Autor Thema: Wer ist schon mal den grossen Diesel selber gefahren???  (Gelesen 44567 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Andrea74

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 372
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2017 Phase 2
  • Farbe: Kosmos-Blau
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:Wer ist schon mal den grossen Diesel selber gefahren???
« Antwort #105 am: 17. Juli 2010, 12:59:50 »
neee, ganz so schnell war ich nicht. der nachhauseweg war schon recht vorsichtig find ich.
die vollbremsungen mache ich wenn nur beim fahrsicherheitstraining oder evtl. ist es dienstlich auch schon mal auf dem weg zum einsatz vorgekommen. da muß man manchmal schneller wo ankommen. von meinem eigenen pkw kannte ich den geruch bis jetzt nicht.

mal sehen, muß jetzt einkaufen fahren und hoffe das es danach nicht mehr stinkt.

bestellt am 01.04.10, Besitzer seit 16.07.10
bestellt am 01.10.16, Besitzer seit 24.08.17
 

Offline docsnydor

Re:Wer ist schon mal den grossen Diesel selber gefahren???
« Antwort #106 am: 19. Juli 2010, 08:36:38 »
Das Auto hätte noch 40 PS mehr haben können, damit auch wirklich was kommt wenn man aufs Gaspedal drückt, aber es ist ok. Mein Golf war mit 100 PS spritziger. Zum Glück bin ich kein Benziner Probegefahren, ich glaube, dann wäre ich sehr enttäuscht gewesen.

Du hattest bestimmt einen Golf IV TDI Bj 2001-2003, stimmts?
Hat u.a. 2 Gründe, warum der dir spritziger vorkam:

1. Pumpe-Düse gegen Common-Rail.
2. Die 74KW PD-Motoren haben eine sehr starke Serienstreuung fast ausschließlich nach oben. Kann also sein, dass dein Golf 110 PS und mehr hatte...
 

DUSTERcommunity.de

Re:Wer ist schon mal den grossen Diesel selber gefahren???
« Antwort #106 am: 19. Juli 2010, 08:36:38 »

Offline Andrea74

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 372
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2017 Phase 2
  • Farbe: Kosmos-Blau
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:Wer ist schon mal den grossen Diesel selber gefahren???
« Antwort #107 am: 19. Juli 2010, 13:18:43 »
In der Tat hatte ich nen Golf 4 Pumpedüse Bj. 10/2001  :klatsch
bestellt am 01.04.10, Besitzer seit 16.07.10
bestellt am 01.10.16, Besitzer seit 24.08.17
 

ebeja

  • Gast
Re:Wer ist schon mal den grossen Diesel selber gefahren???
« Antwort #108 am: 19. Juli 2010, 15:36:59 »
Vor meiner Bestellung hatte ich nur den kleinen Diesel 2X4 Ambiance probefahren können. Zwischenzeitlich hat mein AH den dCi 110 FAP 4x4 Lauréate mit Lookpaket als Vorführwagen und den habe ich heute mal Probegefahren um mir vorab einen Eindruck über den von mir erwarteten Duster zu machen.

Sämtliche Armaturen und Bedienungselemente waren ohne Probleme d.h. ohne Zuhilfenahme von  Bedienungsanleitung sofort auffind- und bedienbar. Bin zwar 180 aber trotzdem gleich Sitz höher gestellt und Lenkrad angepasst.
Auch mal einen Blick auf die „Gummidichtung“ an der WS-Scheibe geworfen: war sauber verlegt.
Die silberfarbigen Plastikschweller (Look) wiesen ihrer aufgerauten Oberfläche bereits unansehnliche Schuhabsatzspuren auf die nicht so leicht zu entfernen sein dürften.
Ohne Auspuffblende ist das Röhrchen hinten wirklich etwas mickrig.

Leider konnte ich die Allradtauglichkeit nicht testen, nur Stadtverkehr und Schnellstraße/Autobahn. Hier meine subjektiven Fahreindrücke:
Gute Um- und Übersicht. Klimaanlage heute sehr begrüßt, erfüllt voll und ganz ihre Aufgabe.
Motorgeräusche auch über 120kmh durchaus angenehm. Lenkung, Straßenlage und Kurvenverhalten einwandfrei. Blinkerpipsen nicht überhörbar.
Schaltung klar, kurze Schaltwege und überhaupt nicht schwammig. Versehentliches Einlegen des Rückwärtsganges (z.B. Verschalten) verhindert die Hebevorrichtung am Schalthebel.
1. Gang sehr kurz übersetzt, durchaus brauchbar im Stau oder beim Anfahren z.B. hinter einem LKW wo man halt nicht durchgängig beschleunigen kann. Ansonsten ist der 2. Gang besser zum Anfahren. Von meinem Ford-Fusion Benziner 5-Gang Getriebe ausgehend ist für mich der Unterschied hauptsächlich in 2 Titel zusammenzufassen:

1.   Um meine bisherige Fahrweise beizubehalten ist das Schaltverhalten um einen Gang nach oben zu versetzen, d.h. bisher im Stadtverkehr 3.+4. Gang, mit dem Diesel 4.+5. Gang. Motorbremswirkung des 3. Ganges ist beim Diesel enorm, ähnlich wie bisher bei meinem Ford wenn ich bei 60 kmh den 2. Gang zum Bremsen nehme.
2.   Werde mich beim Umstieg von Benziner auf Diesel an das niedrigere Drehzahlverhalten des dCi 110 umstellen müssen.

Fazit:
Das hat mich heute echt überzeugt die richtigen Entscheidungen ( 1. DUSTER und 2. dCi 110) getroffen zu haben, leichte Umgewöhnung erforderlich – und ich freue mich jetzt noch viel mehr auf  MEINEN!  /fg  /fg /fg
 

Offline docsnydor

Re:Wer ist schon mal den grossen Diesel selber gefahren???
« Antwort #109 am: 19. Juli 2010, 16:24:00 »
Hallo ebeja,

danke für deinen Bericht.
Aber kleine Frage: Du machst bei 60 wirklich den 2ten Gang rein zum Bremsen?  /oeehh /nachdenk
Wie lange lebt da eine Kupplung bei dir?
 

ebeja

  • Gast
Re:Wer ist schon mal den grossen Diesel selber gefahren???
« Antwort #110 am: 19. Juli 2010, 17:45:19 »
Na ja, sagen wir mal manchmal in bestimmten Situationen als zusätzlich Motorbremse zusammen mit kräftigem Runterbremsen mit der Fußbremse z.B. vor engen Autobahnausfahrten. (Nebenbei: 70.000 km immer noch die originale Kupplungsscheibe)
 

Offline silberpfeil-achim

Re:Wer ist schon mal den grossen Diesel selber gefahren???
« Antwort #111 am: 19. Juli 2010, 17:55:26 »
Auch noch von mir eine Frage an ebeja: wie hast du den Federungskomfort empfunden? Überdurchschnittlich, nicht weiter auffällig oder holperig?
Wer mit dem Strom schwimmt wird die Quelle nie erreichen
 

ebeja

  • Gast
Re:Wer ist schon mal den grossen Diesel selber gefahren???
« Antwort #112 am: 19. Juli 2010, 18:17:38 »
Ich habe die Federungsabstimmung als unauffällig empfunden, zwar straff, aber keinesfalls unangenehm.
 

Offline Luecki

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 5
Re:Wer ist schon mal den grossen Diesel selber gefahren???
« Antwort #113 am: 19. Juli 2010, 21:46:56 »
Yeah! Samstag bekomme ich den großen Diesel für 2 Stunden zur Probefahrt!  /fahren  /freuen  /freuen

Ich freu mich, als wär ich ein kleiner Junge und am Samstag ist Weihnachten... /freuen /freuen /freuen

Luecki
 

alpha-wolf

  • Gast
Re:Wer ist schon mal den grossen Diesel selber gefahren???
« Antwort #114 am: 19. Juli 2010, 23:17:08 »
Versuche auch schon als den großen Diesel als 4X4 zufahren, sollte dann aber 50 km fahren in Göttingen steht der nächste sagte Dacia..
 

Offline lord

  • Moderator / Support
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2153
  • Dankeschön: 62 mal
  • Herkunftsland: za
  • Weltenbummler & Genießer
    • Das Leben des Dusters
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.6 16V 110 4x4 105 PS
Re:Wer ist schon mal den grossen Diesel selber gefahren???
« Antwort #115 am: 19. Juli 2010, 23:35:37 »
Ich hab morgen 16h ne Probefahrt im 4x4 Diesel.  /freuen
Bin mal gespannt, wie der so abgeht.  /oeehh
Ein bissi später krieg ich dann meinen 4x4 Benziner, dann hab ich den Vergleich.
Aber auch wenn der Diesel mehr Kraft haben wird, kommt für mich aus vernünftigen
Erwägungen nur der Benziner in frage.  /cool
Aber so hab ich dann alle mal gefahren bis auf den kleinen Diesel, aber den spüre ich
auch noch irgendwo auf.  /crazy
Dustercommunity.de - DAS Forum für den Duster !!!!
Duster 4x4 Prestige 1.6 16V 110 77 kW (105 PS) in Arktis-Weiß
bei AutoAktiv Leipzig (EU-Import Rumänien)
Bestelldatum: 19.04.2010 --> Lieferdatum: 07.08.2010 = Wartezeit: 3 M 19 T = 110 Tage
 

Offline silberpfeil-achim

Re:Wer ist schon mal den grossen Diesel selber gefahren???
« Antwort #116 am: 21. Juli 2010, 21:38:51 »
Hallo,

in der heute erschienenen "Auto-Zeitung" wird der Duster dCi 110 4x4 erstmals mit Messwerten getestet. Die Beschleunigung war deutlich besser als die Werksangabe, der Bericht fiel insgesamt ganz positiv aus("das Fahrwerk ist eine Sänfte") Nur: 7,4 L Verbrauch sind zuviel, da sind Tiguan und Co,die ein paar Seiten weiter vorne auch getestet werden, deutlich sparsamer. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Tiguan -alllerdings als 2WD- 1,3 L sparsamer sein soll , der Wert für den Duster ist sicher leicht um 1 L zu senken.
Bleibt noch der größte Minuspunkt für den Duster:der Bremsweg von 43 m aus 100 Km/h.
Positiv ist mit aufgefallen, dass die Messwerte des Duster bei den Innengeräuschen absolut im Rahmen hochpreisiger SUV's (z.B. BMW X1) lag. Der Diesel scheint doch viel leiser als der Benziner zu sein,jedenfalls beweisen das die Messwerte. Seltsam fand ich die Bemerkung, das "Kunstleder" (die Mittelbahnen sind doch echtes Leder!) sei auf längeren Fahrten eine schweisstreibende Sache..
Unterm Strich bin ich aber sehr zufrieden mit dem Testergebnis, die Vorfreude steigt.

Grüße
Wer mit dem Strom schwimmt wird die Quelle nie erreichen
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Wer ist schon mal den grossen Diesel selber gefahren???
« Antwort #117 am: 21. Juli 2010, 21:46:13 »
Thema Bremsweg siehe bei "Fahrwerk"
steht aber auch das der Duster wegen den All Terrain Reifen einen längeren Bremsweg hat als er normal mit anderen Reifen eigendtlich hätte.

Mit ordentlichen Sommerreifen verkürzt sich der Bremsweg sicherlich deutlich.
Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Stally

Re:Wer ist schon mal den grossen Diesel selber gefahren???
« Antwort #118 am: 21. Juli 2010, 21:48:44 »
Thema Bremsweg siehe bei "Fahrwerk"Mit ordentlichen Sommerreifen verkürzt sich der Bremsweg sicherlich deutlich.
Gruss S.

100pro, ich denke um etwa 3-5m
so long!
  Stally

Ausstattung: ESP * Navi * Sitzheizung * Easy-Paket * Dachspoiler * Unterfahrschutz
Zubehör      : Infinity Kappa 52.11i + Infinity reference 5032i * RaceChip Pro * 255/45 R18-SR auf RC Design RC22 8 X 18 schwarz-poliert ET38 * 235/60 R16-WR auf Serien-Alus
 

Offline silberpfeil-achim

Re:Wer ist schon mal den grossen Diesel selber gefahren???
« Antwort #119 am: 22. Juli 2010, 11:19:48 »
Noch ein Nachtrag zum Test in der "Auto-Zeitung": die Durchzugswerte des Duster sind spitze! Er deklassiert z.B. sowohl im 5. als auch im 6.Gang den Tiguan und den X1 deutlich. Das hat für mich mehr Bedeutung als eine hohe Endgeschwindigkeit oder 1,5 sec schneller auf 100 Km/h.
Wer mit dem Strom schwimmt wird die Quelle nie erreichen
 

DUSTERcommunity.de

Re:Wer ist schon mal den grossen Diesel selber gefahren???
« Antwort #119 am: 22. Juli 2010, 11:19:48 »