"Mir hats wieder gezeigt: Der Beste Wintergummi ist eine verhaltene Schuhsohle auf dem Gaspedal!"
Dieses Zitat des Vorredners hat ja in der Tat etwas Beruhigendes an sich. Zeigt es doch, daß es auch SUV-Fahrer gibt, bei denen Vernunft und Verantwortungsgefühl durch die Existenz von elektronischen Helfern im Fahrzeug nicht verlustig gegangen sind.
Von den Hunderten von Unfällen in den letzten Tagen wären sicher etliche vermeidbar gewesen, wenn sich die Einsicht durchsetzen könnte, daß Physik und Naturgewalt nicht durch moderne KFZ-Technik zu "loosern" degradiert werden können und das Befahren von schneebedeckten Fahrbahnen mit Tempo 90 und ständig flackernder ESP-Leuchte sich auf Computerspiele beschränken sollte.
Einfach mal so in den Wind gesprochen.....und nichts für ungut!
Du denkst hoffentlich nicht, dass ich diese Tests auf befahrenen Strassen mache

.
Das wäre verantwortungslos und gefährlich und ich bin kein bescheuerter Raser
.Ich kann nur den Kopf schütteln, wenn irgendwelche X5-/SUV-Fahrer mit Sommerreifen aus dem Rheintal zu uns kommen und denken die Physik gilt bei Premiummarken nicht.
Das geht soweit, dass im Radio in den SWR-Verkehrsnachrichten dringend dazu aufgefordert wird, dass diese Leute zuhause bleiben sollen, weil die Strassenwärter keine Lust mehr haben diese Deppen aus dem Schnee zu ziehen, aktuell letzten Winter MEHRFACH vorgekommen.
Bei uns im Schwarzwald gibt es gerade bei diesem Wetter sehr viele unbefahrene Stassen, Wege, alte "Pässe", übersichtliche Ecken etc. wo man gefahrlos testen kann. Mercedes testet auch auf der Schwarzwaldhochstrasse, der Oppenauer Steig, der Griesbacher Steig etc. ihre Unimogs, LKW, Geländewägen, SUV und auch normale PKW.
Im normalen Strassenverkehr bewege ich mich wie jeder andere, nur meist mit grösserem Abstand und sicher mit mehr Erfahrung als die meisten anderen.
Ich möchte zu Deiner Post noch was ergänzen:Wenn jeder im Winter mal die Grenzen des Fahrzeugs ausloten würde und einfach mal versuchen würde, wo die Grenzen liegen (auf einem Parkplatz oder einer unbefahrenen Strasse), gäbe es noch weniger Unfälle, da man ein Gefühl für Bremwege, Rutschverhalten etc. bekommt und mehr Abstand hält. Man wir dann nicht überrascht, wenn das ABS eingreift oder man eben doch rutscht.
Viele dieser Blechschäden der letzten Tage sind auch auf Sommerreifen zurückzuführen, weil ein paar ganz Schlaue noch nicht bemerkt haben, dass man mit Winterreifen die Sommerreifen und sich selbst schont.
Noch besser wäre, wenn jeder mal einen Winter-Fahr- und Schleuderkurs machen würde, das würde noch weitere Unfälle vermeiden.
Unabhängig davon fahre ich, wenn ich alleine im Auto und auf der absolut leeren Strasse bin gerne im Grenzbereich und es macht mehr Spass als am PC.
Wenn es dann im normalen Verkehr eng wird weiss ich wie das Auto reagiert und fahre nicht gelähmt wie ein Karnickel in den grossen Blechhaufen.

Gruss S.