Hey Leute!!!
Ich hab da mal bisschen was gebastelt. Ambientebeleuchtung der Türgriffe im Duster Phase 2 geht ganz schnell und einfach!
Ich habe gerade mal 1 Std. dafür gebraucht und es sieht mal wieder sehr Edel aus das Ergebnis!

Also lange Rede kurzer Sinn ..... so wird es gemacht!
Schritt 1:Türgriff INNEN ausbauen. Ganz einfache Sache... Fahrer- wie Beifahrerseite gleich. Einfach nur die 30 Torx Schraube herausdrehen und
mit etwas liebevoller Gewalt am Türgriff ziehen und schon löst er sich raus.
Aber
VORSICHT, denn es hängt noch das Gestänge der Türöffnung hinten dran, welches Ihr nur aushängen müsst.

Schon sind die inneren Türgriffe ausgebaut!
Schritt 2:Loch für die LED bohren. Keine Sorge, selbst wenn Ihr irgendwann den Einbau rückgängig machen wollt, ist das Loch nicht zu sehen
und mit 3mm Durchmesser nicht weiter störend. (Link zur Bestellung der LED findet Ihr ganz unten.)
Also 3mm Loch bohren...

...von hinten bohren...
Schritt 3:Um das Bohrloch den Kunstoff von innen etwas anrauen (einfach mit dem Schraubendreher), damit der Kleber
(ich habe mit Heißkleber gearbeitet) besser hält.
Schritt 4:LED einsetzen und mit Heißkleber fixieren!
Schritt 5:Die Fensterbedienungseinheit für die elektrischen Fenster auf der Fahrer- bzw. Beifahrerseite nach oben ausclipsen.
Aber
ACHTUNG Fahrer- und Beifahrerseite sind unterschiedlich geclipt.
Ihr müsst mit einem geeigneten Hebelwerkzeug (ich habe eine Plastikkeil verwendet) Stück für Stück die Einheit ausclipsen
und dabei auf folgende Punkte achten, da dort die Halteklammern sitzen.
Fahrerseite

Beifahrerseite
Schritt 6:Habe leider kein Bild davon, aber ist nicht schlimm. Ihr müsst nun nur ein kleines loch Bohren im Kunststoff unterhalb der Schaltereinheiten zur Türaußenseite hin.
Die Stelle wo Ihr bohren müsst ist selbst erklärend, da dass Loch dafür dient die Kabel durchzuführen. 4mm Loch reicht völlig aus, um die
Kabel bequem durchzuführen.
Schritt 7:Die Kabel von der LED durchführen und den Türgriff wieder einbauen. Denkt daran das Gestänge wieder einzuhängen und dann einfach
die 30 Torx Schraube wieder einsetzen und leicht Handfest ziehen. (Nicht überdrehen!)
Schritt 8:Die Kabel der LED vom Türgriff an den Kabelbaum die Bedieneinheit der elektrischen Fensterheber anschliessen:
Entweder Ihr arbeitet mit Stromdieben oder isoliert ab und lötet.
Fahrerseite: Stecker für den Blockierschalter der hinteren Fensterheber.

PIN-Belegung konnte ich auf meinem Stecker leider nicht erkennen und die Kabelfarben sind ja bekanntlich bei Dacia unterschiedlich.
Von daher messt es einfach kurz mit einem Multimeter (Prüflampe geht auch, ist aber nicht schön ;-)) aus wo Ihr Masse und geschaltet
Plus durch anschalten des Standlicht anliegen habt. Sind nur 3 PIN´s belegt.
Beifahrerseite: Dort ist nur ein Stecker vorhanden und an diesem Sind viele viele DICKE und nur 2 dünne Kabel, diese beiden sind
interessant für euch. Eins davon ist Masse und das andere unser geschaltetes Plus. Welches - welches ist eben kurz ausmessen.
Schritt 9:Nun einfach die Stecker wieder auf die Bedieneinheiten stecken und die Einheit wieder einclipsen.
Und so sieht es fertig eingebaut aus im dunkeln.Fahrerseite:

Beifahrerseite

So beleuchtet man Türgriffe dezent und schafft sich nettes Ambientelicht!
Es sieht sehr Edel und wie gewollt aus! Blendet kein bisschen und ist weder zu hell noch zu dunkel!
Alle die es bis jetzt gesehen haben waren hoch auf begeistert und fanden es Top!!!
Wenn jemand Hilfe brauch oder Ihr fragen habt schreibt mich einfach an!
In diesem Sinne immer eine Handbreit Asphalt unter den Reifen
MFG Luenix86