Autor Thema: Dichtungsband innen an der Windschutzscheibe  (Gelesen 398686 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Dusterix

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1421
  • Dankeschön: 5 mal
  • Herkunftsland: 00
  • wer schreibfehler findet darf sie behalten
    • Blue Man
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Dichtungsband innen an der Windschutzscheibe
« Antwort #150 am: 14. September 2011, 08:14:10 »
Ich war gerade im Baumarkt und habe mir eine Rohrummantelung für 0,69 cent gekauft.

Das Rohr geviertelt und 2 Teile mit ins Auto genommen, das alte rausgerissen, die Mitte vom Amaturenbrett ermittelt  /nachdenk

ein Teil nach links , das andere nach rechts reingedrückt und siehe da , es sieht um einiges besser aus als voher.

wenn du jetzt noch verraten würdest welche größe du genommen hast /nachdenk
alles kann, nix muss
 

Offline tiaik

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 39
Re:Dichtungsband innen an der Windschutzscheibe
« Antwort #151 am: 14. September 2011, 11:38:00 »
Beide Fragen vom Vorredner würden auch mich interessieren und ob beide mit irgendetwas angeklebt oder einfach nur reingedrückt wurde.

Meine Meinung zu dem Band ist die, das damit einfach nur- bediengt durch die (Fehl)Konstruktion des Amaturenbrettes ein Spalt entstand der auf einfachste weisse tuchiert wurde. Mehr nicht. Konstengünstiger als neue Formen zu konstruieren.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Dichtungsband innen an der Windschutzscheibe
« Antwort #151 am: 14. September 2011, 11:38:00 »

sewa

  • Gast
Re:Dichtungsband innen an der Windschutzscheibe
« Antwort #152 am: 14. September 2011, 12:00:55 »
also die gummi-lösung sieht ja mal richtig gut aus.
das ist doch die, die man beim verglasen von türen verwendet. kann das sein?
schön gemacht.

zu der lösung mit dem isolationsschlauch: dies könnte etwas komische geräusche verursachen beim fahren.
die idee ist gut. muss man diese stark zusammen drücken, um sie dazwischen zu bekommen?
sicher auch eine preiswerte lösung und temperaturschwankungen verträgt diese natürlich auch.

beide lösungen sind sehr gelungen und eine bereicherung für alle dusterfahrer.

danke. :daumen :klatsch
 

Offline hapebe

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 39
Re:Dichtungsband innen an der Windschutzscheibe
« Antwort #153 am: 14. September 2011, 18:20:15 »
wenn du jetzt noch verraten würdest wie das profil heißt  /nachdenk

Also nen Namen für das Profil weiss ich nicht. Man hat mir gesagt das sei ein "Sonderprofil".
Zur Montage habe ich keinen Kleber verwendet, das klemmt sich technisch ausgedrückt "Formschlüssig" ,
quasi von alleine.

Mit Erlaubniss des Lieferanten und ich hoffe auch der unserer Moderatoren darf ich hier die Bezugsquelle nennen.
Wer sich da unter dem Stichwort "Duster" meldet dem kann geholfen werden. ;)

Gero Glasmacher Metallbau
Nothberger Straße 83
D - 52249 Eschweiler

Telefon +49 2403 838195
Fax +49 2403 557273

E-Mail: info@glasmacher-metallbau.de

Gruss HaPeBe
Duster Laureate 1,6 16V 105 PS / Mahagonibraun-Metallic / Look-Paket /Ersatzrad / Endrohr Oval Hochglanz-Chrom / ClimAir Vorne / 12 Steckdose im Fond / Edelstahl Ladekante mit Abkantung / Edelstahl Einstiegsleisten/ Ladekante innen und Seiten bezogen / Wisch-Wasch Umbau / Einparkhilfe Front & Heck / Türen und Radhäuser gedämmt / VALEO LIGHT ON&OFF / Schmutzfänger Vorne / Intervallrelais Wischer Hinten
 

Offline Dusterix

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1421
  • Dankeschön: 5 mal
  • Herkunftsland: 00
  • wer schreibfehler findet darf sie behalten
    • Blue Man
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Dichtungsband innen an der Windschutzscheibe
« Antwort #154 am: 15. September 2011, 08:11:57 »
Also nen Namen für das Profil weiss ich nicht. Man hat mir gesagt das sei ein "Sonderprofil".
Zur Montage habe ich keinen Kleber verwendet, das klemmt sich technisch ausgedrückt "Formschlüssig" ,
quasi von alleine.

Mit Erlaubniss des Lieferanten und ich hoffe auch der unserer Moderatoren darf ich hier die Bezugsquelle nennen.
Wer sich da unter dem Stichwort "Duster" meldet dem kann geholfen werden. ;)
was haste denn bezahlt?
danke
alles kann, nix muss
 

Offline Dusterblau

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 622
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: ar
    • Search Beautiful Womans in your town for night
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Destination
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: SCe 115 4x4 114 PS
Re:Dichtungsband innen an der Windschutzscheibe
« Antwort #155 am: 15. September 2011, 09:32:05 »
Also nen Namen für das Profil weiss ich nicht. Man hat mir gesagt das sei ein "Sonderprofil".
Zur Montage habe ich keinen Kleber verwendet, das klemmt sich technisch ausgedrückt "Formschlüssig" ,
quasi von alleine.

Mit Erlaubniss des Lieferanten und ich hoffe auch der unserer Moderatoren darf ich hier die Bezugsquelle nennen.
Wer sich da unter dem Stichwort "Duster" meldet dem kann geholfen werden. ;)

Gero Glasmacher Metallbau
Nothberger Straße 83
D - 52249 Eschweiler

Telefon +49 2403 838195
Fax +49 2403 557273

E-Mail: info@glasmacher-metallbau.de

Gruss HaPeBe

Wenn das  ein guter Bekannter oder Freund ist, dann rede doch mal mit ihm und frag ihn, was und das hier im Dusterforum kostete wenn wir uns an ihn wenden, vielleicht kann er uns ja einen guten Preis machen.
Bitte sprich doch mal mit ihm und schreibe uns wie es ausschaut?

Gruß Markus /winke
 

Offline docsnydor

Re:Dichtungsband innen an der Windschutzscheibe
« Antwort #156 am: 15. September 2011, 15:20:25 »
@arminx59

Bitte nicht falsch verstehen, ich wollte dir meine Meinung nicht aufdrücken oder sowas.
Ich stand vor dem selben Problem, mich hat diese dämliche Dichtung derbst angenervt. Ich war auch schon im Baumarkt und habe nach Ersatz geschaut. Es sieht, auch bei der Original-Dichtung, immer so aus, als sei nachträglich was reingefummelt worden. Ich wollte damit bloß sagen, dass man sich das Ganze mal ohne Dichtung anschauen sollte. Ich habe schon einige Dichtungs-Versionen in echt und hier im Forum angeschaut und finde "keine Dichtung" optisch immer noch am schönsten. Ist natürlich Geschmackssache...
Dacia hat sich damit wirklich selbst ein Ei gelegt. Krass finde ich, dass deswegen sogar die Frontscheiben ausgebaut werden. Wenn das nicht ordentlich gemacht wird, fängt der Scheibenrahmen unter der Scheibe an zu gammeln. Beim Entfernen des alten Klebers wird nämlich gerne mal der Rostschutz verletzt. Das sieht dann nach paar Jahren richtig hässlich aus...
 

Offline merowinger

Re:Dichtungsband innen an der Windschutzscheibe
« Antwort #157 am: 15. September 2011, 17:17:39 »
Hi,
ich habe zwar noch keine Probleme mit dem original Dichtungsband, jedoch ist mein Duster auch erst 10 Wochen jung und man weiß nicht wie das nächsten Sommer aussieht. Da ich in Würselen wohne und es bis Eschweiler nur 5Km sind werde ich mich nächste Woche mit Gero in Verbindung setzen um dort ein paar Meter (Meine Schwester fährt auch nen Duster) der Dichtung zu bekommen, falls sich die original Dichtung löst hab ich dann den perfekten Ersatz. Werde dann berichten was der Meter kostet.

Gruß, Georgés
Terranger Umbau: Platin P53 6.5x16 ET48, AT Bereifung Yokohama Geolandar G012 235/70 R16, Taubenreuther Höherlegung 30mm, Hofmann SV vorne 18mm hinten 24mm, Dietz 2-DIN Umbau mit JVC KW-NT30 Naviceiver + Rückfahrkamera, LED Rückleuchten, LED 3te Bremsleuchte, Antec Personenschutzbügel matt schwarz, NAP Edelstahl Duplexanlage, Duplex-Stoßstangenblende in Wagenfarbe, Unterfahrschutz vorne in Wagenfarbe, Kühlergrill B+C Säule schwarz foliert, Reling Carbon foliert, Schwellerauflage schwarz, LED TFL/NSW Kombi, Lodgy Lüftungsdüsen, Brillenfach, Sitzheizung, Relais 72 & diverse andere Kleinigkeiten
 

Offline Feuerstein

Re:Dichtungsband innen an der Windschutzscheibe
« Antwort #158 am: 15. September 2011, 17:31:41 »
Ich habe sie schon gesucht.
Ich glaube ich habe die gar nicht. Der Abstand ist so gering, da kann keine drinn sein
Bestellt am 06.05.2011 Übergabe 09.09.11  127 Tage gewartet
ESP, AHK abnehmbar, Webasto Standheizung, EPH, MAL, Lichtsensor,
LED Rücklichter Schwarz, TFL, Parrot Asteroid doppel Din
 

Offline mausespeck01

Re:Dichtungsband innen an der Windschutzscheibe
« Antwort #159 am: 15. September 2011, 20:09:25 »
Sooo da bin ich mal wieder.

Für alle die die sich nicht sicher sind, wie sie die aufgeschnittene Rohrdichtung im Duster bekommen

oder sich fragen obe es schwer ist sie dort irgendwie hinein zu bekommen dann schau ins Video.

Ach noch eins , sie wird bestimmt nicht von allein rausfallen. Für das Video habe ich versucht sie wieder auszubauen

und habe sie fast zerstört.

lg.M

 

Offline Puma

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 20
Re:Dichtungsband innen an der Windschutzscheibe
« Antwort #160 am: 15. September 2011, 20:55:54 »
Hallo Mausespeck01,
hast Du den Antirutsch-Pad schon lange auf dem Amarturenbrett? Ich habe schlechte Erfahrung damit gemacht. Der Kunstoff darunter hat sich verändert. Sah aus wie aufgequollen.
Grüße Peter
21.06.2010 - 233 Tage - 09.02.2010
 

Offline mausespeck01

Re:Dichtungsband innen an der Windschutzscheibe
« Antwort #161 am: 15. September 2011, 21:29:45 »
hallo peter

das pad habe ich ca. 1/2 jahr.  es liegt nicht immer an der selben stelle, mal etwas rechts oder links. Ich danke dir für deine info.  bis jetzt ist mir noch nichts aufgefallen aber ich halte mal ein auge drauf.
Lg. M
 

Offline petmail

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 751
  • am Ostufer vom Ratzburger-See
Re:Dichtungsband innen an der Windschutzscheibe
« Antwort #162 am: 15. September 2011, 21:34:53 »
hallo peter

das pad habe ich ca. 1/2 jahr.  es liegt nicht immer an der selben stelle, mal etwas rechts oder links. Ich danke dir für deine info.  bis jetzt ist mir noch nichts aufgefallen aber ich halte mal ein auge drauf.
Lg. M
Das kann negativ werden wenn die Weichmacher flüchtig werden und dann den anderen Kunststoff beeinflussen.
Bestellt am 3.11.2010 und seit dem 15.April 2011 glücklicher Duster-Besitzer!
Look-Paket, el. Fenster hinten, Mittelarmlehne, ESP/ASR, verspiegelte Blinkerbirnen v/h, Motorraum-Dichtung, Auspuffblende, Tom Tom Halterung für das iPhone 4, Bosch AERO-Twin 600/530, Chrombuchstaben für 4WD, Mac Audio Pro Flat 13.2vorne und Pioneer TS-A1313I hinten, Gummi-Schneematten, Relais 72, LED-Bremslicht, Grabber AT 215/65/16.
Mal sehen was da noch so kommt.


 

Greenhorn Duster

  • Gast
Re:Dichtungsband innen an der Windschutzscheibe
« Antwort #163 am: 19. September 2011, 23:47:14 »
Also, ich habe diese komische Dichtung oder Leiste nicht.

Meiner ist Erstzulassung: 02.09.2011

Entweder wird die nicht mehr verbaut oder das AH hat sie bereits vorher entfernt.

mfg Klaus
 

Offline lukos1950

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 377
  • Black Dragon-Made in Transylvania
Re:Dichtungsband innen an der Windschutzscheibe
« Antwort #164 am: 20. September 2011, 10:12:09 »
Hallo Gemeinde
habe jetzt über längere Zeit die Beiträge zu diesem Teil verfolgt. Allmählich kommt mein Fensterteil auch an die frische Luft.
Es stellt sich für mich ganz klar die alles entscheidende Frage: Wofür ist dieser Schrott eigentlich????
Gruss Lukos 1950 /haeh /haeh /haeh
Möge der Duster mit Dir sein
1.und 2. österreichisch-deutsches Dustertreffen in St. Wolfgang 2013 und 2014 und  Adventstreffen 2014, wir waren dabei
 

DUSTERcommunity.de

Re:Dichtungsband innen an der Windschutzscheibe
« Antwort #164 am: 20. September 2011, 10:12:09 »