Autor Thema: Der erste Schnee + Fahrberichte  (Gelesen 78621 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Der erste Schnee + Fahrberichte
« Antwort #60 am: 05. Dezember 2010, 12:01:16 »
Das kommt auf den Schnee an, schwierig zu sagen:
20 cm - kein Problem
30 cm - ebenfalls kein Problem, unter den Reifen verdichtet der sich und den eventuellen Rest schiebt die Motorschutzplatte zusammen.
40 cm und mehr - je nach Schnee: im 4x2-Modus sitzt dann irgendwann die Motorschutzplatte auf dem verdichteten Schnee auf, die Vorderräder wollen nicht mehr so richtig.
Rückwärts raus oder LOCK 4x4 rein, dann geht er immer rückwärts raus, da er hinten mehr Bodenfreiheit hat.
Wenn es nicht mehr ist als 40-50 cm und frischer leichter Schnee geht es mit 4x4 auch noch weiter, aber irgendwann ist da auch Schluss.
Bei nassem Pappschnee ist früher Feierabend  ;D

Wenn es kritisch wird: Aussteigen und vorauslaufen, dann bekommst Du ein Gefühl wie sich der Schnee unter den Reifen verdichtet.
Wenn Du mehr als 25-30 cm einsinkst - Rückwärtsgang.

Ich bin im 4x2-Modus reingefahren bis nichts mehr ging, dann im LOCK wieder rückwärts raus. Das ist sozusagen die Versicherung.
Also nicht im LOCK voll rein, wenn er da hängt kommst Du auch nur sehr schwer wieder raus.
Klappspaten oder eventuell Sandbretter und Winde empfehlenswert. :D

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline misterduster

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 960
  • Dankeschön: 107 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.6 16V 105 4x2 105 PS
Re:Der erste Schnee + Fahrberichte
« Antwort #61 am: 05. Dezember 2010, 12:19:08 »
Also der 4x2 läuft auch bei winterlichen Verhältnissen sehr angenehm und man hat ein sicheres Gefühl. Das Durchdrehen des Frontantriebes ohne ASR hält sich in Grenzen. Die Bodenhaftung und der Grip mit dem Dunlop SP 3D ist überzeugend. Heute hat sich der Schnee komplett verzogen und es regnet.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Der erste Schnee + Fahrberichte
« Antwort #61 am: 05. Dezember 2010, 12:19:08 »

Offline schlaudi

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 31
    • Kurort Bärenfels Wetter
Re:Der erste Schnee + Fahrberichte
« Antwort #62 am: 14. Dezember 2010, 07:30:15 »
Hi,

also bei uns schneit es nun inzwischen seit Tagen. Die nächste Wetterstation hat inzwischen schon 90cm Schneehöhe und bei mir im Garten sinds 60cm: http://www.baerenfels.de/schnee.htm

Ich bin am Tag so zwischen 100-200km unterwegs. Der Duster fährt sich super, ist schön spurtreu und ich bin auch mit 4x2 noch nirgendwo hängengeblieben. Es gabmal eine kritische Situation an einem Berg, wo ein BMW-Fahre nicht mehr weiterkam. Als der den Berg endlich zur Seite freigemacht hatte, wollte ich weiter und der Dusty bewegte sich keinen Milimeter. Kurz habe ich mich verflucht, dass ich keinen 4x4 genommen habe *ggg*. Bin dan ein wenig zurück und mit vieeel Gefühl in Gas- und Kupplungsfuß ging es dann weiter. Sobald er einmal rollt gibt es keine Probleme. Bei uns in der Gegend wird auch kaum noch gesalzt. Da sind die Straßen meist recht griffig. Macht richtig Spaß durch den Winter zu dustern...

Viele Grüße aus dem ERzgebirge

Sascha
 

Offline gtracer

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 149
Re:Der erste Schnee + Fahrberichte
« Antwort #63 am: 28. Dezember 2010, 11:18:34 »
Hallo zusammen,

mitte Dezember morgens um 6 Uhr.
Einfahrt noch nicht geräumt. 45 cm Neuschnee.

4*4 Lock --> 1. Gang 3000 Umdrehungen und nachsam vorwärts.
Ich hab nicht geglaubt dass ich da durchkomme.

Ja Duster ist was feines, gerade im Winter.
___________________________________________________________________________________________________

20.12.2010 in den Alpen.

9KM Passtraße --> 500 Meter Höhrenunterschied. Unterwegs ein hängengebliebenen Polo hinten angehängt.
Sogar mit Anhang problemlos durchgekommen.

Duster ist ein guter Kauf.

viele Grüsse
Holger
Am 21.10.2010 hab ich "Nemo" bekommen

 

Offline Muddy

Re:Der erste Schnee + Fahrberichte
« Antwort #64 am: 04. Januar 2011, 19:52:49 »
mitte Dezember morgens um 6 Uhr.
Einfahrt noch nicht geräumt. 45 cm Neuschnee.

4*4 Lock --> 1. Gang 3000 Umdrehungen und nachsam vorwärts.
Ich hab nicht geglaubt dass ich da durchkomme.

Ja Duster ist was feines, gerade im Winter.
___________________________________________________________________________________________________

20.12.2010 in den Alpen.

9KM Passtraße --> 500 Meter Höhrenunterschied. Unterwegs ein hängengebliebenen Polo hinten angehängt.
Sogar mit Anhang problemlos durchgekommen.

Duster ist ein guter Kauf.

Und falls ein normaler Duster nicht mehr reicht, hier eine Anregung für Umbauprofis:
Problemlos im Tiefschnee fahren...  /oeehh /crazy

Das ist zwar kein Duster, aber was man mit einem Subaru machen kann,
kann man mit einem Duster doch längst machen (etwas handwerkliches Geschick vorausgesetzt... :[)
Mud-Duster-Besitzer seit 06.04.2011, Lieferzeit: 106 Tage.
"Only a muddy duster is a happy duster ..." Muddy´s erster Tag
 

Offline Dirkbu

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 48
Re:Der erste Schnee + Fahrberichte
« Antwort #65 am: 04. Januar 2011, 20:14:46 »
Gibt es für mein Hobby (siehe Avatar) hier in D. zu kaufen... /freuen
nur der Preis hat mich doch ein bisschen abgeschreckt  /oeehh

Ab 5000 € aufwärts... 

Montage einfach, habe ich schon an einigen ATV gesehen.
diese werden von einigen "Bergwachten" im Sauerland im
Winter gefahren.

ATV mit Raupenantrieb

Gruß Dirk
Brauche ihn fürs Hobby....
Siehe Avatar...

 

Offline elchtester

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 432
Re:Der erste Schnee + Fahrberichte
« Antwort #66 am: 04. Januar 2011, 22:58:21 »
na, wenn das mal keine Idee für stepuhr ist, dann weiß ich auch nicht mehr weiter!!!!!
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Der erste Schnee + Fahrberichte
« Antwort #67 am: 05. Januar 2011, 09:21:55 »
Gibt es in USA ganz regulär zu kaufen anstatt Reifen, wird ähnlich montiert, dazu muss der Duster jedoch ca. 10-15 cm höhergelegt werden.
Allerdings geht das nicht mit dem kleinen Motor, der packt das nicht.
Der Umbau eines Hummer H-2 auf Raupen kostet so um die 20.000 Dollar  ;D
Dafür bekommt man fast 2 Yamaha-Motorschlitten... und die machen viel mehr Spass

Gruss S.

RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Muddy

Re:Der erste Schnee + Fahrberichte
« Antwort #68 am: 05. Januar 2011, 09:37:01 »
Danke für die Info. :daumen
Der Umbau eines Hummer H-2 auf Raupen kostet so um die 20.000 Dollar  ;D
Dafür bekommt man fast 2 Yamaha-Motorschlitten... und die machen viel mehr Spass
Oder einen schön ausgestatteten Duster... :[
Einen Motorschlitten kann man sich für die paar Tage,
an denen bei uns Schnee liegt, dann noch zusätzlich leihen...
Mud-Duster-Besitzer seit 06.04.2011, Lieferzeit: 106 Tage.
"Only a muddy duster is a happy duster ..." Muddy´s erster Tag
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Der erste Schnee + Fahrberichte
« Antwort #69 am: 26. Januar 2011, 07:49:37 »
Heute morgen: ca. 20-25 cm Neuschnee, pappig.
Und der Schneepflug war noch nicht da. Ich werd jetzt mal eine Dusterspur ziehen  ;D. In Verwehungen sind es teilweise 40 cm.  /freuen
Nach den Erfahrungen der 1. Schneefälle mach ich mir jetzt keine Gedanken, nur wegen der Anderen .
Unsere Tochter spekuliert schon auf Schulausfall, wird aber wohl nichts.
Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline bigbear

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 79
  • Dankeschön: 32 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Kalahari-Rot
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Der erste Schnee + Fahrberichte
« Antwort #70 am: 26. Januar 2011, 08:01:26 »
ATV auf Raupen verwenden wir auch (Bergwacht Schwarzwald / Ortsgruppe Freiburg).
Gruss Bigbaer
 

Offline Dusterblau

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 622
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: de
    • Mein zauberhaftes Hobby
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Duster
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Der erste Schnee + Fahrberichte
« Antwort #71 am: 26. Januar 2011, 08:11:57 »
Heute morgen: ca. 20-25 cm Neuschnee, pappig.
Und der Schneepflug war noch nicht da. Ich werd jetzt mal eine Dusterspur ziehen  ;D. In Verwehungen sind es teilweise 40 cm.  /freuen
Nach den Erfahrungen der 1. Schneefälle mach ich mir jetzt keine Gedanken, nur wegen der Anderen .
Unsere Tochter spekuliert schon auf Schulausfall, wird aber wohl nichts.
Gruss S.


Erzähl, wie wars? Ging es ohne Probleme mit dem Dusti zu fahren?  :klatsch

LG
Markus /fahren
"Das Internet ist eine Spielerei für Computerfreaks, wir sehen darin keine Zukunft."
(Ron Sommer, ehemaliger Telekom-Chef, Anfang der 90er-Jahre)
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Der erste Schnee + Fahrberichte
« Antwort #72 am: 26. Januar 2011, 08:25:44 »
Klar, macht riesig Spass. Mit meinen Winterreifen (s. Signatur) ist das Profil immer frei und meine Tochter quietscht vor Vergnügen.
Ist lustig, wenn man Slalom um die anderen herum fährt, weil sie hängen, wobei das nicht viele sind.
Die meisten hier im Schwarzwald haben keine Probleme bei dem Wetter.

Gruss S.

@bigbear:
Geiles Teil :daumen, damit muss man bestimmt gaaaanz viel üben.  /hahaha

Sag mal, hat das Ding eine Strassenzulassung ???


RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline bigbear

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 79
  • Dankeschön: 32 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Kalahari-Rot
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Der erste Schnee + Fahrberichte
« Antwort #73 am: 26. Januar 2011, 10:03:38 »
Ja damit kannst du auch auf der Strasse fahren und auch sonst überall  /crazy - nur wenn mal versenkt im Tiefschnee dann heisst es buddeln resp. Pistenwalze holen!  /sos
 

Offline Katinka

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 757
Re:Der erste Schnee + Fahrberichte
« Antwort #74 am: 26. Januar 2011, 16:47:08 »
Ich musste heute morgen auf der steilen Straße zum Stall anhalten weil mir der Schneepflug entgegen kam. Ich hatte schon Bedenken, aber das Wiederanfahren im Schnee ging relativ problemlos vonstatten. Braver Duster!  :)
1.6 16V 110 4x2 77 kW (105 PS) Prestige, marineblau, Ersatzrad, AHK
Bestelldatum 30.4.2010/Liefertermin 10.11.2010
 

DUSTERcommunity.de

Re:Der erste Schnee + Fahrberichte
« Antwort #74 am: 26. Januar 2011, 16:47:08 »