Hallo,
ich werde mal meine Fragen hier zum Thema Fahrwerk-Vermessung u. Reifenfülldruck eingeben. (wurde bei der SUCHE nicht ganz zufrieden gestellt)
Ich habe meinen 4x4 Duster jetzt seit 4 Wochen (1000 km) u. mit H&R-Federn um 30 mm höhergelegt. Zusätzlich Platin-Felgen 7Jx16 mit 225/70R16 GoodYear AT.
Heute war ich bei der Achsvermessung (Duster lief ohne Vermessung supergeradeaus, Lenkrad stand gerade, usw.). Eigendlich wollte ich den Wagen vermessen lassen, damit alle Werte stimmen u. der POSITIV-Sturz an der VA (wegen der Optik) in einen NEGATIV-Sturz geändert werden sollte.
Leider konnte man mir nicht helfen, da der Sturz an der VA nicht einstellbar ist. Somit ergibt sich durch Höherlegung ein Positiv-Sturz u. durch Tieferlegung ein Negativ-Sturz.
Gibt es denn keine Möglichkeit den Sturz bei meinem Höhergelegtem zu ändern ? (außer durch Änderung am Dämpfer mittels Langlöcher

oder verstellbare Federteller oder sonstige illegale Maßnahmen)
Das Fahrwerk ist schon etwas härter / straffer. (Bin eine Woche mit Serienbereifung gefahren u. habe somit eine Vergleichsmöglichkeit)
Dann habe ich die 225/70R16 montiert u. er ist jetzt nicht nur lauter

, sondern auch noch was straffer. Wobei ich momentan 2,5 bar Luftdruck fahre.
Welcher Luftdruck sollte denn eigentlich gefahren werden ?
Danke im Voraus für die Infos, Gruß HSB.