Autor Thema: Die ersten 5.000 km mit dem Duster  (Gelesen 5184 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Dusty Ranger

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 6
Die ersten 5.000 km mit dem Duster
« am: 15. Oktober 2012, 13:07:04 »
Würde ich Ihn wieder kaufen? Auf jeden Fall.

Meine Erwartungen an den Duster wurden erfüllt, zum Teil sogar übertroffen.

Meine subjektiven Eindrücke sind:

Gute Verarbeitung, gemütlicher Innenraum (ist natürlich Geschmackssache),
insgesamt recht komfortabel ( Sitze, Federung, Geräuschentwicklung),
bequemer Einstieg, beim Einsteigen in "normale" Autos stosse ich 
grundsätzlich irgendwo an, 
angemessener Verbrauch von ca. 6,0 Liter Diesel /100 km,
Getriebe lässt sich gut schalten.

Emotionaler Eindruck:

Es macht Spaß, den Wagen zu fahren, jede Fahrt ein Erlebnis !
Die gute Übersicht (über die im Gegensatz zu den meisten anderen Wagen vorhandene Motorhaube),
und einfach ein etwas anderes Auto zu fahren, auch wenn die Zahl der SUV's gefühlt ständig zunimmt.

An dieser Stelle noch eine Frage? Warum liest man im Forum fast nur positives ?
Ist der Duster wirklich ein so gutes Auto,wie es den Anschein hat?

Was sagen die Besitzer, die den Duster schon seit ein bis zwei Jahren fahren, wie sind da die Erfahrungen, ganz allgemein ?

Die einzigen "Probleme", die ich bisher festgestellt habe sind:

- ein leichtes Poltern vorne rechts, hört sich an wie Antriebswelle, aber nur beim ersten  Losfahren (?!)

- Mein Bordcomputer hat sich schon zweimal von selber zurückgesetzt .

- Heizung / Lüftung könnte etwas effektiver sein.

Seit letztem Wochenende sind die Winterreifen drauf, Semperit Speed Grip 2.
Bin mal gespannt, wie sich der Duster 4x2 im Winter fährt.
You can't fit quicker than a quick-fit-fitter!
 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:Die ersten 5.000 km mit dem Duster
« Antwort #1 am: 15. Oktober 2012, 13:57:11 »

- ein leichtes Poltern vorne rechts, hört sich an wie Antriebswelle, aber nur beim ersten  Losfahren (?!)



- Heizung / Lüftung könnte etwas effektiver sein.

Seit letztem Wochenende sind die Winterreifen drauf, Semperit Speed Grip 2.
Bin mal gespannt, wie sich der Duster 4x2 im Winter fährt.


Das Poltern "vorne rechts" (oder woher auch immer!!!) ist der Selbstcheck des ESP. Das hast du jedes Mal, wenn du neu startest und dann etwa die 10 km/h überschreitest.

Heizung kann man nachhelfen mit der Motorhaubendichtung, die es bei LZ-Parts (Fratom) gibt. Lüftung uneffektiv? Inwiefern???

Die Semperit habe ich auch drauf und wenn man des Tests glauben darf, sind sie gut.

lG M
 

DUSTERcommunity.de

Re:Die ersten 5.000 km mit dem Duster
« Antwort #1 am: 15. Oktober 2012, 13:57:11 »

Offline Dusty Ranger

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 6
Re:Die ersten 5.000 km mit dem Duster
« Antwort #2 am: 15. Oktober 2012, 15:12:57 »
Hallo Manfred,

danke für Deinen Tipp mit dem ESP, das kann gut sein.
Ich bilde mir ein, dass es nur nach dem Ausschalten der Zündung kommt,
also z.B. nach dem Parken, wenn man das erste mal wieder losfährt.

Die Heizung braucht lange, bis sie warm wird, und das Gebläse muß mindestens auf 2 laufen,
das einigermassen was kommt, ist aber sicher nur Gewöhnung, bin von meinem alten Passat
35i Diesel verwöhnt, der ungewöhnlich schnell heizt und auch auf Gebläse 2 vollkommen ausreichend
Warmluft verströmt hat . . .

Gruß Thomas
You can't fit quicker than a quick-fit-fitter!
 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:Die ersten 5.000 km mit dem Duster
« Antwort #3 am: 15. Oktober 2012, 17:36:29 »
Hallo Manfred,

danke für Deinen Tipp mit dem ESP, das kann gut sein.
Ich bilde mir ein, dass es nur nach dem Ausschalten der Zündung kommt,
also z.B. nach dem Parken, wenn man das erste mal wieder losfährt.

Die Heizung braucht lange, bis sie warm wird, und das Gebläse muß mindestens auf 2 laufen,
das einigermassen was kommt, ist aber sicher nur Gewöhnung, bin von meinem alten Passat
35i Diesel verwöhnt, der ungewöhnlich schnell heizt und auch auf Gebläse 2 vollkommen ausreichend
Warmluft verströmt hat . . .

Gruß Thomas

Das mit dem ESP stimmt 100%ig. Wurde hier in der Community auch schon abgehandelt.
Heizung... naja, stimmt, dass sie langsam kommt, weil der Common Rail-Dieselmotor eben sehr effizient arbeitet und da nimmer viel überbleibt zum Heizen - alles läuft in die Leistung. Dieses Phänomen ist auch besonders von den VW-TDI-Motoren bekannt. Aber mein Tipp mit der Motorhaubendichtung ist nicht schlecht, glaube mir  :daumen

lG M
 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:Die ersten 5.000 km mit dem Duster
« Antwort #4 am: 15. Oktober 2012, 17:37:45 »
Ach so, eines noch, weil du ein neuer Nutzer dieser Community bist: mit der Suchfunktion findest du beinahe alles, was dir Sorgen macht oder auch Freude bereitet. Einfach Stichwort eingeben und Ergebnisse abwarten.

lG M
 

Offline Paule60

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 755
Re:Die ersten 5.000 km mit dem Duster
« Antwort #5 am: 18. Oktober 2012, 19:44:34 »
Hallo Dusty Ranger,
ich fahre meinen Duster jetzt 2 Jahre und ich muß Dir sagen ( auch ohne rosarote Dusterbrille) - Das Auto ist top und hat mich bis jetzt in keinster Weise enttäuscht. Kein Knacken , kein Klappern und gute Verarbeitung - da hatte ich schon ganz andere Neuwagen wo zwar alles über die Garantie lief aber man zig mal in die Werkstatt zum Nachbessern musste. :daumen
 

Offline Des wär was!

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 829
  • Zugpferdchen
Re:Die ersten 5.000 km mit dem Duster
« Antwort #6 am: 18. Oktober 2012, 21:12:12 »
An dieser Stelle noch eine Frage? Warum liest man im Forum fast nur positives ?
Ist der Duster wirklich ein so gutes Auto,wie es den Anschein hat?

Was sagen die Besitzer, die den Duster schon seit ein bis zwei Jahren fahren, wie sind da die Erfahrungen, ganz allgemein ?

Es scheint tatsächlich ein gutes Auto zu sein.
Bin auch nach 2 Jahren und 67.000km noch der gleichen Meinung wie Du. Absolut zuverlässig, macht Spaß. Ich fand meine Ex-Autos zwar auch toll, aber vom Duster bin ich regelrecht verstrahlt. Natürlich hat er auch ein paar wenige Schwächen, z.B. die schwache Heizleistung beim Diesel, weshalb eine Standheizung eine gute Wahl wäre (je nach Nutzungsverhalten, zum Thema gibt es viele Threads hier im Forum) und das Gebläse ist recht schwach, gemessen an meinen früheren Autos. Weitere Schwächen kann man im "Mängel"-Thema und im "Was gefällt euch nicht"-Thema nachlesen. Echte Montagsautos gibt es nur wenige, bei den meisten jedoch ist es Jammern auf hohem Niveau.  ;)
Gruß Nicole

Standheizung Eberspächer Hydronic D4W S, Fensterfolie Llumar Clima Select, Digitalradio Kenwood KDC-DAB43U, Lautsprecher Focal PS130 Compo + Focal PC130 Coax, Alubutyl-Türendämmung, Kotflügelschützer, AHK, doppelter Kofferraumboden, LED-NSW-TFL, Phase2-Fensterschachtleisten
 

Offline zwergl2

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 11
Re:Die ersten 5.000 km mit dem Duster
« Antwort #7 am: 19. November 2012, 18:16:59 »
Hallo,

auch wir fahren nun den Duster seit einem Jahr  :)

und was sagen wir, alles in Butter , wir hatten bisher keinerlei Probleme
und es bringt immer wieder Spaß einzusteigen und los zufahren  :klatsch

Liebe Grüße
 

DUSTERcommunity.de

Re:Die ersten 5.000 km mit dem Duster
« Antwort #7 am: 19. November 2012, 18:16:59 »