Autor Thema: Dichtungsband innen an der Windschutzscheibe  (Gelesen 398720 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline mukulele

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 10
  • "Ohnedichtungsbandfahrer"
Re:Dichtungsband innen an der Windschutzscheibe
« Antwort #105 am: 22. Juli 2011, 14:56:02 »
Hat er denn gelacht, als er das sagte? ;)

Wie sonst soll man denn dieses Klebeband einsetzen? Das ist von der Seite m.E. kaum bis gar nicht machbar, wenn man das wirklich akkurat machen will.
Mich würde allerdings interessieren, was das Autohaus denn zum Sinn der Dichtung sagt und ob dies alles in allem den Aufwand überhaupt lohnt.

Hab mein Dichtungsband gestern auch (rückstandslos) entfernt. Werde es beim nächsten Besuch im AH aber trotzdem ansprechen, damit das Thema nicht untergeht.
« Letzte Änderung: 22. Juli 2011, 15:46:17 von mukulele »
 

Offline Andy78

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 74
  • ......Geniesser & Workaholic.......
Re:Dichtungsband innen an der Windschutzscheibe
« Antwort #106 am: 22. Juli 2011, 15:05:00 »
Nee, im vollen ernst.... /oeehh

Nein, das lasse ich nicht machen. Bin so ohne Band sehr zufrieden!  :klatsch
inkl. Pack Look, Bluetooth Freisprecheinrichtung Parrot, PDC, Mittelarmlehne, Lederlenkrad, autom. Fensterheber hinten.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Dichtungsband innen an der Windschutzscheibe
« Antwort #106 am: 22. Juli 2011, 15:05:00 »

Offline Ahnungsloser

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 102
  • Herkunftsland: de
  • Baden-Württemberg
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: 1.6 16V 105 4x2 105 PS
Re:Dichtungsband innen an der Windschutzscheibe
« Antwort #107 am: 22. Juli 2011, 15:15:15 »
Ihr "Ohnedichtungsbandfahrer" seit so genügsam  /hahaha

Sinn und Zweck des Dichtungsband wird wahrscheinlich genauso ungelöst bleiben, wie die Frage nach Außerirdischen Lebensformen. Oder haben die grünen Männchen damit etwas zu tun?

Freundliche Grüße
Ahnungsloser

Braun ist die Farbe der Mutter Erde und des Holzes.
Die Farbe Braun - mit all ihren hellen und dunklen Tönen - bietet Sicherheit, Geborgenheit und Stabilität.
 

Offline Andy78

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 74
  • ......Geniesser & Workaholic.......
Re:Dichtungsband innen an der Windschutzscheibe
« Antwort #108 am: 22. Juli 2011, 15:36:04 »
....Genau, man lernt mit weniger auszukommen, um so weniger muss man sich aufregen. /engel

Der Innenteppich macht mir mehr sorgen, gehört aber nicht hier her...

Greez Andy
inkl. Pack Look, Bluetooth Freisprecheinrichtung Parrot, PDC, Mittelarmlehne, Lederlenkrad, autom. Fensterheber hinten.
 

Offline dusterfan2010

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 89
  • Dankeschön: 8 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Dichtungsband innen an der Windschutzscheibe
« Antwort #109 am: 22. Juli 2011, 16:30:56 »
Hallo zusammen, auch bei mir wandert das Dichtungsband. Habe meinen Händler mal befragt und er meine, dies sei wegen der Belüftungsanlage notwendig, deshalb solle ich es nicht weg machen. Da bei seinen auf dem Hof stehenden Neuwagen ebenfalls sich schon das Band bewegt, habe ich meine Hoffnung auf eine Abhilfe seitens des Werks vorerst begraben. Dann ging ich bei sehr hoher Außentemperatur mit meiner Parkscheibe an das BAnd und habe es mit gaaaaanz viel Gefühl vorsichtig wieder in Position geschoben. Sieht aus (fast) besser wie neu. Es muss halt sehr warm sein und das Auto am besten stundenlang in der Sonne geparkt haben, dann wird der Kleber weich.

Gruß, Dusterfan2010
 ;) ;) ;)
Nach längerer Zeit der Abstinenz nun ein Duster 2 Prestige 130 tce
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Dichtungsband innen an der Windschutzscheibe
« Antwort #110 am: 24. Juli 2011, 01:31:46 »
Meiner im Autohaus sagte mir, er müsse die Frontscheibe ausbauen um ein neues Band einsetzen zu können?????!!!!! /wand /wand /wand

Das soll doch ein Witz sein oder ???? ??? ???

Um deine Frage nach dem Witz zu klären:
"Nein, es ist keiner....."
Beim Austausch der Dichtung wurde bei mir tatsächlich die Windschutzscheibe demontiert.

Über den Sinn der Dichtung ist sich nicht jeder klar, doch meine American-Express-Platinum geht nun nicht mehr so schnell verloren.  ;)
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline Mendener

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 232
  • Dankeschön: 4 mal
  • Herkunftsland: 00
  • AT- Axamer Lizum 2011
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: keine Angabe
Re:Dichtungsband innen an der Windschutzscheibe
« Antwort #111 am: 02. August 2011, 07:05:58 »
Nach Aussge von einem mir gut bekannten Servicetechniker hat das Dichtungsband grundsätzlich zwei Funktionen:

- Kondenswasser soll nicht weiter die Scheibe runterlaufen.
- Dient zum Schutz der Frontscheibe gegen mögliche Kratzer der Verkleidung.
mendener

Am 13.01.2011 bestellt und seit dem 12.04.2011 (nach 90 Tagen Wartezeit) glücklicher Dusterfahrer.

"Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen"
 

Offline Fudelrührer

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 48
Re:Dichtungsband innen an der Windschutzscheibe
« Antwort #112 am: 02. August 2011, 21:18:08 »
Bin seit letztem Donnerstag stolzer und mehr als zufriedener Duster-Fahrer.  /freuen  Was soll ich sagen ? Das Fahrzeug im Autohaus in Empfang genommen und auf dem Wag nach Hause dieses schreckliche Band rausgeknibbelt. Weiß nicht wie die bei euch aussehen oder ausgesehen haben, bei mir war das so eine runde porige Geschwulst die am Amaturenbrett mit einem Klebestreifen befestigt war. Schön vorsichtig an einer Seite angefangen und ganz langsam rausgezogen. Hatte nicht mal Kleberückstände. Hab zuerst glatt gedacht die hätten das für die Montage der Windschutzscheibe eingesetzt und vergessen zu entfernen  :D. Aber egal warum es auch dort gewesen ist - das geht gar nicht. Hatte einen Duster 2 Tage zur Ansicht und Probefahrt, da war es vom definitiv nicht drin. Ist aber auch wirklich das einzige, was mir nicht gefallen hat und jetzt bin ich restlos glücklich.
 

Offline Arminius

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 543
  • Lange her - Der Silberpfeil in der Heimatstadt...
Re:Dichtungsband innen an der Windschutzscheibe
« Antwort #113 am: 23. August 2011, 05:42:46 »
Habe das -verformte- Band gestern beim Autohaus rekalmiert.
Dort wurde es als Lösung des Problems einfach demontiert. (Habe allerdings nicht gefragt, ob dies die Lösung nach Werksangabe ist)

Ich werde noch genau schauen, was da für ein -Schlitz- entstanden ist und erforderlichenfalls nach Lösungen suchen.

@Paintybear: Meine AE-Platin lege ich nie auf die Ablage meines Duster - mein Duster fährt mich bis jetzt noch ohne Bezahlung.
Grüße aus der Hauptstadt Mittelschwabens
Arminius der ehemalige Duster-Fahrer     /winke
 

Offline Lodjur

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 745
  • Dankeschön: 543 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Iron Blau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Dichtungsband innen an der Windschutzscheibe
« Antwort #114 am: 29. August 2011, 14:53:59 »
Hi, ich habe für mich eine zufriedenstellende Lösung gefunden. Ich habe letzte Woche auch entnervt das hässliche offenporige Ding rausgezogen, durch die Wellen sah es nun wirklich unmöglich aus. Im Keller fand ich heute ein paar Meter einer Flachdichtung aus Moosgummi die ich mal beim Ausbau meines VW Busses gebraucht habe. 19 mm x 10 mm und die Oberfläche ist rundum glatt und ohne Poren. Passend abgeschnitten und einfach reingestopft. Sieht absolut unauffällig aus, eben wie als wenn es so sein müsste.
Die Dichtung hat ja keinen Klebestreifen zur Fixierung, ist aber dicker und klemmt so besser als die originale. Und wenn die sich rausbewegt wird sie einfach wieder eingedrückt.
Das geht in 20 Sek. Die sieht aber durch die geschlossene Oberfläche um Klassen besser als aus als dieses primitive Provisorium.  Bevor ich mir für diesen Furz die Windschutzscheibe abbauen lasse mach ich das lieber selber. So  Dichtungsband sollte im Fachhandel zu finden sein. Ich habe es damals ja auch gekauft, weiss leider nicht mehr wo. Wir haben in Köln einen Laden der nur Gummi und Kunststoffartikel und Dichtungen aller Art führt. Denke das ich das da gekauft hatte. Bilder folgen.
CU Bernd
« Letzte Änderung: 29. August 2011, 15:45:26 von Lodjur »
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
 

Offline Lodjur

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 745
  • Dankeschön: 543 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Iron Blau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Dichtungsband innen an der Windschutzscheibe
« Antwort #115 am: 29. August 2011, 18:09:11 »
So, hier noch 2 Bilder dazu.
CU Bernd
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
 

Offline Feuerstein

Re:Dichtungsband innen an der Windschutzscheibe
« Antwort #116 am: 30. August 2011, 14:40:54 »
Das sieht ja wirklich sauber aus  :daumen
Bestellt am 06.05.2011 Übergabe 09.09.11  127 Tage gewartet
ESP, AHK abnehmbar, Webasto Standheizung, EPH, MAL, Lichtsensor,
LED Rücklichter Schwarz, TFL, Parrot Asteroid doppel Din
 

Offline petmail

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 751
  • am Ostufer vom Ratzburger-See
Re:Dichtungsband innen an der Windschutzscheibe
« Antwort #117 am: 30. August 2011, 14:53:52 »
So, hier noch 2 Bilder dazu.
CU Bernd
Wenn meinem AH nichts vernünftiges als Lösung einfällt dann werde ich das wohl auch so machen!  :klatsch  :daumen

Die besten Grüsse aus MeckPom.
Peter
Bestellt am 3.11.2010 und seit dem 15.April 2011 glücklicher Duster-Besitzer!
Look-Paket, el. Fenster hinten, Mittelarmlehne, ESP/ASR, verspiegelte Blinkerbirnen v/h, Motorraum-Dichtung, Auspuffblende, Tom Tom Halterung für das iPhone 4, Bosch AERO-Twin 600/530, Chrombuchstaben für 4WD, Mac Audio Pro Flat 13.2vorne und Pioneer TS-A1313I hinten, Gummi-Schneematten, Relais 72, LED-Bremslicht, Grabber AT 215/65/16.
Mal sehen was da noch so kommt.


 

Offline Roy

Re:Dichtungsband innen an der Windschutzscheibe
« Antwort #118 am: 30. August 2011, 20:15:50 »
Saubere und prima lösung.da könnte man auch alternativ fenster dichtungsband/kühlschrank dichtungsband verwenden.danke für die anregung! /winke
Lieferzeit 4Monate 14Tage........
#46!Valentino Rossi!Der Gott auf 2 Rädern.

->Ducati Desmosedici<-
#46 9x Weltmeister.......
 

Offline Dutschia Fan

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1085
  • Dankeschön: 3 mal
  • Ein Lächeln kostet nichts, aber es ist viel Wert.
Re:Dichtungsband innen an der Windschutzscheibe
« Antwort #119 am: 30. August 2011, 20:17:51 »
und wer auf Moosgummi klickt findet diverse Größen, weil der Spalt ja, wie manchmal zu lesen war, bei unseren Duster`s nicht immer gleich ist.  /peace
beste Grüße sendet der Bernd
RCP, Check Temp 3, TFL daylightrunning, FSW-black, KFS, TSL, HSW-Intervall, Sitzheizung, ÖSA-Copilot, LED-Rückl. & Blinker, Spiegel in Wagenfarbe, KenwoodDDX4021BT & Subwoofer KSC-SW 01, RFK., 3.Bremslicht LED, Dachspoiler, Folie schw-matt, Webasto T.T. Evo 5.    
 

DUSTERcommunity.de

Re:Dichtungsband innen an der Windschutzscheibe
« Antwort #119 am: 30. August 2011, 20:17:51 »