Vergesst mal all diese Statistiken, sie sind das gedruckte Paper nicht wert.
Beispiel der "Premiummarke" Mercedes:
Bei Neuwagen besteht die Herstellergarantie, ebenso bei den jungen Gebrauchten, hier nennt sich das dann "Junge Sterne".
Aber was sind die Bedingungen?
Hier MUSS der Kunde jährlich und unabhängig der Fahrleistung in die Werkstatt, die Kulanz beträgt nur wenige Wochen, der Hauptuntersuchung MUSS bei Mercedes durchgeführt werden ansonsten erlischt der Garantieanspruch. Die Preise hierfür sind selbstverständlich auch Premium. Es ist klar das die Fahrzeuge ausnahmslos die Prüfung bestehen. Der Preis für das jährliche Spektakel erreicht gerne mal den vierstelligen Bereich. In der Statistik steht nicht was der Kunde an Reparaturen investieren musste.
Nochmals: Diese Statistiken, sie sind das gedruckte Paper nicht wert.
Die Berichterstattung im automobilen Bereich hat für mich mafiaähnliche Strukturen made in Stuttgart. Hersteller wie Renault, Citroen und Co. können sich anstrengen wie sie wollen sie verlieren immer gegen die deutschen Hersteller.
Der echte Vergleich wäre für mich:
Familie käuft sich ein VW Touran
Familie 2 käuft sich ein Dacia Lodgy
Nach 3 Jahren verkaufen beide Familien die Wagen auf dem Gebrauchtmarkt
Und dann wird angerechnet:
Anschaffung
Jährliche Kosten
Service
Reperaturen
Verkaufserlös
Das wäre für mich der echte Vergleich, und der wäre eindeutig!