Autor Thema: Duster auf Schnee + Glatteis - Fahrberichte  (Gelesen 825246 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Duster auf Schnee + Glatteis - Fahrberichte
« Antwort #330 am: 16. Januar 2013, 19:57:09 »
Dann im Allrad Modus nichts dergleichen
Zieht sofort an, bleibt sauber in der Spur und beschleunigt fast wie auf trockenem Boden.

Na ja , wir wollen mal die Kirche in Dorf lassen .

....wir hatten heute Schnee und überfrorene Glätte (wie wohl viele Andere auch).
Bergab sehr vorsichtig .... ABS stottert los und .....die Werksreifen greifen prima.
Dann die beiden steilen Berge rauf, die stehenden Autos langsam und sehr vorsichtig umkurvt (mußte auch 2 X anhalten und wieder anfahren).
Klasse, kein Problem ... und die M+S hatten wirklich ordentlichen Gripp.
..... aber nach dem Einsatz im "wahren Leben" sehe ich keinen Grund die Reifen zu wechseln

Ich weiß nicht was bei dir steil ist und das wahre Leben sieht oft anders aus ( siehe Bilder )

Da wir ja zur Zeit bei uns im Sauerland genug Schnee und Eis haben... Fazit So gut wie keine Probleme egal ob gerade Strecke oder 18% Steigung. Anfahren am Berg aus dem Stand kein Problem. Beim Bremsen muss man etwas Vorsichtiger sein, aber alles locker zu bewältigen.
Also ich werde die Conti Cross Contact im Winter drauflassen.

Entweder hast du die 18% überschätzt , oder das Eis hatte gefehlt ?

Wenn ich solche Sachen lese kräuseln sich mir die Nackenhaare .
Wir hatten heute morgen auch eine extrem unangenehme Situation .
Mein Weg zur Firma führt das letzte Stück über eine kleine Verbindungsstrasse , exponierte Lage , gesperrt für >3,5 to und mehr als 2,10m Breite .

Gestern abend Schneegriesel - heute Nacht schön festgefroren - heute morgen Schnee , leicht pulvrig - und darunter folglich fast blankes Eis .
An einer Stelle bremste ich ganz sachte - es war so spiegelglatt drunter , das nicht mal mehr das ABS reagierte , da war null Widerstand mehr .

An die Hundert Leute ließen ihre Wagen am Wegrand stehen , nicht's ging mehr .
Ich mittendrin . Ich musste an einer Stelle 20 min. warten bis einige ihre Wagen wegschoben , an die Seite stellten o.ä.

Die nette Dame hinter mir in ihrem Nagelneuen Mini Countyman All4 sagte dann , jetzt probieren wir zwei es mal , oder ? Wir haben ja schließlich Allrad  :D

Ich sagte na klar , folgen sie mir !  Ich setze mich sachte in Bewegung und fuhr leicht schlitternd aber vorwärts kommend von dannen .
Die Dame folgte mir anfangs - ich hab sie dann jedoch im Rückspiegel aus den Augen verloren  :[

Leider konnte ich heute morgen keine Bilder machen - auf dem Heimweg - 10 Std. später , war alles Geschichte ,
die Strasse geräumt und die meisten Fußgänger hatten ihre Auto's schon wieder abgeholt - Schade !

Ich für meinen Teil werde niemals Nie auf WR verzichten . Meine Cooper bringen mich schon seit 3 Wintern durch die unmöglichsten Situationen ,
auf dem Weg zur Firma , Früh morgens zum Winterdienst , oder bei nächtlichen Kontrollfahrten für den Winterdienst .
dafür wurden sie gemacht - dafür werde ich sie benutzen !!!

M&S - Good  x uck !  (Platzhalter frei wählbar )   /hahaha

gruß stepi

in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline derGabi

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 172
  • ich Duster mir einen...
Re:Duster auf Schnee + Glatteis - Fahrberichte
« Antwort #331 am: 16. Januar 2013, 20:13:03 »
@stepi, Du kannst einfach nur nicht fahren,  :[ genauso wie ich und deswegen haben wir auch Winterreifen drauf, weil wir einfach zu doof dazu sind, mit der Originalbereifung klarzukommen  /crazy Wie können wir auch nur anzweifeln, das manche zu jederzeit alle Unzulänglichkeiten der Pseudowinterreifen ohne Probleme ausgleichen...  Ich Maße mir mal an, das ich bei etwa 50Tkm im Jahr nicht so ganz ungeschickt mit meinen PKW`s, ATV/Quads etc umgehe, aber auch ich bin nicht unfehlbar und schon gar nicht brüste ich mich mich solchen Aussagen, wie 18% Steigung bei Eis und Schnee ohne Probs mit Werksbereifung, das ist einfach lächerlich, denn irgendwo hat Technik und Physik seine Grenzen. Selbst die besten und teuersten Reifen haben ihre Grenzen.

Gruß vom Gabi
Gruß vom Gabi

bestellt am 21.02.12, am 21.03.12 beim AH abgeladen, am 23.03.12 übernommen, momentane Laufleistung: 72670 km
1,5 dCi 110 FAP 4x4 110PS Prestige, mahagoni-braun, Tempomat,  ESP/ASR, festst. AHK, Ersatzrad, Trenngitter, Edelstahl-Ladekantenschutz, Spritzgummis vorn, Marderschutz, Motorraumdichtung, Chromendrohr, Blinker Tesla Diadem, Duster-TFL
 

DUSTERcommunity.de

Re:Duster auf Schnee + Glatteis - Fahrberichte
« Antwort #331 am: 16. Januar 2013, 20:13:03 »

Ronspitz

  • Gast
Re:Duster auf Schnee + Glatteis - Fahrberichte
« Antwort #332 am: 16. Januar 2013, 20:17:45 »
Na ja , wir wollen mal die Kirche in Dorf lassen .

An die Hundert Leute ließen ihre Wagen am Wegrand stehen , nicht's ging mehr .


Kirche im Dorf lassen ? Mir ist ganz egal wo die Kirche steht, aber wenn ich schreibe, bei meiner Fahrweise und nicht wie irre aufs Gas latschen, das mein Wagen
fast wie auf trockener Strasse fährt dann kannst du das schon glauben. Und auch ich habe 22 Jahre Fernverkehr auf dem Buckel, also weiss ich wovon ich rede.

Was ich natürlich auch verstanden habe, das Du der Spitzenfahrer bist,  und von bestimmt hundert Fahrern der einzige warst der diese Strecke geschafft hat.
Dafür meine Hochachtung. :daumen
Dann weisst du natürlich auch wie sich mein Fahrzeug verhält.
Aber denke bitte daran, nicht so rasen falls die Kirche mal nicht mehr im Dorf sondern mitten auf der Strasse steht.
 

Offline Joshiy

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 80
  • Dankeschön: 4 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Mineral-Blau
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Duster auf Schnee + Glatteis - Fahrberichte
« Antwort #333 am: 16. Januar 2013, 20:33:44 »

Entweder hast du die 18% überschätzt , oder das Eis hatte gefehlt ?


M&S - Good  x uck !  (Platzhalter frei wählbar )   /hahaha

gruß stepi



Die 18% waren ausgeschildert und ich vertraue mal unserer Strassenmeisterei das sie die richtigen Schilder aufstellen  ;D. Eis war etwas unter dem Schnee. Falls du es nicht glaubst können wir uns gerne mal dort treffen.
Und ich unterstelle hier keinem, das er nicht fahren kann. Genauso wenig wie ich anderen glaube das sie die wahren Könner sind.

mit Wohnwagen ohne Wundermittel
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Duster auf Schnee + Glatteis - Fahrberichte
« Antwort #334 am: 16. Januar 2013, 20:35:11 »
das mein Wagen fast wie auf trockener Strasse fährt dann kannst du das schon glauben.
Was ich natürlich auch verstanden habe, das Du der Spitzenfahrer bist,  und von bestimmt hundert Fahrern der einzige warst der diese Strecke geschafft hat.

Das hab ich nicht behauptet , das stammt von dir !  Natürlich hab nicht nur ich es geschafft , und es lag auch mit Sicherheit nicht nur an mir .
Ich wollte damit nur verdeutlichen das ein paar gute WR oft nicht zu ersetzen sind !

 /wand  Wieso fühlt sich hier mancher immer gleich auf den Schlips getreten .

Und glaube mir , kein Fahrzeug der Welt fährt auf Schnee wie auf trockener Fahrbahn - auch nicht fast !

Ich wollte auch nicht deine Aussage des guten Grips in Frage stellen , sondern nur die etwas übertriebene Aussage .
Das hätte man auch objektiver ausdrücken können .

Nicht's für Ungut  ;)

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

he55

  • Gast
Re:Duster auf Schnee + Glatteis - Fahrberichte
« Antwort #335 am: 16. Januar 2013, 20:44:04 »
Hallo,

Alle die glauben ohne Winterreifen durch den Winter zukommen sollen das doch tun.
Ich glaube ja auch das ein Zitronenfalter Zitronen faltet und es nimmt mir keiner         /hahaha
übel.

MfG Heinz
 

Marc1

  • Gast
Re:Duster auf Schnee + Glatteis - Fahrberichte
« Antwort #336 am: 17. Januar 2013, 01:31:50 »

Und glaube mir , kein Fahrzeug der Welt fährt auf Schnee wie auf trockener Fahrbahn - auch nicht fast !

Doooch... Jn Pannzer  :D oder Schneeraupe  :P

Link
 

Offline dirk71

Re:Duster auf Schnee + Glatteis - Fahrberichte
« Antwort #337 am: 17. Januar 2013, 06:06:01 »

 /wand  Wieso fühlt sich hier mancher immer gleich auf den Schlips getreten .


Na warum wohl  /hahaha

Nur so eine Idee --- evt. lag es an Deiner Antwort -- nur so eine Idee -- kann auch was anderes sein.. inhaltlich gebe ich Dir im Kern Recht - Winterreifen sind nur durch bessere Winterreifen zu ersetzten und bringen (gleiche Geschwindigkeit vorausgesetzt) immer einer besseren Bremsweg.
fast Serie +AHK +Rückfahrkamera +Standheizung +Freisprecheinrichtung
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Duster auf Schnee + Glatteis - Fahrberichte
« Antwort #338 am: 17. Januar 2013, 09:14:13 »
Guten morgen, konnte heute früh auf dem Weg zur Arbeit nochmal die Erfahrung machen. Definitiv fehlt der Grip. Vor allem die seitliche Traktion ist schlecht.
Gruß
Andreas
Hattest Du Sommerschläppchen mit Ledersohle / Sandalen oder Winterschuhe an ??
Gönn dem Duster doch bitte auch Winterschuhe, dann bist Du nicht enttäuscht.!
Gruss S.


Doooch... Jn Pannzer  :D oder Schneeraupe  :P
von wegen.... Ein Panzer schliddert schlimmer als jedes Auto - mit Gummipolstern.
Wenn man die Gummipolster rausmacht schliddert er etwas weniger, dafür ist die Strasse nachher Totalschaden....
Ich bin mal mit dem Leo 2 fast ungebremst in eine Scheune gerauscht - bei Schnee : Der Leo war unbeschädigt....
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1515 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Duster auf Schnee + Glatteis - Fahrberichte
« Antwort #339 am: 17. Januar 2013, 09:17:01 »
Hattest Du Sommerschläppchen mit Ledersohle / Sandalen oder Winterschuhe an ??
Gönn dem Duster doch bitte auch Winterschuhe, dann bist Du nicht enttäuscht.!
Die Reifen sind übrigens die Serienmässigen Michelin M+S.
.... beantwortet über SUCHEN und fleissiges LESEN, weil:

Lesen bildet ;)
Moderator Kommentar Sorgfältiges Lesen führt auch zu Verständnis: ich rede von den Schuhen des Posters (das Ding unten am Fuss) .... und habe das von den Michelins gelesen ;D
Grüße Siedler228    /hahaha /winke 
 
« Letzte Änderung: 18. Januar 2013, 08:16:13 von STEPUHR »
 

Andi1960

  • Gast
Re:Duster auf Schnee + Glatteis - Fahrberichte
« Antwort #340 am: 17. Januar 2013, 19:48:58 »
So, auch mal etwas zum Thema beitragen  ;)

Also über das Fahrverhalten bei Eis Und Schnee sag ich mal, dass unser Duster nicht besser oder schlechter ist wie andere Automarken. Der Vorteil gegen über anderen Pkw`s liegt wohl in erster Linie an der etwas größeren Bodenfreiheit. Ein 4x4 ist in Steigungen logischer weise dem 4x2 weit überlegen. Über das Durchkommen bei diesem Winterwetter mit reichlich Schnee sind jedoch die auf gezogenen Reifen entscheidend. In einem anderen Thread wurde über die Kennzeichnung M+S ja schon ausführlich geschrieben, dass für die Winterreifenpflicht die M+S Kennung ausreicht. Rechtlich zumindest! Winterreifen mit dem Schneeflockensymbol ist jedoch bei Schnee die bessere Wahl! Die Serien Conti`s sind bestimmt keine schlechten Reifen, haben aber für die aktuelle Straßenlage nicht den optimalen Grip! Ich habe die Conti`s noch drauf und werde diese auch drauf lassen. Warum? Ganz einfach, ich werfe gute Reifen nicht einfach weg wegen besserem Gripp. Ich bin mir sehr wohl bewusst, dass diese Entscheidung nicht ganz ohne Gefahr ist, aber ich bin auch ein recht zurück haltender Fahrer der bei solchen Wetter , wie wir es gerade haben, absolut nichts riskiert! Und NEIN, ein Schisser bin ich bestimmt nicht! Ich hatte bis jetzt noch keine Probleme. Und wenn hinten einer drauf rauscht , zahlt dessen Versicherung weil der dann etwas falsch gemacht hat.....
 

Offline kaween

Re:Duster auf Schnee + Glatteis - Fahrberichte
« Antwort #341 am: 17. Januar 2013, 20:52:19 »
Auch Ich Möchte Da Ein Kleines Beitragen Aus Persönliche Erfahrung.

Unseren Duster 4x4 Steht hier Auch Auf die M+S Conti's. Der Lodgy Steht Auf Alpin A4 Michelin.

Der Lodgy Ist auf Schnee und Eis Um ein VIELES Stabiler und Fahrt Eigentlich Wie Auf Spuren Durch den Schnee. Ich Habe Bei Uns Hinter das Haus Einen Ziemlich Größen Parkplatz Der Abends Leer Steht. Der Schnee Dort Ist Durch die Temperaturen und Verkehr Zur Eisschicht Geändert. Da Habe Ich Gegen Dieselbe Geschwindigkeit (30km) Drei Test Maneuver gemacht : Einen Normale Abbbiegung, und Ein "Hard Left" und Ein Notstop : Einmal Mit Duster 4x2, Einmal Mit Duster 4x4, Einmal Mit Lodgy.

Also : Duster Bricht Aus. Sehr Stark Selbst : Geht Eigentlich Einfach Gradeaus Bei Das "Hard Left" Maneuver, und hat Wirklich Probleme Beim Normalen Abbbiegung. 4x4 oder 4x2 Macht Keinen Wesentlichen Unterschied. Lodgy Folgt Sehr Brav Das Maneuver Und und Bricht Gar Nicht Aus. Beim Notstop Kommt der Lodgy Nahezu Ohne Verzögerung zum Stillstand. Der Duster der Gleitet Ganz Locker 4 bis 5 Meter Weiter....

Resultat : Heute Dieselben Michelin Alpin A4's Bestellt für den Duster. Die Conti's Sind Sicher Gute Reifen, Sind Aber Bei Wirklich Glatte Situationen die Alpine's Schwer Unterlegen, und Das So Viel Das Ich Die Conti's Ab Nun nur "Bedingt Einsetzbar Im Winter" Nennen Werde.
 

Offline Lodjur

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 745
  • Dankeschön: 543 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Iron Blau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Duster auf Schnee + Glatteis - Fahrberichte
« Antwort #342 am: 18. Januar 2013, 01:24:08 »
Also das das immer noch ein Thema ist...Einen Winterreifen kann nur ein besserer Winterreifen ersetzen. Ich wohne in einem auf einer Anhöhe gelegenen Dorf mit drei Zufahrten. Zwei sind deutlich weiter zum Hauptort, eine geht recht steil in ein Tal und dann langgezogen steil wieder hoch. Die Strecke ist fast 2 km kürzer. Liegt Schnee ist die sehr schnell, da nicht geräumt wird recht glatt, und hat dann eine durchgehende Schneedecke mit einer Fahrspur. Die wird momentan von genau vier Fahrzeugen erzeugt. 4 Allradler mit Winterreifen. Ich bin seit 1984 dabei. Letztes Jahr fuhr mein Nachbar einen Jeep Liberty und meinte er bräuchte keine Winterreifen mit seinem Allrad. Dann mal einen Tick zu schnell runtergefahren, rauf wäre er eh nicht gekommen, aber im Tal hat es Ihn dann vom Weg geschossen eine Böschung runter und aufs Dach geschmissen. Sein neuer Cayenne hat nun auch Winterreifen und er fährt nun genau wie wir anderen schön langsam aber stetig da durch. Ohne Allrad geht auch mit Winterreifen nix. Je nach Schneemenge wird diese Strasse auch zum Rodeln benutzt da ja eh so gut wie keiner da lang fährt. Da werden dann auch schonmal die Kids mit Schlitten hochgeschleppt. Ich habe es inzwischen mit Trooper, Wrangler und sogar wenn es nicht über 20 cm lag mit dem Octavia 4x4 und Voyager 4x4 geschafft. Nun eben mit Duster. Der ist nicht besser aber auch nicht schlechter als andere Allradler. Und selbst wenn die Spuren vereist sind geht das noch solange man immer noch re. und li. in festen Schnee ausweichen kann. Nach Eisregen oder antauen mit wieder überfrieren ist dann aber Schicht. Da geht dann auf blankem Eis nichts mehr. Man käme nichtmal heil runter ins Tal. Inzwischen hat man es im Urin wenn es nicht mehr geht. Bis jetzt ist noch keiner von uns hängengeblieben. Keiner von uns muss ja da lang...aber es macht immer wieder Spass. ;D
CU Bernd
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
 

Marc1

  • Gast
Re:Duster auf Schnee + Glatteis - Fahrberichte
« Antwort #343 am: 18. Januar 2013, 08:54:13 »
Ich habe hier ja noch den 2. Satz Contis liegen M+s.. werde die auch nicht wegschmeißen WEIL:

Ich werde die Contis M+S Als Sommerreifen UND Übergangsreifen nutzen... Solange kein Schnee Liegt sind die GUT.. da man ja von Oktober bis Ostern Winterreifen drauf haben sollte (Goldene Regel?) werde ich meine M+S Solange drauf lassen BIS ES SCHNEID! und dann montier ich um... auf die Conti WINTER. Weil vom Oktober bis Dezember liegt bei uns SOWIESO kein SCHNEE.. erst ende Dezember fängt es überhaupt bei uns an zu schneien und wenn dann bleibt der komischerweise nur noch bis Februar liegen... oder haben wir 2 Monate vergessen /weissnich früher schneite es schon anfang Dezember bis April .. jetzt nur noch Ende Dezember bis anfang Februar.. warum sollte ich mir dann Sinnlos ungf. 4 Monate die Winterreifen Runter fahren  :daumen.
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Duster auf Schnee + Glatteis - Fahrberichte
« Antwort #344 am: 18. Januar 2013, 09:35:35 »
... Weil vom Oktober bis Dezember liegt bei uns SOWIESO kein SCHNEE..

So geht es wohl Regional bei den meisten , außer denen in den Höheren Gefilden .
Ich montier meine WR auch immer erst wenn der erste Schnee angesagt ist , und die werden auch ziemlich bald im Frühjahr wieder runter geschmissen . ( Anfang - Mitte März )

Wenn man dann die Nutzung von nur 3-4 Monaten zugrundelegt und die Nutzungsdauer von WR 4 Jahre erreichen kann , ist es umso unverständlicher sich keine anzuschaffen .

Meine bringen mich nun den 3. Winter sicher durch mit noch 9mm Profil , sie werden es sicher auch noch den nächsten Winter tun . Im 5. Jahr würden sie best. auch noch tun ,
ich denke jedoch dann sind sie verhärtetet und werden ausgetauscht .

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

DUSTERcommunity.de

Re:Duster auf Schnee + Glatteis - Fahrberichte
« Antwort #344 am: 18. Januar 2013, 09:35:35 »