Hallo alle zusammen,
ich wollte mal schnell weiter Berichten bezüglich meiner Bremsen.
Ich habe in der Werkstatt nachgefragt und dort wurde gleich auf den Bremsenprüfstand getestet. Alle Werte sind gut.
Daher konnte sich der Meister nicht erklären warum bei Regenwetter die Verzögerung so extrem sein soll. (Regen und Schmutz beeinträchtigt jede Bremse im ersten Moment aber nicht wie Beschrieben - im Extremfall erst ab 50m volle Wirkung)
Nach genauer Betrachtung der Bremsanlage war der Meister sehr erstaunt....54.000km und Belagstärke wie neu!
Das Belagbild der Bremsscheibe ist aber nicht normal. Die seien "verglast". (Schmutz und Belagabrieb haben eine Schicht auf der Scheibe und wohl auch auf den Belägen gebildet. Das währe eine Erklärung für das schlecht Bremsverhalten.
Lösung: Teile austauschen (Bremsbeläge mit mehr "Reibkraft" sind nicht unbedingt nötig. könnte auch zum Quitschen führen)
Lösung 2: Ein par Mal aus hoher Geschwindigkeit abbremsen und den Belag abschleifen. Und in Zukunft nicht so viel die Motorbremse nutzen.
Lösung 2 gefällt mir am besten und werde ich die nächste Zeit machen. Schauen wir mal.....

Gruß an alle und viel Spaß beim fahren
Uwe
P.S.: leider klappt es nicht ein Foto einzustellen - Datei zu groß