Hallo Gemeinde,
nach der ersten größeren Wintertour in unser "Haus- und Hofgebirge", den Harz, sehe ich es an der Zeit, hier auch mal ein Statement über die objektiven (und auch subjektiven) Wintereigenschaften des Dusters abzugeben.
Grundsätzlich geht es mir darum die Fahreindrücke in der von mir gewählten Konfiguration (Duster, großer Diesel, 4X2, kein ESP/ASR und ja die originalen Conti M&S) zu schildern und nicht den Stoff für Diskussionen über Sinn oder Unsinn der Reifen oder der elektronischen Helferlein zu liefern!
Die Tour führte über mehr oder weniger geräumte Straßen, also trockenen und nassen Asphalt, Kopfsteinpflaster, teils mit festgefahrener Schneedecke, Schneemehl, durch Salz angetaute Eisschichten, kurz über alles was wir von diesem Winter bereits gewohnt sind. Das Einzige, was für uns neu dazukam, waren hier noch starke Steigungen und Gefällstrecken, die wir als "Flachlandtiroler" halt nicht gewohnt sind.
Was soll ich sagen! Ich kann Dacia nur dafür loben, solch ein ausgewogenes Fahrwerk auch ohne die ganzen elektronischen Helferlein hinbekommen zu haben (kenne da auch andere Autos, die bei den Bedingungen, ähnlich wie ein Euro-Fighter ohne Computer, ohne Elektronik kaum auf der Straße zu halten sind).
Ich hatte nie den Eindruck, in irgendeiner Situation die Kontrolle über das Auto zu verlieren. Selbst bei unterschiedlichem Fahrbahnbelag (Fahrerseite: durch Salz angetauter Schneematsch, Beifahrerseite: festgefahrene Schneedecke) war das Anfahren bei immerhin 12% Steigung kein Problem.

Auch in den Kurven kam es selten zu einem Ausbrechen des Dusters und wenn dann wirklich einmal, war es ein sanftes, durchaus beherrschbares Untersteuern.
Nun mal noch was zum Thema Bremsen. Ich finde, dass es bei schneebedeckter Fahrbahn möglich sein sollte das ABS vorrübergehend abzuschalten, da sich dadurch ein kürzerer Bremsweg erzielen ließe. O.K. Das Auto wäre dann beim Bremsen nicht mehr wirklich lenkbar, aber ich denke das macht bei Eis und Schnee dann wirklich nicht so viel aus. Hier wäre mir ein aus der Abschaltung resultierender kürzerer Bremsweg durchaus lieber!

Und um nochmal auf den Punkt Bereifung und ESP/ASR zu kommen. Ich bin mir durchaus bewusst, dass man die Wintereigenschaften des Dusters durch entsprechende Bereifung und die Mitbestellung von ESP/ASR und des Allradantriebes nochmals verbessern kann, bleibe aber auch bei meiner Meinung, dass man mit vorausschauendem Fahren, gesundem Menschenverstand, genügend Sicherheitsabstand und gefühlvollem Einsatz von Gas- und Bremspedal auch mit einem 4X2 den meisten Anforderungen im Winter gewachsen ist.
Also Alles in Allem stelle ich immer wieder fest, dass wir mit dem Kauf des Dusters alles richtig gemacht haben und ein Auto erworben haben, dass unter allen Bedingungen ein treuer Begleiter ist.

Gruß Dr. Watson