Hallo Hugo and alle Leser
Dann versuch ich es mal zu erklären.Seit Einbau B6 + 3cm ,kombiniert mit Spurverbreiterungen 48/60 hatte ich als erstes in Rechtskurven (nur) immer sofort ein Reifen
quitschen zu hören,selbst bei gemütlicher Geschwindigkeit.Dieses ist nun weg,da da links der Sturz mit Exenter nachgestellt werden konnte,rechts war nicht mehr
zu verändern ,die waren am Limit.Bin nun auf beiden Seiten am negativen Limit,nun auch rechtsrum Kurven ohne sofortiges quitschen möglich.Also top Kurven verhalten,mach noch mehr Spaß.Soweit zu dem einem kleinem Problem--gelöst und top fertig.Nun zum rubbeln und zerren ,wobei ich immer die Standert Michelin auf dem Duster im Sommer fahre.Ich muss zugeben das mein Motor,wie ich schon öfter festgestellt habe ziemlich kräftig arbeitet.

Vielleicht liegt es ja da auch mit drann.Also wenn ich zum testen mal auf 2 WD schalte und ich leichter Kurve anfahre mit Schuhgrösse 47 auf dem Gaspedal trete,habe ich das Gefühl das das Vorderrad allein wegfahren will,so fängt es an zu rubbeln,springen oder zerren wie man es nennen will und am Lenkrad deutlich merkt.Mache ich das gleiche mit
geradeaus Fahrstellung zerren beide Räder sehr kräftig bis zum durchdrehen oder beruhigen je nach Strassenbelag.Bei automatischer Allrad Stellung ist kaum ein unterschied,bis Allrad einschaltet und dann wohl die Kraft zum rubbeln fehlt.Duch einstellen auf den negativsten Punkt das linken Rades,so wie das rechte schon stand,ist alles noch etwas kräftiger geworden.Also einfach gesagt,der Wagen geht zu schnell zu hoch beim beschleunigen und bekommt die Kraft nicht auf die Erde.Zugstufe der vorderen Dämpfer zu weich würde ich tippen,ich glaube nicht das man dies mit einer anderen Einstellung wegbekommt.( eine Aussage nach Gefühl,von einem Amateur Schrauber--also nur Vermutung.)
Aber egal was ich geschrieben habe,das Problem wird bestimmt auch mal gelöst,vielleicht von Bilstein,dieses Fahrwerk B 6 + 3 cm höher würde ich immer
wieder einbauen,es ist einfach top mit einer kleinen Anfahrschwäche !!!!!!!!!!
Vielleicht weiß ja schon einer mehr und danke schon mal für eure Mühe
mfg Wolle
