Autor Thema: TÜV / Erfahrungsberichte  (Gelesen 2300276 mal)

0 Mitglieder und 17 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Steffi und Holger

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 713
  • Dankeschön: 764 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Journey
  • Erstzulassung: 2024 Duster III
  • Farbe: Schiefer-Grau
  • Motor: TCe 150 EDC 2WD 4x2 150 PS
Re: TÜV / Erfahrungsberichte
« Antwort #435 am: 13. August 2025, 08:24:40 »
Das geht an der Haube einfach nur um "Fußgängerschutz".
Aber mit den Arbeits Scheinwerfer ist ja der Hammer!
LG Steffi & Holger

Dacia Duster Prestige Baujahr 01/2010 Arktis-Weiß 4x4. Wurde leider nach zwei Jahren und 48.000 Kilometern von links erlegt    Verbrauch: 10l E10
Dacia Duster Prestige Baujahr 03/2012 Braun 1.6 LPG 201.600 Kilometer - Verkauf 09/2020     Verbrauch: 9-10 l LPG
Dacia Duster Prestige Baujahr 11/2016 Arktis-Weiß 1.6 SCe 115 LPG  161.000 Kilometer  08/2024 verkauft    Verbrauch: 9-10l LPG
Dacia Duster Yourney Baujahr 08/2024 Schiefer Grau TCe 150 EDC Benzin  Kilometerstand  31.400      Verbrauch: 6l   E10
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Falke

Offline Falke

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1290
  • Dankeschön: 5463 mal
  • Herkunftsland: de
  • PLZ 38126
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.6 16V Nachrüst-LPG 4x4
Re: TÜV / Erfahrungsberichte
« Antwort #436 am: 13. August 2025, 11:56:44 »
....

Aber mit den Arbeits Scheinwerfer ist ja der Hammer!

Das finde ich auch, und ich habe da auch so meine Zweifel, ob da nicht jemand über das Ziel hinausschießt. Ich war lange Jahre in einer Gruppe aktiv, in der wir ohne Fahrzeuge mit entsprechenden Dachscheinwerfern gar nicht ausgekommen wären: Je höher angebracht, desto besser und sicherer die Ausleuchtung des Arbeitsbereiches vor einem. Reines unwegsames Gelände abseits jeglicher Wege und völlig legal. Klar: Reine "Straßenrutscher" brauchen das nicht, aber da handelte es nicht etwa um Baufahrzeuge mit irgend welchen Ausnahmegenehmigungen. Das ist zwar nun schon etliche Jahre her, doch die Notwendigkeiten dazu bestehen nach wie vor und in vielen Fällen, wovon ein TÜV-Prüfer wahrscheinlich wenig bis keine Ahnung hat....
Gruß    Falke
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Lodjur, Steffi und Holger

DUSTERcommunity.de

Re: TÜV / Erfahrungsberichte
« Antwort #436 am: 13. August 2025, 11:56:44 »

Offline Lodjur

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 749
  • Dankeschön: 546 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Iron Blau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re: TÜV / Erfahrungsberichte
« Antwort #437 am: 13. August 2025, 13:01:50 »
Ich sehe das auch noch nicht als gegessen an. Irgendwer wird da schon richtig Bescheid wissen. Ist der Frank von LZ Parts hier noch aktiv, evt. mal bei denen anfragen. Da werden doch auch Dachscheinis verbaut oder nicht mehr.
Gruß Bernd
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Falke

Offline Steffi und Holger

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 713
  • Dankeschön: 764 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Journey
  • Erstzulassung: 2024 Duster III
  • Farbe: Schiefer-Grau
  • Motor: TCe 150 EDC 2WD 4x2 150 PS
Re: TÜV / Erfahrungsberichte
« Antwort #438 am: 13. August 2025, 16:28:01 »
Ich habe gerade mit meinem echt Jahrzehnte genutzten Prüf Ing. gesprochen.
Seine Aussage: Mir ist nichts bekannt! Alles wie immer. Die Scheinwerfer dürfen kein Prüfzeichen haben und müssen seperat geschalten sein.
Er fährt ja auch so.
LG Steffi & Holger

Dacia Duster Prestige Baujahr 01/2010 Arktis-Weiß 4x4. Wurde leider nach zwei Jahren und 48.000 Kilometern von links erlegt    Verbrauch: 10l E10
Dacia Duster Prestige Baujahr 03/2012 Braun 1.6 LPG 201.600 Kilometer - Verkauf 09/2020     Verbrauch: 9-10 l LPG
Dacia Duster Prestige Baujahr 11/2016 Arktis-Weiß 1.6 SCe 115 LPG  161.000 Kilometer  08/2024 verkauft    Verbrauch: 9-10l LPG
Dacia Duster Yourney Baujahr 08/2024 Schiefer Grau TCe 150 EDC Benzin  Kilometerstand  31.400      Verbrauch: 6l   E10
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Falke

Offline Falke

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1290
  • Dankeschön: 5463 mal
  • Herkunftsland: de
  • PLZ 38126
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.6 16V Nachrüst-LPG 4x4
Re: TÜV / Erfahrungsberichte
« Antwort #439 am: 13. August 2025, 17:26:06 »
So habe ich mir das auch gedacht. Zudem braucht man nur ins Netz zu schauen: Da ist die Rubrik der angebotenen Zusatz- bzw. Arbeitsscheinwerfer aller Art nahezu unermesslich groß. Das wäre wohl kaum so, wenn es da entsprechende Verbote gäbe, die ja auch keinen Sinn ergeben würden. ;) Zudem: Was nützt die schönste Ausleuchtung der Bodenflora vor einem, wenn man den tiefhängende Ast vor der Windschutzscheibe im Dunkeln zu spät sieht? ;D
Gruß    Falke
 

Offline Lodjur

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 749
  • Dankeschön: 546 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Iron Blau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re: TÜV / Erfahrungsberichte
« Antwort #440 am: 13. August 2025, 17:53:47 »
Jupp, werde auf dem Dach auch nix machen. in zwei Jahren dann mal in der Werkstatt nachfragen ob sich da bei denen Infotechnisch was geändert hat. Die SW an der Motorhaube habe ich einfach samt Klemmen gelöst und im Motorraum untergebracht. Eingepackt in dicke Alufolie sollten die vor verdrecken geschützt sein. Die lassen sich dann sobald ich aus D-land raus bin in ein paar Minuten wieder anbringen. Da die extra abgesichert sind die Sicherung gezogen so leuchten die nicht mit wenn der Balken an ist. Bei denen kann ich das Argument Personenschutz widerwillig   :[  akzeptieren. Und beim nächsten TÜV lege ich die ABE der ClimAir bereit. Es ist so mühsam wenn die Prüfer auf so unterschiedlichen Wissensständen sind.

Gruß Bernd
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Falke

DUSTERcommunity.de

Re: TÜV / Erfahrungsberichte
« Antwort #440 am: 13. August 2025, 17:53:47 »