Autor Thema: Verzurrösenbefestigung 4x2  (Gelesen 11444 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Wichtel666

  • Duster Junior
  • **
  • Themenstarter
  • Beiträge: 179
  • Dankeschön: 11 mal
  • Herkunftsland: de
    • Facebook - Profil
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2017 Phase 2
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Verzurrösenbefestigung 4x2
« am: 14. Oktober 2012, 12:43:47 »
Kann mir jemand sagen ob die Verzurrösenbefestigung, an welcher im 4x4 die Verzurrösen befestigt sind, auch im 4x2 an der Seite Gewinde führen?!
 

Offline hapebe

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 39
Re:Verzurrösenbefestigung 4x2
« Antwort #1 am: 14. Oktober 2012, 15:33:02 »
?
Hab nen 4x4 und wuerde dir gerne helfen.
Aber, das hab Ich nicht verstanden.
Welche Oesen wo bitte?
Duster Laureate 1,6 16V 105 PS / Mahagonibraun-Metallic / Look-Paket /Ersatzrad / Endrohr Oval Hochglanz-Chrom / ClimAir Vorne / 12 Steckdose im Fond / Edelstahl Ladekante mit Abkantung / Edelstahl Einstiegsleisten/ Ladekante innen und Seiten bezogen / Wisch-Wasch Umbau / Einparkhilfe Front & Heck / Türen und Radhäuser gedämmt / VALEO LIGHT ON&OFF / Schmutzfänger Vorne / Intervallrelais Wischer Hinten
 

DUSTERcommunity.de

Re:Verzurrösenbefestigung 4x2
« Antwort #1 am: 14. Oktober 2012, 15:33:02 »

Offline Wichtel666

  • Duster Junior
  • **
  • Themenstarter
  • Beiträge: 179
  • Dankeschön: 11 mal
  • Herkunftsland: de
    • Facebook - Profil
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2017 Phase 2
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Verzurrösenbefestigung 4x2
« Antwort #2 am: 14. Oktober 2012, 15:46:48 »
Hapebe - im Kofferraum sind 4 Ösen zum Befestigen von Spanngurten - zwei ganz hinten und zwei in etwa Mitte Kofferraum. Beim 4x2 sind die am Boden des Kofferaums - beim 4x4 wegen des doppelten Kofferaumbodens an der Seite (Radkasten).
Bei mir sind die Löcher mit Plastik verkleidet nun würde ich gern wissen ist dahinter ein gewinde?
 

Offline woerner0815

Re:Verzurrösenbefestigung 4x2
« Antwort #3 am: 14. Oktober 2012, 15:49:36 »
Hallo
Kann man die Plastikverkleidung abmachen,einfach mal dahinterschauen.Ich kann dir dabei leider nicht helfen hab den 4x4.
Gruß Werner
Wer bremst Verliert !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 

Rickstermann

  • Gast
Re:Verzurrösenbefestigung 4x2
« Antwort #4 am: 14. Oktober 2012, 16:19:34 »
 /winke
Hallo, habe gerade geschaut - die Ösen sind mit einer Vielzahnschraube am Boden festgeschraubt. Ob man die allerdings lösen kann, ohne die Gegenmutter zu verlieren weiß ich nicht zu sagen. Werde ich auch nicht probieren.  ;)
Ciao erstmal!
 

Offline woerner0815

Re:Verzurrösenbefestigung 4x2
« Antwort #5 am: 14. Oktober 2012, 16:50:21 »
Hallo Rickstermann
Das ausschrauben der Torxschrauben ist kein Thema,die Gegenmuttern bzw. die Gewinde sind fest / angeschweist.Habe daran meine Kofferraumboxen verschraubt.Auch die die seitlich angebracht sind kann man Bedenkenlos ausschrauben.
Gruß Werner
Wer bremst Verliert !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 

Offline Wichtel666

  • Duster Junior
  • **
  • Themenstarter
  • Beiträge: 179
  • Dankeschön: 11 mal
  • Herkunftsland: de
    • Facebook - Profil
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2017 Phase 2
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Verzurrösenbefestigung 4x2
« Antwort #6 am: 14. Oktober 2012, 18:53:06 »
Ja die kann man lösen das weiß ich schon ;-)

Ich wollte wissen ob beim 4x2 an den Seiten - wo die Ösen beim 4x4 angeschraubt sind, auch Gewinde vorhanden sind?
 

DUSTERcommunity.de

Re:Verzurrösenbefestigung 4x2
« Antwort #6 am: 14. Oktober 2012, 18:53:06 »