Autor Thema: Exitus der rechten Antriebswelle nach 93000 km  (Gelesen 17137 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Wichtel666

  • Duster Junior
  • **
  • Themenstarter
  • Beiträge: 179
  • Dankeschön: 11 mal
  • Herkunftsland: de
    • Facebook - Profil
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2017 Phase 2
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Exitus der rechten Antriebswelle nach 93000 km
« am: 18. August 2012, 11:43:33 »
Habe soeben meinen Duster für eine größere Reparatur am Antriebsstrang in die Werkstatt gebracht  :'(
So wie es aussieht wird es ein längerer Aufenthalt dort - mindestens mal bis Dienstag.
Diagnose nach lautem knackenden, schlagenden Geräusch welches sich seit Donnerstag langsem entwickelte - Exitus der rechten Antriebswelle am inneren Gelenk.

Na schauen wir mal wie die Sache so weiterläuft - das psoitive daran wir haben ein gleichwertiges, gleichfarbiges Ersatzfahrzeug bekommen  /fahren
 

Offline bul

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 23
Re:Exitus der rechten Antriebswelle nach 93000 km
« Antwort #1 am: 22. August 2012, 13:18:11 »
Wie würdest du denn deine Fahrweise beschreiben?
 

DUSTERcommunity.de

Re:Exitus der rechten Antriebswelle nach 93000 km
« Antwort #1 am: 22. August 2012, 13:18:11 »

Offline Wichtel666

  • Duster Junior
  • **
  • Themenstarter
  • Beiträge: 179
  • Dankeschön: 11 mal
  • Herkunftsland: de
    • Facebook - Profil
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2017 Phase 2
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Exitus der rechten Antriebswelle nach 93000 km
« Antwort #2 am: 22. August 2012, 15:11:07 »
Als ganz normal!
 

Offline Dusterblau

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 622
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: ar
    • Search Beautiful Womans in your town for night
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Destination
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: SCe 115 4x4 114 PS
Re:Exitus der rechten Antriebswelle nach 93000 km
« Antwort #3 am: 22. August 2012, 17:40:03 »
Bei einem Auto mit so wenig PS dürfte die Fahrweise der Antriebswelle normalerweise nicht viel ausmachen.

Gruß Markus
 

Offline namo1982

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 115
Re:Exitus der rechten Antriebswelle nach 93000 km
« Antwort #4 am: 22. August 2012, 17:44:20 »
93000km und wie alt ist das auto?

Geht der Werkstatt Aufenthalt noch auf Garantie?


Die sollte ja 3 Jahre oder 100.000km abedecken oder irre ich jetzt grad?

mfg tobi
Dacia Lodgy 1.5dci 110
_______________________________________________________________________________________________

LODGY BESITZER SEIT 2.10.2012
_______________________________________________________________________________________________
 

Offline Systemfehler

Re:Exitus der rechten Antriebswelle nach 93000 km
« Antwort #5 am: 22. August 2012, 17:50:24 »
Das ganze sollte noch unter Garantie fallen. ;)
7000 km später wäre nicht so cool.
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline Wichtel666

  • Duster Junior
  • **
  • Themenstarter
  • Beiträge: 179
  • Dankeschön: 11 mal
  • Herkunftsland: de
    • Facebook - Profil
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2017 Phase 2
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Exitus der rechten Antriebswelle nach 93000 km
« Antwort #6 am: 22. August 2012, 18:37:36 »
Also das Ganze ist auf Garantie gewechselt worden und ich habe nun  eine neue Antriebswelle drin - keine Geräusche mehr  :daumen
93000 km und der Wagen wird im September 2 Jahre  /fahren
 

Offline namo1982

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 115
Re:Exitus der rechten Antriebswelle nach 93000 km
« Antwort #7 am: 22. August 2012, 18:38:36 »
das freut mich ja.

weist du was der spaß hätte gekostet?

haben sie dir eine oder beide antriebswellen getauscht?

mfg tobi
Dacia Lodgy 1.5dci 110
_______________________________________________________________________________________________

LODGY BESITZER SEIT 2.10.2012
_______________________________________________________________________________________________
 

Offline Wichtel666

  • Duster Junior
  • **
  • Themenstarter
  • Beiträge: 179
  • Dankeschön: 11 mal
  • Herkunftsland: de
    • Facebook - Profil
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2017 Phase 2
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Exitus der rechten Antriebswelle nach 93000 km
« Antwort #8 am: 22. August 2012, 19:26:18 »
Es wurde nur die auf der Beifahrerseite gewechselt also die lange.
Kosten Antriebswelle 420,- € plus Einbau   /oeehh
 

Offline Noby

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 779
  • Dankeschön: 998 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Re:Exitus der rechten Antriebswelle nach 93000 km
« Antwort #9 am: 23. August 2012, 12:26:22 »
Glück im Unglück! Und ab jetzt wünsche ich dir nur noch Glück mit deinem Duster!  :daumen
Vorgänger waren: Duster Lauréate dCi 110 4x4 noir-nacré (Sept. 2010).
ESP, Pack Look, Leder, el. Fenster hinten, Radio/CD, Rückfahrwarner (Prestige-Ausf. damals in CH nicht erhältlich). Phase 2 am 2.6.2017 eingetauscht gegen ein Hybrid-Fahrzeug. Total über 300'000 km zufriedene Duster-Fahrten!
Vom 22.5.2018 bis 12.1.2019: Logan MCV Stepway Celebration TCe90 S&S Easy-R.
Seit dem 12.1.2019 Duster II 4x4 SCe115 Prestige.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Exitus der rechten Antriebswelle nach 93000 km
« Antwort #9 am: 23. August 2012, 12:26:22 »