Wollte mal einen kleinen Fahrbericht einbringen. Zehn Tage Urlaub in Alt Ruppin waren angesagt. Meinen großen schwarzen Freund hatte ich natürlich noch einmal auf Hochglanz gebracht. Beim Überprüfen des Reifenluftdruckes ist mir aufgefallen, dass er zu niedrig war. Muss zu meiner Schande gestehen, dass ich diesen seit Abholung Autohaus, am 01.06. noch nie überprüft hatte. Also jetzt ordentlich aufgepustet (2,4/2,5) konnte es vollbeladen, mit Frau und meiner kompletten Angelausrüstung, losgehen.
300 km bis zum Zielort zeigte mir das Navi an. Davon sind wir 250 km AB gefahren. Mein Freund schnurrte wie ein Kätzchen und schien sich zu freuen endlich einmal „Meter zu machen“. Als wir ca. 100 km auf der AB gefahren waren, zeigte mir der BC die Gesamtlaufleistung 6000 km an. Da wo ich durfte habe ich meinem Großen "Freilauf" gewährt und er dankte es mir auch bei 170 km/h mit gut beherrschbaren Fahreigenschaften. Er lief rund und sauber, die Windgeräusche waren erträglich. Sonst ging es so mit 120- 130 km/h dahin und das Reisevergnügen war gegeben. Am Urlaubsort angekommen hatte der BC einen Durchschnittsverbrauch von 7,3 ltr./100km errechnet und ich war mehr als zufrieden.

Am Urlaubsort sind wir auch noch einmal 600 km durch das Brandenburgische Land gecruist. Der Verbrauch lag dann vor der Heimreise bei 6,0 ltr. Zu Hause angekommen war er dann bei 6,8.
Auf der Hinfahrt habe ich kurz vor Leipzig einen Transporter mit 4 neuen Dustern überholt und mich gefreut, dass es bald wieder neue, stolze Besitzer dieses schönen Autos geben wird. Mein Schwarzer fuhr kurz neben seinen Brüdern und beschleunigte dann. Mir schien als wollte er seinen Freunden zuschreien: „Das könnt ihr auch bald, kommt mit in die Freiheit zu einem wunderbaren Fahrvergnügen!“
Sonst sind mir noch auf der ganzen Urlaubsfahrt 9 Duster aufgefallen, aber keiner hat meinen Gruß erwidert.
Während eines Tagesausfluges sah ich rechts im Gelände Sandhügel, welche mich zu einem kurzen Abstecher animiert haben. Es war bei näherem Betrachten ein Gelände was sich Quad Fahrer angelegt haben. Als mein großer Freund diesen „Sandkasten“ sah wollte er plötzlich auch spielen. Meine Frau war sehr skeptisch, weil es am Vortag stark geregnet hatte und der Untergrund sehr weich war. Sie hat es vorgezogen auszusteigen und sich lieber von den Mücken beißen zu lassen. Was soll ich sagen, es war einfach genial den Großen unter diesen Bedingungen zu testen. Bin mit Automatik den ersten Hügel hoch und auf halber Strecke stehen geblieben. Dann auf 4WD umgeschaltet und den Berg gemeistert. Ich bin immer noch begeistert von den hervorragenden Fahreigenschaften im Gelände. Habe fünf Runden gedreht, bergauf, bergab und würde sicher jetzt noch da fahren, wenn meine Frau mir nicht wild mit den Händen wedelnd angedeutet hätte, wieder ins Auto zu wollen umso Schutz vor den Mücken zu haben. Aber sie hat Fotos gemacht………….
Gesamt bin ich ca. 1200 km im Urlaub gefahren, habe eine Leistungssteigerung gemerkt, bin immer noch hochzufrieden mit meinem großen Schwarzen. Ich bin mit meinen 190 cm Körpergröße entspannt nach den jeweils 300 km Hin-/Rückreise ausgestiegen, kein „Rücken“ auch die Klima hat sauber gearbeitet. Wenn ein defektes Auto an der AB steht, kriegt mein Freund immer eine kurze Streicheleinheit am Armaturenbrett: „….so etwas machst du nicht mein Guter…“ Bis jetzt hat das bei allen meinen Autos geholfen und wird auch beim Duster so sein!!!
Im Frühjahr geht es nach Ägypten. Ich denke meine Frau sitzt ohne mich im Flugzeug. Ich möchte bequem reisen und werde im Duster nach Ägypten…………..


