DUSTERcommunity.de

Dacia Duster (Bj. 2010-2017) - Hilfe, Tipps und Tricks => Interieur => Thema gestartet von: STEPUHR am 19. Dezember 2010, 21:45:05

Titel: Sport-Sitze / Andere Sitze statt Originalsessel
Beitrag von: STEPUHR am 19. Dezember 2010, 21:45:05
Ich habe die letzten Wochen festgestellt, dass die Sitze zwar nicht schlecht, aber für längere Strecken und Schrägfahrten nicht das Gelbe vom Ei sind.
Die Sitzfläche ist etwas kurz und der Seitenhalt - Seitenhalt ??  /rotwerd
Ich habe die Sessel früher bei Geländefahrzeugen immer gegen Schalensitze mit Hosenträgergurt ausgetauscht, die hatten aber damals weder Airbag noch Sitzerkennung für Gurt (Der Landy hatte bis vor 3 Jahren nicht mal einen Airbag drin - kein Witz)

Hat sich schon jemand Gedanken über anderes Gestühl gemacht ??

Gruss S.


Titel: Re:Sport-Sitze / Andere Sitze statt Originalsessel
Beitrag von: thko1o6 am 20. Dezember 2010, 07:33:36
Mittlerweile ist der Einbau von Sportsitzen ohne Seitenairbags nicht mehr ganz so das Problem (zumal es den Duster sowieso ja auch ohne diese gibt).
Dummerweise wird es noch keine Konsolen geben, also wirst du aus Universalkonsolen was zaubern müssen.

Vorher solltest du auf jeden Fall mit dem Prüfer, der später die Sitze auch eintragen soll, sprechen und abklären was zu tun ist.

Ich denke mal, dass du die serienmäßigen Gurte behalten willst, also musst du nur die Seitenairbags stilllegen. Hierzu gibts von Recaro die SAB-Stecker oder sowas hier :

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=150524178859&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

(brauchst du insgesamt 2 Stück).

Recaro bietet sogar einen (weiß nicht, ob mehrere) Sportsitz an, der ein Gutachten (der Duster wird wohl noch nicht drin stehn) besitzt, in dem die Seitenairbags stillgelegt werden.
Titel: Re:Sport-Sitze / Andere Sitze statt Originalsessel
Beitrag von: STEPUHR am 20. Dezember 2010, 07:51:00
Danke.
Wegen der Sitzschienen / Konsolen - muss ich mal anschauen, vielleicht passt was von Renault
Vielleicht haben die auch Sportsitze, die passen ?? Die Stecker dürften genormt sein.

Ich werde die Gurte wahrscheinlich drinlassen, Hosenträgergurte wären hier deutlich übertrieben, auch beim "Sportgerät" Duster.
Gruss S.
Titel: Re:Sport-Sitze / Andere Sitze statt Originalsessel
Beitrag von: Globetrotter am 20. Dezember 2010, 07:58:09
Wo ist da das Problem??

Es gibt doch auch Sportsitze mit Seitenairbag?
PLUG and PLAY!

Schau mal in die einschl. Zeitschriften.....da gibt´s solche Alternativsitze.....und für den Duster wird da sicher auch demnächst was "passendes" angeboten. Ansonsten ist da auch mit rel. wenig Aufwand (nicht finanziell gesehen!) was zu machen.

So ein Sitz kostet dann halt mal zwischen 1600,-- und 2300,--€....ja nach Ausführung
Titel: Re:Sport-Sitze / Andere Sitze statt Originalsessel
Beitrag von: STEPUHR am 20. Dezember 2010, 09:10:58
..... So ein Sitz kostet dann halt mal zwischen 1600,-- und 2300,--€....ja nach Ausführung
Danke, ich such mal. Ich denke aber für den Duster werden die Sitze eher nicht angeboten, zu kleiner Kundenkreis - sind ja mehr als 10 % der Anschaffungskosten  ;D
Gruss S.
Titel: Re:Sport-Sitze / Andere Sitze statt Originalsessel
Beitrag von: stepi186 am 20. Dezember 2010, 09:39:23
Danke, ich such mal. Ich denke aber für den Duster werden die Sitze eher nicht angeboten, zu kleiner Kundenkreis - sind ja mehr als 10 % der Anschaffungskosten  ;D
Gruss S.

Das mit der Sitzposition ist mir die letzten Wochen auch aufgefallen . Mein Oberschenkel hat meist nicht genug Auflage
und bei längeren Fahrten ist das manchmal störend .

Bin zwar kein Riese , aber irgendwie find ich nicht die richtige Position . Sitz ganz oben , und ganz hinten -- dann Sitz ich schön hoch , aber für mich zu weit vorn .  /crazy
Dann 1 Stufe tiefer , dann sitz ich eigentlich gut , aber für mein Gefühl zu tief .  /nachdenk

Hab mir schon überlegt mir die Sitzschiene anzuschauen , vielleicht läßt sich da noch 1 Raster austrennen zum nach hinten schieben .

Und wegen anderen Sitzen ;  Die Konsole müßte doch gleich sein wie bei  Logan-MCV oder Sandero ?  /weissnich

Vielleicht mal HIER (http://www.mlcardesign.de/pageID_6674461.html)   nachfragen !

gruß stepi
Titel: Re:Sport-Sitze / Andere Sitze statt Originalsessel
Beitrag von: toby17780 am 20. Dezember 2010, 09:52:45
Danke, ich such mal. Ich denke aber für den Duster werden die Sitze eher nicht angeboten, zu kleiner Kundenkreis - sind ja mehr als 10 % der Anschaffungskosten  ;D
Stimmt schon - aber bevor man evtl. € 600 - 800 für den Einbau von einer Sitzheizung ausgibt, könnte so ein Recaro mit integrierter Sitzheizung schon eine Alternative sein...  ;)
Der Recaro Online-Shop hat aber gerade Winterferien...  /crazy
Wir haben den Duster ja nicht gekauft weil er so günstig ist, sondern weil er ein tolles Auto ist!  /freuen
Titel: Re:Sport-Sitze / Andere Sitze statt Originalsessel
Beitrag von: docsnydor am 20. Dezember 2010, 09:55:04
Soweit ich weiß, müssen die entfallenen Airbags vom Tüv-Onkel ausgetragen werden. Selbstgeschweißte Konsolen dürften bei der Eintragerei auch schwierig werden.
Ich hatte hier im DC auch schon mal gefragt: Passt da nichts von Renault, Nissan, etc...?
Titel: Re:Sport-Sitze / Andere Sitze statt Originalsessel
Beitrag von: Oimel am 20. Dezember 2010, 10:36:31
stepuhr schau mal bei könig vorbei hab in irgendeinem forum gelesen das in nem logan königsitze mit konsolen verbaut worden warn

bei dem dacia einheitsbrei passt doch da bestimmt was.
Titel: Re:Sport-Sitze / Andere Sitze statt Originalsessel
Beitrag von: toby17780 am 20. Dezember 2010, 11:19:22
Stimmt, König hat zumindest eine Konsole für den Logan!

http://www.koenig-sitze.de/details.php?id=766

Für den Duster aber noch nicht...
Titel: Re:Sport-Sitze / Andere Sitze statt Originalsessel
Beitrag von: ronnysc am 20. Dezember 2010, 17:44:01
also wenns jetzt nur wegen Oberschenkeln wäre gabs da nicht mal solche nachrüstbaren Polster als Verlängerung des Sitzes? Habe schonmal danach gesucht aber nichts gefunden.
Titel: Re:Sport-Sitze / Andere Sitze statt Originalsessel
Beitrag von: STEPUHR am 20. Mai 2011, 11:40:52
Hat einer der hier anwesenden Renault-Dacia-Händler oder Mechaniker eine Ahnung, ob die (höhenverstellbaren) Sitzschienen des Duster identisch mit denen des Clio sind ??
und ob die Airbag-Stecker passen würden ??

Clio-Sport-Sitze ??

Gruss S.
Titel: Re:Sport-Sitze / Andere Sitze statt Originalsessel
Beitrag von: Appus am 24. Mai 2011, 13:30:27
Hier die Antwort auf die Anfrage bei der Firma Recaro:

Sehr geehrter Herr XXXX,
 
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Für den Dacia Duster bieten wir leider keine Einbaukonsole zur Nachrüstung von RECARO Sitzen an.
Ohne Konsole ist der Einbau nicht möglich.
 
Mit freundlichen Gruessen/Best Regards

Info Team
------------------------------------------------
RECARO Automotive GmbH & Co. KG
Stuttgarter Strasse 73
D-73230 Kirchheim unter Teck
Tel:      +49 (0) 70 21 / 93 5208
Fax:     +49 (0) 70 21 / 93 5339
email: info@recaro-automotive.com
Internet: www.recaro-automotive.com


Titel: Re:Sport-Sitze / Andere Sitze statt Originalsessel
Beitrag von: STEPUHR am 25. Juni 2011, 15:43:57
Nochmal meine Frage:

Hat einer der hier anwesenden Renault-Dacia-Händler oder Mechaniker eine Ahnung, ob die (höhenverstellbaren) Sitzschienen des Duster identisch mit denen des Clio sind ?? und ob die Airbag-Stecker passen würden ??

Recaro - geht nicht
König - hat auch nichts

Wie sieht es mit Renault-Sitzschienen aus ??
Passt da was ??

Gruss S.
Titel: Re:Sport-Sitze / Andere Sitze statt Originalsessel
Beitrag von: mysterox am 09. August 2011, 16:05:00
Hi,

hat jemand von euch schon mal den Fahrersitz getauscht?
Bzw. weiss jemand ob der Sitz inkl. Konsole von einem anderen Fahrzeug passen würde?

Ich vermisse etwas den Sitzkomfort aus meinem Renault Laguna, vor allem wegen der Lendenwirbelstütze!
Bei ebay bekommt man Autositze ja teilweise schon für ein bezahlbaren Preis, daher würde mich mal interessieren ob jemand weiss ob man den Sitz ggf. einfach gegen einen anderen Tauschen kann.

Die Schiene ist ja nur am Boden fest geschraubt, würde sich also relativ leicht ausbauen lassen.
Ist nur die Frage was sonst genau auf die Bohrungen passen würde.
Titel: Re:Sport-Sitze / Andere Sitze statt Originalsessel
Beitrag von: Roy am 09. August 2011, 16:11:22
So einfach ist das nicht!


Abgesehen von der Konsole (Schiene....) kommen ja noch Sicherheits relevante dinge wie Seitenairbag,Sitzbelegungserkennung,abstand zum Lenkrad (Airbag) hinzu.Die Kosten für eine eventuelle Umrüstung würden wohl den Komfortaspekt um weiten übersteigen.So einfach wie früher,ists leider nicht mehr.
Titel: Re:Sport-Sitze / Andere Sitze statt Originalsessel
Beitrag von: mysterox am 09. August 2011, 16:14:11
Schade!

Ich hatte echt gedacht, das man den mit etwas Aufwand einfach tauschen könnte.
Sitzbelegung wird dann einfach deaktiviert.
Der Airbag soll natürlich weiter funktionieren, schliesslich wollte ich nicht an einer anderen Position sitzen sondern nur etwas Komfortabler  :D
Titel: Re:Sport-Sitze / Andere Sitze statt Originalsessel
Beitrag von: Roy am 09. August 2011, 16:18:42
Um den Sitzkomfort etwas zu verbessern,wende dich mal an einen Sattler.Der kann dir sicher weiterhelfen und beraten  zw Lendenwirbel,Auf- Abpolstern usw........
Kommt sicher bei weitem günstiger.
Titel: Re:Sport-Sitze / Andere Sitze statt Originalsessel
Beitrag von: grosseralex am 04. November 2011, 11:17:08
Hallo,

da ich nu 2,10m groß bin sollen heute die Sitzschienen eine Verlängerung vone angeschweißt bekommen. Dazu muß der Fahrersitz ausgebaut werden. Nun war ich am überlegen ob man so einfach den Sitz rausnehmen kann und das Kabel und trennen darf ( wird nacher wieder alles angeschlossen). Ich habe nur die Angst davor den Sitz und das Kabel zu trennen, oder passiert da nichts. Hat da jemand schon Erfahrung mit gemacht. Spielt vieleichtder BC nachher verrückt?

Wär sehr froh über eine Info.

Gruß Ake

Titel: Re:Sport-Sitze / Andere Sitze statt Originalsessel
Beitrag von: STEPUHR am 04. November 2011, 12:28:09
Ja, die Stecker unter dem Sitz kannst Du problemlos lösen und wieder anstecken.
In der Regel wird jedoch beim Arbeiten an den Airbags und an den Anschlüssen im Autohaus die Batterie abgeklemmt.

Gruss S.
Titel: Re:Sport-Sitze / Andere Sitze statt Originalsessel
Beitrag von: grosseralex am 04. November 2011, 19:17:49
Hallo Stepuhr,

danke für die Antwort, so konnten wir beruhigt an die Sache ran gehen. Leider habe wir unser vorgestellten 5 cm nicht geschafft da wir einen Denkfehler hatten und so wurde die Verlängerung nur 3,5 cm länger. Aber es macht schon für mich was aus.  Da wir nun den Sitz ganz raus hatten konnte ich feststellen das wenn man Schonbezüge aufziehen will, wo die Sitzfläche extra mit Haken under Sitzfläche befestigt werden muss, doch zwischen der Lehne und der Sitzfläche durchkommen kann. Kann man auf ein Foto sehen da man nur die Haken für die Rücklehne einmal abmachen muss und dann die Haken für die Sitzbezüge ran macht und danach die Haken für die Rücklehne dran macht.

So, hier noch ein paar Fotos von der Verlängerung.

(https://www.dustercommunity.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs7.directupload.net%2Fimages%2F111104%2Ftemp%2Fgshfhuoa.jpg&hash=46b32a0bc398398d6afbf28bb3491866) (http://s7.directupload.net/file/d/2698/gshfhuoa_jpg.htm)

(https://www.dustercommunity.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs14.directupload.net%2Fimages%2F111104%2Ftemp%2F3by2xew5.jpg&hash=a051e19c185a7ac6740a8247f1a34b43) (http://s14.directupload.net/file/d/2698/3by2xew5_jpg.htm)

(https://www.dustercommunity.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs1.directupload.net%2Fimages%2F111104%2Ftemp%2Fgbmanefp.jpg&hash=7285cb01056c17f5b9248ae78ab101f2) (http://s1.directupload.net/file/d/2698/gbmanefp_jpg.htm)

(https://www.dustercommunity.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs7.directupload.net%2Fimages%2F111104%2Ftemp%2F5rw4hfso.jpg&hash=0cd9cd221d83b6379db152e6ba4c0425) (http://s7.directupload.net/file/d/2698/5rw4hfso_jpg.htm)

Gruß Ake
Titel: Re:Sport-Sitze / Andere Sitze statt Originalsessel
Beitrag von: Paragraphenreiter am 05. November 2011, 09:58:34
Hallo Freunde! Bei König gibt es jetzt eine Konsole für den Duster :)
Titel: Re:Sport-Sitze / Andere Sitze statt Originalsessel
Beitrag von: Sargnagel am 05. November 2011, 10:41:52
@ grosseralex

wird deine Schienenverlängerung beim Tüv vorgeführt?
Hatte das Problem auch mit meinem Primera. Wollte Sitzschiene verlängern lassen.
Mein damaliges Autohaus hat sich geweigert, diese Verlängerung vorzunehmen, da dieses Anschweisen nicht vom TÜV abgenommen wird,
und daher die Betriebserlaubnis erlischt. Hängt anscheinend mit den Airbags zusammen.
Hätte das nur von einer Firma, die darauf spezialisiert ist, machen lassen können. Hätte mich damals ca 700 Euro mit TÜV Abnahme gekostet.

Gruß Joachim
Titel: Re:Sport-Sitze / Andere Sitze statt Originalsessel
Beitrag von: grosseralex am 05. November 2011, 13:48:58
Hallo Sargnagel,

was ich nicht weiß macht mich nicht heiß. Sprich, ich werde den TÜV natürlich nicht darauf hinweisen. Ich ahbe mich vor längereZeit schon mal mit dem TÜV in Verbindung gesetzt. Habe gefragt was ich denn wohl machen soll wenn ich keine Sitzschienenverlängerung bekommen kann. Da mir in diesen Fall ja nichts anderes übrig bleibt und sowas selbst machen muss. Er sagte zu mir, ich habe wegen meiner Größe (2,10m) nun wirklich keine andere Wahl dann. Es liegt natürlich immer im Ermessen des TÜV- Gutachters wie er die ganze Sache sieht. Wenn die Arbeiten gut audgeführt worden sind sollte es keine Probleme damit geben. Ich habe einen Metallbauer das machen lassen. Die angesetzten Schienen sind aus Nirosta, also sehr hart. Die Orginalschiene liegt im U-Profil des Ansatzes und wurde von unten verschweißt.

Sollten mir orginal verlängere Schienen angeboten werden so würde ich diese sofort einbauen. Aber solange es diese nicht gibt bleibt es so wie es ist. Diese Schiene ist eigentlich nichts besonderes. Wer als Metallbauer an Falt- und Falzmaschienen rankommt könnte diese ohne weiteres selber herstellen. Vieleicht finde ich ja noch so jemanden.

Als großer Mensch bin ich bei vielen Sachen benachteiligt, die Autoindustrie macht sich nicht wirklich große Gedanken deswegen. Ob z.B. der Seitenairbag mir bei einen Aufprall helfen wird, ??????.

Gruß Ake
Titel: Re:Sport-Sitze / Andere Sitze statt Originalsessel
Beitrag von: hastnduster am 29. November 2011, 20:37:39
Ich habe die letzten Wochen festgestellt, dass die Sitze zwar nicht schlecht, aber für längere Strecken und Schrägfahrten nicht das Gelbe vom Ei sind. Die Sitzfläche ist etwas kurz und der Seitenhalt - Seitenhalt ??  /rotwerd
geht mir genauso ! (bin auch nicht gerade klein)
Um den Sitzkomfort etwas zu verbessern,wende dich mal an einen Sattler.Der kann dir sicher weiterhelfen und beraten  zw Lendenwirbel,Auf- Abpolstern usw........ Kommt sicher bei weitem günstiger.
hat das vielleicht schon mal jemand machen lassen? Erfahrungen?

... inzwischen müsste doch ein Markt für Dustersitze vorhanden sein, gibt es evtl. schon Neuigkeiten über "ordentliche" Ersatzsitze ?


Titel: Re:Sport-Sitze / Andere Sitze statt Originalsessel
Beitrag von: STEPUHR am 29. November 2011, 22:28:14
Hallo Freunde! Bei König gibt es jetzt eine Konsole für den Duster :)
Damit passen alle König-Sitze. Nur das Einsteigen in eine Vollschale ist nicht so ganz einfach und die König-Sitze sind nicht ganz so günstig.
Ich vermute dass manche Renault-Sitze auch passen, hab das aber noch nicht prüfen können.
Gruss S.
Titel: Re:Sport-Sitze / Andere Sitze statt Originalsessel
Beitrag von: Volker am 04. Dezember 2011, 16:07:19
Hallo

Es gibt eine Konsole für den Duster und es passen alle Sitze von König
und Eku Sports.

www. eku-sitze.de  Link folgt


Gruß Volker
Titel: Re:Sport-Sitze / Andere Sitze statt Originalsessel
Beitrag von: Expozito am 08. Juli 2012, 08:37:41
Hallo ,

Das Thema interessiert mich.

Ich moechte schoene Lederschalen ala Range Rover haben, wenigstens vorn.
Habe den Tread gelesen nund hoffe, das in der Zwischenzeit irgend wo ein Einbau erfolgt ist.
Danke fuer weitere Info zu dem Thema,
Titel: Re:Sport-Sitze / Andere Sitze statt Originalsessel
Beitrag von: Expozito am 08. Juli 2012, 10:50:10
 :daumen

sieht klasse aus, hier der Link (http://www.eku-sitze.de/5400299a951487e04/index.html)

Titel: Re:Sport-Sitze / Andere Sitze statt Originalsessel
Beitrag von: lukos1950 am 08. Juli 2012, 13:34:47
:daumen

sieht klasse aus, hier der Link (http://www.eku-sitze.de/5400299a951487e04/index.html)



Sieht wirklich super aus. Aber, wie siehts mit der Breite beim Duster aus?
Es grüsst der lucky Lukos 1950
Titel: Re:Sport-Sitze / Andere Sitze statt Originalsessel
Beitrag von: bump am 08. Juli 2012, 15:45:48
zum Thema mehr Oberschenkelauflage bei großen Leuten,

man kann an den vorderen 2 Befestigungspunkten des Sitzes Beilagscheiben unterlegen somit neigt sich der Sitz nach hinten und der Oberschenkel liegt

nicht mehr in der Luft sondern gemütlich am Sitz auf.
Titel: Re:Sport-Sitze / Andere Sitze statt Originalsessel
Beitrag von: InDiBa am 16. November 2012, 15:27:52
Hallo,

ich habe mal Recaro erneut angefragt und heute folgende Antwort erhalten:

Sehr geehrter ...,

vielen Dank für Ihre Anfrage.
Für den Dacia Duster bieten wir keine Einbaukonsolen zur Nachrüstung von RECARO Sitzen an.
Da wir das Fahrzeug nicht geprüft haben, können wir keine Aussage treffen ob die Konsole vom Renault Clio passen könnte.
Universalkonsolen bieten wir nicht an.

Wir bitten diesen Umstand zu entschuldigen und bedanken uns für Ihr Verständnis.

Mit freundlichen Gruessen/Best Regards

Info Team
------------------------------------------------
RECARO Automotive GmbH & Co. KG


Schade, da scheint sich (vorerst) nichts zu bewegen!
(Vielleicht hilft es ja, wenn sich ein paar Andere dort auch mal melden, sozusagen Nachfrage generieren?)

Viele Grüße aus Berlin
Norbert
Titel: Re:Sport-Sitze / Andere Sitze statt Originalsessel
Beitrag von: Hazelhunter am 20. November 2012, 11:11:48
@Norbert

Das Thema mit den Sitzen beschäftigt mich auch schon eine gewisse Zeit - es gibt ja auch noch andere Firmen bei uns im Süden  :D die gute Sitze bauen...

Kennst du die Fa. König ? Die bieten verschiedene Sitze und auch Konsolen / Adapter für den Duster an siehe hier: Konsole für Duster (http://www.koenig-sitze.de/details.php?id=810)

Vielleicht wäre da ja was passenden dabei? /nachdenk

Grüße aus Hohenlohe

Hazelhunter

Sorry, hab gerade gesehen die Info gibts ja schon............. :'(
Titel: Re:Sport-Sitze / Andere Sitze statt Originalsessel
Beitrag von: Dusterix am 20. November 2012, 11:44:42
da hab ich doch grad mal schnell angefragt und die antwort kam innerhalb von 15 minuten, die antworten in blau:
ich habe auf ihrer homepage gelesen, das sie eine konsole für den dacia duster anbieten.

welche sportsitze aus ihrem programm sind dazu passend? Alle
gibt es diese dann auch mit sitzheizung (ist der schalter dann schon am sitz)? Ja bei K5000,  Option  135,89 € inkl. ges. MwSt..
elektrisch verstellbar? nein
mit dem normalen sicherheitsgurt zu fahren? ja
sind diese mit abe oder müssen die sitze noch vom tüv (gutachten) eingetragen werden. K5000 (a´524 € inkl. ges. MwSt. ) mit ABE, CP700 (a´345 € inkl. ges. MwSt.) ohne ABE. Eintragung in beiden Fällen notwendig da Konsole ohne ABE/Teilegutachten.
und die schlussfrage, was würden mich 2 konsolen mit sitzen kosten? Je Seite  Konsole 156,00 €, Laufschienen 59,00 €, sofern notwendig Sitzairbag-Widerstand 41,00 €  je inkl. ges. MwSt.)
den einbau würde ich selbst erledigen. sofern die Originalsitze inkl. Sidebag sind darf der Einbau nur von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden.
Titel: Re:Sport-Sitze / Andere Sitze statt Originalsessel
Beitrag von: InDiBa am 20. November 2012, 15:46:30
-> Hazelhunter
-> Dusterix

Vielen Dank für die Hinweise! Seit ich mal mit einem Scorpio kräftig und heftig von der Autobahn abgeflogen bin und mir und meiner Beifahrerin in den  Recaro Cross Speed (http://www.recaro-automotive.com/produktbereiche/nachruestsitze/produkte/recaro-speed-cross-speed.html) außer Frust und Scheck absolut nichts passiert ist, sind wir doch Fans dieser Marke. Schon seit fast 30 Jahren schwöre ich auf Recaros. Insofern "weine" ich dieser Möglichkeit doch etwas nach.

Aber eine Alternative könnten vielleicht die König K5000G (http://www.koenig-sitze.de/581) sein, was meint ihr?

Noch habe ich ja keinen "Staubwedel", aber wenn, dann werde ich hier wohl mal zum Recaro-Spezialisten fahren, vielleicht fallen dem ja Alternative Schienen ein?

Viele Grüße aus Berlin
Norbert
Titel: Re:Sport-Sitze / Andere Sitze statt Originalsessel
Beitrag von: Hazelhunter am 21. November 2012, 09:56:16
@Norbert + Dusterix

Ja, hört sich gut an wenn nur nicht die ganze Action mit dem TÜV und dem fehlenden Seitenairbag wäre..... :'(

Hat jemand infos, ob König auch direkt selbst einbaut oder muss man zum örtlichen Händler? /nachdenk

Falls Händler weiß ich schon was ich zu hören bekomme bezüglich der Einbaukosten - die haben nämlich leider Mondpreise /mies

Hoffentlich gibt`s bald mal Erfahrungen aus 1. Hand....

Grüße, Hazelhunter
Titel: Re:Sport-Sitze / Andere Sitze statt Originalsessel
Beitrag von: InDiBa am 21. November 2012, 10:24:38
... und dem fehlenden Seitenairbag wäre.....


... deswegen "weine" ich ja so um den Recaro, da kann man einen Seitenairbag haben ...

Viele Grüße aus Berlin
Norbert
Titel: Re:Sport-Sitze / Andere Sitze statt Originalsessel
Beitrag von: InDiBa am 24. November 2012, 21:21:16
Hat einer der hier anwesenden Renault-Dacia-Händler oder Mechaniker eine Ahnung, ob die (höhenverstellbaren) Sitzschienen des Duster identisch mit denen des Clio sind ??
und ob die Airbag-Stecker passen würden ??
Clio-Sport-Sitze ??

... und ??? Wie sieht`s aus?

Viele Grüße aus Berlin
Norbert
Titel: Re:Sport-Sitze / Andere Sitze statt Originalsessel
Beitrag von: stepi186 am 25. November 2012, 00:05:04
... und ??? Wie sieht`s aus?

Negativ  :(

gruß stepi
Titel: Re:Sport-Sitze / Andere Sitze statt Originalsessel
Beitrag von: gallione am 27. Februar 2013, 22:46:15
Hallo zusammen,
meine Frage hat auch im weiteren Sinne mit einer Sitzumrüstung zu tun. Zwar möchte ich keinen "Sportsitz" oder suche auch keine geeignete "Konsole", sondern bleibe praktischer.

Seit 2012 gibt's den Duster auch in England mit Rechtssteuerung. Folglich ist deren Sitzhöhenverstellung AUCH rechts.

Als Beifahrer ist's recht unbequem mit 1,90m auf der rechten Seite. Sollte da nicht eine Umrüstung der Beifahrerkonsole in DE auf GB-Gestell möglich sein ? Ist ja nur das Zwischenteil, Schiene und Sitz bleiben ja unverändert ! EU-Zulassung wird das Teil wohl auch besitzen.

Die Sitzbelegungserkennung dürfte auch nicht das Problem sein. Dacia-DE kann leider nicht helfen, weil ihnen die Ersatzteilnr. fehle. Renault in DE sei auch unfähig.   

? Hat jemand die englische Teilenr. oder einen Inselansprechpartner ? Vielleicht auch die englische Bezeichnung für das gesuchte Stück ?

Danke für eure Ideen und Hinweise !
Titel: Re:Sport-Sitze / Andere Sitze statt Originalsessel
Beitrag von: Dustie2012 am 27. Februar 2013, 23:47:26
Vielleicht auch die englische Bezeichnung für das gesuchte Stück ?

Hallo gallione,

Englische Bezeichnung " seat+height+adjustment "

Gruß Dustie2012
Titel: Re:Sport-Sitze / Andere Sitze statt Originalsessel
Beitrag von: SilberStauber am 28. Februar 2013, 01:01:57
Kann das hier weiterhelfen?


http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=226984323 (http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=226984323)

Volllederausstattung in braunem Leder.
Titel: Re:Sport-Sitze / Andere Sitze statt Originalsessel
Beitrag von: Dusterix am 28. Februar 2013, 08:06:37
Die Sitzbelegungserkennung dürfte auch nicht das Problem sein. Dacia-DE kann leider nicht helfen, weil ihnen die Ersatzteilnr. fehle. Renault in DE sei auch unfähig.
eine sitzerkennung wird der sitz nicht haben, weil die nur auf der beifahrerseite ist. ob die gurtbefestigung so wie sie jetzt auf deiner jetzigen fahrerseite hinterher auch auf der beifahrerseite funktioniert weiß ich nicht, ist aber zu bedenken  /nachdenk
Titel: Re:Sport-Sitze / Andere Sitze statt Originalsessel
Beitrag von: gallione am 01. März 2013, 01:49:42
Hallo gallione,

Englische Bezeichnung " seat+height+adjustment "

Gruß Dustie2012

Hallo Dustie2012,

erstmal danke für die Stichwörter. Werde es damit weiter versuchen, obwohl ich bei verschiedenen Dacia-Händlern immer das Gegenargument "Nr. ?" erfuhr. Auch Dacia in DE scheint ein Inselleben führen zu müssen. Von Informationen über den Renault-Weg (DE-FR-GB) sind sie wohl abgeschottet. Schade, sehr bedauerlich (Versuche zur Blinkertonveränderung werden vor Ort und über den Kundendienst negiert).

Kommt Zeit kommt Rat. So schnell gebe ich nicht auf !

Gruß Gabriel     
Titel: Re:Sport-Sitze / Andere Sitze statt Originalsessel
Beitrag von: gallione am 01. März 2013, 02:09:26
Kann das hier weiterhelfen?


http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=226984323 (http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=226984323)

Volllederausstattung in braunem Leder.

Wow, geiles Stück. Kann aber leider zu meiner aktuellen Frage zur Sitzkonsole nichts Informatives beitragen.

Ok, der Verkäufer scheint einen Sattler in der Familie zu haben. Unbeachtet der Farbkombination, ist die Umrüstung der Vordersitze auf "Komplettleder" (ohne Angabe des Rückenmaterials) sowieso bestens geeignet, auch eine Sitzheizung einzubauen (Größe und Fläche nicht angegeben, ca. 300 € Materialkosten).

Die mögliche Rücksitzbankbeheizung scheint auch zu fehlen. Die Armaturenbilder lassen die sonst üblichen Rädeleinbauten vermissen.

Auspuff: der gezeigte Doppelauspuff für 4x2 und 4x4 ist inkl. Heckblende für erinnerungsmäßige 500-600 € als Zubehör kaufbar.

Fazit: Zu teuer !

LG
Gabriel   
Titel: Re:Sport-Sitze / Andere Sitze statt Originalsessel
Beitrag von: gallione am 01. März 2013, 02:22:17
eine sitzerkennung wird der sitz nicht haben, weil die nur auf der beifahrerseite ist. ob die gurtbefestigung so wie sie jetzt auf deiner jetzigen fahrerseite hinterher auch auf der beifahrerseite funktioniert weiß ich nicht, ist aber zu bedenken  /nachdenk

Hallo Dusterix,
vielen Dank für deine Einwände. allerdings scheint es sich in meinem Thema um ein Missverständnis zu handeln.

1.Eine Sitzerkennung in der DE-Beifahrerbestuhlung wird nicht geändert gewünscht, sondern nur das Teil zwischen Schiene und tatsächlichem Sitzmöbel.
2. Folglich hat eine Gurtführung auch keinen Einfluss.
3. Ich möchte doch gar nicht einen "englischen" Fahrersitz einbauen, sondern nur das höhenverstellbare "Zwischengestell".
4. Ich kann natürlich versuchen, das deutsche Zwischenteil für den Fahrersitz auch rechts einzuführen. Schon ausprobiert ?

LG

Gabriel
 
Titel: Re:Sport-Sitze / Andere Sitze statt Originalsessel
Beitrag von: Dustie2012 am 01. März 2013, 10:01:44
3. Ich möchte doch gar nicht einen "englischen" Fahrersitz einbauen, sondern nur das höhenverstellbare "Zwischengestell".

Hallo gallione,

also ich glaube ja das du ohne Probleme die Sitzhöerverstellung vom Fahrersitz auch für den Beifahrersitz nehmen kannst  :daumen und die Englischen Fahrer und Beifahrersitze sind gleich wie die unsere.

Gruß Dustie2012
Titel: Re:Sport-Sitze / Andere Sitze statt Originalsessel
Beitrag von: gallione am 04. März 2013, 00:05:44
Hallo Dustie2012,
danke für deine Antwort. Klaro denke ich auch,dass die Höhenverstellung von DE-Links auch unter DE-rechts passt.

Bin mir aber nicht ganz sicher. Praktischerweise sind die Hebel aber in der GB-Version RECHTS angebracht.

Die Teile-Nr. der DE-Händler ist 6001551582 für links und kostet ca. 200 Euro.

Schade, dass sich wohl niemand im Forum, auch nicht die Sitzheizungsnachrüster, mit dem Thema beschäftigt haben.

Tja, wie komme ich nun an die Bestell-Nr. für die GB-Fahrerseite ? Renault scheint ja ziemlich abzublocken. Vielleicht gibt's ja einen Freundlichen in GB, der mir die Teile-Nr. verrät....

Gute Fahrt

Gabriel   

 
Titel: Re:Sport-Sitze / Andere Sitze statt Originalsessel
Beitrag von: ETCmultiplexer am 04. März 2013, 05:14:50
Hallo gallione,

also ich glaube ja das du ohne Probleme die Sitzhöerverstellung vom Fahrersitz auch für den Beifahrersitz nehmen kannst  :daumen und die Englischen Fahrer und Beifahrersitze sind gleich wie die unsere.

Gruß Dustie2012
Zweimal nein. Hast Du gesehen, dass Deine Sitzschienen in unterschiedlichen Höhen montiert sind ?
Die Rechtslenkersitze sind völlig anders konstruiert. Da passt Deine Linkslenkerlehne nicht dazu. 

Titel: Re:Sport-Sitze / Andere Sitze statt Originalsessel
Beitrag von: Dutschia Fan am 04. März 2013, 20:51:47
Hast Du gesehen, dass Deine Sitzschienen in unterschiedlichen Höhen montiert sind ?
Die Rechtslenkersitze sind völlig anders konstruiert.
  :daumen

Da habe ich doch gleich mal ein paar Bilder dazu, nicht das jemand jetzt an`s Auto rennt.
Sie sind aus der DC, aber wo ich sie mal als Sicherheitskopie "geklaut habe...  /weissnich 

Gruß Bernd
Titel: Re:Sport-Sitze / Andere Sitze statt Originalsessel
Beitrag von: gallione am 07. März 2013, 00:16:55
Zweimal nein. Hast Du gesehen, dass Deine Sitzschienen in unterschiedlichen Höhen montiert sind ?
Die Rechtslenkersitze sind völlig anders konstruiert. Da passt Deine Linkslenkerlehne nicht dazu. 



Hallo ETCmultiplexer,

Danke für deinen Hinweis auf die unterschiedlichen Sitzschienenhöhen. Werde dieses doch mal bei einer Demontage überprüfen lassen. Sitzschienen sind darüber hinaus austauschbar.

Rechtslenkersitze sollen anders konstruiert sein ? Bildchen vielleicht als Beweis ?

Linkslenkerlehner ? Ich möchte, nochmals betont, KEINEN Sitz wg Airback und so austauschen, sondern nur das Zwischengestell zwischen Schiene und Sitz. Ob ich dazu eine DE-Version oder eine UK-Version nutze, ist mit völlig egal.

Oder ich habe die technischen Konstruktionsunterschiede bisher nicht erkannt. Aber auch dafür gibt's bestimmt Bildchen ?

Krumm sitzend

Gabriel 
Titel: Re:Sport-Sitze / Andere Sitze statt Originalsessel
Beitrag von: gallione am 07. März 2013, 00:39:10
  :daumen

Da habe ich doch gleich mal ein paar Bilder dazu, nicht das jemand jetzt an`s Auto rennt.
Sie sind aus der DC, aber wo ich sie mal als Sicherheitskopie "geklaut habe...  /weissnich 

Gruß Bernd

Hallo Bernd,

 vielen Dank für deine Fotos. Als Nochnichtschrauber sehe ich aber bzgl. meines Ansinnens noch nicht so richtig "Land".

Meine Frage ist eigentlich ganz einfach (anscheinend hat bisher noch niemand an den Beifahrer gedacht....):
1. Gibt es ein bestellbares Teil zwischen Sitzschiene und Sitz, dass die Sitzhöhenverstellung in DE auf der linken Fahrerseite ermöglicht ?
2. Ist dieses Teil auch auf der rechten Beifahrerseite nachmontierbar ? (Hebelseite mal vernachlässigt)
3. Reicht diese Z-Teil aus, oder ist nach vorherigen Einwänden, auch die Sitzschiene auszutauschen ?
4. Weder auf der englischen noch indischen Renaultseite ist die Sitzhöhenverstellung für die Fahrerseite
    aufgeführt

Jage ich einem Phantom nach oder waum denkt niemand an die Beifahrerin oder mich mit 1,90m ?

Gabriel   
Titel: Re:Sport-Sitze / Andere Sitze statt Originalsessel
Beitrag von: KnoedelDoedel am 01. Juli 2014, 07:24:32
Hat eigentlich in der Zwischenzeit schon irgendjemand einen der König-Sitze eingebaut ? Bei meinem Duster wird das für mich nötig sein. Gibt es die Seitenairbag-Widerstände zur korrekten Stillegung des Airbags von Renault ? Wie lief die TÜV-Eintragung ?
Titel: Re:Sport-Sitze / Andere Sitze statt Originalsessel
Beitrag von: KnoedelDoedel am 02. August 2014, 12:17:21
Hallo Frank,

das ist schon interessant, was ich aber meinte sind die Konsolen zum Einbau von Recaro-Sitzen. - Ich hatte letztes Jahr mal Recaro nachgefragt und die Antwort erhalten, so etwas gäbe es nicht, und es sei auch nicht geplant, sich mit so etwas zu beschäftigen.

Von der Firma "König-Sitze" gibt es entsprechende Sitze und Konsolen. Ich werde bei meinem Duster den K310S4a bzw. dessen Nachfolgemodell einbauen.
Titel: Re:Sport-Sitze / Andere Sitze statt Originalsessel
Beitrag von: Hazelhunter am 02. August 2014, 15:35:18
Von der Firma "König-Sitze" gibt es entsprechende Sitze und Konsolen. Ich werde bei meinem Duster den K310S4a bzw. dessen Nachfolgemodell einbauen.

Hallo,

die Überlegung und Recherce mit den König Sitzen hatte ich auch schon angestellt, zumal die Firma ja auch in BaWü ist  :) - bin gespannt auf deine Erfahrungen und Berichte - wo / wer baut alles ein? Lieferzeit? Kosten?  :daumen

Die Serien-Sitze vom Duster sind für mich persönlich das schwächste am ganzen Auto... :'(

Gruß, Hazelhunter
Titel: Re:Sport-Sitze / Andere Sitze statt Originalsessel
Beitrag von: Surfer-Wookie am 02. August 2014, 15:53:48
Das gehört hier aber nicht in den Info von LZParts Thread.
Bitte beachtet aber dass König keine Sitze mit Seitenairbag herstellt, sofern der bei euch vorhanden ist muss der dann stillgelegt werden.

Gruß
Timm

Moderator Kommentar Danke, Beiträge abgetrennt und hierher verschoben. Gruß Krom
Titel: Re:Sport-Sitze / Andere Sitze statt Originalsessel
Beitrag von: KnoedelDoedel am 02. August 2014, 16:26:11
Das gehört hier aber nicht in den Info von LZParts Thread.
Bitte beachtet aber dass König keine Sitze mit Seitenairbag herstellt, sofern der bei euch vorhanden ist muss der dann stillgelegt werden.
Alles korrekt, und ich werde hinterher natürlich auch einen Extra-Thread erstellen. Der Firma mangelt es aber anscheinend an motivierten Verkäufern und LZParts hat doch noch keine Sitze im Sortiment ...  /rotwerd
Titel: Re:Sport-Sitze / Andere Sitze statt Originalsessel
Beitrag von: KnoedelDoedel am 28. August 2014, 07:37:36
Soo - jetzt ist es doch ein anderer Sitz geworden, nach dem Probesitzen bei SC-Tuning (netter Kerl) habe ich mir den "Optimed K830" nebst Zubehör bestellt. Die Lieferung dauert leider 2-3 Wochen.
Titel: Re:Sport-Sitze / Andere Sitze statt Originalsessel
Beitrag von: KnoedelDoedel am 08. September 2014, 17:23:32
Der Austausch des Sitzes ging relativ einfach  :daumen
Eingetragen ist er noch nicht, der Wagen wird eh noch nicht bewegt
Titel: Re:Sport-Sitze / Andere Sitze statt Originalsessel
Beitrag von: Surfer-Wookie am 08. September 2014, 18:30:54
Schickst du uns mal ein Foto?  ;)
Titel: Re:Sport-Sitze / Andere Sitze statt Originalsessel
Beitrag von: KnoedelDoedel am 09. September 2014, 08:02:02
Hier, bitte sehr.
Der Alcantara-Bezug ist in real natürlich nicht so fleckig.

(https://www.dustercommunity.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fw3-o.cs.hm.edu%2F%7Ewied%2FDuster%2F4.JPG&hash=7b44bda78ba9d181f34c137f4cc79323)

Hrmpf - vergessen die Gurtpeitsche zu montieren  /wand
Titel: Re:Sport-Sitze / Andere Sitze statt Originalsessel
Beitrag von: Dusterix am 09. September 2014, 08:22:55
Hier, bitte sehr.
Der Alcantara-Bezug ist in real natürlich nicht so fleckig.

(https://www.dustercommunity.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fw3-o.cs.hm.edu%2F%7Ewied%2FDuster%2F4.JPG&hash=7b44bda78ba9d181f34c137f4cc79323)

Hrmpf - vergessen die Gurtpeitsche zu montieren  /wand
bin gespannt was der tüv sagt  ;)
ist der seitenairbag stillgelegt? wie?
Titel: Re:Sport-Sitze / Andere Sitze statt Originalsessel
Beitrag von: KnoedelDoedel am 09. September 2014, 08:58:42
Ach ja, der Airbag wurde mit einem Standard-Kit stillgelegt. Das ist lediglich ein Widerstand, der an das Airbag-Kabel anstelle des Airbags angeschlossen wird.
TÜV ist kein Thema, der Sitz hat eine ABE, die Konsole ein Festigkeitsgutachten.
Wenn sich der lokale TÜV sperrt, fahre ich einfach zu dem Verkäufer von SC-Tuning und lasse die Eintragung dort vor Ort machen.
Titel: Re:Sport-Sitze / Andere Sitze statt Originalsessel
Beitrag von: Flip am 09. September 2014, 09:55:42
Moin,

kurze Frage: Was ist das denn für eine MAL?

danke schon mal für die Antwort.
Volker
Titel: Re:Sport-Sitze / Andere Sitze statt Originalsessel
Beitrag von: KnoedelDoedel am 09. September 2014, 10:36:08
Das ist die Mittelarmlehne, die ich beim Sitz mitbestellt habe. Nichts besonderes, aber sie funktioniert
Titel: Re:Sport-Sitze / Andere Sitze statt Originalsessel
Beitrag von: KnoedelDoedel am 16. September 2014, 07:17:23
Nachdem ich den Sitz wg. der ignorierten Gurtpeitsche nochmal ausbauen musste, habe ich noch die Konsole fotografiert:

Oben links erkennt man den Widerstand zur Airbag-Stillegung.
(https://www.dustercommunity.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fw3-o.cs.hm.edu%2F%7Ewied%2FDuster%2F7.JPG&hash=26e803eecac22461a311126612e7a656)

Und von vorne:
(https://www.dustercommunity.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fw3-o.cs.hm.edu%2F%7Ewied%2FDuster%2F8.JPG&hash=047c74ebc7556c63dea6cd40b7aaa8a7)
Titel: Re:Sport-Sitze / Andere Sitze statt Originalsessel
Beitrag von: Dusterix am 17. September 2014, 07:29:51
hey KnoedelDoedel,

mich würde noch interessieren, was die versicherung sagt, wenn der seitenairbag nicht mehr funktioniert und du einen unfall (was ich nicht hoffen will) hast. vielleicht hast du dann einbußen in der versicherungsleistung?

gruss dusterix
Titel: Re:Sport-Sitze / Andere Sitze statt Originalsessel
Beitrag von: KnoedelDoedel am 17. September 2014, 08:05:28
Wenn der Sitz ein- und der Airbag ausgetragen ist, entspricht der Wagen der Straßenverkehrszulassungsordnung. Deswegen macht man ja den Akt mit der Eintragung. Die Versicherung kann sich im Falle des Falles nicht querstellen.
Titel: Re:Sport-Sitze / Andere Sitze statt Originalsessel
Beitrag von: KnoedelDoedel am 15. Oktober 2014, 06:59:50
So, nun ist der Sitz auch ein- und der Fahrerseitenairbag ausgetragen. Nachdem mein lokaler TÜV-Prüfer nicht so begeistert war, habe ich die Eintragung durch den Händler (www.sc-tuning.de) bei seinem TÜV machen lassen.
Der geht mit den Umbauten ja dort ständig hin, daher war es für mich so stressfrei. Hätte ich im ersten Anlauf nicht meinen Fahrzeugschein vergessen  /wand hätte ich die Eintragung schon letzte Woche bekommen.

(https://www.dustercommunity.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fw3-o.cs.hm.edu%2F%7Ewied%2FDuster%2Fsitz-tuev-klein.jpg&hash=49275ac21d1851c1d4bf499cfa6b96e6)
Titel: Re:Sport-Sitze / Andere Sitze statt Originalsessel
Beitrag von: manfredfellinger am 15. Oktober 2014, 10:17:49
Und schon hat dein Duster nur noch drei Airbags...  /crazy - den Beifahrer freut es jedenfalls.

Gute Fahrt jedenfalls!

lG M
Titel: Re:Sport-Sitze / Andere Sitze statt Originalsessel
Beitrag von: InDiBa am 23. Januar 2015, 20:07:27
... und es geht doch! Recaro im Duster!
    [über FB] (https://www.facebook.com/n4offroad/photos/a.507564512719500.1073741830.324391721036781/507565566052728/?type=1&theater) kann man es bewundern. (Einfach mal durchklicken bis Bild 10 und 11.)

    Viele Grüße aus Berlin
    Norbert
Titel: Re:Sport-Sitze / Andere Sitze statt Originalsessel
Beitrag von: InDiBa am 25. Januar 2015, 15:16:56
... und hier habe ich die Links noch einmal in "DIREKT": [Konsole] (https://www.facebook.com/n4offroad/photos/pb.324391721036781.-2207520000.1422193605./507617496047535/?type=3&src=https%3A%2F%2Fscontent-b-fra.xx.fbcdn.net%2Fhphotos-xap1%2Ft31.0-8%2F10919420_507617496047535_6630391420228770171_o.jpg&smallsrc=https%3A%2F%2Fscontent-b-fra.xx.fbcdn.net%2Fhphotos-xap1%2Fv%2Ft1.0-9%2F10906137_507617496047535_6630391420228770171_n.jpg%3Foh%3D321a6e6ea0cadb631d4028a70dc117af%26oe%3D552A1CB4&size=1063%2C842&fbid=507617496047535) und [Sitz] (https://www.facebook.com/n4offroad/photos/pb.324391721036781.-2207520000.1422193605./507617502714201/?type=3&src=https%3A%2F%2Fscontent-b-fra.xx.fbcdn.net%2Fhphotos-xap1%2Ft31.0-8%2F10547218_507617502714201_260992689655260471_o.jpg&smallsrc=https%3A%2F%2Fscontent-b-fra.xx.fbcdn.net%2Fhphotos-xap1%2Fv%2Ft1.0-9%2F10675692_507617502714201_260992689655260471_n.jpg%3Foh%3D25251b9bc962dbfedaefe4dfea1bd677%26oe%3D552BCA5F&size=831%2C1108&fbid=507617502714201)

In derartigem Gestühl saß ich, als ich mit meinem Scorpio imhohen Bogen von der Autobahn flog. - Auto Schrott, Fahrer heil! - Danke Ford! Danke Recaro!

Viele Grüße aus Berlin
Norbert