Autor Thema: Nachträglicher Einbau einer Mittelarmlehne vorne  (Gelesen 134995 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

chang

  • Gast
Re:Nachträglicher Einbau einer Mittelarmlehne vorne
« Antwort #90 am: 10. September 2011, 17:08:36 »
@Feuerstein, so schlampig, wie die scheinbar in Deinem AH arbeiten, ist ja der Gipfel.
Lass nur das unfertige Zeug alles richten, und mach alles weitere bei nem anderen AH.
So wie die arbeiten, vergessen die ja beim Oelwechsel, unten die Ablassschraube wieder aufzusetzen und anzuziehen.....
 

Offline Feuerstein

Re:Nachträglicher Einbau einer Mittelarmlehne vorne
« Antwort #91 am: 10. September 2011, 17:15:15 »
Habe ja eine gute Renault Werkstatt.
War ja nur zum Kauf fremdgegangen und habe Lehrgeld bezahlt  /wand
Bestellt am 06.05.2011 Übergabe 09.09.11  127 Tage gewartet
ESP, AHK abnehmbar, Webasto Standheizung, EPH, MAL, Lichtsensor,
LED Rücklichter Schwarz, TFL, Parrot Asteroid doppel Din
 

DUSTERcommunity.de

Re:Nachträglicher Einbau einer Mittelarmlehne vorne
« Antwort #91 am: 10. September 2011, 17:15:15 »

Offline Duisburgduster

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 34
Re:Nachträglicher Einbau einer Mittelarmlehne vorne
« Antwort #92 am: 10. September 2011, 21:56:30 »
Habe ja eine gute Renault Werkstatt.
War ja nur zum Kauf fremdgegangen und habe Lehrgeld bezahlt  /wand
Da würde ich aber auch flott zu meinem altem Schrauber
zurück wechseln!!!
Nur eine Frage Feuerstein:Wo haben die den Pfusch gemacht /oeehh?
In Moers oder Duisburg?
Weil will ja auch noch eine MAL montieren lassen :[!
Bestellt aus Vorlauf am:18.Juli 2011, Übernommen am:1.Sep.2011
Austattungslinie Prestige,ESP,Perlmutt-Schwarz,Extras:MAL,original Auspuffblende
 

Offline Feuerstein

Re:Nachträglicher Einbau einer Mittelarmlehne vorne
« Antwort #93 am: 11. September 2011, 09:21:53 »
Duisburgduster
In Moers
Bestellt am 06.05.2011 Übergabe 09.09.11  127 Tage gewartet
ESP, AHK abnehmbar, Webasto Standheizung, EPH, MAL, Lichtsensor,
LED Rücklichter Schwarz, TFL, Parrot Asteroid doppel Din
 

Greenhorn Duster

  • Gast
Re:Nachträglicher Einbau einer Mittelarmlehne vorne
« Antwort #94 am: 02. Oktober 2011, 09:59:21 »
Hallo

Hier die original Mittelarmlehne von fratom bzw. lzparts in Leder, passend zu den Sitzen.
Die hat keine 100€ gekostet und war dank der hier beschriebenen Einbautipps in 1 Std. eingebaut.

Die mitgelieferte Einbauanleitung ist wirklich nicht besonders gut.

Schön ist, dass man die Armlehne bei Bedarf nach hinten wegklappen kann, die Höhe verstellbar ist und der obere gepolsterte
Auflagenteil  in der Vertikalen verschoben werden kann.

Insgesamt mach das Teil einen soliden Eindruck und man hat wenigstens die wenigen Ablagemöglichkeiten etwas vergrößert.

mfg Klaus
 

Offline PK

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 12
Re:Nachträglicher Einbau einer Mittelarmlehne vorne
« Antwort #95 am: 20. Dezember 2011, 21:18:07 »
Mittelarmlehne symetrisch zwischen beiden Sitzen?

Hallo allerseits. Ich habe heue die Originalmittelarmlehne verbaut. Das ging mit den Anleitungen von hier ganz gut. Die Löcher in die Mittelkonsole deutlich größer zu bohren ist echt hilfreich gewesen. Die MAL ist auch fest und macht einen stabilen Eindruck.
Was mich nur sehr wundert ist, dass die Mittelarmlehne deutlich näher beim Beifahrersitz ist als am Fahrersitz (Bild anbei).

Ist das bei euch auch so? Oder stimmt da irgendwas nicht?

Viele Grüße

PK

 

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1515 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Nachträglicher Einbau einer Mittelarmlehne vorne
« Antwort #96 am: 20. Dezember 2011, 21:25:49 »
Ist das bei euch auch so? Oder stimmt da irgendwas nicht?

KLICK MICH
 

Offline PK

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 12
Re:Nachträglicher Einbau einer Mittelarmlehne vorne
« Antwort #97 am: 20. Dezember 2011, 21:30:08 »
Die Diskussion habe ich gelesen....da ich die Löcher deutlich größer gebohrt habe kann ich die MAL nicht "verzogen" festgeschraubt haben. Es könnte das Montageblech sein (wie dort geschrieben), für mich sieht aber der Verbindungsarm (Pos.2) unsymetrisch aus. Muss ich morgen mal mit einem Winkel prüfen...ich wollte nur wissen, ob bei euch die MAL wirklich in der Mitte steht.

Gruß PK
 

Offline nobody

Re:Nachträglicher Einbau einer Mittelarmlehne vorne
« Antwort #98 am: 20. Dezember 2011, 23:50:21 »
Hallo, meine originale MAL, beim  :)-AH eingebaut, sitzt auch nicht ganz in der Mitte genau betrachtet. Und ich meine, das ist auch gut so, der/die Fahrer/Fahrerin kommt so besser an die Handbremse 'ran.
Duster dCi 110 4x2 Prestige, ESP, Ersatzrad, Einparkhilfe hinten mit Display vorn, Orig.-Mittelarmlehne, Orig.-AHK abn., Orig.-Kofferraumwanne, Orig.-Schmutzf. vorn/hinten

- Historie: VW Golf+ United LPG - Bis Mai 2008: VW Passat 3C Lim. 1,9 TDI - Bis Febr. 2006: C 200 CDI Elegance W 203 ... und davor einige Benzen mehr ...
... und alles nur privat und cash!

... Ich weiß was Deine Augen machen, ... die ärgern sich, so einen "Mist" lesen zu müssen!!!
 

Offline Dusterix

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1421
  • Dankeschön: 5 mal
  • Herkunftsland: 00
  • wer schreibfehler findet darf sie behalten
    • Blue Man
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Nachträglicher Einbau einer Mittelarmlehne vorne
« Antwort #99 am: 21. Dezember 2011, 07:21:28 »
Hallo, meine originale MAL, beim  :)-AH eingebaut, sitzt auch nicht ganz in der Mitte genau betrachtet. Und ich meine, das ist auch gut so, der/die Fahrer/Fahrerin kommt so besser an die Handbremse 'ran.
is bei meiner auch so, wurde auch vom ah eingebaut
alles kann, nix muss
 

Offline Brunos

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 403
  • Wir können alles ausser hochdeutsch
    • Bilder
Re:Nachträglicher Einbau einer Mittelarmlehne vorne
« Antwort #100 am: 21. Dezember 2011, 07:32:54 »
Hallo, meine originale MAL, beim  :)-AH eingebaut, sitzt auch nicht ganz in der Mitte genau betrachtet. Und ich meine, das ist auch gut so, der/die Fahrer/Fahrerin kommt so besser an die Handbremse 'ran.

Ist auch bei mir so, AH hat sie eingebaut. habe es Reklamiert,  /nachdenk AH ist Bauart bedingt kann man nicht ändern. /weissnich  Mein Ärgernis scheuert an der Beifahrerlehne auf Dauer wird das K-leder doch abgenützt.  /crazy
Seit 26.Jan 2011-Duster Besitzer, keine Lieferzeiten 
Extras:   Ersatzrad, Mittelarmlehne, Kofferraumwanne,Fußmatten.
Tajco Auspuff-Blende MD 4208
 

Offline esprit_germany

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 91
  • Dankeschön: 4 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Nachträglicher Einbau einer Mittelarmlehne vorne
« Antwort #101 am: 21. Dezember 2011, 10:33:43 »
Also bei mir hat der Freundliche die MAL fast mittig eingebaut.
 

Offline Brunos

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 403
  • Wir können alles ausser hochdeutsch
    • Bilder
Re:Nachträglicher Einbau einer Mittelarmlehne vorne
« Antwort #102 am: 21. Dezember 2011, 10:54:27 »
Also bei mir hat der Freundliche die MAL fast mittig eingebaut.

Habe kein Foto, von meiner ML aber deine ML sieht anderst aus.
Lt. AH  wurde bei mir die Orginale Duster ML eingebaut Jan 2011.
Oder gibt es da Unterschiede. /weissnich
Seit 26.Jan 2011-Duster Besitzer, keine Lieferzeiten 
Extras:   Ersatzrad, Mittelarmlehne, Kofferraumwanne,Fußmatten.
Tajco Auspuff-Blende MD 4208
 

Offline MrDuster

Re:Nachträglicher Einbau einer Mittelarmlehne vorne
« Antwort #103 am: 21. Dezember 2011, 11:00:03 »
Meine MAL wurde auch vom Autohaus verbaut und ist etwas näher am Beifahrersitz. Macht aber nichts, da meine Freundin kleine flinke Hände hat und somit auch das Anschnallen kein Problem ist. Bei größeren Mitfahrern wird die MAL beim Anschnallen einfach hochgeklappt und gut ist.
Dacia Duster Lauréate dCi 110 FAP 4x4 110 PS in Basalt Grau und allem Pi Pa Po
 

Offline Brunos

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 403
  • Wir können alles ausser hochdeutsch
    • Bilder
Re:Nachträglicher Einbau einer Mittelarmlehne vorne
« Antwort #104 am: 21. Dezember 2011, 11:08:17 »
Mir geht`s halt um das scheuern am Beifahrersitz.
Wie ich auch das Bild vom DC @esprit-germany sehen kann lässt sich die ML auch längs verstellen. :klatsch Meine nicht. /weissnich
Seit 26.Jan 2011-Duster Besitzer, keine Lieferzeiten 
Extras:   Ersatzrad, Mittelarmlehne, Kofferraumwanne,Fußmatten.
Tajco Auspuff-Blende MD 4208
 

DUSTERcommunity.de

Re:Nachträglicher Einbau einer Mittelarmlehne vorne
« Antwort #104 am: 21. Dezember 2011, 11:08:17 »