Hallo liebe Gemeinde,
vor vier Wochen habe ich meinen Duster aus Homburg an der Saar abgeholt, hier im Ruhrgebiet war keiner vorrätig, ich hätte 3 Monate warten müssen. Auf meine Frage, warum hier nirgends ein Duster Essential "vorratig" sei, hieß es: "So einen will doch keiner." Ich schon.

Kein elektronischer Firlefanz: keine elektrischen Fensterheber, man muss wieder kurbeln

, kein Radio, kein Bordcomputer, Aussenspiegel manuell einzustellen und - keine Zentralverriegelung! Das wusste ich erst, als ich die Fahrertür aufgeschlossen habe, eingestiegen bin und fast ohne meine Frau abgefahren wäre. Endlich kann man seiner Herzdame wieder galant die Tür per Schlüssel öffnen! Voll retro!
Unter der Motorhaube siehts fast aus wie bei meinem alten Kadett C, schön übersichtlich, mittendrin der erprobte Renault-Motor (der übrigens auch im 5ten Gang auf der Autobahn bergauf noch zulegen kann - hätte ich nicht erwartet). Im Innenraum Platz ohne Ende, einfache aber solide Verarbeitung - da rappelt nix, da klappert nix (erstaunlich, bei soviel Plastik), Türen fallen mit sattem "Plopp" ins Schloss, feste Sitze mit erstaunlichem Seitenhalt. Unten fette Contis-Allwetter - kein Billgreifen!
Und was für ein Fahrspaß bei 7,5 Liter Verbrauch Normalbenzin im Stadtverkehr. Ich bin bis jetzt begeistert! Ein Auto, das den Namen noch verdient und kein rollender Elektrosch ... . Ich hoffe jetzt, dass es sich auch als haltbar erweist, obwohl - da ist so wenig dran und drin, da kann eigentlich nix kaputt gehen ... . Übrigens - meine Frau teilt meine Begeisterung und fühlt sich ganz zu Hause (na ja, sie ist in Kasachstan mit nem alten Lada-Niva aufgewachsen).
