Autor Thema: Zigarettenanzünder?  (Gelesen 98661 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline elefanty65

Re:Zigarettenanzünder?
« Antwort #60 am: 22. September 2011, 00:10:01 »
Hallo "stepuhr"

Zitat
Der Startstrom des Kompressors liegt allerdings meines Wissens beim ca. 10-fachen   der Leistung.
(möge mich ein Elektro-Profi gerne korrigieren)


Ja, da hast Du recht; - nur wie lange liegt der Startstrom an ?
Solange bis sich der Kompressor bewegt, und das ist im längsten Fall 2 Sekunden !! - also bei 35 Watt und 12 Volt ist das 10-fache 29,17 Ampére - 2 Sekunden lang; danach läuft er mit 2,92 Ampére etwa 5 - 10 Minuten, um dann wieder für eine halbe Stunde zu ruhen ( wenn die Box bei +35°C an der prallen Sonne steht und eine Innentemperatur von -18°C gehalten werden muss ). - Das garantiert WAECO.

Gruss, elefanty65
 

Dusterfan

  • Gast
Re:Zigarettenanzünder?
« Antwort #61 am: 22. September 2011, 04:31:40 »
Morgen  :) ,
was mir noch zum Thema Batteriewächter eingefallen ist, ich hab 2,5 mm² Kabel verlegt um im Bedarfsfall bis 20 A ziehen zu können. Es gibt zwar viele Wächter aber kaum einen der für diese Leistung ausgelegt ist. Klar, wann braucht man schonmal soviel Strom  /weissnich , aber man sollte beim Batteriewächterkauf darauf achten  :daumen !

Gruß Dusterfan  ;)
 

DUSTERcommunity.de

Re:Zigarettenanzünder?
« Antwort #61 am: 22. September 2011, 04:31:40 »

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Zigarettenanzünder?
« Antwort #62 am: 22. September 2011, 08:04:59 »
also bei 35 Watt und 12 Volt ist das 10-fache 29,17 Ampére - 2 Sekunden lang; ...
... und das passiert dann alle 3/4-Stunde ??
Wie gesagt: bin kein Elektriker, aber: knallt da eine 20A-Sicherung nicht durch ?? oder packt die das ??   /nachdenk

Bei 3 A hält die Batterie dann wirklich ziemlich lange.  /nachdenk

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Lodjur

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 730
  • Dankeschön: 497 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Baujahr: 2020 Duster II
  • Farbe: Iron Blau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Zigarettenanzünder?
« Antwort #63 am: 22. September 2011, 08:46:05 »
Hi Kromboli, noch was zum verzinnen. Kabel werden dann auch brüchig. Die könnten dann bei Erschütterung (es reichen permanent Vibrationen) direkt hinter der Klemmung / Quetschung brechen. Das verzinnen verbindet ja den eigentlich elastischen Kupferadernstrang zu einem festen massiven Draht.
CU Bernd
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
 

Offline Malte B.

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 3
Re:Zigarettenanzünder?
« Antwort #64 am: 22. September 2011, 09:58:46 »
Eine Sicherung für 20A brennt nicht gleich bei 21A durch. Sicherungen haben ein Ansprechverhalten (welches der Hersteller in gewissen Grenzen anpassen kann).

Der Hintergrund läßt sich hier nachlesen, wer lieber Bilder sieht wird hier glücklich.

Zusammengefaßt: Eine 20A Sicherung wird bei 29A Stromstößen irgendwann mal auslösen - nur das irgendwann weiß niemand.
 

Offline elefanty65

Re:Zigarettenanzünder?
« Antwort #65 am: 22. September 2011, 11:17:57 »
Hallo "stepuhr"

Zitat
aber: knallt da eine 20A-Sicherung nicht durch ?? oder packt die das ??   

Wie "Malte" es sagte, es kommt auf das "Ansprechverhalten" an. Und Sicherungen, wie sie in Auto's verwendet werden, gehören zu der "trägen" Sorte ( sonst wärst Du, der vielen Stromspitzen wegen im Auto, ständig am Sicherungen wechseln !)

Gruss, elefanty65
 

Offline nipple

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 30
Re:Zigarettenanzünder?
« Antwort #66 am: 22. September 2011, 22:44:44 »
@ Dusterfan
Es gibt Batteriewächterrelais von Bosch die können bis zu 70A schalten, die gibt es im Wohnmobilzubehör.
 

Appus

  • Gast
Re:Zigarettenanzünder?
« Antwort #67 am: 23. September 2011, 06:39:17 »
@ dusterfan

Guggst du da mal.

Die sind sogar für Wohnmobile geeignet.

Gruß Appus
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Zigarettenanzünder?
« Antwort #68 am: 23. September 2011, 09:06:21 »
@appus.

hallo genau die habe ich vorgeschlagen, alles andere kann man vergessen da Sie nur warnen aber nicht abschalten.

Damit ist immer ein Starten des Autos gewährleistet.

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Dusterfan

  • Gast
Re:Zigarettenanzünder?
« Antwort #69 am: 23. September 2011, 17:18:34 »
Hallo  :),
auf die Idee den Batteriewächter im Wohnmobilbereich zu suchen bin ich garnicht gekommen  /nachdenk . Denke nur noch im "Duster-Bereich"  ;D .
Danke für den Tip, weiß aber noch nicht ob ich so ein Ding wirklich noch einbaue, mal sehen :[ .

Gruß Dusterfan  ;)

 

Offline Lodjur

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 730
  • Dankeschön: 497 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Baujahr: 2020 Duster II
  • Farbe: Iron Blau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Zigarettenanzünder?
« Antwort #70 am: 27. September 2011, 18:46:15 »
Hi, nachdem mir das mit den Sicherungsadaptern/Abzweigverbindern für + - 20 A etwas windig erscheint habe ich nun auch die klassische Methode gewählt.
Abgriff mit 3.5er Leitung direkt an der Batterie, direkt danach eine 20 A Sicherung und dann Kabel durch den Gummiteller in der Schottwand in den Fussraum und wie schon öfter beschrieben unter Gummileisten usw. durch in den Kofferraum.
Da dann 2 Stück 20 A Last Steckdosen angeschlossen. Die untere die normale 20 mm die obere die 12 mm. So kann man sich das evt. Gefummele mit einem Adapter ersparen. Können beide mit dem Schalter mit Kontrollleuchte (auch für 20 A geeignet) an oder abgeschaltet werden. Habe die Seite mit der Klappe gewählt weil ich da bei evt. Bedarf noch einfach einen Spannungswächter nachrüsten kann. (bei www.reichelt.de) gibt es dafür einen schön kleinbauenden). Auf der Wunschliste steht noch eine Waeco Kompressor Kühlbox.

Mit den Adaptern um die kleinen Stecker in die grosse Dose zu stecken habe ich schlechte Erfahrung gemacht  /mies. Hatte da bei meinem Trooper eine Kühlbox dran. Während der Fahrt lockerte sich der Stecker und es kam zu dem Brizzel Effekt. Kontakt..kein Kontakt usw. Der Stecker erhitze sich dabei derart das er völlig zusammenschmolz bis es dann gar keinen Kontakt mehr gab. Je nachdem wo man dann ist, keine Freude einen Ersatzstecker zu bekommen oder halt keine Kühlung  /mies

CU Bernd
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 450 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Zigarettenanzünder?
« Antwort #71 am: 16. Februar 2012, 15:35:32 »
Ich bin am Überlegen ob ich den Beleuchteten Zigarettenanzünder zum Nachrüsten anbiete.
Habe gerade den Beleuchteten in meinem Duster eingebaut ind dabei festgestellt das das Kabel für die Beleuchtung schon am Stecker vorhanden ist  /freuen
Plug and Play sozusagen.

Ich habe die Weiße Beleuchtung gewählt.
Leider nicht ganz günstig mit 63,18 Euro  :(

MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline Torsten68

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 372
Re:Zigarettenanzünder?
« Antwort #72 am: 28. August 2012, 13:34:42 »
so will mir nun auch eine  Steckdose nach hinten legen wie sieht das aus kann man das
 MiniATCVerteiler
an den Sicherungskasten an diese Sicherung anschließen:
38 Rückfahrscheinwerfer/Heckscheibenwischer 20A
und dann ein 2,5 Kabel nach hinten ziehen?

natürlich eine 2te Sicherung in den Verteiler
Bestellt am: 27.4.2012   Erhalten am 22.08.2012
 

Offline Torsten68

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 372
Re:Zigarettenanzünder?
« Antwort #73 am: 31. August 2012, 04:20:39 »
Noch mal vorsichtig anfragen  /engel wegen dem Beitrag drüber /rotwerd
Bestellt am: 27.4.2012   Erhalten am 22.08.2012
 

Offline Torsten68

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 372
Re:Zigarettenanzünder?
« Antwort #74 am: 03. September 2012, 13:13:30 »
Steckdose verbaut



angeschlossen so vorne im Sicherungskasten:


obwohl die Sicherungen sehr schwer und nicht ganz reingehen in den Verteiler
« Letzte Änderung: 03. September 2012, 13:30:47 von Torsten68 »
Bestellt am: 27.4.2012   Erhalten am 22.08.2012
 

DUSTERcommunity.de

Re:Zigarettenanzünder?
« Antwort #74 am: 03. September 2012, 13:13:30 »