Falls nicht, finde ich diese Problematik noch nicht wirklich ausdiskutiert. Es muss doch eine Lösung geben, dieses Standardteil da wengistens in eine Schiene zu bekommen oder ein richtiges Rollo einzubauen. Existiert da nichts? 
Ich stimme SeSa und tompeter soweit zu.
Es gibt da sicher verschiedene Möglichkeiten, wer es SO nicht möchte:
1- wie früher die alte Hutablage: dünne Siebdruckplatte nehmen und anpassen.
Entsprechend der Lage der seitlichen Einhängenocken etwas längere ALU-L-Profile darunterkleben.
Siebdruckplatte mit Teppich/Filz bekleben.
Da kann man dann auch Lautsprecher einbauen wie früher. Damit man die nicht sieht kann man am hintern Profil senkrecht eine Blende befestigen.
Der Kofferraum ist hoch genug für sowas.
2- Rollo besorgen, entsprechend kürzen, Rollobremse stillegen. Achsen vorne einhängen und mit kleinem Flachblech oder Kunststoff gegen drehen sichern, Platz müsste reichen, vorne eine Alu-Stange statt des Holzes nehmen in leichter Überlänge und hinten einhängen. Als Anschlag, damit es nicht aus der Halterung rausrutscht 2 kleine Edelstahl-Schrauben in die Einhänge-Aussparung.
3- Gepäckraum-Abdeckrollo bei anderen Herstellern suchen und ggf. einpassen
4- weglassen.
Gruss S.