So, nach den ersten 3000 KM mit Günni mal wieder ein Erfahrungsbericht, zur allgemeinen Unterhaltung der Gemeinde

Nach nunmehr zwei Langstrecken von jeweils 800km summa summarum weiß man nun allmählich, was man aneinander hat.
Allgemein: wir gewöhnen uns immer mehr aneinander, Günther wächst mir ans Herz...
Gut, zu den Details:
Motor: hört sich nach dem Kaltstart an wie ein Sack Nüsse

, aber so kennt man ihn, so liebt man ihn.
Stottern im Warmlauf hab' ich nur einmal gehabt - einfach nochmal vorglühen und gut ist. Läuft ansonsten willig wie
ein Glöckchen und hat auch noch ab 130km/h noch Dampf, um willig zu beschleunigen. Kommt dann auch recht flott auf 150km/h und darüber hinaus, wird aber ab 160km/h doch hörbar brummiger und dann auch unwilliger. Die Geschwindigkeit will man aber mit dem Teil auch gar nicht fahren. Denn zum einen fallen einem dann die Ohren ab, zum anderen dürfte er dann zum Durchlauferhitzer mutieren...
Geräuschkulisse: man merkt deutlich den Unterschied zwischen Phase 1 und Phase 2. Bis 150km/h absolut in Ordnung. Darüber hinaus siehe oben - es wird dann lauter.
Spritverbrauch: hängt in der Tat sehr mit der Fahrweise zusammen. Bei der ersten Fahrt nach HH hab ich gedacht, er läuft mit Sonnenenergie. Das tut er aber eben leider nicht. Zurück wurde es schon etwas mehr. Bei konstanten 130km/h mit Tempomat genehmigt er sich im Schnitt ca. 7,5 - 7,7 Literchen vom guten Heizöl. 10km/h weniger sind auch in etwa ein Liter weniger. Der offizielle Verbrauch von 5,7 Litern gehört ins Reich der Propaganda. Und ist auch wohl wenn dann nur zu erreichen, wenn man auf der Autobahn konstant mit 100km/h untwegs ist. Ich denke mal, mit meinem Verbrauch liege ich im guten Durchschnitt bei meiner Fahrweise von 130km/h und originalem Reifendruck von 2 Bar. Korrigiert mich, wenn ich da falsch liege. man lässt sich ja gerne belehren. Vielleicht lässt sich da mittels des Reifendrucks noch was regeln. Würde mich freuen, wenn da jemand seine Erfahrungen mit mir teilen könnte.
Sitzkomfort: mein Hintern hat endlich seinen Platz gefunden. Gut, keine Sportsitze ala VW, aber sie tun was sie sollen.
Und der Tempomat reisst es wirklich raus. Nie mehr ohne ( aber das sag ich schon seit Jahren ), und wenn der mal läuft und man hat sich auf dem Sitz zusammengekuschelt, dann wird es doch recht gemütlich. Allerdings spüre ich nach 400km dann auch den Allerwertesten ein wenig. Aber verschmerzbar.
Fahrwerk: absolut gutmütig, toleriert viel. Übertreiben sollte man es aber nicht, da sonst Sir Isaac Newton die Steuerung übernimmt. Bauartbedingt stärkere Kippneigung in den Kurven. Der Seitenhalt ist dann eben der Lenker...

MediaNav: Klang mit anderen Lautsprechern doch sehr verbessert ( Sinus Live von Fratom ), ich hab' mich dran gewöhnt, für mich absolut ausreichend. Wie schon woanders oft beschrieben erhebliche Klangverbesserung mit MP3. Handling des Telefons mit dem Lenkradsatelliten ist allerdings unter aller Kritik, fast fahrlässig. Wie auch die Positionierung des Displays. Da geht Dacia hoffentlich in sich und ändert das im nächsten Modell.
Platz: für Passagiere wie Hundchen absolut ok. Kofferaum so lala, könnte größer sein. Da merkt man schon, daß auch der vollwertige Ersatzreifen seinen Platz braucht. Dafür hat man da unten aber auch jede Menge Stauraum für all die lästigen Kleinigkeiten. Alles in allem können wir aber damit locker leben.
Macken: bis jetzt eigentlich keine. Mal abgesehen davon, daß auch bei Günther der Flugrost an den Radaufhängungen erscheint. Darf der Freundliche beim nächsten Termin beseitigen. Wozu hat man schliesslich Garantie?
Fazit: geile Karre, mach immer mehr Spaß, je mehr man sich an ihn gewöhnt hat. Sicher, er ist keine Luxuskalesche und hat so eine interessanten Eigenarten, die man aber hier im Forum vorher schon eruieren konnte. Aber ich muss immer grinsen, wenn ich reinklettere. Das Teil hat einfach Charakter und ist ein absolut ehrliches Auto. Ich bereue den Kauf bis jetzt jedenfalls überhaupt nicht, und kann die Fuhre nur weiterempfehlen. Und meine Damen sowie unser Eurasierrüde fühlen sich ebenfalls pudelwohl da drin. Mehr kann man nun wirklich nicht wollen.