Hi, nachdem mir das mit den Sicherungsadaptern/Abzweigverbindern für + - 20 A etwas windig erscheint habe ich nun auch die klassische Methode gewählt.
Abgriff mit 3.5er Leitung direkt an der Batterie, direkt danach eine 20 A Sicherung und dann Kabel durch den Gummiteller in der Schottwand in den Fussraum und wie schon öfter beschrieben unter Gummileisten usw. durch in den Kofferraum.
Da dann 2 Stück 20 A Last Steckdosen angeschlossen. Die untere die normale 20 mm die obere die 12 mm. So kann man sich das evt. Gefummele mit einem Adapter ersparen. Können beide mit dem Schalter mit Kontrollleuchte (auch für 20 A geeignet) an oder abgeschaltet werden. Habe die Seite mit der Klappe gewählt weil ich da bei evt. Bedarf noch einfach einen Spannungswächter nachrüsten kann. (bei
www.reichelt.de) gibt es dafür einen schön kleinbauenden). Auf der Wunschliste steht noch eine Waeco Kompressor Kühlbox.
Mit den Adaptern um die kleinen Stecker in die grosse Dose zu stecken habe ich schlechte Erfahrung gemacht

. Hatte da bei meinem Trooper eine Kühlbox dran. Während der Fahrt lockerte sich der Stecker und es kam zu dem Brizzel Effekt. Kontakt..kein Kontakt usw. Der Stecker erhitze sich dabei derart das er völlig zusammenschmolz bis es dann gar keinen Kontakt mehr gab. Je nachdem wo man dann ist, keine Freude einen Ersatzstecker zu bekommen oder halt keine Kühlung

CU Bernd