Hallo "stepuhr"
Warum gerade beim "Kompressor-Kühlschrank" vorsichtig sein ??
Ich hatte früher eine "Absorber-Kühlbox", das war ein richtiger "Strom-Schluckspecht" !
Darauf folgte eine "Thermoelektrische Kühlbox" ( umpolen, als Warmhalte-Box zu verwenden ); immer noch ein "Strom-Säufer".
Jetzt habe ich eine WAECO-Kompressor-Kühlbox. Die kannst Du an die pralle Sonne stellen, die Temperatur auf -18°C, und so braucht sie gerade mal 35 Watt ! - Zudem ist ein "Batterie-Wächter" eingebaut, also kannst Du sie an Dauerplus hängen, das Auto abschliessen, am See baden gehen, an der Sonne trocknen lassen, und dann ein hart gefrorenes Eis aus der Kühlbox holen ( 2-stufig, zum früher abschalten, damit Du genügend Strom auf der Batterie hast um auch den schwersten Startvorgang zu machen !) - Nur wenn absolute Stille herrscht, und Du genau hinhorchst, hörst Du den Kompressorlauf.
Gruss, elefanty65