Autor Thema: Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen  (Gelesen 136416 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline brando

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 147
Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #225 am: 20. März 2013, 22:13:09 »
...wenn mir morgen zb. der auspuff runterkracht, werde ich sicher auch meinem freundlichen einen besuch abstatten. aber bei so difusen problemen wie das jetzt eins war, habe ich immer die befürchtung, das die jungs in der werkstatt destruktive hektik an den tag legen und an allem möglichen herunschrauben...manchmal hat man dann im nachhinein plötzlich ein ganz anderes problem...alles schon passiert im bekanntenkreis.

mein spezl war letzten sommer mit seinem bmw 530d bei der ersten grossen inspektion...über 800€ gelatzt...2 tage später auf dem weg vom allgäu nach münchen motorschaden   /nachdenk...bei bmw wurde später festgestellt, das zum zeitpunkt des schadens max. 1,5 liter motoröl drin waren... /mies
 

hansberndk

  • Gast
Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #226 am: 20. März 2013, 23:04:19 »
So endlich Feierabend 8)

Hier mal der vordere Radkasten eines Sandero Stepway auch 1,5 Jahre alt,alles so wie es sein sollte.Warum hat man beim Duster nicht die selben Dämpfer verwendet  /wand

Gruss
hansberndk
 

DUSTERcommunity.de

Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #226 am: 20. März 2013, 23:04:19 »

Offline Dustie2012

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 731
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster 1.5 dCi bis 24.10.14, 1.2 TCe seit 25.10.14
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #227 am: 20. März 2013, 23:31:56 »
So endlich Feierabend 8)
Hier mal der vordere Radkasten eines Sandero Stepway auch 1,5 Jahre alt,alles so wie es sein sollte.Warum hat man beim Duster nicht die selben Dämpfer verwendet  /wand
Gruss
hansberndk

Danke hansberndk,
für das Bild nun meine Frage :

An alle Spezialisten bzw. an Frank,

wenn das die Lösung vom Problem ist gibt es Faltmanschetten zum nachrüsten das man den Stoßdämpfer nicht ausbauen muss , habe sowas mal bei den Achsmanschetten gesehen ?

Gruß Dustie2012 
Verbaut: RDKS für Winterreifen, Hansen/Hoffmann SV 60 & 48 mm, NS-Blenden Dacia, Kotflügelschutz schwarz, schwarze Strippings B/C Säule, LKS schwarz, Heckspoiler Dacia schwarz, Elia LED Rückleuchten chrom, 4xSpritzschutz Dacia, 4 x Sinuslive 135 C, Fox Duplex 2 x Endrohr 129x106 mm oval

Österreichtreffen 2015 v. 15.05.-17.05.2015  = "war wieder mal Spitze"
 

Offline Paddee

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 260
Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #228 am: 21. März 2013, 00:11:10 »
um die austauschmanschetten zu montieren,müsstest du vorher die originalen demontieren...
ohne ausbau des federbeins ohnehin mehr als schwierig und noch dazu mit gewaltaufwand verbunden (schneid- bzw trenn-werkzeuge).
und die garantie vom fahrwerk is dann auch hops...
So sieben,wie wir sechs,gibts keine fünf...
Aber von uns vier sind wir drei die zwei einzigsten...
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #229 am: 21. März 2013, 08:06:39 »
Ich verstehe ehrlich gesagt die Diskussion über die Optik der Stossdämpfer nicht  /nachdenk

Der Duster hat eigentlich ganz normale Standard-Stossdämpfer drin mit ganz normalen Hülsen - wie viele andere Autos auch, wie Renault, Opel, Ford...... ein ganz normales Standard-Produkt in Millionenauflage zu ca. 35 EUR/Stck.
VW hat auch keine Manschetten bei den normalen Autos....
Viele Dämpfer haben diese Schutzkappen nicht mehr, da ist nur eine Schmutzkappe drauf.

Die Manschetten dürfen für die Federwege des Duster nicht ausreichen, deshalb sind m.E. hier keine dran. Ausserdem sieht man mit Manschetten nicht wenn was defekt ist.

Wie mein Stossdämpfer optisch aussieht ist doch total egal: er muss funktionieren.
Ich hab die mal mit Silikonöl eingesprüht, mehr "einfach so mal" als aus technischer Notwendigkeit.

Wenn es sehr kalt ist kann hier auch mal Feuchte gefrieren, dann knackt es etwas. Nach dem Abtauen ist das wieder erledigt. Das ist aber auch nicht "typisch Duster", das ist typisch Standardstossdämpfer.

Gruss S.

PS: Wen es fürchterlich stört: Haftfett drauf oder ein Koni-Fahrwerk rein - 250 EUR / Stck.  ;D
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline brando

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 147
Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #230 am: 21. März 2013, 16:42:43 »
hi stepuhr!

na ja, wir haben hier eher über die funktionsweise der stossdämpfer diskutiert, weniger über deren optik.

und bei vielen hier hat es nicht nur bei kälte etwas "knack" gemacht, sondern das waren schabende/knarzende geräusche, das man dachte, die vorderachse zerlegt sich in seine einzelteile.

bin mir auch nicht ganz sicher, ob das mit den "standardstossdämpfern" so ganz richtig ist...dann müssten da ja ein paar millionen mit ähnlichen problemen rumfahren. und sicher haben auch alle duster die selben stossdämpfer drin, aber nicht alle haben diese geräusche...vielleicht nur baureihenbedingt?   /nachdenk
 

Offline Flip

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1589
  • Dankeschön: 199 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...nun denn
    • eigene hp
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #231 am: 21. März 2013, 17:16:18 »
Servus,

ich bin ja noch - nicht - Besitzer, verfolge aber gespannt das Thema.

alle duster die selben stossdämpfer drin, aber nicht alle haben diese geräusche...vielleicht nur baureihenbedingt?   /nachdenk

Warum wird denn nicht mal eine Umfrage dazu gemacht, so mit Monat / Baujahr / Typ (Diesel, Benziner, 4x2, 4x4)?

Wäre doch interessant ...

lG
Volker
(oder gibt´s die Umfrage schon?)
Die Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant!
Dumm nur, dass die Bevölkerung ständig zunimmt.
 

Offline Duty

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 47
Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #232 am: 21. März 2013, 17:26:15 »
Moin,
Hab meinen Duster jetzt seit 3 Wochen. Neugierig wie ich bin war ich grad mal draussen und habs mir angesehen.
- Man kann schon Spuren im Lack erkennen.
- Die Hülse ist flexibel, ich würde eine Metalleinlage ausschliessen
- Das Ganze ist bei mir schon mit weißem / beigem Fett behandelt (fühlt sich an wie die Alupaste die ich bei diversen Schrauben benutze)

Möglicherweise ist das Problem bei Dacia schon bekannt und es wird direkt mit Fett entgegengewirkt. Vielleicht hat sich das Fett bei Euch aber auch schon rausgewaschen?
Auf jeden Fall werde ich diese Stelle ab und an beäugen und falls das Fett mal verschwunden ist an der Stelle neu auftragen.

Grüße
Micha

*Edit: es handelt sich um einen neuen LPG Duster 4x2*
Grüße
Micha

Bestellt am 16.11.2012 um 23:50 ;) Abgeholt 28.02.2013 :D
 

Offline brando

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 147
Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #233 am: 21. März 2013, 18:15:46 »
@ flip
wenn du den thread durchgelesen hast, wirst du feststellen, das von den betroffenen duster alle varianten verteten sind.


@ duty
mag sein das du recht hast...problem seitens dacia erkannt und minimalvorsorge getroffen.
wenn´s wirklich nur das ist, ok...hab kein problem damit, hin und wieder mal ein bisschen silikonöl reinzusprühen.

 

Offline Flip

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1589
  • Dankeschön: 199 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...nun denn
    • eigene hp
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #234 am: 21. März 2013, 18:48:08 »
@ flip
wenn du den thread durchgelesen hast, wirst du feststellen, das von den betroffenen duster alle varianten verteten sind.

Ja aber, wie viele von den einzelnen Typen in welchen Baujahren.

Soll ich mir ernsthaft selber 'ne Liste machen???

War eh nur ein Vorschlag ...
Die Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant!
Dumm nur, dass die Bevölkerung ständig zunimmt.
 

Offline brando

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 147
Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #235 am: 21. März 2013, 19:10:51 »
flip, wenn du´s ganz genau wissen willst, starte doch eine umfrage.

ich befürchte allerdings, das nicht alle, die hier schon gepostet haben, sich nochmal in ne liste eintragen.
 

Offline bekki

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 26
  • Herkunftsland: tr
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Delsey
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Thymian-Grün
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #236 am: 23. März 2013, 20:14:18 »
Da ich dieses Thema dauernd verfolge hat mir das nun keine
Ruhe gelassen und ich habe heute mal nachgesehen wie es
nun bei meinem Duster am Federbein aussieht.
Viel Salz aber zu meiner Überraschung  /nachdenk ein Sandero Federbein   /nachdenk 
Offensichtlich hat Dacia beim Duster verschiedene Federbeine
eingebaut und/oder aufgrund neuer Erkenntnisse was geändert.
Gruß aus Kiel sendet  BERND

Das Gestern ist fort, das Morgen nicht da. Leb' also heute !!
 

hansberndk

  • Gast
Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #237 am: 23. März 2013, 23:39:34 »
Hallo!!

Vieleicht haben sie mittlerweile auch mal gemerkt das die Stossdämpfer eine absolut blöde Konstruktion sind.Wir haben zwar alle ein günstiges Auto gekauft, aber selbst der billigste Sandero hat ne Manschette um die Dämpfer wie es sich gehört und  nicht diese Riefen und den Rost als wie wir am  Duster nach so kurzer Zeit haben !! . Habs noch nicht zur Werkstatt geschafft,aber das mach ich gleich am Montag.Falls die mich da abblocken werde ich das Foto von den Riefen per Mail an Dacia schicken mit der Bitte um Stellungnahme. Zu guter Letzt gibts ja auch noch den Kummerkasten von Autobild .

mfg

hansberndk

 

Marc1

  • Gast
Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #238 am: 24. März 2013, 03:18:20 »
Zu guter Letzt gibts ja auch noch den Kummerkasten von Autobild .

mfg

hansberndk



Und schon gibts wieder das Gefundene Fressen /mies und da wundert man sich warum der Duster so Billig abgestempelt wird?
 

Offline brando

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 147
Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #239 am: 24. März 2013, 08:45:01 »
hoppala!

wie kann das sein, das duty bei seinem 3 wochen alten duster die "normalen" manschetten hat und bekki an seinem die "sandero-federbeine" oder zumindest dessen manschetten verbaut hat???   /nachdenk


@ bekki
dein foto zeigt nur einen ganz nahen ausschnitt...könntest du bitte nochmal ein foto machen, das etwas mehr zeigt, also vom unteren teller des federbeins bis rauf zur gummimanschette...das wäre super...denn bei deinem ausschnitt sieht man nur die manschette...somit ist nicht genau ersichtlich, wie die manschette im ganzen aussieht.


gruss brando
« Letzte Änderung: 24. März 2013, 09:21:15 von brando »
 

DUSTERcommunity.de

Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #239 am: 24. März 2013, 08:45:01 »