1. Schnell fahren muss der Duster nicht, dafür haben wir ja die 300 PS
2. Wir sind von 106 PS enttäuscht...
Ich habe mehrere Autos, die noch deutlich mehr Dampf als 300 PS haben und ich hatte den DD Diesel als "zusätzlichen Spasswagen" für Baustellen etc.
Das war auch (im Vergleich zum Rest) wirklich keine Rennsemmel, trotz Tuning.
Ich habe meinen Duster 2 Jahre gefahren, selten Vmax, und er hat Spass gemacht, ist überall durchgekommen, besonders im Winter.
Kein Ärger, so gut wie nichts kaputt. Den Duster fährt jetzt mein Schwager, der ist auch sehr zufrieden.
Mir war der Unterschied zum Rest einfach zu krass, ich bin auf längeren Strecken zu verwöhnt und er war mir und auch meiner Frau zu klein, zu laut etc. , hab ihn ersetzt.
ABER: ich habe den ohne Probefahrt gekauft und wusste vorher dass es kein M3 oder RS4 ist.
ICH war nicht enttäuscht, weil mir mein GMV - gesunder Menschenverstand mitgeteilt hat, dass ein Auto, das soviel kostet wie ein grosser Motor eben kein Rennwagen sein kann:
- bei 30 % Leistung im Vergleich zu den anderen.
- bei 20-30 % der Kosten im Vergleich zu den anderen
Ich gebe zu: es ist lästig, wenn man bei 160 reintreten möchte und es ist Ende Gelände, wenn man bergauf zurückschalten muss.
Das kann man auch nicht mit anderen Autos vergleichen..... und darf man auch nicht.
ABER: wie gesagt: das konnte ich mir vorher denken und ich bereue keinen einzigen Kilometer mit dem Duster.!
Gruss S.
PS: Ich vergleiche den Duster auch nicht mit dem Range Rover Sport, denn das ist so ziemlich der krasseste Wechsel, den man machen kann.
Nur Eins: Der Duster hat ein
sehr sehr viel besseres Preis-Leistungsverhältnis und schluckt die Hälfte Sprit....
