Autor Thema: Sägezahnprofil / Spureinstellung / Spurprobleme  (Gelesen 85113 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Sägezahnprofil / Spureinstellung / Spurprobleme
« Antwort #120 am: 10. November 2012, 22:46:26 »
Hallo Walter,

genau, dieses Teil muss komplett getauscht werden....der Lenkwinkelsensor hat ganz andere Aufgaben...nix mit Lenkung sondern mit ABS, ASR usw...ist dieser Informationsgeber.

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

BodenseeDuster

  • Gast
Re:Sägezahnprofil / Spureinstellung / Spurprobleme
« Antwort #121 am: 11. November 2012, 10:18:48 »
Nach dem ich noch mal eine Nacht drüber geschlafen habe, bin ich mir gar nicht so sicher mit der Lenkung. Ich habe ja die Spurstangen schon mal in beide Richtungen verdreht (@Nötzi, Ich habe die Räder gleichmäßg verstellt).
Das Lenkrad hat sich dabei Verstellt aber das Fahrverhalten ist gleich geblieben. Irgendwann müsste ich dann doch in den Nullpumkt der Lenkung gekommen sein? Oder habe ich da einen Denkfehler?

Gruß
Walter
 

DUSTERcommunity.de

Re:Sägezahnprofil / Spureinstellung / Spurprobleme
« Antwort #121 am: 11. November 2012, 10:18:48 »

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1515 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Sägezahnprofil / Spureinstellung / Spurprobleme
« Antwort #122 am: 11. November 2012, 11:03:05 »
@Bodenseeduster
kann es eventuell auch mit deiner Spurverbreiterung zu tun haben? Das in Kombination mit neuen Felgen und neuen Reifen wäre denk ich auch eine Überlegung wert.
Glaube mich zu erinnern das es hier ein Mitglied gab der ähnliche Probleme hatte mit der Hofmann Spurverbreiterung in Kombination mit neuen Felgen / Reifen / Höherlegung.

Grüße Siedler228
 

BodenseeDuster

  • Gast
Re:Sägezahnprofil / Spureinstellung / Spurprobleme
« Antwort #123 am: 11. November 2012, 12:53:22 »
@Siedler228,

das haben wir schon alles ausprobiert. Die Spurverbreiterungen habe ich gleich wieder raus gemacht bevor ich das erste Mal in der Werkstatt war.

Ich hatte bis vor kurzem die original Stahlfelgen mit Michelin Reifen drauf. Nach Rücksprache mit dem Autohaus habe ich dann hier übers Forum einien Satz Contis gekauft und auf Alufelgen montiert.

Mit den Contis auf den Alus ist es dann auch etwas besser geworden...

Gruß
Walter
« Letzte Änderung: 11. November 2012, 13:32:04 von BodenseeDuster »
 

Nötzi

  • Gast
Re:Sägezahnprofil / Spureinstellung / Spurprobleme
« Antwort #124 am: 11. November 2012, 16:48:23 »
Hi
Wieviel km bist Du schon mit deinen Reifen gefahren? und wie sind die vorderen und hinteren abgelaufen?
Man kann auch viele Rückschlüsse aus dem Reifenbild ziehen.

VG Mike
 

BodenseeDuster

  • Gast
Re:Sägezahnprofil / Spureinstellung / Spurprobleme
« Antwort #125 am: 11. November 2012, 17:59:14 »
Die Reifen habe ich seit ca. 6000km drauf. Sie sind ziemlich gleichmäßig abgefahren. Sie haben auch keine Sägezahnbildung o.Ä.
Grüße
Walter
 

BodenseeDuster

  • Gast
Re:Sägezahnprofil / Spureinstellung / Spurprobleme
« Antwort #126 am: 23. November 2012, 10:43:39 »
Hallo zusammen,

erst mal die gute Nachricht... mein Duster fährt jetzt wie es sein soll...  :klatsch

Aber der Reihe nach. Noch mal kurz was bisher alles unternommen wurde:
- Spur überprüft (mehrfach) und ggf. minimal nachgestellt => Spur ist i.O.
- Originalreifen (Michelin) mit Originalfelgen (Auslieferung) im Kreuz getauscht, dann vorne noch mal gegeneinader getauscht => keine Verbesserung
- Originalreifen auf Ambiance- Felgen aufziehen lassen und auch wie oben durch gewechselt => keine Verbesserung
- einen Satz original Conti- Reifen mit Alufelgen montiert und dann wie oben durch gewechselt => minimale Verbesserung
- vordere Federbeine wurden gegeneinander getauscht (links-rechts) => keine Verbesserung
- Bei Gerd noch mal einen Satz Winterreifen auf Stahlfelgen montiert => keine Verbesserung
- diesen Montag Winterreifen (Uniroyal) auf Originalfelgen montieren lassen => das Auto fährt gerade aus!   :klatsch

Ich hatte letzte Woche einen Termin auf Dienstag zur 3-D Achsvermessung gemacht den ich dann trotzdem noch wahrgenommen habe. Die Spurwerte stimmen perfekt => siehe Messprotokoll.

Kann das wirklich an den Winterreifen liegen? Ich kann das fast nicht glauben. Während dem Reifenwechsel bin ich daneben gestanden. Es wurde nichts am Wagen gemacht. Ich bin mit nach links ziehendem Wagen zum Reifenhändler gefahren und direkt beim wegfahren ist gerade aus gelaufen.

Ich bin gespannt wie der Duster dann wieder fährt wenn ich die Sommerräder montiere?

Grüße

Walter
 

Nötzi

  • Gast
Re:Sägezahnprofil / Spureinstellung / Spurprobleme
« Antwort #127 am: 03. Dezember 2012, 10:32:41 »
HI
Das einzige was mir nicht ganz gefällt ist die negativ Spur. Soll ist Spur 0.00 lieber etwas positiv Spur als negativ trägt zu besseren Stabilität und gerade aus Lauf des Fahrzeuges bei. Ich habe bei mir +0.05 Minuten eingestellt.Also Gesamtspur VA +0,10 Minuten und du kannst bei 160 das Lenkrad los lassen.  :daumen
VG Mike
 

Offline Sebastian

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 22
Re:Sägezahnprofil / Spureinstellung / Spurprobleme
« Antwort #128 am: 14. Dezember 2012, 17:56:31 »
Hallo, nachdem ich am Montag mit meinem Duster gegen einen Bordstein gerutscht bin, hab ich ihn bei Renault zur Achsvermessung gehabt, um mir meine neuen Winterreifen nicht gleich wieder "zur Sau" zu machen.
Ich habe mir ebend das Protokoll von der Vermessung genauer angeschaut und musste festellen, dass als Fahrzeug ein Renault Scenic III eingetragen ist. Sollte der Duster die selben Einstellwerte haben?
Bestellt: Dacia Duster LT 4x2 Benziner, Look Paket, Radio, Ersatzrad
Farbe: silber
Bestellt bei Schneider Gruppe Oederan
Bestelldatum: 11.06.2010
Lieferdatum: KW 44
 

Nötzi

  • Gast
Re:Sägezahnprofil / Spureinstellung / Spurprobleme
« Antwort #129 am: 14. Dezember 2012, 20:03:39 »
hi
Die werte passen nicht für den Duster. Siehe Vermessungsprodukoll Beitrag 126

VG Mike
 

Offline Dutschia Fan

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1085
  • Dankeschön: 3 mal
  • Ein Lächeln kostet nichts, aber es ist viel Wert.
Re:Sägezahnprofil / Spureinstellung / Spurprobleme
« Antwort #130 am: 14. Dezember 2012, 20:25:22 »
hi
Die werte passen nicht für den Duster. Siehe Vermessungsprodukoll Beitrag 126
VG Mike
Hallo Mike,
die Sollwerte sind doch zu den "von-bis" Werten von Vergölst im Schnitt gleich.
Das passt schon, nur der Duster fehlt auf dem Protokoll von Sebastian.


Gruß Bernd
beste Grüße sendet der Bernd
RCP, Check Temp 3, TFL daylightrunning, FSW-black, KFS, TSL, HSW-Intervall, Sitzheizung, ÖSA-Copilot, LED-Rückl. & Blinker, Spiegel in Wagenfarbe, KenwoodDDX4021BT & Subwoofer KSC-SW 01, RFK., 3.Bremslicht LED, Dachspoiler, Folie schw-matt, Webasto T.T. Evo 5.    
 

Nötzi

  • Gast
Re:Sägezahnprofil / Spureinstellung / Spurprobleme
« Antwort #131 am: 14. Dezember 2012, 20:43:09 »
HI
Schau mal z.B bei Spur   Soll -0.10 bis max 0.00 und er hat  + 0,08 und +0,10 also etwas zu viel positiv

VG Mike
 

Offline Dutschia Fan

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1085
  • Dankeschön: 3 mal
  • Ein Lächeln kostet nichts, aber es ist viel Wert.
Re:Sägezahnprofil / Spureinstellung / Spurprobleme
« Antwort #132 am: 14. Dezember 2012, 21:00:49 »
HI
Schau mal z.B bei Spur   Soll -0.10 bis max 0.00 und er hat  + 0,08 und +0,10 also etwas zu viel positiv
VG Mike

Das ist aber für die Hinterachse und die ist bei beiden positiv. Nur die Vorderachse hat eine Negativ-Spur.  ;)

Gruß Bernd
beste Grüße sendet der Bernd
RCP, Check Temp 3, TFL daylightrunning, FSW-black, KFS, TSL, HSW-Intervall, Sitzheizung, ÖSA-Copilot, LED-Rückl. & Blinker, Spiegel in Wagenfarbe, KenwoodDDX4021BT & Subwoofer KSC-SW 01, RFK., 3.Bremslicht LED, Dachspoiler, Folie schw-matt, Webasto T.T. Evo 5.    
 

Nötzi

  • Gast
Re:Sägezahnprofil / Spureinstellung / Spurprobleme
« Antwort #133 am: 14. Dezember 2012, 21:09:12 »
Hi

sorry stimmt hast recht der zeigt erst die Hinterachse genau anders rum  /wand naja falsch abgelesen  /hahaha

VG Mike

 

Offline Sebastian

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 22
Re:Sägezahnprofil / Spureinstellung / Spurprobleme
« Antwort #134 am: 15. Dezember 2012, 17:26:11 »
Hallo, ich war heute nochmal bei Renault um die Sache zu klären. Der Monteur sagte mir, dass kein Duster in seinem Computer für die Achsvermessung hinterlegt sei und deshalb er den Renault Scenic genommen hat, bei dem die Werte identisch mit dem Dacia Duster sind.
Also alles OK und wieder was dazu gelernt.
Bestellt: Dacia Duster LT 4x2 Benziner, Look Paket, Radio, Ersatzrad
Farbe: silber
Bestellt bei Schneider Gruppe Oederan
Bestelldatum: 11.06.2010
Lieferdatum: KW 44
 

DUSTERcommunity.de

Re:Sägezahnprofil / Spureinstellung / Spurprobleme
« Antwort #134 am: 15. Dezember 2012, 17:26:11 »