DUSTERcommunity.de
Dacia Duster (Bj. 2010-2017) - Hilfe, Tipps und Tricks => Fahrwerk => Thema gestartet von: wildjäger am 11. März 2012, 09:57:54
-
Hallo zusammen,
bin mit meinen Duster 4x4 (Benziner) nun seit 10 Monaten unterwegs und fahre auf die 10.000 km zu. In den letzten Wochen habe ich während der Geradeausahrt immer mal wieder ein undefinierbarers Geräusch (Geräuche) von der Hinterachse wahrgenommen. Die Geräusche dauerten mehr oder weniger länger an und waren nur während der Fahrt deutlich zu hören. Später waren sie auch wieder vollständige weg. Gestern traten beim Befahren einer Rechtskurve eines Zubringers plötzlich hinten links laute Rotationsgeräusche auf, die dann bei der Geradausfahrt wieder weg waren.
Muß ja in den nächsten Wochen ohnhin zur 1. Inspektion in die Werkstatt, hätte aber vorab gern gewußt, welche Ursache die Geräusche haben könnten.
Hat jemand eine Erklärung dafür?
Danke, noch ein schönes Wochenende
wildjäger
-
Hallo,es könnten die Radlager sein,bei einer Rechtskurve hast Du mehr Druck auf die Radlager links.Wenn das Geräusch noch nicht so lange besteht,hilft vielleicht
das nachstellen,
wenn Du dieses noch nie gemacht hast fahre in die Werkstatt.
Diego
-
@ wildjäger
ist bestimmt ein Radlager. Hatte ich bei meinen Renaults auch schon. Tritt hauptsächlich bei Kurvenfahrt auf, und ist ein mahlendes Geräusch.
Würde sofort in die Werkstatt fahren, und nicht bis zue Inspektion warten.
Gruß Joachim
-
mir sind vor kurzen zwei Radlager im Abstand von 1000km kaputt gegangen, aber die hier angesprochenen Geräusche die in Kurven verschwinden kann ich nicht bestätigen.
Defekte Radlager machen sich nur Brummgeräusche ab einer bestimmten Geschwindigkeit bemerkbar und werden immer lauter mit zunehmender Laufleistung, in Kurven war das Geräusch ebenfalls vorhanden wenn ich in den Geschwindigkeitsbereich fuhr
und nach 10000km Radlager defekt ? ein defektes Radlager brummt immer und hört auch nicht einfach auf, es sei denn man kommt unter die Geschwindigkeitsgrenze wie bei mir war unter 60km/h auch stille
untersuche mal dein Reifen nach Sägezahnprofil
-
Hallo,
würde auch sagen dass ein Radlager nach dieser Laufleistung nicht defekt sein dürfte, es sei
- Randstein geballert
- überbreite Reifen
- Geländefahrten zu rapide
- Schlagloch doof erwischt,
- Fettkappe verloren und zuwenig Fett drin.
Gruß Gerd
PS: Neues Radlager 27 Euro
-
Die Geräusche an der Hinterachse habe ich auch schon gehabt, aber nur bei Kurvenfahrt. Speziell nach längerer Standzeit treten diese Geräusche auf deshalb glaube ich nicht daß die Radlager die Ursache sind. Ich tippe auf leichten Rostansatz auf den Bremstrommeln der bei Kurvenfahrt an den Belägen streift bis dieser wieder verschwindet. Ist allerdings nur eine Theorie von mir und ich werde das weiter beobachten und gegebenenfalls beim nächsten KD überprüfen lassen. Km Stand 12800 im Nov. 2012
-
Ich würde mal die Antriebswelle nebst Kreuzgelenken und Manschetten unter die Lupe nehmen lassen. Nicht das dort die eine oder andere Baugruppe trockenläuft oder nicht mehr im Toleranzbereich liegt.
Traveler
+ + + EDIT + + + EDIT + +
Uuups, der Post ist ja schon etwas älter. Gibt es nach Deiner Inspektion ein Ergebnis Wildjäger?