Autor Thema: Wer ist schon mal den grossen Diesel selber gefahren???  (Gelesen 44580 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline ajuejo

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1898
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Wer ist schon mal den grossen Diesel selber gefahren???
« Antwort #75 am: 05. Juli 2010, 11:48:01 »
Den 4x4  /fahren

Und wie fandest du ihn von der Federung her, hat man jedes Schlagloch gespürt, oder war es ähnlich wie beim 4x2 Benziner, das er jedes ohne zu ruckeln nimmt?

War der Benziner den du gefahren bist, auch ein 4x4, oder ein 4x2.

Damit man den Unterschied besser sieht.
 

Offline Golux

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 107
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Wer ist schon mal den grossen Diesel selber gefahren???
« Antwort #76 am: 05. Juli 2010, 11:57:29 »
Der Benziner war ein 4x2, den bin ich aber auch in Duisburg gefahren, was bei dem schlechten Zustand der straßen hier fast so wie off-road ist  :P
Mit dem 4x4 war ich eigentlich nur auf der Autobahn. Ich wäre aber nicht darauf gekommen einen Unterschied in der Federung an zu nehmen. War erstaunt als ich hier gelesen habe das der härter sein soll. Ich mache demnächst noch mal eine Probefahrt, meine Liebste will sich den Duster auch noch abschauen und fahren.

Vielleicht besser aber auch nicht wenn ich selbst fahren will wenn er dann da ist. :D

Norbert
Ersatzrad, 2 el. Fensterheber hi., ESP, Auspuffblende, Plastikteile an Radkästen und Türen, Spritzlappen, Sitzheizung
Wartezeit am 14.01.2011 geliefert
 

DUSTERcommunity.de

Re:Wer ist schon mal den grossen Diesel selber gefahren???
« Antwort #76 am: 05. Juli 2010, 11:57:29 »

Offline Wirbelwind

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 575
Re:Wer ist schon mal den grossen Diesel selber gefahren???
« Antwort #77 am: 05. Juli 2010, 18:30:34 »
Soooo, heute nun bin ich endlich mal in meinem Leben den großen Diesel gefahren (4x4) Prestige.
Da ich vorher noch NIE (schäm) einen Diesel selbst gefahren habe, war ich äußerst gespannt !!

Fazit: GEILOMAAAAAT !!!!!!  /freuen

Ich war begeistert, wie der drückt, hätte ich nicht gedacht, trotz dessen meine Vorschreiber, dies schon erwähnten (besser mich selbst nochmal überzeugen wollte ;) )
Bin im Automatik-Modus gefahren btw.

Habe auch nach den Dichtungen geguckt...alles im grünen Bereich.
Die Ledersitze (für die unter Euch, die Leder bestellt haben) waren äußerst angenehm. Er stand auch in der Hitze und waren überraschenderweise NICHT heiß, eher angenehm, da sie die Körperwärme annahmen, meines Erachtens jedenfalls.

Lenkung und Schaltung erfreulich geschmeidig. Rückwärtsgang war einfach und problemlos samtweich einzulegen.

Was noch.... ach ja, Windgeräusche bei höherer Geschwindigkeit auf der AB: hätte ich gerne getestet, jedoch hat der Idiot von AH mir den Wagen mitgegeben, obwohl er bereits auf RESERVE lief !!!! Was für ein Voll-Honk, naja egal. Die Baustelle hat mir dann endgültig die Chance auf Bleifußmöglichkeit genommen.
Auf einer langen Landstraße habe ich ihn dann aber kurzzeitig "geprügelt". Geräusche bei 130 km/h völlig akzeptabel (und ich bin recht empfindlich! )

Was mich aber gestört hat war das Geräusch, was ich hörte, als ich um die Kurve in der Abfahrt fuhr....eingeschlagenes Lenkrad und plötzlich hörte ich sowas wie ein "Aneinanderschrappen" zweier Teile....es war NICHT das Lenkrad. Irgendwas vorne drin, schrabbte an ein anderes Teil ! DAS war auffällig !
Was es war, konnte mir auch der AH nicht beantworten, bekam aber direkt sorgenvolle Augen !

Interessant noch folgendes vom AH (obs stimmt weiß ich nicht, stelle ich aber zur Diskussion bereit): er meinte, man könne KEINE Einparkhilfe UND zusätzlich eine AHK nehmen, da das nicht im Einklang stünde !!!
Hmmmm, die unter Euch, die eine AHK bestellt haben mit EPH können da vllt. mehr zu sagen.
Außerdem sagte er noch: Dacia sei DIE Marke von ALLEN,die am WENIGSTEN Wertverlust erleiden....bezweifle ich, aber lasse mich gern eines Besseren belehren.

Um an die Antenne zu kommen, musste ich auf das Seitenteil steigen, aber es ging; bin klein wie n "Stöpsel" 1,62 m ;)


Radio war für meine Belange ok, eigene CD eingeworfen und mal den Bass getestet. Nicht das Dollste, aber für eine Normalsterbliche wie mich, i.O.

Sicht nach hinten bescheiden, daher bin ich froh ne EPH mit dazu bestellt zu haben.

Also etwas straffer ist er schon vom Fahrwerk, als die von mir bisherig gefahrenen, aber es sind jetzt keine Welten dazwischen. Man merkt einen leichten Unterschied, aber wirklich nichts, um sich Sorgen zu machen, oder gar umzubestellen !! Und ich habe wirklich SEHR darauf geachtet ! Er war nach wie vor ENORM bequem und hat das Allermeiste an Schlaglöchern und Unebenheiten absorbiert.

Anfahren, geht meines Erachtens am Besten im 2. Gang. Der 1. ist wirklich nur, wenn man ins Gelände geht, da der extrem kurz übersetzt ist !!!

Das von mir, zwar nicht viel Neues, aber vllt. doch eine kleine "Hilfe"/ Anregung

Gruß
Wirbelwind
« Letzte Änderung: 05. Juli 2010, 18:53:42 von Wirbelwind »
LOVES her 4-WD Diesel, arctic-white
heated seats, ESP, spare tire, Armrest and  Kleingedöns auch "small fuss" genannt für einen besonders engagierten DCL'er ;-))
 

Offline silberpfeil-achim

Re:Wer ist schon mal den grossen Diesel selber gefahren???
« Antwort #78 am: 05. Juli 2010, 18:41:31 »
Das ist doch eine klare Ansage von Wirbelwind zur Härte des Fahrwerks (und anderem), meine kurzzeitigen Überlegungen zu einer Umbestellung auf 4x2 sind somit obsolet.
Trotzdem war ich heute beim Händler und habe eine kleine Umbestellung vorgenommen. Und zwar habe ich zusätzlich el. Fensterheber hinten geordert. Brauch' ich net, habe ich ursprünglich gedacht aber man kann im Duster wegen der Querversteifung am Dach kein Schiebedach nachrüsten., Bei der derzeitigen Hitze ist es gut, wenn man während der Fahrt die hinteren Fenster öffnen kann, die Hitze wird dann nahezu zugfrei "abgesogen". Die EFH sind dabei natürlich eine wichtige Hilfe.
Von der Klima kommt lt. manchen Berichten nur ein laues Lüftchen, umso wichtiger ist dann die Entlüftung wie beschrieben.

Grüße
Wer mit dem Strom schwimmt wird die Quelle nie erreichen
 

Offline ajuejo

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1898
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Wer ist schon mal den grossen Diesel selber gefahren???
« Antwort #79 am: 05. Juli 2010, 18:49:25 »
@ Wirbelwind

Danke für deinen tollen Fahrbericht und das du extra drauf geachtet hast, wie straff er jetzt wirklich ist, gegenüber den anderen.  :daumen
Gruß
Ana
 

Offline Des wär was!

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 829
  • Zugpferdchen
Re:Wer ist schon mal den grossen Diesel selber gefahren???
« Antwort #80 am: 05. Juli 2010, 19:04:44 »
Außerdem sagte er noch: Dacia sei DIE Marke von ALLEN,die am WENIGSTEN Wertverlust erleiden....bezweifle ich, aber lasse mich gern eines Besseren belehren.

Das kannste ruhig glauben, wenn es nicht um den prozentualen, sondern um den absoluten Wertverlust geht. Wenn du dir die Gebrauchtwagenpreise anderer Dacia-Modelle anschaust, wirst du feststellen, dass die im Vergleich zum Neuwagenpreis relativ hoch sind. Der Dacia Sandero wurde von der Autoblöd sogar zum Wertmeister des Jahres 2010 gewählt, weil sein absoluter Wertverlust nach 4 Jahren der geringste aller aktuell angebotenen Automodelle ist.
Gruß Nicole

Standheizung Eberspächer Hydronic D4W S, Fensterfolie Llumar Clima Select, Digitalradio Kenwood KDC-DAB43U, Lautsprecher Focal PS130 Compo + Focal PC130 Coax, Alubutyl-Türendämmung, Kotflügelschützer, AHK, doppelter Kofferraumboden, LED-NSW-TFL, Phase2-Fensterschachtleisten
 

Offline silberpfeil-achim

Re:Wer ist schon mal den grossen Diesel selber gefahren???
« Antwort #81 am: 05. Juli 2010, 19:52:18 »
PS: ich habe meinen Händler gefragt: " wann kriegt ihr denn mal einen Diesel mit Allrad zum Probefahren rein?". Antwort: bevor die Liefer-Engpässe nicht beseitigt sind, geht gar nichts, dieses Jahr also nicht mehr. "Warum gibt es dann Händler, die ein solches Teil zum Probefahren haben?" Die generieren fiktive Kunden, denn offiziell als Probefahrzeug über das Autohaus ist das nicht möglich.
Immerhin konnte ich noch einen Mitarbeiter des Händlers sprechen, der den 4x4 bei einer Werksvorführung gefahren hat und wahre Wunderdinge über die Geländegängigkeit des Duster erzählt hat. Ein Suzuki Vitara und ein Hyundai i35 hätten dagegen abgestunken...
Wer mit dem Strom schwimmt wird die Quelle nie erreichen
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Wer ist schon mal den grossen Diesel selber gefahren???
« Antwort #82 am: 05. Juli 2010, 19:56:14 »
Interessant noch folgendes vom AH (obs stimmt weiß ich nicht, stelle ich aber zur Diskussion bereit): er meinte, man könne KEINE Einparkhilfe UND zusätzlich eine AHK nehmen, da das nicht im Einklang stünde !!!

Da ich beim Thema EPH ein Laie bin, mal eine Frage:
Kann man die Funktion eigentlich ausschalten?
Was ist, wenn ich einen Anhänger dahinter habe? Piep´s dann unentwegt?
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline Oimel

Re:Wer ist schon mal den grossen Diesel selber gefahren???
« Antwort #83 am: 05. Juli 2010, 19:57:55 »
nö bei mir geht da automatisch wenn mit hänger fahre ist die pdc  hinten aus
frag mic aber net wie das jetzt geklemmt werden muss  /hahaha
RFK, Original AHK + H&R 30mm, Höherlegungsfedern, Spurverbreiterung 24mm+30mm, AT Reifen General Grabber AT²
Farbe: Matt-Schwarz Eigenlackierung in Heimarbeit

Mfg Thomas
 

Offline Hunde-Duster

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 163
  • Unsere Hunde freuen sich auch auf den DUSTER !!!
    • Tierparadies am Kanal
Re:Wer ist schon mal den grossen Diesel selber gefahren???
« Antwort #84 am: 05. Juli 2010, 20:00:58 »
Also, wir haben im 2. Anlauf den großen Diesel 4 x 2 Probefahren dürfen.
ECHT GE...wie schon von anderer Seite beschrieben !!
BENZINER war lauter, lahmer und konnte NICHT überzeugen. Aber der Diesel einfach Spitze. :daumen :klatsch

Falls jemand hier bei Hamburg einen 4 x 4 großen Diesel in SCHWARZ sucht, am Freitag war er noch zu haben.
PN an mich, dann gebe ich Namen vom AH bekannt (bekomme KEINE Provision, aber ich weiß, wie es ist, wenn man einen BESTIMMTEN DUSTER sucht).

Der 4 x 2 war auch SCHWARZ aber OHNE LOOK, deshalb sah er langweilig aus (meiner Meinung nach). /mies

Es standen aber auch schwarze BENZINER dort rum...lt. Verkäuferin - war aber alles FREITAG, den 02.07.2010 !!
Also schnell handeln, wenn einer was sucht... /fahren
Nur fliegen ist schöner....

bestellt am 03.07.2010 per e-mail: DUSTER PRESTIGE 4x2 Diesel 107 PS BRAUNmetallic mit Klang&Klima, Leder, Look + ESP, AHK, Einparkhilfe, Hundegitter, Mittelarmlehne, Kofferraumschale, Startset... 18.200,--
ERSTER Liefertermin: Mitte November FEHLGESCHLAGEN; 2. Produktionstermin DEZEMBER: FEHLGESCHLAGEN; 3. evtl. FEBRUAR 2011 - ABWARTEN und Urlaub machen in Florida...
 

Offline silberpfeil-achim

Re:Wer ist schon mal den grossen Diesel selber gefahren???
« Antwort #85 am: 05. Juli 2010, 20:12:46 »
So langsam wird's Zeit, dass jemand mal einen Anhaltswert zum Verbrauch des dCi 110 liefert, ich bin gespannt. Der müsste doch sparsam bewegt mit gut 6L/100Km zu fahren sein. Für Dieselfahrer ist das neben dem Drehmoment Kaufmotiv Nr.1.
Wer mit dem Strom schwimmt wird die Quelle nie erreichen
 

Offline Elrondo

Re:Wer ist schon mal den grossen Diesel selber gefahren???
« Antwort #86 am: 05. Juli 2010, 20:44:23 »
Also ich fahr den großen Diesel jetzt im Geschäfts-Kangoo, ich denke das ist der selbe Motor.
Im Schnitt fahre ich mit 6 Liter. ( Viel Kurzstrecke und im Sommer immer mit Klima)

Das Gewicht des KFZ ist ähnlich und der Kangoo ist auch nicht grade windschlüpferig.

Ich gehe mal davon aus, daß der Duster mit großem Motor auf ähnliche, wenn nicht auf bessere Werte kommt.

Gruß
El
Gekauft: Duster dCi 110 4x2, Prestige, Mahagoni-Metallic, Ersatzrad, Kotflügelschutz noch nicht geliefert !und! Fußmatten
Liefertermin: 26.07.2010
 

Offline Dr. Watson

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1365
  • Dankeschön: 330 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...unser ganz Neuer
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Baujahr: 2022 Duster II
  • Farbe: Schiefer-Grau
  • Motor: TCe 100 ECO-G 4x2 100 PS
Re:Wer ist schon mal den grossen Diesel selber gefahren???
« Antwort #87 am: 05. Juli 2010, 21:28:48 »
So langsam wird's Zeit, dass jemand mal einen Anhaltswert zum Verbrauch des dCi 110 liefert, ich bin gespannt. Der müsste doch sparsam bewegt mit gut 6L/100Km zu fahren sein. Für Dieselfahrer ist das neben dem Drehmoment Kaufmotiv Nr.1.

Hole meinen 4X2 dci 110 FAP am Samstag ab. Schätze mal in 1-2 Wochen bzw. nach der ersten größeren Tour Anfang August kann ich da sicherlich genauere Angaben machen.
Ich poste dann auf alle Fälle die aktuellen Verbrauchswerte!
09.07.2010 bis 01.02.2018 Duster I Phase I 1,5 dci 110 FAP 4X2 107 PS, Laureate, Mahagoni-Braun
01.02.2018 bis 23.08.2022 Duster II Phase I 1,5 dci 4x2 edc 109 PS, Prestige, Taklamakan-Orange

Diskutiere nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt dich dort mit Erfahrung.
 

Offline silberpfeil-achim

Re:Wer ist schon mal den grossen Diesel selber gefahren???
« Antwort #88 am: 06. Juli 2010, 16:25:00 »
Dann bin ich mal gespannt auf die ersten und exclusiven Verbrauchswerte.
Ist die höhere Leistung beim 110 dCi 4x4 gegenüber dem 4x2 eigentlich reine Zahlenkosmetik oder ist vom Werk eine Änderung des Kennfeldes(Ladedruck, Einspritzmenge) beim 4x4 vorgenommen worden - wer weiss etwas darüber?

Grüße
Wer mit dem Strom schwimmt wird die Quelle nie erreichen
 

Offline docsnydor

Re:Wer ist schon mal den grossen Diesel selber gefahren???
« Antwort #89 am: 07. Juli 2010, 10:48:49 »
Ich tippe auf Milchmädchenrechnung. Die PS-Leistungs-Angabe ist ja immer drehzahlabhängig. Die Werte wurden beide bei 4000 U-Min angegeben. Da der 4x4 das kürzere Getriebe hat, bringt er da schon mehr Leistung auf die Achse...
 

DUSTERcommunity.de

Re:Wer ist schon mal den grossen Diesel selber gefahren???
« Antwort #89 am: 07. Juli 2010, 10:48:49 »