Autor Thema: Schonbezüge  (Gelesen 148343 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Marc1

  • Gast
Re: Schonbezüge
« Antwort #75 am: 02. September 2012, 10:28:57 »
Ja die Kopfbezüge sind schon Schlimm  /hahaha  hatte meine Stützen sogar im Schraubstock montiert und gezogen wien blöden  /hahaha nachdem ich die dann um 5mm eingeschnitten hatte ging es dann  /wand. aber aus langeweile erstmal ne runde Geboxt wenn die Stütze schon eingespannt war lol.
 

he55

  • Gast
Re: Schonbezüge
« Antwort #76 am: 02. September 2012, 14:05:20 »
so bekomme ich ja den Lappen niemals durch den Schlitz zwischen Sitzfläche und Rückenlehne um ihn dann vernünftig zu spannen unterm Sitz kann mir einer sagen was ich jetzt machen soll oder ne Anleitung schicken?? Habs erstmal aufgeben mit dem Montieren! /mies

MfG Sven

Hallo Sven,

hatte das gleiche Problem wie DU, kann Dir nur schreiben wie ich es gemacht habe,

Sitz ganz nach vorn geschoben, dann von hinten unter der Bank sind die starken Gummis von dem
orginal Sitzbezug mit Minischlüßelringen in den Querverstrebungen verspannt, die Schlüßelringe mit
einem Seitenschneider aufgeschnitten, das erstmal die Spannung runterkommt.

In dem Lappen der jetzt lose hinten herunterhängt, ist ja ein Eisenstab durchgeführt, über die ges.
breite des Sitzes, hier hast Du jetzt 2 Schlitze nach oben.

Jetzt habe ich mir einen Doppelten Ringschlüßel, 17-19 genommen, habe dann 2 Gummis vom Schonbezug
auf der einen Seite des Schlüßels mit Kabelbinder befestigt, dann den Schraubenschlüßel zwischen
Rücksitzlehne und Sitzpolster durch, das er dann über dem Eisenstab in dem Stoffschlitz rauskommt.

Jetzt mußt Du nur noch die Gummis unter dem Sitz mit den Befestigungsteilen befestigen, für die 2
dicken Gummis von der Orginalen habe ich auch die Befestigungsteile von Riemers genommen.


               mfg Heinz
 

DUSTERcommunity.de

Re: Schonbezüge
« Antwort #76 am: 02. September 2012, 14:05:20 »

Offline Dr. Watson

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1365
  • Dankeschön: 330 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...unser ganz Neuer
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Baujahr: 2022 Duster II
  • Farbe: Schiefer-Grau
  • Motor: TCe 100 ECO-G 4x2 100 PS
Re: Schonbezüge
« Antwort #77 am: 05. September 2012, 21:08:54 »
Aufgrund der durchweg positiven Resonanzen mit den Sitzbezügen von Phil-Trade, habe ich mir am Montag nun auch welche bestellt und diese wurden prompt heute geliefert.  :daumen

Da die blauen von Kromboli aber nicht wirklich zu meinem Makkaroni-Braunen passen, habe ich DIESE hier genommen.

Erster Eindruck: Sehr gutes Material und nicht tausende Haken wie bei dem Billig-Schrott!  :daumen
Vor allen Dingen sind sie aber wirklich richtig schwarz und nicht so grau-schwarz wie auf den Fotos.

Wie die Passform letztendlich genau ist, werde ich Euch aber erst am Wochenende berichten können, vorher komme ich nicht dazu sie zu montieren.

Ein kleiner Fauxpas wäre mir allerdings fast passiert und ich "Rindviech" hätte hier fast eine saudumme Frage gestellt.  /wand
 
Bei Auspacken ist mir aufgefallen, das auf den Außenseiten der Rücksitzlehnen jeweils ein viereckiger Ausschnitt eingearbeitet ist und ich dachte so bei mir der Duster hat doch keine in den Sitz integrierten Sicherheitsgurte. Wozu dann dieser Ausschnitt?.... (Muss ich doch glatt mal in der Comm nachfragen)
Ja und dann fiel es mir wie Schuppen von den Augen:
Mensch klar, das sind die Ausschnitte für die Hebel zum Umlegen der Rücksitzlehnen!  /wand

Hieran sieht man dann aber auch, dass es sich wirklich um speziell für den Duster (vielleicht auch Sandero) angefertigte Bezüge handelt.

Wenn sie dann drauf sind, gibt's noch ein paar Fotos.


Gruß Dr. Watson
« Letzte Änderung: 05. September 2012, 21:29:02 von Dr. Watson »
09.07.2010 bis 01.02.2018 Duster I Phase I 1,5 dci 110 FAP 4X2 107 PS, Laureate, Mahagoni-Braun
01.02.2018 bis 23.08.2022 Duster II Phase I 1,5 dci 4x2 edc 109 PS, Prestige, Taklamakan-Orange

Diskutiere nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt dich dort mit Erfahrung.
 

Marc1

  • Gast
Re: Schonbezüge
« Antwort #78 am: 06. September 2012, 04:47:35 »
Wirst verwundert sein WIE Passgenau sie sind ;). habe die gleichen ja auch drin. was mich lediglich gestört hat sind die Kopfstützen und diese Säckchen zum stopfen  /hahaha. Aber letztendlich  /hahaha einfach nur der HAMMER.. keiner wusste das das Sitzbezüge sind /hahaha

mir fällt grade auf das die nen Preissturz haben! von 79€ auf 59€ gemein :(
 

Pluto

  • Gast
Re: Schonbezüge
« Antwort #79 am: 06. September 2012, 09:33:44 »
Hallo Dr.Watson
diese Sitzbezüge hatte ich zuerst auch drin. War aber nicht zufrieden ,da sich der Stoff beim Fahrersitz schon nach einem Monat abgewetzt hatte und das Muster nicht mehr erkennbar war.


Gruss Pluto
 

Marc1

  • Gast
Re: Schonbezüge
« Antwort #80 am: 06. September 2012, 11:13:58 »
 /haeh Dann bewegst du dich ja mehr als mein Duster  /hahaha ist jetzt nicht böse gemeint aber DIESE Sitzbezüge sind besser als jegliche Billigbezüge aus **** oder REAL.. geschweige von den Billig dingern die ich bei Amazon für 50€!  /wand wieder in die Tonne geschmissen habe... waren so Seidenbillig dinger... umtausch unmöglich da schon eingeschnitten  /oeehh.

meine sind mittlerweile seit gut 3 Monaten drinnen und haben immernoch die selbe Form wie wo sie drinnen waren.
 

Offline Dr. Watson

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1365
  • Dankeschön: 330 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...unser ganz Neuer
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Baujahr: 2022 Duster II
  • Farbe: Schiefer-Grau
  • Motor: TCe 100 ECO-G 4x2 100 PS
Re: Schonbezüge
« Antwort #81 am: 08. September 2012, 21:26:44 »
So, die Schonbezüge sind montiert!

Man kann im wahrsten Sinne des Wortes von Montage sprechen!  /heiss
Sie sind wirklich sehr passgenau und daher war es teilweise ein "Kraftakt". Ich bin mit dem Ergebnis aber mehr als zufrieden.  :daumen

Die Kopfstützen waren wirklich die größte Herausforderung. Aber mit gemeinsamen Kräften und vier Händen, ist es uns gelungen, die Bezüge hierfür ohne Einschneiden der Naht aufzuziehen. Um die Bezüge für die hinteren Lehnen richtig zu befestigen musste ich sogar den doppelten Ladeboden herausnehmen.  /heiss

Die Bezüge wirken wie originale Velourbezüge.

Hier noch die versprochenen Fotos (die Bezüge wirken darauf wieder grau, sind in Wirklichkeit aber schwarz)


Gruß Dr. Watson
09.07.2010 bis 01.02.2018 Duster I Phase I 1,5 dci 110 FAP 4X2 107 PS, Laureate, Mahagoni-Braun
01.02.2018 bis 23.08.2022 Duster II Phase I 1,5 dci 4x2 edc 109 PS, Prestige, Taklamakan-Orange

Diskutiere nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt dich dort mit Erfahrung.
 

Marc1

  • Gast
Re: Schonbezüge
« Antwort #82 am: 08. September 2012, 21:53:36 »
Manchmal ist das Zubehör besser als das Original  :klatsch :klatsch :D. wie als "ob es dazu gehört" /hahaha
 

Offline NewDaci

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 37
Re: Schonbezüge
« Antwort #83 am: 16. März 2013, 00:37:24 »
Hey Leute ... hat die zufällig jemand von Euch ?

Sitzbezüge Rimers

Bin eigentlich überhaupt kein Fan von Sitzbezügen aber bei einem Neuwagen wäre das mal was wenn die echt so gut aussehen ...
Wüsste gerne mal ob die nur auf dem Bild so goooil aussehen oder ob die auch in echt was können ?  /weissnich

Jemand Erfahrungen damit ?  /nachdenk

DANKE

Moderator Kommentar 1. Beitrag in den passenden bereits bestehenden Thread verschoben. Bitte vor Erstellen eines neuen Threads die Suchfunktion benutzen!2. Bitte die Funktion "Link einfügen" verwenden. Ich habe den Link entsprechend verkürzt. Wie das geht steht hier (klick) GrußKrom

« Letzte Änderung: 16. März 2013, 01:17:36 von Kromboli »
 

Offline Surfer-Wookie

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 782
  • Dankeschön: 9 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re: Schonbezüge
« Antwort #84 am: 16. März 2013, 00:54:56 »
Ich würde mich der Frage mal anschließen.
Suche auch schon seit Tagen nach passenden Sitzbezügen und fasse die Lederbezüge vom gleichen Verkäufer ins Auge.

Diese

Hat jemand Erfahrungen mit dem Verkäufer und der Passgenauigkeit?

Gruß,
Timm
Gruß
Timm
 

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2747
  • Dankeschön: 2428 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re: Schonbezüge
« Antwort #85 am: 16. März 2013, 01:20:46 »
Hey Leute ... hat die zufällig jemand von Euch ? ...

Soviel ich weiß, hat siedler228 diese Bezüge. Siehe hier in diesem Thread den Beitrag  #52 (klick).

Gruß
Krom
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline Dietmar

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 87
Re: Schonbezüge
« Antwort #86 am: 16. März 2013, 08:52:40 »
Hey Leute ... hat die zufällig jemand von Euch ?

Ja ich und zwar in rot.
Sie passen sehr gut und wenn man es nicht besser weiss könnte man meinen es ist original Dacia.

Gruß
Dietmar
 

Offline Surfer-Wookie

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 782
  • Dankeschön: 9 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re: Schonbezüge
« Antwort #87 am: 16. März 2013, 11:25:24 »
Bei dem Zuschnittsformular muss man angeben ob die Rücklehne der Rückbank Seitenpaneele hat.
Ich weiß nicht genau was das ist  /rotwerd

Kann mir jemand die Frage beantworten?
Gruß
Timm
 

Offline gosbodin04

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 34
  • Stolzer Besitzer
Re: Schonbezüge
« Antwort #88 am: 22. März 2013, 10:37:40 »
Hallo ich denke wenn das derselbe Händler ist ich habe heute mit ihm Telephoniert Duster hat keine Merzedes schon, hoffe Dir geholfenzu haben
grüße aus Linz ;D

Hab nochmal nachgeschaut ist derselbe Händler wir haben keine Seitenpaneel Ich bestell sie mir in Schwarz
 

Offline NewDaci

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 37
Re: Schonbezüge
« Antwort #89 am: 27. März 2013, 20:17:01 »
HEY SIEDLER (zu Deinem Post #52) .. guck mal .. sind heute gekommen ... Aber ist es nur das Licht und die Fotos oder ist das ein anderes blau ?
Hast Du zufällig noch die Artikel Nummer die bei Dir auf der Rechnung stand ? Bei mir steht 290675089270 DANKE /winke
 

DUSTERcommunity.de

Re: Schonbezüge
« Antwort #89 am: 27. März 2013, 20:17:01 »