Autor Thema: Nach unten rutschende, hintere Seitenscheiben  (Gelesen 29425 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline minimax

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 77
  • Dankeschön: 22 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Baujahr: 2017 Phase 2
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Nach unten rutschende, hintere Seitenscheiben
« am: 23. November 2011, 10:16:49 »
Hallo zusammen,
ich habe festgestellt, dass ich meine hinteren Seitenscheiben so alle 2-3 Wochen mit der Kurbel wieder nach oben drehen muss, obwohl hinten niemand gesessen hat. Inzwischen kann ich am lauter werdenden Fahrtwindgeräusch festmachen, ob die Scheiben sich wieder nach unten bewegt haben. Die Scheiben bewegen sich in diesem Zeitraum ca. 2cm (~Dichtungsbreite) nach unten.
Bisher ist der Duster mein erstes Auto, bei dem ich dieses Problem habe. Nervt irgendwie!
Hat jemand hier im Forum das gleiche Problem oder hat jemand das Problem schon gelöst? Ist mir eigentlich zu dämlich für so einen Sch..ß zum Autohändler zu fahren. Geht wieder nur Zeit für Blödsinn drauf!
Bin für jeden Tipp dankbar!

Gruß,
Minimax
 

Offline Dusterblau

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 622
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: de
    • Mein zauberhaftes Hobby
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Duster
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Nach unten rutschende, hintere Seitenscheiben
« Antwort #1 am: 23. November 2011, 11:34:59 »
Ja das ist bei mir auch, werde ich im Autohaus auch mal ansprechen.
Ich dachte immer es sind meine Kinder aber auch wenn diese nicht mitfahren, irgendwann rauscht der Fahrtwind dann leise hinten und die Fenster sind ein kleines Stückchen unten.


Gruß Markus /winke
"Das Internet ist eine Spielerei für Computerfreaks, wir sehen darin keine Zukunft."
(Ron Sommer, ehemaliger Telekom-Chef, Anfang der 90er-Jahre)
 

DUSTERcommunity.de

Re:Nach unten rutschende, hintere Seitenscheiben
« Antwort #1 am: 23. November 2011, 11:34:59 »

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Nach unten rutschende, hintere Seitenscheiben
« Antwort #2 am: 23. November 2011, 12:04:52 »
Ich hab das "Problem" auch, ca. 15 mm auf der Fahrerseite, dann hört es auf: Es pfeift noch nicht herein.
Bedeutet für mich: Beim Autowaschen erst kurbeln dann abdampfen. Das passiert eh nur 2-3 mal / Jahr.

Bei der 1. Wäsche hab ich auch gleich die Scheiben innen mitgewaschen  /hahaha

 /nachdenk Vielleicht die Kurbel abziehen und etwas höher stellen, damit das Gewicht der Kurbel dagegenhält,
ggf. Gewicht Kurbel mit einem Streifen Blei, selbstklebend (vom Blechner) hinten drauf erhöhen.

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

jochem

  • Gast
Re:Nach unten rutschende, hintere Seitenscheiben
« Antwort #3 am: 23. November 2011, 12:12:00 »
Vielleicht die Kurbel abziehen und etwas höher stellen, damit das Gewicht der Kurbel dagegenhält,
ggf. Gewicht Kurbel mit einem Streifen Blei, selbstklebend (vom Blechner) hinten drauf erhöhen.
Solange noch Garantie drauf, zum Autohaus und machen lassen. Zum basteln bleiben hinterher noch genug Jahre übrig.
 

Offline Weschnitzer

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 21
Re:Nach unten rutschende, hintere Seitenscheiben
« Antwort #4 am: 23. November 2011, 12:14:22 »
Das ist nicht nur ein Dusterproblem.
beim Kia Picanto meiner Frau, ist dies auch so.
Dies habe ich die letzten Wochen gemerkt, weil ich öfter mit ihm fahre.
Meine Frau hat das Dusterfieber gepackt, will nur noch Duster fahren.
 

Offline Joschka2000

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 82
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2011
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Nach unten rutschende, hintere Seitenscheiben
« Antwort #5 am: 23. November 2011, 13:03:00 »
... ist bei mir auch so. Hab ich noch gar nicht bemerkt.

Weiß jemand, wie man die Kurbeln abzieht? Dann mach ich es vielleicht doch kurz selber, bevor ich ins Autohaus fahre...

Danke und Gruß
J.


Duster 4x4 1,5l Diesel, Laureate-Ausstattung
Carbonat-Wachs-Beschichtung
 

Offline Dusterix

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1421
  • Dankeschön: 4 mal
  • Herkunftsland: 00
  • wer schreibfehler findet darf sie behalten
    • Blue Man
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Baujahr: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Nach unten rutschende, hintere Seitenscheiben
« Antwort #6 am: 23. November 2011, 13:09:16 »
... ist bei mir auch so. Hab ich noch gar nicht bemerkt.

Weiß jemand, wie man die Kurbeln abzieht? Dann mach ich es vielleicht doch kurz selber, bevor ich ins Autohaus fahre...
schau doch mal hier
wer suchet "fensterkurbel" der findet auch fensterkurbel  /oeehh
alles kann, nix muss
 

Offline Roy

Re:Nach unten rutschende, hintere Seitenscheiben
« Antwort #7 am: 23. November 2011, 18:40:23 »
Ja das ist bei mir auch, werde ich im Autohaus auch mal ansprechen.
Ich dachte immer es sind meine Kinder aber auch wenn diese nicht mitfahren, irgendwann rauscht der Fahrtwind dann leise hinten und die Fenster sind ein kleines Stückchen unten.

Genau das dachte ich auch.
Da ich eh durch die Kindersicherung die hinteren Türen öffnen muß,zieh ich die Kurbel fast täglich nach.Werds bei der 1. Inspektion ansprechen.
Beim Waschen hab ichs bisher noch nicht vergessen!  /engel
Lieferzeit 4Monate 14Tage........
#46!Valentino Rossi!Der Gott auf 2 Rädern.

->Ducati Desmosedici<-
#46 9x Weltmeister.......
 

Offline Eifelaner

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 217
Re:Nach unten rutschende, hintere Seitenscheiben
« Antwort #8 am: 23. November 2011, 18:44:04 »
Ich hab elektrische Fensterheber hinten.. Da bleibt alles an Ort und Stelle...
 

Offline Dutschia Fan

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1085
  • Dankeschön: 3 mal
  • Ein Lächeln kostet nichts, aber es ist viel Wert.
Re:Nach unten rutschende, hintere Seitenscheiben
« Antwort #9 am: 23. November 2011, 21:02:57 »
Die Kurbel sollte bei geschlossener Scheibe auf 3-4 Uhr stehen, dann sollte sich das Problem erledigt haben.
(ein positiver Nebeneffekt "es kann niemand mit dem Knie die Leier abbrechen")

Seit ich meine Türen gedämmt habe stehen die Leiern in dieser Stellung und alles ist bestens.

Trotz alledem ist es für mich unverständlich, das diese paar Gramm das bewältigen sollen  /nachdenk
beste Grüße sendet der Bernd
RCP, Check Temp 3, TFL daylightrunning, FSW-black, KFS, TSL, HSW-Intervall, Sitzheizung, ÖSA-Copilot, LED-Rückl. & Blinker, Spiegel in Wagenfarbe, KenwoodDDX4021BT & Subwoofer KSC-SW 01, RFK., 3.Bremslicht LED, Dachspoiler, Folie schw-matt, Webasto T.T. Evo 5.    
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2653 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Baujahr: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Nach unten rutschende, hintere Seitenscheiben
« Antwort #10 am: 24. November 2011, 08:00:52 »
Trotz alledem ist es für mich unverständlich, das diese paar Gramm das bewältigen sollen  /nachdenk
Gewaltig ist des Meisters Kraft, wenn er mit dem Hebel schafft ...  /hahaha

Aber Du hast Recht, die paar Gramm ... hmmm ... ich hatte nun schon lange mehr kein Fahrzeug mit Kurbeln, aber ein wenig Spiel war da doch immer. Aber doch nicht so viel, alsdass davon die Fenster abgesenkt werden.

Happy wondering ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

OTH

  • Gast
Re:Nach unten rutschende, hintere Seitenscheiben
« Antwort #11 am: 20. Juni 2012, 16:51:18 »
...bei mir tritt dieses Problem ebenfalls auf. /mies
Bei der ersten Kärcherwäsche hab ich die offene Scheibe übersehen.... :(

Aber war ja nur Wasser.
 

Offline steve

Re:Nach unten rutschende, hintere Seitenscheiben
« Antwort #12 am: 20. Juni 2012, 23:15:54 »
@alle

Haben eure Autohändler da Lösungen gefunden? Überlege gerade, ob ich nicht doch elektrische Fensterheber hinten hätte mitbestellen sollen und ob ich sie noch nachordere...  /nachdenk

VG
Steve
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Nach unten rutschende, hintere Seitenscheiben
« Antwort #13 am: 20. Juni 2012, 23:36:12 »
Passiert bei mir auch ab und zu wenn ich rauhe Strassen fahre....
Meist höre ich es - und Dampfstrahler gibt es (bei mir eh selten, hab den Dreck des Treffens noch drauf) nur nach Kontrollgriff.

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2747
  • Dankeschön: 2428 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Nach unten rutschende, hintere Seitenscheiben
« Antwort #14 am: 21. Juni 2012, 00:05:59 »
... Überlege gerade, ob ich nicht doch elektrische Fensterheber hinten hätte mitbestellen sollen und ob ich sie noch nachordere...  /nachdenk

VG
Steve

Na, dann beeile dich, denn die kommen mit direkt vom Werk.
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

DUSTERcommunity.de

Re:Nach unten rutschende, hintere Seitenscheiben
« Antwort #14 am: 21. Juni 2012, 00:05:59 »