Autor Thema: Mittelarmlehne versetzen  (Gelesen 17878 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Shangrila

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 16
Mittelarmlehne versetzen
« am: 17. August 2013, 11:28:31 »
Hallo,
die Mittelarmlehne stört mich beim Schalten, auch wenn sie die tiefste Stellung hat und nach hinten geschoben ist.
Gibt es eine Möglichkeit, die Halterung (die ja mit 4 Schrauben fixiert ist) ca. 5-8 cm nach hinten zu versetzen?Bin mir nämlich nicht sicher,wenn ich die Schrauben rausdrehe, ob ich sie an erwünschter Stelle einfach wieder reindrehen kann, oder ob sie von innen mit einer Mutter o.ä. gehalten werden.
LGS
 

Offline Duty

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 47
Re:Mittelarmlehne versetzen
« Antwort #1 am: 17. August 2013, 16:21:00 »
Moin,
Nein, so ohne weiteres ist das nicht möglich. Die MAL ist auf eine Fahrzeugspezifische Halterung geschraubt. Diese passt nur in einer Position.
Grüße
Micha

Bestellt am 16.11.2012 um 23:50 ;) Abgeholt 28.02.2013 :D
 

DUSTERcommunity.de

Re:Mittelarmlehne versetzen
« Antwort #1 am: 17. August 2013, 16:21:00 »

Offline oldduster

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 45
Re:Mittelarmlehne versetzen
« Antwort #2 am: 19. August 2013, 11:12:30 »
hallo mein gutster,

wenn die lehne beim schalten stört,einfach hochklappen. /hahaha

gruß reiner.
 

Offline Shangrila

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 16
Re:Mittelarmlehne versetzen
« Antwort #3 am: 19. August 2013, 11:32:05 »
Hallo Reiner,
danke für den Tip. Da wäre ich jetzt von alleine nicht draufgekommen  /idee. Gut das es so kompetente Tips hier im Forum gibt... :daumen :klatsch
LGS
 

Ronspitz

  • Gast
Re:Mittelarmlehne versetzen
« Antwort #4 am: 19. August 2013, 13:50:39 »
Hi,
also die originale MAL ist so nicht verstellbar. Unter dem Kunststoff des Mitteltunnel sitzt eine passgenaue Halterung die keinerlei Verstellmöglichkeiten bietet.
Die einzige Möglichkeit ist die lange Halterung die von unten bis unter den eigentlichen Kopf der MAL führt kürzer sprich niedriger nachzubauen oder von einem Schlosser anfertigen zu lassen damit die ganze Lehne tiefer kommt. Dabei aber beachten das eine gewisse Höhe eingehalten wird damit man an die Handbremse kommt ohne eben jedes mal die Lehne hochklappen zu müssen.

Gruss Ron
 

Offline oldduster

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 45
Re:Mittelarmlehne versetzen
« Antwort #5 am: 20. August 2013, 09:43:37 »
Hallo Reiner,
danke für den Tip. Da wäre ich jetzt von alleine nicht draufgekommen  /idee. Gut das es so kompetente Tips hier im Forum gibt... :daumen :klatsch
LGS

war von mir auch nicht ernst gemeint shangrila. /wand

gruß reiner.

 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:Mittelarmlehne versetzen
« Antwort #6 am: 20. August 2013, 09:47:06 »
die Mittelarmlehne stört mich beim Schalten, auch wenn sie die tiefste Stellung hat und nach hinten geschoben ist.

 /weissnich wieso denn das???
 

Offline Shangrila

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 16
Re:Mittelarmlehne versetzen
« Antwort #7 am: 20. August 2013, 11:05:05 »
Wenn ich die für mich ideale Sitzposition im Auto habe und die Mittelarmlehne heruntergeklappt ist,dann stört sie mich beim Schalten. Vielleicht liegt das an meinen anatomischen verhältnissen (192 cm groß und entsprechend lange Arme bzw. Unterarme)
Hatte vorher einen Golf Plus und dort war die MAL für mich angenehmer.
LGS
 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:Mittelarmlehne versetzen
« Antwort #8 am: 20. August 2013, 11:34:46 »
Vielleicht liegt das an meinen anatomischen verhältnissen (192 cm groß und entsprechend lange Arme bzw. Unterarme)

Wollte dir nicht zu nahe treten... aber ich verfüge genau über die gleichen "anatomischen Verhältnisse", fühle mich aber beim Schalten gar nicht gestört. Die MAL stört mich nur, wenn ich mit der Handbremse "arbeiten" muß und manchmal beim Anschnallen (aber nur, wenn ich am Beifahrersitz Platz nehmen muß).

lG M
 

Offline Duty

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 47
Re:Mittelarmlehne versetzen
« Antwort #9 am: 20. August 2013, 11:37:05 »
Moin,
Vielleicht änderst Du einfach Deine Schaltbewegung... Hab in meinem alten Kadett immer mit dem ganzen Arm geschaltet. Jetzt, beim Duster geht alles aussm Handgelenk.
Grüße
Micha

Bestellt am 16.11.2012 um 23:50 ;) Abgeholt 28.02.2013 :D
 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:Mittelarmlehne versetzen
« Antwort #10 am: 20. August 2013, 11:38:35 »
beim Duster geht alles aussm Handgelenk.

 :daumen  :klatsch
 

Offline Shangrila

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 16
Re:Mittelarmlehne versetzen
« Antwort #11 am: 20. August 2013, 13:42:12 »
....ich werds mal probieren  :klatsch
 

Offline ankn99

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 43
  • Dankeschön: 5 mal
  • Herkunftsland: de
  • Mein erster Diesel
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Mittelarmlehne versetzen
« Antwort #12 am: 01. November 2013, 09:00:51 »
Hiu,

also ich messe auch 1,92m und habe den Duster immer bequem aus dem HAndgelenk schalten können, seit dem Premacy habe ich eine MAL.

Nun ist es passiert !
Gestern beim Hochklappen der MAL, sind beide Scharniere ausgerissen und ich hatte plötzlich die MAL in der Hand ! Plastik halt !

Da ich eh wieder eine neue einbauen möchte, bin ich nun auf der Such nach einer Alternativen, die originale MAL stört mich und meinen Beifahrer in sofern, dass jedes Mal beim Anschnallen die MAL nach oben geklappt werden musste und das jeden Tag !
Ich gehe einmal davon aus, dass sich die Schrauben in den Scharnieren bei jeder Bewegung immer fester verschraube haben, bis zu dem Moment als ich es abriss.

Frage wer hat schon mal die nicht originalen MALs in seinem Duster verbaut. Es werden welche für etwa 40,- in der Bucht angeboten, die vom Aufbau her fast identisch mit der originalen sind, nur ds die Originale direkt mit der mittleren Trennwand hinter dem hinteren Becherhalter montiert wird. Somit wäre eine Verschiebeung aus Design-Technischen Gründen eh ausgefallen.

Bei der 40,- Euro Version allerdings ist so ein Mittelsteg nicht zu sehen, also stünde einer Montage etwas nach hinten versetzt nichts im Wege !

Frage hier in die Community, wer hat schon einmal solch eine Armlehne verbaut.

(Ach ja, ich habe meinen Duster gebraucht gekauft, daher ist wohl nichts mit Garantie !)

hG
ankn99
herzliche Grüße
ankn99
 

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2793
  • Dankeschön: 2552 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Mittelarmlehne versetzen
« Antwort #13 am: 01. November 2013, 09:31:27 »
...
Frage wer hat schon mal die nicht originalen MALs in seinem Duster verbaut.
...
Frage hier in die Community, wer hat schon einmal solch eine Armlehne verbaut.
...

Bitte nicht die Themen durcheinanderbringen. In diesem Thread geht es um die originale MAL.

Die Suchfunktion hilft auch hier!

Alternative Mittelarmlehne in Anleitungen (klick)

Und Diskussionen zu "fremden" Mittelarmlehnen finden sich dort:

Alternative Mittelarmlehne in Interieur (klick)

Gruß
Krom
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

DUSTERcommunity.de

Re:Mittelarmlehne versetzen
« Antwort #13 am: 01. November 2013, 09:31:27 »