Autor Thema: Schlechtes Fahrverhalten bei Regen  (Gelesen 32211 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Doggy-Dog

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 304
  • Dankeschön: 5 mal
  • Herkunftsland: de
  • DUSTER - Only The BRAVE
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2011
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 4x2 109 PS
Re:Schlechtes Fahrverhalten bei Regen
« Antwort #15 am: 24. Oktober 2014, 21:01:41 »
... dann schon mal "Danke" für die Bilder und Info.

Jetzt würde mich aber auch noch der Hersteller und das Herstellungsdatum der Reifen (bei den "im - Nassen - rutschenden" Usern) interessieren (DOT).

Mit meinen Reifen, mit denen ich jetzt so bummelig 10.000 km gefahren bin, habe / hatte ich keine Probleme bei Nässe.

lG
Volker


Ich könnte mir vorstellen, dass es bei den Duster original Contis (made in RO) eine gewisse Qualitätsstreuung gibt, aber so heftig kann es doch nicht sein???  
Ich denke es hängt doch wohl von der Fahrweise und Vergleichswerten ab. Meine Erfahrungen mit Duster Contis sind auch nicht so positiv, ich fand Contis auch beim Regen ziemlich rutschig und absolutes "no go" für den Winter. Mein Toyo Opencountry AT Reifen hatte mehr Grip beim Regen und Schnee. Mein jetziger Bridgestone Blizzak Winterreifen hat auch viel mehr Grip, sogar im Sommer.

Gruß
André
« Letzte Änderung: 24. Oktober 2014, 21:28:55 von Doggy-Dog »
Sorry Mehmet, brauche doch ein Statussymbol :)
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Schlechtes Fahrverhalten bei Regen
« Antwort #16 am: 24. Oktober 2014, 21:05:52 »
Dogy-Dog

doch...bei mir war bei Auslieferung ebenfalls Conit montiert...die waren genau 2 Wochen dran...dann wurden diese Verkauft und seither kein Problem....

Bei starken Regen fahre ich mit meinen Reifen locker 150 km auf der Autobahn ohne einen Ruck oder ähnlichem...

Der Reifen ist entscheidend !!..

Conti , Dunlop..waren mal gute Reifen ..genauso wie Pirelli...solange die Neu sind...gut..aber wehe es sind mal ein paar Tausend KM drauf...wegwerfen mehr kann man nicht empfehlen.

Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

DUSTERcommunity.de

Re:Schlechtes Fahrverhalten bei Regen
« Antwort #16 am: 24. Oktober 2014, 21:05:52 »

Offline obiwan38

Re:Schlechtes Fahrverhalten bei Regen
« Antwort #17 am: 24. Oktober 2014, 21:28:14 »
Ich bin mit den Conti Reifen sehr zufrieden :daumen
Fahre sie jetzt schon über 3 Jahre und der Gripp ist immer noch gut.

@duster87629

Wenn ich mir die Testberichte so ansehe dann können die Continentalreifen garnicht so schlecht sein ;)

LG
Ralf
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Schlechtes Fahrverhalten bei Regen
« Antwort #18 am: 24. Oktober 2014, 22:31:39 »
Wer tötet eine Kuh die Milch gibt...???


Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

chang

  • Gast
Re:Schlechtes Fahrverhalten bei Regen
« Antwort #19 am: 25. Oktober 2014, 04:03:14 »
Interessant, dass Dacia offensichtlich den Erstausrüster gewechselt hat.

Haben sie nicht, die hatten schon immer beide Reifen (Conti xxx yyy und Michelin Latitude) als Erstausrüstung drauf.
Bei meinem (06/2011) sind die Michelin drauf, aufm Ersatzrad ist ein Conti montiert.....
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Schlechtes Fahrverhalten bei Regen
« Antwort #20 am: 25. Oktober 2014, 04:23:45 »
Stimmt!
Seit Markteinführung waren schon immer zwei Reifenmarken vertreten.
Das sieht man ansatzweise auch HIER.
Die Mehrzahl der Bereifungen war bisher eindeutig von Conti.
Das sieht man sowohl in der verlinkten Umfrage, als auch auf diversen Treffen.

Das soll aber nicht bedeuten, dass das Ruder auch mal umschlagen kann.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline wolle58

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 795
  • Dankeschön: 5597 mal
  • Herkunftsland: de
  • erst 193300 km gelaufen
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2013
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Schlechtes Fahrverhalten bei Regen
« Antwort #21 am: 25. Oktober 2014, 07:26:33 »
Negativ finde ich an meinem 4x2 Duster, wenn es regnet fährt sich der Duster schlecht im Beladenen so wie im unbeladenen Zustand.

  Hallo "Rennfahrer" oder auch nicht  /cool Jeder sollte doch wissen ,wenn er ein Auto im Sommer und Winter mit den gleichen Reifen fährt,das dies
     nur ein Kompromiss sein kann,das hat nichts mit dem Duster zu tun.Wer ganz sicher fahren will sollte die Originalreifen gleich eintauschen gegen
     Sommer und Winterreifen,dies ist die teure Lösung.Mein Lösung ist nicht ganz so teuer,aber ich meine Vernünftig genug,meine ich:Im Winter geht nichts
     über richtige Winterreifen,und die kommen auch drauf,und im Sommer weis ich ja welche Reifen ich drauf habe   /cool und fahre entsprechend der Wetterbedingungen bis sie
     alle sind,und dann gibt es zum "RASEN" halt echte Sommer-Regenreifen !  /cool
                Gruss aus Lippe                 sicher /fahren
   Lippe Duster  Kennzeichen : LIP .....
                             Leben im Paradies
 

Offline Duster Prestige

Re:Schlechtes Fahrverhalten bei Regen
« Antwort #22 am: 25. Oktober 2014, 10:02:24 »
Negativ finde ich an meinem 4x2 Duster, wenn es regnet fährt sich der Duster schlecht im Beladenen so wie im unbeladenen Zustand.

Hallo "Rennfahrer" oder auch nicht  /cool Jeder sollte doch wissen ,wenn er ein Auto im Sommer und Winter mit den gleichen Reifen fährt,das dies
nur ein Kompromiss sein kann,das hat nichts mit dem Duster zu tun.Wer ganz sicher fahren will sollte die Originalreifen gleich eintauschen gegen
Sommer und Winterreifen,dies ist die teure Lösung. Mein Lösung ist nicht ganz so teuer,aber ich meine Vernünftig genug,meine ich:Im Winter geht nichts über richtige Winterreifen,und die kommen auch drauf,und im Sommer weis ich ja welche Reifen ich drauf habe   /cool und fahre entsprechend der Wetterbedingungen bis sie alle sind,und dann gibt es zum "RASEN" halt echte Sommer-Regenreifen !  /cool

Gruss aus Lippe                 sicher /fahren




Ersteinmal danke für deine Ansicht.

Das die Reifen bei regen ein Problem haben ist mir auch klar, nicht umsonnst rutschen die und das mit fast Neuwertigen Reifen, nicht schlecht.
Wenn die schon so ab Werk Verkauft werden und man die Probleme zum teil kennt, warum lässt man den Kunden damit so offen ins Messer laufen ??
Schade eigentlich, mal abwarten was noch so für Probleme auftauchen.



Warum auch nicht.
 

Offline Flip

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1589
  • Dankeschön: 199 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...nun denn
    • eigene hp
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Schlechtes Fahrverhalten bei Regen
« Antwort #23 am: 25. Oktober 2014, 10:58:19 »
Moinsens,

über das Alter eines Reifens kann man sich aber nur über die DOT schlau machen. Es kann also sein, dass bei einem drei Jahre alten Auto ältere Reifen drauf sind ...  ;)

zum Gruße
Volker

P.S.: wer hält denn mal 'nen Zitierlehrgang???
Die Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant!
Dumm nur, dass die Bevölkerung ständig zunimmt.
 

Offline DD2012

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 50
Re:Schlechtes Fahrverhalten bei Regen
« Antwort #24 am: 25. Oktober 2014, 11:18:19 »
Hallo Duster Prestige,

ich habe auch die Contis ab Werk drauf, und ich bin damit zufrieden. Laufleistung bis jetzt 39 tkm, fahre die auch im Winter (bitte kein Diskussion darüber).

Gruss

Frank
 

Offline Doggy-Dog

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 304
  • Dankeschön: 5 mal
  • Herkunftsland: de
  • DUSTER - Only The BRAVE
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2011
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 4x2 109 PS
Re:Schlechtes Fahrverhalten bei Regen
« Antwort #25 am: 25. Oktober 2014, 11:27:32 »



Ersteinmal danke für deine Ansicht.

Das die Reifen bei regen ein Problem haben ist mir auch klar, nicht umsonnst rutschen die und das mit fast Neuwertigen Reifen, nicht schlecht.
Wenn die schon so ab Werk Verkauft werden und man die Probleme zum teil kennt, warum lässt man den Kunden damit so offen ins Messer laufen ??
Schade eigentlich, mal abwarten was noch so für Probleme auftauchen.


Warum wird es bei Dir so negativ aufgefasst? Dusters M+S Continental Reifen ist ein Teil von Dacia Duster "der günstigster SUV" Konzept. Duster wird nicht nur für Deutschland hergestellt, sogar eher weniger für Deutschland. Frankreich und Spanien sind die größten Duster Abnehmer in der EU. In den beiden Ländern steht M+S Ganzjahresreifen mit leichten "Off-road" Eigenschaften hoch im Kurs. Weil die einfach keinen richtigen Winter und viele unbefestigte Wäge haben.
Dacia hat sich entschlossen bei einem Markenhersteller (und Continental Räder allgemein - finde ich ziemlich gut) einen Ganzjahresreifen mit leichten Offroad Eigenschaften abzunehmen und man darf nicht vergessen, dass der Reifen ziemlich günstig sein sollte. Allgemein sind die Dusters Contis nicht die besten aber auch längst nicht so schlecht, wie einige andere "No name" Sommerreifen. "Low-Cost" Automobilhersteller Dacia hat Continental und Michelin als Erstausrüster und hat sich aber bewusst zum einem Kompromissreifen entschlossen. Was ist daran falsch???

Ich fuhr selber die Contis ein Jahr lang ohne auf Winterreifen zu tauschen und habe schon mal geschrieben, mit gewisser Fahrweise lassen sie sich einigermaßen gut Fahren. Und da ich mehr Sicherheit haben wollte, bin ich auf andere Bereifung umgestiegen. Ähnliches hatte ich aber auch mit anderen "premium" Autoherstellern, z.B. Mercedes & Dunlop Reifen, schon mal gehabt.

Gruß
André
Sorry Mehmet, brauche doch ein Statussymbol :)
 

Offline Leon007

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 100
Re:Schlechtes Fahrverhalten bei Regen
« Antwort #26 am: 25. Oktober 2014, 11:27:46 »
hatte bei meinem PH I und jetzt auch bei PH II die Serien-Contis drauf....bei meinem PH I gut 50 000 km damit gefahren...alles ohne Probleme...auch bei Regen ohne irgendwelche negativen Fahreigenschaften  :daumen
PS : bei meinem PH I hatte ich im Winter solche " Noname" Winterreifen drauf....das wird mir nie mehr passieren. Ob Regen oder Schnee...das war der reinste Horror....also dran denken und nicht an der falschen Stelle sparen  /nachdenk
 

Offline Dustie2012

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 731
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster 1.5 dCi bis 24.10.14, 1.2 TCe seit 25.10.14
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
Re:Schlechtes Fahrverhalten bei Regen
« Antwort #27 am: 26. Oktober 2014, 00:00:09 »
also ich habe bei meinem vor 2 Wochen gelieferten Prestige Michelin Reifen drauf.
und die sind super bei Regen

Servus zusammen,

gebe nun meinen Senf auch mal dazu  /hahaha

1. Dacia Duster Phase 1 EZ. 05/2012 bis 10/2014 mit Michelin Reifen (sehr zufrieden ob Nass oder Trocken 1A)

2. Dacia Duster Phase 2 EZ. 10/2014 mit Continental Reifen (etwas lauter !! bei Näse neutral und Trocken gut)

Schade hätte mir gewünscht das bei meinen neuen wieder Michelin Reifen montiert wurden.

Gruß Dustie2012
Verbaut: RDKS für Winterreifen, Hansen/Hoffmann SV 60 & 48 mm, NS-Blenden Dacia, Kotflügelschutz schwarz, schwarze Strippings B/C Säule, LKS schwarz, Heckspoiler Dacia schwarz, Elia LED Rückleuchten chrom, 4xSpritzschutz Dacia, 4 x Sinuslive 135 C, Fox Duplex 2 x Endrohr 129x106 mm oval

Österreichtreffen 2015 v. 15.05.-17.05.2015  = "war wieder mal Spitze"
 

Offline Schelmi

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 65
  • Dankeschön: 15 mal
  • Herkunftsland: 00
  • El Presidente...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Mineral-Blau
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Schlechtes Fahrverhalten bei Regen
« Antwort #28 am: 26. Oktober 2014, 19:20:23 »
Ich habe auch eine schlechte Haftung bei Regen mit den Original Conti Cross Contact. Wie schon erwähnt kann es da Qualitätsunterschiede geben. Normal ist Continental einer der besten Hersteller. Aber viele Reifen, die in Asien gefertigt werden, sind eben leider nicht gut. Und auch Continental hat einige, die dort gefertigt werden.
Also wenn meine, die jetzt Sommerreifen sind, mal auf sind, besorge ich mir welche, die eine gute Haftung bei Nässe haben.
Und ich hoffe, ich kann diese Tage auf Winterbereifung umrüsten.
Chromapplikationen, LED-Heckleuchten von Elia, LED-Kennzeichen Erulux, Sitzheizung, 3. Bremsleuchte LED, Standheizung, Comfort-Blinkermodul, Fächerdüsen, Sinus-Live-Lautsprecher vorn, Chromgitter Elia am Kühlergrill, Frontscheibe mit Blaukeil, LEDFog-Licht Osram und ne Menge Charakter!
 

Offline Eifel

Re:Schlechtes Fahrverhalten bei Regen
« Antwort #29 am: 26. Oktober 2014, 22:00:35 »
Guten Abend !

Ich habe auch eine schlechte Haftung bei Regen mit den Original Conti Cross Contact.

Den Stimme ich uneingeschränkt zu. Obwohl ich (mittlerweile) absoluter Wenigfahrer (<8000Km/Jahr) bin, kommen die noch sehr gut erhaltenen Contis in der nächsten Saison bei nicht mehr drauf.

Gruß aus der Eifel
 

DUSTERcommunity.de

Re:Schlechtes Fahrverhalten bei Regen
« Antwort #29 am: 26. Oktober 2014, 22:00:35 »