Autor Thema: Sport-Sitze / Andere Sitze statt Originalsessel  (Gelesen 82442 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Roy

Re:Sport-Sitze / Andere Sitze statt Originalsessel
« Antwort #15 am: 09. August 2011, 16:11:22 »
So einfach ist das nicht!


Abgesehen von der Konsole (Schiene....) kommen ja noch Sicherheits relevante dinge wie Seitenairbag,Sitzbelegungserkennung,abstand zum Lenkrad (Airbag) hinzu.Die Kosten für eine eventuelle Umrüstung würden wohl den Komfortaspekt um weiten übersteigen.So einfach wie früher,ists leider nicht mehr.
Lieferzeit 4Monate 14Tage........
#46!Valentino Rossi!Der Gott auf 2 Rädern.

->Ducati Desmosedici<-
#46 9x Weltmeister.......
 

Offline mysterox

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 209
Re:Sport-Sitze / Andere Sitze statt Originalsessel
« Antwort #16 am: 09. August 2011, 16:14:11 »
Schade!

Ich hatte echt gedacht, das man den mit etwas Aufwand einfach tauschen könnte.
Sitzbelegung wird dann einfach deaktiviert.
Der Airbag soll natürlich weiter funktionieren, schliesslich wollte ich nicht an einer anderen Position sitzen sondern nur etwas Komfortabler  :D
1.5 dci Prestige 4x2 ESP, AHK, PDC, Laguna 2 Innenbeleuchtung mit Ambilight, Steckdosen im Kofferraum, Kenwood KDC-6047U, Hertz HSK 135, Hertz EP4x, Heckwischer mit Intervall, innen beleuchtet Türgriffe, Valeo Light On & Off, Elektrochromatischer Innenspiegel, Wischer Relais vorne
 

DUSTERcommunity.de

Re:Sport-Sitze / Andere Sitze statt Originalsessel
« Antwort #16 am: 09. August 2011, 16:14:11 »

Offline Roy

Re:Sport-Sitze / Andere Sitze statt Originalsessel
« Antwort #17 am: 09. August 2011, 16:18:42 »
Um den Sitzkomfort etwas zu verbessern,wende dich mal an einen Sattler.Der kann dir sicher weiterhelfen und beraten  zw Lendenwirbel,Auf- Abpolstern usw........
Kommt sicher bei weitem günstiger.
Lieferzeit 4Monate 14Tage........
#46!Valentino Rossi!Der Gott auf 2 Rädern.

->Ducati Desmosedici<-
#46 9x Weltmeister.......
 

Offline grosseralex

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 20
  • Devil-Duster
    • Ake-Duster
Re:Sport-Sitze / Andere Sitze statt Originalsessel
« Antwort #18 am: 04. November 2011, 11:17:08 »
Hallo,

da ich nu 2,10m groß bin sollen heute die Sitzschienen eine Verlängerung vone angeschweißt bekommen. Dazu muß der Fahrersitz ausgebaut werden. Nun war ich am überlegen ob man so einfach den Sitz rausnehmen kann und das Kabel und trennen darf ( wird nacher wieder alles angeschlossen). Ich habe nur die Angst davor den Sitz und das Kabel zu trennen, oder passiert da nichts. Hat da jemand schon Erfahrung mit gemacht. Spielt vieleichtder BC nachher verrückt?

Wär sehr froh über eine Info.

Gruß Ake

;
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Sport-Sitze / Andere Sitze statt Originalsessel
« Antwort #19 am: 04. November 2011, 12:28:09 »
Ja, die Stecker unter dem Sitz kannst Du problemlos lösen und wieder anstecken.
In der Regel wird jedoch beim Arbeiten an den Airbags und an den Anschlüssen im Autohaus die Batterie abgeklemmt.

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline grosseralex

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 20
  • Devil-Duster
    • Ake-Duster
Re:Sport-Sitze / Andere Sitze statt Originalsessel
« Antwort #20 am: 04. November 2011, 19:17:49 »
Hallo Stepuhr,

danke für die Antwort, so konnten wir beruhigt an die Sache ran gehen. Leider habe wir unser vorgestellten 5 cm nicht geschafft da wir einen Denkfehler hatten und so wurde die Verlängerung nur 3,5 cm länger. Aber es macht schon für mich was aus.  Da wir nun den Sitz ganz raus hatten konnte ich feststellen das wenn man Schonbezüge aufziehen will, wo die Sitzfläche extra mit Haken under Sitzfläche befestigt werden muss, doch zwischen der Lehne und der Sitzfläche durchkommen kann. Kann man auf ein Foto sehen da man nur die Haken für die Rücklehne einmal abmachen muss und dann die Haken für die Sitzbezüge ran macht und danach die Haken für die Rücklehne dran macht.

So, hier noch ein paar Fotos von der Verlängerung.









Gruß Ake
;
 

Offline Paragraphenreiter

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 51
  • Dankeschön: 48 mal
  • Herkunftsland: at
  • Besitze bereits 3 duster (Bj 2010, 2014 und 2018)
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Sport-Sitze / Andere Sitze statt Originalsessel
« Antwort #21 am: 05. November 2011, 09:58:34 »
Hallo Freunde! Bei König gibt es jetzt eine Konsole für den Duster :)
 

Offline Sargnagel

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 576
  • Dankeschön: 10 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Sport-Sitze / Andere Sitze statt Originalsessel
« Antwort #22 am: 05. November 2011, 10:41:52 »
@ grosseralex

wird deine Schienenverlängerung beim Tüv vorgeführt?
Hatte das Problem auch mit meinem Primera. Wollte Sitzschiene verlängern lassen.
Mein damaliges Autohaus hat sich geweigert, diese Verlängerung vorzunehmen, da dieses Anschweisen nicht vom TÜV abgenommen wird,
und daher die Betriebserlaubnis erlischt. Hängt anscheinend mit den Airbags zusammen.
Hätte das nur von einer Firma, die darauf spezialisiert ist, machen lassen können. Hätte mich damals ca 700 Euro mit TÜV Abnahme gekostet.

Gruß Joachim
 

Offline grosseralex

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 20
  • Devil-Duster
    • Ake-Duster
Re:Sport-Sitze / Andere Sitze statt Originalsessel
« Antwort #23 am: 05. November 2011, 13:48:58 »
Hallo Sargnagel,

was ich nicht weiß macht mich nicht heiß. Sprich, ich werde den TÜV natürlich nicht darauf hinweisen. Ich ahbe mich vor längereZeit schon mal mit dem TÜV in Verbindung gesetzt. Habe gefragt was ich denn wohl machen soll wenn ich keine Sitzschienenverlängerung bekommen kann. Da mir in diesen Fall ja nichts anderes übrig bleibt und sowas selbst machen muss. Er sagte zu mir, ich habe wegen meiner Größe (2,10m) nun wirklich keine andere Wahl dann. Es liegt natürlich immer im Ermessen des TÜV- Gutachters wie er die ganze Sache sieht. Wenn die Arbeiten gut audgeführt worden sind sollte es keine Probleme damit geben. Ich habe einen Metallbauer das machen lassen. Die angesetzten Schienen sind aus Nirosta, also sehr hart. Die Orginalschiene liegt im U-Profil des Ansatzes und wurde von unten verschweißt.

Sollten mir orginal verlängere Schienen angeboten werden so würde ich diese sofort einbauen. Aber solange es diese nicht gibt bleibt es so wie es ist. Diese Schiene ist eigentlich nichts besonderes. Wer als Metallbauer an Falt- und Falzmaschienen rankommt könnte diese ohne weiteres selber herstellen. Vieleicht finde ich ja noch so jemanden.

Als großer Mensch bin ich bei vielen Sachen benachteiligt, die Autoindustrie macht sich nicht wirklich große Gedanken deswegen. Ob z.B. der Seitenairbag mir bei einen Aufprall helfen wird, ??????.

Gruß Ake
;
 

Offline hastnduster

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 28
Re:Sport-Sitze / Andere Sitze statt Originalsessel
« Antwort #24 am: 29. November 2011, 20:37:39 »
Ich habe die letzten Wochen festgestellt, dass die Sitze zwar nicht schlecht, aber für längere Strecken und Schrägfahrten nicht das Gelbe vom Ei sind. Die Sitzfläche ist etwas kurz und der Seitenhalt - Seitenhalt ??  /rotwerd
geht mir genauso ! (bin auch nicht gerade klein)
Um den Sitzkomfort etwas zu verbessern,wende dich mal an einen Sattler.Der kann dir sicher weiterhelfen und beraten  zw Lendenwirbel,Auf- Abpolstern usw........ Kommt sicher bei weitem günstiger.
hat das vielleicht schon mal jemand machen lassen? Erfahrungen?

... inzwischen müsste doch ein Markt für Dustersitze vorhanden sein, gibt es evtl. schon Neuigkeiten über "ordentliche" Ersatzsitze ?


 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Sport-Sitze / Andere Sitze statt Originalsessel
« Antwort #25 am: 29. November 2011, 22:28:14 »
Hallo Freunde! Bei König gibt es jetzt eine Konsole für den Duster :)
Damit passen alle König-Sitze. Nur das Einsteigen in eine Vollschale ist nicht so ganz einfach und die König-Sitze sind nicht ganz so günstig.
Ich vermute dass manche Renault-Sitze auch passen, hab das aber noch nicht prüfen können.
Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Volker

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 682
    • www.act-schilder.de
Re:Sport-Sitze / Andere Sitze statt Originalsessel
« Antwort #26 am: 04. Dezember 2011, 16:07:19 »
Hallo

Es gibt eine Konsole für den Duster und es passen alle Sitze von König
und Eku Sports.

www. eku-sitze.de  Link folgt


Gruß Volker
4x2 Benziner Laureate EZ 18.08.10 Spurverbreiterung 20mm je Seite ,
7x16J ET42 Aluette Felgen ,AHK, Mittelarmlehne, Chromzubehör,
Auspuffblende ****, ELIA Schwellerleisten Edelstahl glänzend,
KN Luftfilter Einsatz , Spiegelkappen aus Chrom , Philips Silver Version Blinkerbirnen
 

Offline Expozito

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 32
  • Das ist der 1.
    • Ostrasolar
Re:Sport-Sitze / Andere Sitze statt Originalsessel
« Antwort #27 am: 08. Juli 2012, 08:37:41 »
Hallo ,

Das Thema interessiert mich.

Ich moechte schoene Lederschalen ala Range Rover haben, wenigstens vorn.
Habe den Tread gelesen nund hoffe, das in der Zwischenzeit irgend wo ein Einbau erfolgt ist.
Danke fuer weitere Info zu dem Thema,
Gruss aus Bistrita

Bilder auch bei FB unter Ostrasolar-SRL, Kontakt auch via Skype (Ostrasolar)
 

Offline Expozito

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 32
  • Das ist der 1.
    • Ostrasolar
Re:Sport-Sitze / Andere Sitze statt Originalsessel
« Antwort #28 am: 08. Juli 2012, 10:50:10 »
 :daumen

sieht klasse aus, hier der Link

Gruss aus Bistrita

Bilder auch bei FB unter Ostrasolar-SRL, Kontakt auch via Skype (Ostrasolar)
 

Offline lukos1950

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 377
  • Black Dragon-Made in Transylvania
Re:Sport-Sitze / Andere Sitze statt Originalsessel
« Antwort #29 am: 08. Juli 2012, 13:34:47 »
:daumen

sieht klasse aus, hier der Link



Sieht wirklich super aus. Aber, wie siehts mit der Breite beim Duster aus?
Es grüsst der lucky Lukos 1950
Möge der Duster mit Dir sein
1.und 2. österreichisch-deutsches Dustertreffen in St. Wolfgang 2013 und 2014 und  Adventstreffen 2014, wir waren dabei
 

DUSTERcommunity.de

Re:Sport-Sitze / Andere Sitze statt Originalsessel
« Antwort #29 am: 08. Juli 2012, 13:34:47 »