Home
Kontakt
DC Shop
Impressum
Datenschutz
30.04.25 - 05:12
Übersicht
Hilfe
Suche
Beiträge
Aktuellste
Einloggen
Registrieren
Übersicht
Hilfe
Suche
Beiträge
Einloggen
Registrieren
DUSTERcommunity.de
»
Dacia Duster (Bj. 2010-2017) - Hilfe, Tipps und Tricks
»
Interieur
»
[Phase 1]: Umbau vom Armaturenbrett
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
2
Nach unten
Autor
Thema: [Phase 1]: Umbau vom Armaturenbrett (Gelesen 24862 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
woerner0815
Duster Kenner
Themenstarter
Beiträge: 436
Dankeschön: 20 mal
[Phase 1]: Umbau vom Armaturenbrett
«
am:
29. April 2016, 22:06:46 »
Hallo erstmal
Habe heute den ersten Schritt vom Armaturenbrettumbau gemacht. Die erste GFK-Form ist hergestellt.
Gruß Werner
Gespeichert
Wer bremst Verliert !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
woerner0815
Duster Kenner
Themenstarter
Beiträge: 436
Dankeschön: 20 mal
Re:[Phase 1]: Umbau vom Armaturenbrett
«
Antwort #1 am:
01. Mai 2016, 10:43:13 »
Weiter gehts mit dem Deckel
Gespeichert
Wer bremst Verliert !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DUSTERcommunity.de
Re:[Phase 1]: Umbau vom Armaturenbrett
«
Antwort #1 am:
01. Mai 2016, 10:43:13 »
Racer69
Duster Professional
Beiträge: 1963
Dankeschön: 2238 mal
Herkunftsland:
Geht nicht gibts nicht!
Duster Status: Besitzer
Ausstattung: Celebration
Erstzulassung: 2021 Duster II
Farbe: Dünen-Beige
Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:[Phase 1]: Umbau vom Armaturenbrett
«
Antwort #2 am:
01. Mai 2016, 13:58:24 »
Hallo Werner
Es lebe der Modellbauer!
Schaut gut aus. Wie wirst Du die Oberfläche bearbeiten?
Rubelspray, überziehen?
Mit freundlichen Grüßen
Hugo
Gespeichert
woerner0815
Duster Kenner
Themenstarter
Beiträge: 436
Dankeschön: 20 mal
Re:[Phase 1]: Umbau vom Armaturenbrett
«
Antwort #3 am:
01. Mai 2016, 14:06:29 »
Hallo Hugo
Der Endbeschichtung steht noch offen. Weiß noch nicht ob ich Folie oder Leder evt. könnte auch ein Plasti Dip zum Einsatz kommen. Aufjeden Fall wird die Tachoeinheit mitgemacht, so daß alles eine Einheit bilden wird.
Gruß Werner
Gespeichert
Wer bremst Verliert !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
woerner0815
Duster Kenner
Themenstarter
Beiträge: 436
Dankeschön: 20 mal
Re:[Phase 1]: Umbau vom Armaturenbrett
«
Antwort #4 am:
10. Mai 2016, 09:17:29 »
Wieder ein Stückchen weiter. Ausschnitt Ablage ist fertig, und die Rundungen am Deckel sind angepasst.
Gespeichert
Wer bremst Verliert !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
woerner0815
Duster Kenner
Themenstarter
Beiträge: 436
Dankeschön: 20 mal
Re:[Phase 1]: Umbau vom Armaturenbrett
«
Antwort #5 am:
12. Mai 2016, 13:04:25 »
Und weiter gehts mit dem Projekt
Diesmal die Tachoabdeckung pushen
Gespeichert
Wer bremst Verliert !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
woerner0815
Duster Kenner
Themenstarter
Beiträge: 436
Dankeschön: 20 mal
Re:[Phase 1]: Umbau vom Armaturenbrett
«
Antwort #6 am:
12. Mai 2016, 16:47:31 »
Das schlechte Wetter ausgenutzt und das Teil geledert.
Gespeichert
Wer bremst Verliert !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Racer69
Duster Professional
Beiträge: 1963
Dankeschön: 2238 mal
Herkunftsland:
Geht nicht gibts nicht!
Duster Status: Besitzer
Ausstattung: Celebration
Erstzulassung: 2021 Duster II
Farbe: Dünen-Beige
Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:[Phase 1]: Umbau vom Armaturenbrett
«
Antwort #7 am:
12. Mai 2016, 19:48:40 »
Öh, das Teil ist jetzt weiss, hast Du das auch bemerkt?
Ne, im ernst, das schaut wirklich gut aus!
Hast Du da einen dünnen Filz drunter gelegt, oder direkt überzogen?
Mit freundlichen Grüßen
Hugo
Gespeichert
woerner0815
Duster Kenner
Themenstarter
Beiträge: 436
Dankeschön: 20 mal
Re:[Phase 1]: Umbau vom Armaturenbrett
«
Antwort #8 am:
12. Mai 2016, 20:05:02 »
Hallo Hugo
Muss dich enttäuschen, ist nicht weis sondern Hellgrau. Kein Filz darunter. Ist Kunstleder mit Geweberücken leicht dehnbar. Das Tachogehäuse habe ich mit 80ziger Schleifpapier angeraut und mit Patex Kleber Transparent (Tipp von Heiner Ressel) beidseitig eingestrichen 10 Minuten trocknen lassen und dann verklebt. Aber nicht auf einmal immer Streifen von ca 5-8 cm. Dauert zwar aber klappt einwandfrei. YouTube lässt grüßen.
Gruß Werner
«
Letzte Änderung: 12. Mai 2016, 20:49:32 von woerner0815
»
Gespeichert
Wer bremst Verliert !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
woerner0815
Duster Kenner
Themenstarter
Beiträge: 436
Dankeschön: 20 mal
Re:[Phase 1]: Umbau vom Armaturenbrett
«
Antwort #9 am:
14. Mai 2016, 14:53:22 »
Servus
Heute alles angepaßt,gespachtelt ,geschliffen und geledert
Gespeichert
Wer bremst Verliert !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
woerner0815
Duster Kenner
Themenstarter
Beiträge: 436
Dankeschön: 20 mal
Re:[Phase 1]: Umbau vom Armaturenbrett
«
Antwort #10 am:
15. Mai 2016, 16:24:08 »
Habe wieder etwas zum anschauen
Gespeichert
Wer bremst Verliert !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
woerner0815
Duster Kenner
Themenstarter
Beiträge: 436
Dankeschön: 20 mal
Re:[Phase 1]: Umbau vom Armaturenbrett
«
Antwort #11 am:
23. Mai 2016, 19:43:49 »
Hallo
Weiter geht es mit dem Projekt Armaturenbrettumbau. Heute wurde die Tachoabdeckung montiert und Kabel gelegt.
Gruß Werner
Gespeichert
Wer bremst Verliert !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
woerner0815
Duster Kenner
Themenstarter
Beiträge: 436
Dankeschön: 20 mal
Re:[Phase 1]: Umbau vom Armaturenbrett
«
Antwort #12 am:
28. Mai 2016, 17:57:46 »
Servus
heute die erste Armatur für das Projekt ist gekommen und wurde gleich bearbeitet. Beleuchtung für den Landmeter
Gruß Werner
Achja ein grosses Dankeschön für den Dankebutten
Gespeichert
Wer bremst Verliert !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
woerner0815
Duster Kenner
Themenstarter
Beiträge: 436
Dankeschön: 20 mal
Re:[Phase 1]: Umbau vom Armaturenbrett
«
Antwort #13 am:
05. Juni 2016, 10:50:08 »
So die erste Änderung
Erst war alles Hellgrau, nun ist alles in Schwarz. Die Tachoabdeckung hat etwas gespiegelt (Hellgrau). was noch gegangen wäre. Da die Spiegelung nur im unteren Bereich des Sichtfeldes war. Wenn aber die Verlängerung in Hellgrau dazukommt ist es schon störend. Wiederwillig habe ich nun alles mit Schwarz (Interior Colorspray - Foliatec) lackiert.
Gruß Werner
Gespeichert
Wer bremst Verliert !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
CooperS2302
Duster Junior
Beiträge: 308
Dankeschön: 2 mal
Look at the Thread: THE DUSTER CREATIVITY
Re:[Phase 1]: Umbau vom Armaturenbrett
«
Antwort #14 am:
05. Juni 2016, 12:57:46 »
Hallo Werner,
alleine für die Mühe die du darein steckst ein riesen Lob
Ich persönlich finde die persönlichen Extraumbauten, die nicht so viel haben immer eine tolle Sache
Weiter so !!!
Viele Grüße
Mario
Gespeichert
Edst.Ladek.-Duplex-blaue Innenb.-H&R Tiefer-Fr.&Heckbügel-LED TFL-Radkästen v&h schwarz-Motorraumd.-Domlagerkap.-Mittelarml.-Spiegelkap.weiß-Einparkh.weiß+R.Cam-Sonnenkeil weiß-Blue Ultra-LED Standl.&KZLeucht.-Klarglas/Schwarz Seitenblinker-Türen gedämmt-4xBlaupunkt 16er2Wege+Sub-Schwarze folierte Rückl.&Frontblinker-Alu's8x18 235/45-NLBlende weiß foliert-Motorabdeckung weiß-Heckw.Intervall-SHZ+Aufpolsterung-Batt.abdeck.-Tachoumbau-Gepäcknetz VW Passat-Dachspoiler-S.Filter&Luftfilterk.opt.-dop.Ladeboden-Golf4LEDBremsl.-2DIN Kennwood Navi-Spurpl.v&h-4x4 Türdicht-DusterStick-
A&Innen Tempanzeig
DUSTERcommunity.de
Re:[Phase 1]: Umbau vom Armaturenbrett
«
Antwort #14 am:
05. Juni 2016, 12:57:46 »
Drucken
Seiten: [
1
]
2
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
DUSTERcommunity.de
»
Dacia Duster (Bj. 2010-2017) - Hilfe, Tipps und Tricks
»
Interieur
»
[Phase 1]: Umbau vom Armaturenbrett
Beim Bedanken trat ein Fehler auf
Bedanken...
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
OK
Mehr Infos