Ich verstehe ehrlich gesagt die Diskussion über die Optik der Stossdämpfer nicht

Der Duster hat eigentlich ganz normale Standard-Stossdämpfer drin mit ganz normalen Hülsen - wie viele andere Autos auch, wie Renault, Opel, Ford...... ein ganz normales Standard-Produkt in Millionenauflage zu ca. 35 EUR/Stck.
VW hat auch keine Manschetten bei den normalen Autos....
Viele Dämpfer haben diese Schutzkappen nicht mehr, da ist nur eine Schmutzkappe drauf.
Die Manschetten dürfen für die Federwege des Duster nicht ausreichen, deshalb sind m.E. hier keine dran. Ausserdem sieht man mit Manschetten nicht wenn was defekt ist.
Wie mein Stossdämpfer optisch aussieht ist doch total egal: er muss funktionieren.
Ich hab die mal mit Silikonöl eingesprüht, mehr "einfach so mal" als aus technischer Notwendigkeit.
Wenn es sehr kalt ist kann hier auch mal Feuchte gefrieren, dann knackt es etwas. Nach dem Abtauen ist das wieder erledigt. Das ist aber auch nicht "typisch Duster", das ist typisch Standardstossdämpfer.
Gruss S.
PS: Wen es fürchterlich stört: Haftfett drauf oder ein Koni-Fahrwerk rein - 250 EUR / Stck.
