So, mal einfach meine Erfahrungen zum Anhaengerbetrieb ungebremst (ich glaub das war ja auch der Sinn unter der Rubrik)
Bei mir zu Hause ist alles recht
steil (13% und mehr) das ist so ziemlich die einzige Herausforderung:
- Beladung (nicht leer) steile Strecke abwaerts, (Strasse oder Gelaende) und
bremsen.
Warum die einzige? Alles andere handhabt der Duster (in meinem Fall "grosser" Diesel,4x4) voellig unbeeindruckt.
Man merkt beim Duster: Die Fuhre "schiebt" merklich. Bremsweg erwartbar deutlich laenger, man muss sehr vorausschauend fahren.
Auf Schotter/Geroell fuehrt das ABS noch zusaetzlich zu Bremswegverlaengerung, der LOCK-Modus beim 4x4 hilft hier etwas.
Der Duster ist - wenn viel Gewicht nachschiebt - dann einfach zu leicht.
Da ich das vom LKW-Fahren kenne - leerer Maschinenwagen, Anhaenger nicht leer - droht der Anhaenger auf z.B. nassem Untergrund das Zugfahrzeug einfach beiseite zu schieben.
Beim LKW gibts nur halt keine ungebremsten Haenger, dort hilft die Fussbremse sofort. (Ein LKW hat mehrere, hier waere die Motorbremse alleine toedlich)
Einzige Loesung fuer den Duster in diesem Lastfall: Anhaenger nicht maximal voll laden. Lastschwerpunkt moeglichst auf der Haengerachse. Sehr vorausschauend fahren, viel Abstand halten.
Teurere Alternative: Gebremsten Haenger kaufen

Damit ist Dusti dann auf allen Strecken TOP!
(Das war meine praeferierte Loesung.)
Soviel meine Erfahrung zu "ungebremst" und viele Gruesse vom
Wolfgang