DUSTERcommunity.de
Dacia Duster (Bj. 2010-2017) - Hilfe, Tipps und Tricks => Interieur => Thema gestartet von: Elrondo am 01. Juni 2010, 20:18:47
-
Guten Abend,
kann mir einer der Dusterbesitzer bitte die Höhe und Breite des kleinen
rechteckigen Fächleins, auf dem Bild hinter dem Aschenbecher, geben?
Vielen Dank!
Gruß
El
-
wat willsten da rein baun el
-
Breite 54mm
Höhe 45mm
Tiefe 52mm
Die Angaben beziehen sich auf die Höchstmaße.
Das Fach hat runde Seitenwangen und läuft in die Tiefe schmaler zu.
-
wat willsten da rein baun el
Da soll der Check-Temp rein, den hab ich auch im Kangoo drinne, ich steuere damit auch die Klimaanlage.
@Paintybear, vielen Dank!!! /winke
-
Da soll der Check-Temp rein, den hab ich auch im Kangoo drinne, ich steuere damit auch die Klimaanlage.
Lässt du den Check-Temp einbauen oder machst du den Einbau selber? Hört sich interessant an.... ;)
-
feine Sache :daumen
Hier der Einbauplan
hxxp://www.autoteilefrau.eu/ebaytemplate/zubehoer/chektemp.pdf
edit von isch: bitte manuell aufrufen
-
Also für mich leider uninteressant, da eine Fachwerkstatt das Teil einbauen muß.
Würde dann bestimmt wieder sauteuer werden.... Schade! :(
-
Lässt du den Check-Temp einbauen oder machst du den Einbau selber? Hört sich interessant an.... ;)
Mach ich selbst, wenn man bissl schrauben und einfache Schaltpläne / Stromlaufpläne lesen kann sollte
das machbar sein.
Kabeldurchführungen zum Motorraum gibts wohl genügend, wenn ich das in anderen
Postings richtig gelesen habe. Ich werde den Aussensensor im Bereich der Stoßstange anbringen,
das geht dann in einem Aufwasch mit dem Einbau des Tagfahrlichts. Das muss lt. gesetzlichen
Bestimmungen ohne Werkzeug abschaltbar sein, den Schalter baue ich mir dann in den freien
Platz neben dem Zigarettenanzünder ein.
Gruß
El
-
Also für mich leider uninteressant, da eine Fachwerkstatt das Teil einbauen muß.
Würde dann bestimmt wieder sauteuer werden.... Schade! :(
Lass den Kopf nicht hängen, falls ich dann irgendwann meinen Duster bekomme, mache
ich eine bebilderte Anleitung, versprochen.
Vielleicht versucht sich ja noch jemand vor mir daran, hab immer noch keinen Liefertermin
-
Finde ich auch interessant, obwohl ich mir einen neuen Platz dafür suchen muss, weil ich einen 4x4 bestellt habe.
Könnte mal jemand was zu dem Teil referieren, bitte schön ?
- Preis
- Erfahrung mit Einbau (wenn von Werkstatt wie teuer?)
- Erfahrung im Betrieb
- Taugt das als Außentempfühler oder zu ungenau
- + natürlich alles andere wichtige, was ich vergessen hab zu fragen, logo :D
Schonmal schönen Dank !
-
Finde ich auch interessant, obwohl ich mir einen neuen Platz dafür suchen muss, weil ich einen 4x4 bestellt habe.
Könnte mal jemand was zu dem Teil referieren, bitte schön ?
- Preis
- Erfahrung mit Einbau (wenn von Werkstatt wie teuer?)
- Erfahrung im Betrieb
- Taugt das als Außentempfühler oder zu ungenau
- + natürlich alles andere wichtige, was ich vergessen hab zu fragen, logo :D
Schonmal schönen Dank !
Finde das Gerät auch recht interessant ....
Preis liegt bei ca.59,-Europäer
-
Finde ich auch interessant, obwohl ich mir einen neuen Platz dafür suchen muss, weil ich einen 4x4 bestellt habe.
Könnte mal jemand was zu dem Teil referieren, bitte schön ?
- Preis
- Erfahrung mit Einbau (wenn von Werkstatt wie teuer?)
- Erfahrung im Betrieb
- Taugt das als Außentempfühler oder zu ungenau
- + natürlich alles andere wichtige, was ich vergessen hab zu fragen, logo :D
Schonmal schönen Dank !
1. Preis liegt um 60 - 65 Euro, je nach Händler, bei Conrad gar 85.-
2. Der Preis für den Einbau durch die Werkstatt hängt natürlich sehr von dem gewählten
Einbauort ab, wenn man das Teil im Aufbaugehäuse irgendwo ranschraubt ist es sicherlich
billiger wie wenn man das aufwändig irgendwo integriert.
3. Sowohl mein Bruder, als auch ich haben den Termometer noch als Version 2 (aktuell ist Version 3)
in Betrieb, das funktioniert hervorragend. Der Aussensensor ist unter der Stoßstange vorne und der Innensensor bei mir im Bereich des Innenspiegels oben angebracht. Einige Funktionen, wie die stufenlose Farbanpassung der Beleuchtung, Zeit usw. hat meine Version 2 noch nicht.
4. In erster Linie ist das Teil ein hochwertiger Termometer (Temperaturbereich: von -30ºC (-22ºF) bis +100ºC (212ºF)
mit einer Genauigkeit von 0,3ºC (0,54F)
5. Der Anschluß der Klimasteuerung ist weniger kompliziert wie man sich das vorstellt, es wird dazu nur ein Kabel
des Klima -ON/OFF- Schalters durchtrennt und mit den entsprechenden Kabeln des Termometers verbunden.
Wer mit einem Multimeter umgehen kann, sollte damit zurechtkommen. Den Anschlußplan findet man wie einem
der letzten Postings schon geschrieben, im Netz.
Gruß
El
-
Na El ich denke wenn du das teil installiert hast in deinem wagen wird ne grosse Einbauanleitung für handwerklich nich so fitten folgen
-
Na El ich denke wenn du das teil installiert hast in deinem wagen wird ne grosse Einbauanleitung für handwerklich nich so fitten folgen
Mach ich gerne, wenn denn nun auch irgendwann der Duster vor der Tür steht.
Aber das ganze hat den Vorteil, dass man in Ruhe nach und nach schon mal alles
Zubehör kaufen kann ;) btw. die TFL´s liegen seit 2 Tagen auch schon hier /freuen
Zitat meiner Frau: "Müssen diese Lämpchen denn unbedingt hier aufm Wohnzimmertisch liegen?
Du und Deine Lämpchen" (Ich hab so ca. 6-8 LED Taschenlampen im ganzen Haus verteilt) ;D
-
Du und Deine Lämpchen" (Ich hab so ca. 6-8 LED Taschenlampen im ganzen Haus verteilt) ;D
Der Mann gefällt mir..... :D ;D :D :daumen
-
hört sich echt interessant an.