Autor Thema: Frage zur Lederpflege  (Gelesen 56155 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Chris_D

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 290
Re:Frage zur Lederpflege
« Antwort #15 am: 29. November 2010, 19:16:00 »
Sieht bei mir leider genauso aus  :(
Meint ihr es hat Sinn das zu bemängeln? Ich kann es mir nicht vorstellen. Da werde ich doch höchstens gefragt, was ich zu dem Preis denn erwarten würde  /weissnich
Gruss,
Chris
 

Offline Staubiger

Re:Frage zur Lederpflege
« Antwort #16 am: 29. November 2010, 19:19:13 »
Sieht bei mir leider genauso aus  :(
Meint ihr es hat Sinn das zu bemängeln? Ich kann es mir nicht vorstellen. Da werde ich doch höchstens gefragt, was ich zu dem Preis denn erwarten würde  /weissnich
Wieso Chris,
das Geld, dass Du für Deinen Duster bezahlt hast wirft doch auch keine Beulen, oder?  /hahaha
Im ernst, das darf nach 2 Wochen noch nicht so aussehen, oder? Hatte ich vorher noch nie.
Wissende an die Front!

Gruß Staubiger
Noch zu erledigen:schwarze Scheinwerfer, Innenraumbeleuchtung im Fond , TFL, etc....
Bereits erledigt:Lautsprecer neu, Türen + Kofferraum gedämmt, Checktemp III, 12V-Steckdose und Zusatzbeleuchtung im Kofferraum, Radioaustausch,Motorhaube dämmen, größere Wischerblätter, kurze Dachantenne, PDC
 

DUSTERcommunity.de

Re:Frage zur Lederpflege
« Antwort #16 am: 29. November 2010, 19:19:13 »

Offline Chris_D

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 290
Re:Frage zur Lederpflege
« Antwort #17 am: 29. November 2010, 19:27:30 »
Wäre vor allem mal interessant, ob das bei allen so ist, oder nur bei einigen. Mit dem Leder für die Prestiges gab es doch irgendwie arge Lieferprobleme......nur mal so weitergedacht  /nachdenk
Gruss,
Chris
 

Offline HaKe

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 227
Re:Frage zur Lederpflege
« Antwort #18 am: 29. November 2010, 19:30:30 »
Mit dem Leder für die Prestiges gab es doch irgendwie arge Lieferprobleme......nur mal so weitergedacht  /nachdenk

Wer weiß, was das für Leder ist. Vielleicht vom rumänischen Uhu.  /crazy
Anhängerkupplung, Standheizung, Alarmanlage, Auspuffblende, Ladekantenschutz, Schmutzfänger, Windabweiser, 4 Winterräder auf Alufelge

Bestellt am 18.08.2010.
Bekommen am 14.01.2011 nach 149 Tagen Wartezeit
 

Offline Staubiger

Re:Frage zur Lederpflege
« Antwort #19 am: 29. November 2010, 19:37:15 »
Wer weiß, was das für Leder ist. Vielleicht vom rumänischen Uhu.  /crazy
Dann haben die den wohl nicht artgerecht gerupft, oder was???  /crazy
Werde morgen mal meinen freundlichen belästigen und schauen wie lange der noch entspannt bleibt.
Bin gespannt was der so dazu sagt.
Info folgt...
Wer vorher noch etwas zum Thema beitragen kann- nur zu. Hilft mir morgen bestimmt.

Gruß Staubiger
Noch zu erledigen:schwarze Scheinwerfer, Innenraumbeleuchtung im Fond , TFL, etc....
Bereits erledigt:Lautsprecer neu, Türen + Kofferraum gedämmt, Checktemp III, 12V-Steckdose und Zusatzbeleuchtung im Kofferraum, Radioaustausch,Motorhaube dämmen, größere Wischerblätter, kurze Dachantenne, PDC
 

Offline Katinka

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 757
Re:Frage zur Lederpflege
« Antwort #20 am: 29. November 2010, 19:37:22 »
Bei mir (noch) nichts. Habe aber erst knapp 800km aufm Tacho.
1.6 16V 110 4x2 77 kW (105 PS) Prestige, marineblau, Ersatzrad, AHK
Bestelldatum 30.4.2010/Liefertermin 10.11.2010
 

Offline Staubiger

Re:Frage zur Lederpflege
« Antwort #21 am: 29. November 2010, 19:39:10 »
Bei mir (noch) nichts. Habe aber erst knapp 800km aufm Tacho.

Und, wie lange hast Du ihn schon?
(Sorry, der andere Spruch war echt doof /engel)

Staubiger
Noch zu erledigen:schwarze Scheinwerfer, Innenraumbeleuchtung im Fond , TFL, etc....
Bereits erledigt:Lautsprecer neu, Türen + Kofferraum gedämmt, Checktemp III, 12V-Steckdose und Zusatzbeleuchtung im Kofferraum, Radioaustausch,Motorhaube dämmen, größere Wischerblätter, kurze Dachantenne, PDC
 

Offline ajuejo

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1898
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Frage zur Lederpflege
« Antwort #22 am: 29. November 2010, 19:47:35 »
Es ist schon so, das sich das Leder, dann den Konturen anpasst, wenn es recht weiches Leder ist. /rotwerd
Ist bei Schuhen genauso...man läuft sie ein. ;)
Solange die Nähte nicht auseinander gehen, wird der AH da sicherlich nichts machen können.
Das liegt sicherlich auch daran wie das Gerüst bzw. die Polsterung ist und wie stark bespannt das Leder ist, bzw. nicht ist. /nachdenk
 

Offline Staubiger

Re:Frage zur Lederpflege
« Antwort #23 am: 29. November 2010, 19:54:41 »
Es ist schon so, das sich das Leder, dann den Konturen anpasst, wenn es recht weiches Leder ist. /rotwerd
Ist bei Schuhen genauso...man läuft sie ein. ;)
Solange die Nähte nicht auseinander gehen, wird der AH da sicherlich nichts machen können.
Das liegt sicherlich auch daran wie das Gerüst bzw. die Polsterung ist und wie stark bespannt das Leder ist, bzw. nicht ist. /nachdenk

Allerdings gibt es ja wohl auch einige, bei denen das nicht auftritt.
Glaubst Du die Materiallieferungen unterscheiden sich in der Qualität so stark voneinander?

Gruß Staubiger
Noch zu erledigen:schwarze Scheinwerfer, Innenraumbeleuchtung im Fond , TFL, etc....
Bereits erledigt:Lautsprecer neu, Türen + Kofferraum gedämmt, Checktemp III, 12V-Steckdose und Zusatzbeleuchtung im Kofferraum, Radioaustausch,Motorhaube dämmen, größere Wischerblätter, kurze Dachantenne, PDC
 

Offline ajuejo

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1898
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Frage zur Lederpflege
« Antwort #24 am: 29. November 2010, 20:10:05 »
Allerdings gibt es ja wohl auch einige, bei denen das nicht auftritt.
Glaubst Du die Materiallieferungen unterscheiden sich in der Qualität so stark voneinander?

Gruß Staubiger

Wenn es vorher richtig bespannt war, dann hat es schon, mit dem Körperbau zu tun, die Konturen, Gewicht, usw.
Wie lange jemand am Stück drin sitzt (lange Strecken oder eher kurze Strecken), Temperaturim Fahrzeug , usw.

Beim Vorführer, sah man auch nach einiger Zeit, das dort oft  jemand gesessen hat.
 

Offline Staubiger

Re:Frage zur Lederpflege
« Antwort #25 am: 29. November 2010, 20:11:58 »
Wenn es vorher richtig bespannt war, dann hat es schon, mit dem Körperbau zu tun, die Konturen, Gewicht, usw.
Wie lange jemand am Stück drin sitzt (lange Strecken oder eher kurze Strecken), Temperaturim Fahrzeug , usw.

Beim Vorführer, sah man auch nach einiger Zeit, das dort oft  jemand gesessen hat.

OK, aber fragen werde ich ihn mal. Kostet ja (noch) nichts ;)...
Noch zu erledigen:schwarze Scheinwerfer, Innenraumbeleuchtung im Fond , TFL, etc....
Bereits erledigt:Lautsprecer neu, Türen + Kofferraum gedämmt, Checktemp III, 12V-Steckdose und Zusatzbeleuchtung im Kofferraum, Radioaustausch,Motorhaube dämmen, größere Wischerblätter, kurze Dachantenne, PDC
 

Offline ajuejo

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1898
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Frage zur Lederpflege
« Antwort #26 am: 29. November 2010, 20:14:00 »
OK, aber fragen werde ich ihn mal. Kostet ja (noch) nichts ;)...

Fragen soltest du auf jedenfall, es ist ja schon sehr ausgebeult.
Es kann ja sein das es von Anfang an nicht stark bespannt war.
 

Offline Chris_D

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 290
Re:Frage zur Lederpflege
« Antwort #27 am: 29. November 2010, 20:19:08 »
Möglich wäre es schon, daß man innerhalb der Serie irgendwann die Ledersorte, oder -Güte geändert hat. Bei dem dünnen Material das bei mir verbaut ist, wird man solche Ausbeulungen kaum verhindern können.
Man muss aber auch ehrlich zugeben, das man bei einem Aufpreis von 600 EUR für Teillederausstattung, Lederlenkrad und Schaltknüppel nicht die gleiche Qualität erwarten kann, wie bei einer 3.500++ EUR Lederausstattung bei VW/Audi, oder sonstwo. Denke da muss man sowas tatsächlich in Kauf nehmen. Solange nichts gerissen oder aufgeplatzt ist, wird da wohl keiner was unternehmen, fürchte ich. Aber Versuch macht kluch  ;)
Gruss,
Chris
 

Offline Ralle0768

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 135
  • Mahagoni Braun! Die einzig wahre Farbe!
Re:Frage zur Lederpflege
« Antwort #28 am: 29. November 2010, 20:29:56 »
Ob 600 Euronen oder 3500! Ich erwarte einfach das es in Ordnung ist und bleibt also bei mir heisst es dann Beulen raus! Ihr würdet Euch auch beschweren wenn nach ner Zeit das halbe Auto wegrostet und endschuldigtz es nicht damit das es billiger war wie ein anderes!
Mahagoni-Braun-Metalic! AHK, MAL, Kofferraumwanne, Gummimatten, Auspuffblende, Alpine Radio,Hundegitter für an die Kopfstützen, Kofferraumschondecke mit Kanten u Seitenschutz

 

Offline dacdu

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 13
Re:Frage zur Lederpflege
« Antwort #29 am: 29. November 2010, 20:33:59 »
Ja, sehe ich auch so, allerdings stimmt auch, dass die Funktion nicht beeinträchtigt ist und somit kein Defekt vorliegt. Mal sehen was der AH sagt. Bei meinem (1400 km und Auslieferung 10/10) ist es noch OK.
« Letzte Änderung: 29. November 2010, 21:01:35 von dacdu »
 

DUSTERcommunity.de

Re:Frage zur Lederpflege
« Antwort #29 am: 29. November 2010, 20:33:59 »