Die "beste" Sitzposition hatte ich übrigens in meinem VW Lieferwagen T3 mit der Serien Vinyl Ausstattung. Aufrecht wie auf einem Stuhl. 600 km ohne das man gemerkt hat, dass man überhaupt im Auto saß... 
Range Rover: ebenfalls wie in einem
Stuhl Sessel, weich, warm, Leder, belüftet: nach 600 Km erholt und entspannt aussteigen.
Bei BMW und Audi kann ich die vordere Beinauflage verstellen und den Sitz kürzer oder länger machen.
Im Audi sitze ich völlig anders als im RRS, aber auch ergonomisch und sehr bequem.
Aber alles nichts gegen den RRS.

Die BMW-Sitze passen nicht zu mir, die sind - für mich - auf Dauer / Langstrecke nichts.
Den Duster habe ich nie auf Langstrecken gefahren, ausser 1 x zum Treffen.
Ganz ehrlich: bequem ist anders, auch wenn mir jetzt vielleicht viele widersprechen möchten.
Neulich habe ich 2 Tage einen Rennsitz gefahren, Leder-Schalensitz mit integrierter Kopfstütze, für Hosenträgergurte vorgerichtet, da ist absolut alles verstellbar, Wangen unten und hinten, Lordosenstütze unten, Blasebalg oben, alle Neigungen, Beinauflage, Sitzwinkel etc.....: 14 Optionen...
Wenn man den mal richtig eingestellt hat, was schon mal ein paar Tage dauern kann und dann Memory speichert liegt man da perfekt drin.
Da braucht man keinen Orthopäden....
Rein- und rauskommen ist aber beim RRS besser