Autor Thema: Fahrersitz ,Seitenwangen reißen leicht ein  (Gelesen 60948 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Fahrersitz ,Seitenwangen reißen leicht ein
« Antwort #45 am: 26. Juli 2015, 12:02:00 »
Interessant wäre mal so ein Sitzbezug von hinten zu sehen.

Also wenn jemand den mal in der Hand hat bitte mal Bilder machen.

Mit dem Feuerzeug wird man wohl nicht Prüfen können was wo ist.

Kunstleder /mies....da ist jedes einzelne Wort von Dacia schon ernst zu nehmen, sind ja mal ohne Fussnoten ausgekommen.
Nur das absolut minimal nötigste die Mittelbahn ist aus echtem Leder. Die Verhältnismässigkeit, auf die gesamte Polsterung
bezogen, gebietet eigentlich eher den Namen "Kunstledersitze".

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline newbee

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 80
Re:Fahrersitz ,Seitenwangen reißen leicht ein
« Antwort #46 am: 26. Juli 2015, 14:40:43 »
genauso steht es in der Fußnote 3

Sitzmittelbahn in Leder, alles andere Kunstleder
 

DUSTERcommunity.de

Re:Fahrersitz ,Seitenwangen reißen leicht ein
« Antwort #46 am: 26. Juli 2015, 14:40:43 »

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Fahrersitz ,Seitenwangen reißen leicht ein
« Antwort #47 am: 26. Juli 2015, 14:44:23 »
genauso steht es in der Fußnote 3

Sitzmittelbahn in Leder, alles andere Kunstleder

...siehste man schaut schon drüber hinweg...doch wieder alle Unklarheiten via Fußnote beseitigt  /wand ...nun hatte sie sich doch so bemüht, mal was eindeutig zu beschreiben.  :D

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline YOGIE

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 93
  • Dankeschön: 131 mal
  • Herkunftsland: de
  • Mein Duster 1 bleibt !!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Essentiel
  • Baujahr: 2020 Duster II
  • Farbe: Highland-Grau
  • Motor: TCe 100 ECO-G 4x2 100 PS
Re:Fahrersitz ,Seitenwangen reißen leicht ein
« Antwort #48 am: 27. November 2015, 12:46:28 »
Hallo zusammen

Nun isses bei meinem Fahrersitz auch passiert. Nach 66000km und auch aus der Garantie raus.
Der Sitz sah so aus wie bei unserem lieben AU.  /wand

Der Kostenvoranschlag vom Freundlichen belief sich auf 336,40 Euro.
Die Werkstatt hat 100 Euro und Renault in Brühl 170 Euro übernommen.
Leihwagen für den Werkstattaufenthalt 0 Euro.

Für mich bleiben noch 66,40 übrig. Da kann man echt nicht meckern.  :daumen

Grüßle Yogie
Wer die Flinte ins Korn wirft, sollte aufpassen, dass er kein blindes Huhn damit trifft.
Murphy’s Gesetz ist nicht umkehrbar. Das Auto zu waschen, damit es regnet, funktioniert nicht.
 

Offline Timo242

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 121
  • Dankeschön: 21 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2012
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.6 16V 105 4x4 105 PS
[Phase 1]: Re:Fahrersitz ,Seitenwangen reißen leicht ein
« Antwort #49 am: 05. Februar 2016, 18:45:01 »
Hallo zusammen,

nach nun 3,5 bis 4 Jahren und rd. 70000 km bilden sich erste Anzeichen der typischen Risse am Fahrersitz.
Puh, da wegen dem Alter+KM und EU Import das Thema Garantie wohl durch ist, überlege ich was ich mache. Der original Plastik/Leder-Sitzbezug ist für die gebotene Qualität echt unverschämt teuer.

Hat schon mal jemand einfach passgenaue Alcantara Bezüge drüber gepackt, oder wird es dann unter den Bezügen noch viel schlimmer und sieht später blöd aus? Hat überhaupt jemand hier einen Tipp wo ich gut passende Sitzbezüge (also ohne Faltenbildung usw.) in Leder oder Alcantara bekomme...diese universal Schonbezüge sehen ja teilweise fürchterlich aus, weil das alles nicht ordentlich passt. Also eigentlich mag ich das nur wenn man am besten gar nicht sieht das ein Schonbezug aufgezogen wurde... :) -Ich weiß, vielleicht erwarte ich da etwas viel... /nachdenk

VG
Timo242

 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Fahrersitz ,Seitenwangen reißen leicht ein
« Antwort #50 am: 05. Februar 2016, 18:55:11 »
Hat überhaupt jemand hier einen Tipp wo ich gut passende Sitzbezüge (also ohne Faltenbildung usw.) in Leder oder Alcantara bekomme...diese universal Schonbezüge sehen ja teilweise fürchterlich aus, weil das alles nicht ordentlich passt. Also eigentlich mag ich das nur wenn man am besten gar nicht sieht das ein Schonbezug aufgezogen wurde... :) -Ich weiß, vielleicht erwarte ich da etwas viel... /nachdenk


Dann schau dich mal hier um.....und die Erfahrungen mit der sehr guten Qualität hat Marc1 hier im Forum bereits gepostet.

Den Thread dazu findest du hier

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

DUSTERcommunity.de

Re:Fahrersitz ,Seitenwangen reißen leicht ein
« Antwort #50 am: 05. Februar 2016, 18:55:11 »