Autor Thema: Carbonfolienarbeiten  (Gelesen 13096 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Helmut

  • Gast
Carbonfolienarbeiten
« am: 23. Dezember 2012, 12:53:58 »
Hier noch Div, Anregungen
Mfg
 

Offline dakster 11

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 31
Re:Carbonfolienarbeiten
« Antwort #1 am: 23. Dezember 2012, 18:49:27 »
Schaut gut aus!!Andere Frage!!Wie und welche Temperaturanzeige hast Du da verbaut??
 

DUSTERcommunity.de

Re:Carbonfolienarbeiten
« Antwort #1 am: 23. Dezember 2012, 18:49:27 »

Helmut

  • Gast
Re:Carbonfolienarbeiten
« Antwort #2 am: 23. Dezember 2012, 19:17:40 »
Hallo,
die Aussentempanzeige wird im Bereich der beiden (wie bei mir) Blindkappen beim Zigarettenanzünder eingesetzt,ausschneiden und einrasten,ich habe es dann mit Carbonfolie überzogen.
Strom habe ich am Zigarettenanzünder abgenommen (keine Stromdiebe ,besser löten),den Sensor habe ich durch den Abdichtgummi vom Kabelbaum gezogen,zu sehen im Motorraum wenn Du vor dem Wagen stehst hinter der Batterie an der Spritzwand.
Ich habe nur ein Loch gemacht das so gross ist wie der Kabeldurchmesser sonst ist es bald undicht,bei mir ist alles dicht :Daumen
Dann den Sensor nach unten zur Stossstange führen ,(am besten schön an dem Scheinwerferverstellungszug lang)
An der Fahrerseite unterhalb vom Nebelscheinwerfer ist ein Loch das Du benutzen kannst um den Sensor zu fixieren,oder eben ein Loch bohren.
Zum Schluss ragt der Sensor etwas aus dem Loch raus und ist zu sehen,ich habe mit etwas Kleber einen alten Gummiaufsatz von einem InEar Kopfhörer über den Sensor geschoben,jetzt ist er nicht zu sehen aber arbeitet sehr gut.
Mfg Helmut
 

Helmut

  • Gast
Re:Carbonfolienarbeiten
« Antwort #3 am: 23. Dezember 2012, 19:18:57 »
hier noch der Link
 
« Letzte Änderung: 27. Dezember 2012, 23:11:23 von Gulm »
 

Offline Dusterix

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1421
  • Dankeschön: 4 mal
  • Herkunftsland: 00
  • wer schreibfehler findet darf sie behalten
    • Blue Man
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Baujahr: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Carbonfolienarbeiten
« Antwort #4 am: 27. Dezember 2012, 08:13:01 »
hier noch der Link
 http://mago-shop.de/Thermometer-110-GRAD-C/LED-Thermometer-digital-30-GRAD-100-GRAD-C-12V-24V-230V~-Digitalthermom::89.html?XTCsid=9rg1gicn23j8bdd44s55p0jhv5
hab bei denen auch schon bestellt, verkaufen auch über die bucht.
im shop 5euro versandkosten, in der bucht nur 2 euro. dann hab ich die angeschrieben, und siehe da, ich zahlte auch nur 2 euro versandkosten in dem shop  :daumen
alles kann, nix muss
 

Offline MacGyver70

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 45
  • Der neue Renault Duster Phase 2
Re:Carbonfolienarbeiten
« Antwort #5 am: 27. Dezember 2012, 22:49:21 »
Hast du den "Ring" auf dem Lenkrad gelöst oder nur die Folie raufgeklebt ?

Oder weiß hier jemand wie er befestigt ist ? Geklebt oder gesteckt /geschraubt ?
LPG, Renault gelabelt, Renault Ghostlights, Trenngitter, NSW, ZV, Mirrorpilot Navi, Einstiegsleisten Black"Duster", Eiswarner, Handschuhfachleuchte, Domlagerkappen, Motorhaubendichtung, Scheibendichtung, Mac Audio Soundanlage, Spiegel - Sonnenblenden, Auspuffblende chrom, große Wischer, Dunlop Bordwerkzeug / Wagenheber, Schneematten, Kofferraumwanne, "Renault" Jackenhalter, USB Anschluß und Ladebuchse, Feuerlöscher, Handyhalterung, HAK/Jäger AHK, Lookpaket, Alufelgen, MAL,Rückfahrsensoren,Chrome Lampen, Nightbreaker Lights, Windschutzscheibendtg, Fiskas /Oettinger Schneepaket , Berganfahrhilfe
 

Offline Dustie2012

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 731
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster 1.5 dCi bis 24.10.14, 1.2 TCe seit 25.10.14
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
Re:Carbonfolienarbeiten
« Antwort #6 am: 28. Dezember 2012, 00:04:57 »
Hast du den "Ring" auf dem Lenkrad gelöst oder nur die Folie raufgeklebt ?

Hallo MacGyver70,
Ist nicht schwer, Quadrat ausschneiden passend über Ring anpassen evtl. etwas erwährmen und mit den Finger die Kontor des Ringes nachfahren.
Kurz warten und mit einen sehr scharfen Kutter in der Nut schneiden und dann die überschüssige Folie entfernen.

Nach fünf Min. Fertig  /freuen  Viel erfolg

Gruß Dustie2012

PS. Soviel ich weis geht der Ring nicht ab, habe es aber auch nicht probiert. Das untere Rechteck am Lhenkrad  kannst du vorsichtig abnehmen.
Verbaut: RDKS für Winterreifen, Hansen/Hoffmann SV 60 & 48 mm, NS-Blenden Dacia, Kotflügelschutz schwarz, schwarze Strippings B/C Säule, LKS schwarz, Heckspoiler Dacia schwarz, Elia LED Rückleuchten chrom, 4xSpritzschutz Dacia, 4 x Sinuslive 135 C, Fox Duplex 2 x Endrohr 129x106 mm oval

Österreichtreffen 2015 v. 15.05.-17.05.2015  = "war wieder mal Spitze"
 

Helmut

  • Gast
Re:Carbonfolienarbeiten
« Antwort #7 am: 29. Dezember 2012, 22:53:40 »
Ja genau,den Ring so lassen wie er ist,sauber ausschneiden ,etwas anwärmen,Ränder vorsichtig nachstreichen und glücklich sein ;D
 

Helmut

  • Gast
Re:Carbonfolienarbeiten
« Antwort #8 am: 29. Dezember 2012, 23:02:22 »
Habe jetzt auch gute Ergebnisse mit den Türgriffen und Zierleisten an den Türen .....   :daumen
 

Offline petmail

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 751
  • am Ostufer vom Ratzburger-See
Re:Carbonfolienarbeiten
« Antwort #9 am: 30. Dezember 2012, 13:34:08 »
hier noch der Link
 
Hallo Helmut,
danke für deine Info's!

Ich möchte mir auch so ein Digital-Thermometer einbauen und wüsste gerne noch die Einbautiefe für das Teil es soll bei meinem Duster evtl. in den Dachhimmel!
Die besten Grüsse aus MeckPom.  /winke
Peter
Bestellt am 3.11.2010 und seit dem 15.April 2011 glücklicher Duster-Besitzer!
Look-Paket, el. Fenster hinten, Mittelarmlehne, ESP/ASR, verspiegelte Blinkerbirnen v/h, Motorraum-Dichtung, Auspuffblende, Tom Tom Halterung für das iPhone 4, Bosch AERO-Twin 600/530, Chrombuchstaben für 4WD, Mac Audio Pro Flat 13.2vorne und Pioneer TS-A1313I hinten, Gummi-Schneematten, Relais 72, LED-Bremslicht, Grabber AT 215/65/16.
Mal sehen was da noch so kommt.


 

Helmut

  • Gast
Re:Carbonfolienarbeiten
« Antwort #10 am: 30. Dezember 2012, 18:06:32 »
Die Einbautiefe bei dem Thermometer ist incl. Kabelausgang 30mm.
Oben im "Himmel" ist auf jeden Fall in der Nähe von der Innenbeleuchtung Platz,ich habe es beim Zirarettenanzünder eingebaut weil ich es nicht genau vor meiner "Birne" haben wollte,sieht Oben aber auch Gut  aus  :Daumen
Es gibt die ja auch in vielen Grössen und im Himmel kann Man auch vielleicht eine Nummer kleiner einbauen je nach Geschmack eben .....

Habe nun auch meine MB Quart Hochtöner im Spiegeldreieck eingebaut und die hinteren Türgriffe foliert  :klatsch
 

Online Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2747
  • Dankeschön: 2428 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Carbonfolienarbeiten
« Antwort #11 am: 30. Dezember 2012, 19:41:00 »
@petmail:

Bezüglich Thermometer im Dachhimmel sieh mal in diesen Thread: <Außenthermometer andere Variante>.

Dürfte genau das gleiche Thermometer sein. Da hast du auch Fotos dazu.

Viele Grüße
Krom
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Andi1960

  • Gast
Re:Carbonfolienarbeiten
« Antwort #12 am: 30. Dezember 2012, 19:52:47 »
@petmail:

Bezüglich Thermometer im Dachhimmel sieh mal in diesen Thread: <Außenthermometer andere Variante>.

Dürfte genau das gleiche Thermometer sein. Da hast du auch Fotos dazu.

Viele Grüße
Krom

dort oben sieht das Thermometer, finde ich, besser aus als unten in der Mittelkonsole. Und man kann es auch besser ablesen weil es reicht ein kürzerer Blick
 

Helmut

  • Gast
Re:Carbonfolienarbeiten
« Antwort #13 am: 30. Dezember 2012, 22:20:46 »
Ja oben im Himmel eingebaut ist das sicher auch eine feine Sache,Optisch wie Praktisch,gibt hier im Forum schon viele gute Ideen zu dem Thema

Gruss Helmut
 

Offline woerner0815

Re:Carbonfolienarbeiten
« Antwort #14 am: 30. Dezember 2012, 23:23:35 »
Hallo
In der Dachkonsole ist auch noch Platz für sollche Gimmiks
Gruß Werner
Wer bremst Verliert !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 

DUSTERcommunity.de

Re:Carbonfolienarbeiten
« Antwort #14 am: 30. Dezember 2012, 23:23:35 »