. Gut, lass einen privaten Käufer 1000 euro mehr bezahlen, das war es denn aber im ungünstigsten Falle auch...Nööö, der Duster bleibt.


Und die dürftige Sicherheitsausstattung des Duster war allen Käufern bewusst. das toleriert auch ein potentieller Käufer.

( Mir persönlich war es bislang wirklich immer völlig schnuppe, wieviele Luftsäckchen dort im Auto angeschraubt sind, aber das ist ne ganz persönliche Meinung und deshalb auch in Klammern. Wenn das für mich ausschlaggebend für den Fahrzeugkauf wäre, dann dürfte ich konsequenter Weise nicht mehr mit dem Motorrad fahren)

Gruß
thomas
Logan MCV,ein wenig modifiziert: Leseleuchte hinten, Aero-Wischer, Hohlräume gedämmt, Tieferlegung H&R, Marmora Speedline 16 Zoll, Lenkrad mit Leder bezogen, Scheiben getönt, teilfoliert, Musikanlage mit Komponenten von Focal, Sony,Mac Audio, Magnat...alles,was so ein Familienkombi halt braucht...und ganz viel Liebe...
 

Offline Sam_y

Re:2 Tage Duster
« Antwort #59 am: 26. Januar 2013, 11:26:56 »
@sam-Y

Irgendwie widersprichst Du Dir gerade selbst.

Zweifelst den Verkaufspreis von 10.000 euro für meinen duster an und redest von 40 % Nachlass auf einen Jahreswagen....

Mein Duster ist schon ein Zwei-Jahres-Wagen: KP 16.500 Euro ( die einbauten bezahlt dir eh keiner, die sind sozusagen eine kleine Verkaufshilfe), dazu der Makel " Importfahrzeug" :D und hat 40tkm gelaufen.

40% Abzug auf den Kaufpreis bei Inzahlungnahme bzw. Verkauf wären nach Adam Riese 6.600 Euro, Verkaufspreis also 9.900 Euro. Gut, lass einen privaten Käufer 1000 euro mehr bezahlen, das war es denn aber im ungünstigsten Falle auch...Nööö, der Duster bleibt.


Die 40% bezogen sich auf die anderen Marken, bei welchen es bereits beim Neuwagenkauf schon 15 bis 20% gibt. Wenn es Dacia Jahreswagen mit 40% Nachlass geben würde, wären das Verkaufsrenner bei jedem Händler. Auf den Listenpreis bezogen sind die Dacias insofern "Wertmeister", da man auch bei den anderen Herstellern den Listenpreis als Basis zur Berechnung nimmt. Ich hoffe das ist nun nachvollziehbar... ;)
 

DUSTERcommunity.de

Re:2 Tage Duster
« Antwort #59 am: 26. Januar 2013, 11:26:56 »