Autor Thema: Wer ist schon mal den grossen Diesel selber gefahren???  (Gelesen 44558 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline tomruevel

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1447
  • Dankeschön: 1118 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:Wer ist schon mal den grossen Diesel selber gefahren???
« Antwort #60 am: 02. Juli 2010, 16:03:01 »
Moin,

nix da, tiefergelegt.
u.a. ein Audi A6 Kombi mit Lufederung........
Grüsse
Thomas

 

Offline silberpfeil-achim

Re:Wer ist schon mal den grossen Diesel selber gefahren???
« Antwort #61 am: 02. Juli 2010, 16:30:14 »
Laut Globetrotter also kein "Rumpel-Fahrwerk". Der Eine mag's gerne etwas härter und sportlich, ich war aber von dem feinen Federungskomfort des 4x2 begeistert und fürchte nun, dass die Bekanntschaft mit allen Schlaglöchern im Umkreis von 20 Km erhalten bleibt. Soll ich umbestellen (wenn das geht...) in 4x2?

Grüße
Wer mit dem Strom schwimmt wird die Quelle nie erreichen
 

DUSTERcommunity.de

Re:Wer ist schon mal den grossen Diesel selber gefahren???
« Antwort #61 am: 02. Juli 2010, 16:30:14 »

Offline Globetrotter

Re:Wer ist schon mal den grossen Diesel selber gefahren???
« Antwort #62 am: 02. Juli 2010, 22:42:30 »
Quatsch.....blos nicht.....du wirst es bereuen!!!
Duster \"Laureate\", 4x4, 1,5dCi, 110PS, Mahagonibraunmetallic, Mittelarmlehne, Lederlenkrad, AHK, ESP, Platin P53 mattschwarz mit 235/60-16 Geolandar A/T-S, Hofmann Spurplattn 18mm/24mm, stark getönte Scheiben, 3cm H&R Höherlegung
 

Offline Hunde-Duster

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 163
  • Unsere Hunde freuen sich auch auf den DUSTER !!!
    • Tierparadies am Kanal
Re:Wer ist schon mal den grossen Diesel selber gefahren???
« Antwort #63 am: 04. Juli 2010, 01:02:13 »
Auf jeden Fall ist der große Diesel SPRITZIGER und nicht so laut bei 160, wie der BENZINER !!

 :daumen
Wir waren gestern bei der Probefahrt VOLL vom Diesel 107 Ps überzeugt und heute bestellt !! /freu /freu
Nur fliegen ist schöner....

bestellt am 03.07.2010 per e-mail: DUSTER PRESTIGE 4x2 Diesel 107 PS BRAUNmetallic mit Klang&Klima, Leder, Look + ESP, AHK, Einparkhilfe, Hundegitter, Mittelarmlehne, Kofferraumschale, Startset... 18.200,--
ERSTER Liefertermin: Mitte November FEHLGESCHLAGEN; 2. Produktionstermin DEZEMBER: FEHLGESCHLAGEN; 3. evtl. FEBRUAR 2011 - ABWARTEN und Urlaub machen in Florida...
 

Offline silberpfeil-achim

Re:Wer ist schon mal den grossen Diesel selber gefahren???
« Antwort #64 am: 04. Juli 2010, 14:28:57 »
Ich habe noch eine Frage zu der Fahrwerksabstimmung des 110 dCi 4x4: kann jemand einen Vergleich zu anderen Fahrzeugen - insb. SUV's - ziehen? Beispiele: ich bin den Tiguan mit Serienbereifung und ohne DCC gefahren und fand ihn leidlich komfortabel. Mein ursprünglicher Favorit, der Yeti, war mir ebenfalls mit Grundbereifung zu straff. Er entsprach in etwa meinem derzeitigen A3 Sportback mit 16- Zöllern.
Der Duster mit 4x2 war im Vergleich dazu im Welten angenehmer, sprich komfortabler. Auch ein Golf V oder VI können das nicht bieten.
So, jetzt habe ich einen Rahmen gesteckt: wo wäre nun der Duster 4x4 einzuordnen?
Übrigens: den 1,2 TSI "Wundermotor" im Yeti (105 PS, 4x2) fand ich enttäuschend. Ganz unten rum ruckelte er und auf der BAB im großen Gang mit ca 120 Km/h zog er keine Wurst vom Brot. Da erschien mir der 105 PS-Benziner im Duster subjektiv spritziger. Die Verbrauchsdifferenz lag bei ca 0,8 L/100 Km, das geht noch.

Grüße
Wer mit dem Strom schwimmt wird die Quelle nie erreichen
 

Offline Globetrotter

Re:Wer ist schon mal den grossen Diesel selber gefahren???
« Antwort #65 am: 04. Juli 2010, 14:36:44 »
Ich würd mal sagen irgendwo dazwischen.......

Wie soll die Kiste mit 1,2 Liter was reisen??
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten........ausser durch nochmehr Hubraum!  ;) 8)
Duster \"Laureate\", 4x4, 1,5dCi, 110PS, Mahagonibraunmetallic, Mittelarmlehne, Lederlenkrad, AHK, ESP, Platin P53 mattschwarz mit 235/60-16 Geolandar A/T-S, Hofmann Spurplattn 18mm/24mm, stark getönte Scheiben, 3cm H&R Höherlegung
 

Offline Dr. Watson

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1365
  • Dankeschön: 330 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...unser ganz Neuer
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Baujahr: 2022 Duster II
  • Farbe: Schiefer-Grau
  • Motor: TCe 100 ECO-G 4x2 100 PS
Re:Wer ist schon mal den grossen Diesel selber gefahren???
« Antwort #66 am: 04. Juli 2010, 14:44:25 »
Der 4X4 ist meiner subjektiven Meinung nach etwas straffer abgestimmt als der 4X2 (bin ja beide schon gefahren) aber er ist durchaus nicht unkomfortabel! :daumen
09.07.2010 bis 01.02.2018 Duster I Phase I 1,5 dci 110 FAP 4X2 107 PS, Laureate, Mahagoni-Braun
01.02.2018 bis 23.08.2022 Duster II Phase I 1,5 dci 4x2 edc 109 PS, Prestige, Taklamakan-Orange

Diskutiere nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt dich dort mit Erfahrung.
 

Offline silberpfeil-achim

Re:Wer ist schon mal den grossen Diesel selber gefahren???
« Antwort #67 am: 04. Juli 2010, 17:00:43 »
Danke, das beruhigt mich ein wenig. Umbestellen in 4x2 ist wohl doch kein Thema, ich will ja 4x4 und zudem gäbe es dann kein ESP.
Wer mit dem Strom schwimmt wird die Quelle nie erreichen
 

Offline Dacman

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 354
Re:Wer ist schon mal den grossen Diesel selber gefahren???
« Antwort #68 am: 04. Juli 2010, 17:04:16 »
ESP = nur i.V. mit grossem Diesel.
Sollte dementsprechend unabhängig davon sein, ob 4x2 oder 4x4 .
Grüße aus Krefeld
Günter
 

Offline silberpfeil-achim

Re:Wer ist schon mal den grossen Diesel selber gefahren???
« Antwort #69 am: 04. Juli 2010, 18:04:02 »
...wenn du recht hast, hast du recht...
Wer mit dem Strom schwimmt wird die Quelle nie erreichen
 

Offline silberpfeil-achim

Re:Wer ist schon mal den grossen Diesel selber gefahren???
« Antwort #70 am: 04. Juli 2010, 18:10:27 »
Das bringt mich doch nochmals zum nachdenken
für 4x4 spricht:
-Wintertauglichkeit
-Geländetauglichkeit
-besseres Fahrverhalten bei rutschiger Fahrbahn
für 4x2 spricht
-günstiger
-sparsamer
-schneller
-komfortabler
Aber ohne 4x4 ist es m.E. auch kein echter SUV. Geht eigentlich Umbestellen prinzipiell und wenn ja, wie lange?

Grüße
Wer mit dem Strom schwimmt wird die Quelle nie erreichen
 

Offline Globetrotter

Re:Wer ist schon mal den grossen Diesel selber gefahren???
« Antwort #71 am: 04. Juli 2010, 18:12:01 »
Dann ist doch alles klar.....es wird der 4X4!!!! /tschland :daumen
Duster \"Laureate\", 4x4, 1,5dCi, 110PS, Mahagonibraunmetallic, Mittelarmlehne, Lederlenkrad, AHK, ESP, Platin P53 mattschwarz mit 235/60-16 Geolandar A/T-S, Hofmann Spurplattn 18mm/24mm, stark getönte Scheiben, 3cm H&R Höherlegung
 

Offline Golux

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 107
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Wer ist schon mal den grossen Diesel selber gefahren???
« Antwort #72 am: 05. Juli 2010, 11:10:30 »
Hallo zusammen,

ich bin am Freitag auch mal den großen Diesel gefahren, hab meine Kinder eingepackt und los gings! javascript:void(0)

Wir sind dann 'ne Stunde über die Autobahn gedüst, erst ehr langsam da es leider ziemlich voll war und dann richtig Gas geben und sich im Auto wohl fühlen. Grund waren die Berichte hier über Lautstärke. Das fand ich aber in durchaus akzeptablen Grenzen. Ich fahr aktuell einen C3 mit dem kleinen Diselmotor und hatte nicht den Eindruck das der Duster lauter war. Dabei fiel jedoch auf, wie schon von den anderen Kollegen beschrieben das es vorrangig die Windgeräusche sind die man hört. Vom Motor bekommt man akustisch nicht so viel mit. Insgesamt erscheint mir der große Motor eine wirklich gute Motorisieung für das Auto, im Gegensatz zu dem Benziner geht er viel besser ab, hat mehr Druck und macht viel Spass. Er fuhr bis etwa 175km/h und lies sich sehr entspannt und ruhig fahren. Kann ich mir gut vorstellen mit dem Duster auch lange Strecken bequem und zügig zu fahren.

Völlig übel war jedoch das die Klimaanlage nicht funktionierte und wir bei 35°C doch ziemlich ins Schwitzen kamen. Erst nach ca 45 min schaffte sie es nicht warme Luft in den Innenraum zu pusten, sondern wenigstens die Aussentemperatur nach innen zu bringen.  javascript:void(0)javascript:void(0)javascript:void(0)

Wir fuhren die Prestige Version, war alles ganz schön, auch das oft bemäkelte Dichtungsgummi war geneu da wo es sein sollte und auch ganz ordentlich. Die Sitze waren bequem, nicht mal das Leder war zu heiss, obwohl der Wagen vorher in der Sonne stand.
Was mich etwas stört ist die Farbe der Tachonadel. Besonders bei Sonne und mit Sonnenbrille javascript:void(0) ist die kaum zu sehen. Da währe 'ne hellere Farbe bzw weiss wohl besser gewesen.

Fazit: sehr schönes Auto, viel Fahrspass, gute Technik. Werde wohl bald meinen Status zu Besteller wechseln und mich in die Reihe der verzweifelt wartenden einreihen.


Grüße

Norbert
Ersatzrad, 2 el. Fensterheber hi., ESP, Auspuffblende, Plastikteile an Radkästen und Türen, Spritzlappen, Sitzheizung
Wartezeit am 14.01.2011 geliefert
 

Offline ajuejo

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1898
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Wer ist schon mal den grossen Diesel selber gefahren???
« Antwort #73 am: 05. Juli 2010, 11:18:51 »
Danke Norbert für den Bericht! :daumen

Welchen großen Diesel bist du gefahren den 4x2 oder 4x4 ??? /nachdenk
 

Offline Golux

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 107
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Wer ist schon mal den grossen Diesel selber gefahren???
« Antwort #74 am: 05. Juli 2010, 11:38:05 »

Welchen großen Diesel bist du gefahren den 4x2 oder 4x4 ??? /nachdenk

Den 4x4  /fahren
Ersatzrad, 2 el. Fensterheber hi., ESP, Auspuffblende, Plastikteile an Radkästen und Türen, Spritzlappen, Sitzheizung
Wartezeit am 14.01.2011 geliefert
 

DUSTERcommunity.de

Re:Wer ist schon mal den grossen Diesel selber gefahren???
« Antwort #74 am: 05. Juli 2010, 11:38:05 »