DUSTERcommunity.de

Dacia Duster II (Bj. 2018 - 2024 ) - Hilfe, Tipps und Tricks => [DUSTER II] Lack und Karosserie => Thema gestartet von: Schiri am 23. Mai 2018, 15:22:06

Titel: Starker Rost nach einem Monat
Beitrag von: Schiri am 23. Mai 2018, 15:22:06
Der nächste Ärger!
Mein Kollege machte mich heute bei einem Blick unter das Heck darauf aufmerksam, dass er beiderseits in Radnähe massiv Rost angesetzt hat.
Auch das Rohr zum letzten Topf ist schon angerostet.
Jetzt habe ich ihn erst gut einen Monat angemeldet.
Findet ihr das normal? Bei meinen beiden Vorgängern hatte ich so eine Korrosion nach 2 bzw. über 3,5 Jahren nicht.
Morgen habe ich Termin zur Behebung der anderen Mängel ..........
Titel: Re: Starker Rost nach einem Monat
Beitrag von: jkarpa am 23. Mai 2018, 15:37:22
"In Radnähe" ist etwas unspezifich, aber Eisen rostet. Unten herum sind einige Teile nicht rostfrei, das ist normal. Wenn Du noch genauer sagst, was rostet, kann man das detaillierter bewerten.

Der Auspuff sollte nicht so schnell rosten, ist aber meines Wissens nach nicht rostfrei. Den kann man z.B. mit Firniss schützen. Der schlimme Rost am Auspuff kommt von innen, daher wäre mir Rost von aussen kaum wichtig.
Titel: Re: Starker Rost nach einem Monat
Beitrag von: Schiri am 23. Mai 2018, 15:41:17
"In Radnähe" ist etwas unspezifich, aber Eisen rostet. Unten herum sind einige Teile nicht rostfrei, das ist normal. Wenn Du noch genauer sagst, was rostet, kann man das detaillierter bewerten.

Der Auspuff sollte nicht so schnell rosten, ist aber meines Wissens nach nicht rostfrei. Den kann man z.B. mit Firniss schützen. Der schlimme Rost am Auspuff kommt von innen, daher wäre mir Rost von aussen kaum wichtig.

Sorry, ich hab mich natürlich unfachmännisch ausgedrückt.
Es handelt sich demnach um beide Achsschenkel und die Halbachsen.
Muss ich das so akzeptieren?
Bei den Vorgängern war das nicht so. Zumindest nicht in diesem Ausmaß.
Titel: Re: Starker Rost nach einem Monat
Beitrag von: jkarpa am 23. Mai 2018, 16:10:32
Ich denke, dass das der Stand der Technik bei Deinem Fahrzeug und damit zu akzeptieren ist, bin aber kein Rechtsbewandter.

Du kannst ja mit einem Topf Rostschutz Abhilfe schaffen. Kann das Autohaus auch, wenn Du nicht magst. Ich meine, dass Rost an Antriebswellen kein wesentlicher Mangel ist, und eventuell überhaupt kein Mangel. Ist halt optisch nicht schön.

Titel: Re: Starker Rost nach einem Monat
Beitrag von: flat am 23. Mai 2018, 16:16:10
Genau, der Auspuff rostet eh von innen durch, und bis die Halbwellen und die Radnaben durchgerostet sind ist alles andere schon weggerostet.
Hatten wir das nicht schon mal? /nachdenk
Titel: Re: Starker Rost nach einem Monat
Beitrag von: Schiri am 23. Mai 2018, 17:14:00
Das ist mir nach einem Monat fahren zu viel:
Titel: Re: Starker Rost nach einem Monat
Beitrag von: KioKai am 23. Mai 2018, 17:21:50
gääännn /schock2
Titel: Re: Starker Rost nach einem Monat
Beitrag von: Schiri am 23. Mai 2018, 17:28:39
gääännn /schock2

Normal?
Titel: Re: Starker Rost nach einem Monat
Beitrag von: Falke am 23. Mai 2018, 17:42:32
Normal?

Kann man so sagen. Ist starker Flugrost, der zwar nicht schön aussieht, aber nichts wirklich Schlimmes. Wenn´s stört: Oberfläche mit der Drahtbüste säubern und dann Hammerite draufpinseln. Dann ist Ruhe.  ;)
Titel: Re: Starker Rost nach einem Monat
Beitrag von: Schiri am 23. Mai 2018, 17:48:54
Kann man so sagen. Ist starker Flugrost, der zwar nicht schön aussieht, aber nichts wirklich Schlimmes. Wenn´s stört: Oberfläche mit der Drahtbüste säubern und dann Hammerite draufpinseln. Dann ist Ruhe.  ;)
[/quot

In diesem Ausmaß hatte ich es bei meinen 2 Vorgängern nach einer längeren Zeit nicht.
Darf einem so ein Neuwagen übergeben werden?
Sollte diesen Arbeiten nicht das Autohaus verrichten?
Titel: Re: Starker Rost nach einem Monat
Beitrag von: Falke am 23. Mai 2018, 18:01:01
Bei einem Neuwagen geht man (auch der Händler / das Autohaus ) davon aus, dass das Auto ab Werk verkaufsfertig geliefert wird. Wenn der Kunde etwas zu beanstanden hat, kann er sich natürlich damit an das Autohaus wenden. Ob das dann dort als berechtigt gesehen und bearbeitet wird, ist dann wieder eine andere Sache: Da schiebt dann womöglich der Händler den Schwarzen Peter an den Hersteller weiter und dieser  denselben dann wieder zurück, und so geht das dann hin und her mit offenem Ausgang. Ob sich das lohnt und man sich das antun muss? Ich persönlich würde da lieber gleich zur Selbsthilfe greifen und den ganzen Spaß binnen einer halben Stunde erledigt haben (denn etwas anderes macht das Autohaus am Ende auch nicht). ;)
Titel: Re: Starker Rost nach einem Monat
Beitrag von: KioKai am 23. Mai 2018, 20:24:17
https://www.dustercommunity.de/fahrwerk/rost-probleme-am-fahrwerk-und-auspuff/msg11/#msg11

https://www.dustercommunity.de/lack-und-karosserie/rost-am-auspuff-und-an-schweisstellen/

https://www.dustercommunity.de/lack-und-karosserie/der-erste-rost-ist-da!/msg75519/#msg75519

Titel: Re: Starker Rost nach einem Monat
Beitrag von: Peter 1 am 23. Mai 2018, 20:38:10
Ja die Kollegen vom Forum haben Recht , aber meiner sieht nach Vier Jahren so nicht aus . Und ich vermute dass es vom AH schon gemacht wurde. Oder vielleicht schon ab Werk , könnte ja sein oder es wurde ein fach in der Vorbereitung der Teile einfach vergessen.  /nachdenk
Titel: Re: Starker Rost nach einem Monat
Beitrag von: Salmo am 23. Mai 2018, 22:05:09
Zum Vergleich hier mal mein Duster II im Auslieferungszustand.

http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=816aea-1527105098.jpg

Schön finde ich diese nackten Gussteile auch nicht, aber das muss man wohl als Konstruktionsentscheidung akzeptieren. Irgendwo muss der attraktive Preis schließlich herkommen.
Titel: Re: Starker Rost nach einem Monat
Beitrag von: Schiri am 23. Mai 2018, 22:10:52
Zum Vergleich hier mal mein Duster II im Auslieferungszustand.

http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=816aea-1527105098.jpg

Schön finde ich diese nackten Gussteile auch nicht, aber das muss man wohl als Konstruktionsentscheidung akzeptieren. Irgendwo muss der attraktive Preis schließlich herkommen.

Wie bei mir! Jedoch, ich wiederhole mich. Bei Phase 1 und 2 war das bei Weitem - nach längerer Zeit - nicht so schlimm!
Titel: Re: Starker Rost nach einem Monat
Beitrag von: Salmo am 23. Mai 2018, 22:26:27
Wie bei mir!

Fotos können täuschen, aber für mich sieht das Rostbild bei unseren beiden Wagen eher unterschiedlich aus. Bei mir eine eher feine, dünne  Oxidschicht. Bei Dir sieht der Rost eher grobkörnig aus. Fast als ob Du bereits eine Wintersaison mit reichlich Schnee und Salz hinter Dich gebracht hast während mein Wagen in der Garage stand.

Ich muss demnächst mal unter den Wagen schauen, um zu prüfen, wie sich die Dinge bei mir entwickelt haben...
Titel: Re: Starker Rost nach einem Monat
Beitrag von: Schiri am 23. Mai 2018, 22:29:54
Fotos können täuschen, aber für mich sieht das Rostbild bei unseren beiden Wagen eher unterschiedlich aus. Bei mir eine eher feine, dünne  Oxidschicht. Bei Dir sieht der Rost eher grobkörnig aus. Fast als ob Du bereits eine Wintersaison mit reichlich Schnee und Salz hinter Dich gebracht hast während mein Wagen in der Garage stand.

Du hast Recht. Ich habe untertrieben. Dazu muss ich sagen, dass dieser Wagen während meiner Zeit weder Schnee noch Salz gesehen hat!
Titel: Re: Starker Rost nach einem Monat
Beitrag von: Peter 1 am 23. Mai 2018, 22:32:05
Meiner hat schon Vier Winter gesehen und sieht nicht so aus wie die Fotos wo eingestellt wurden. Und ob das dem Preis geschuldet ist glaube ich nicht.  /nachdenk
Titel: Re: Starker Rost nach einem Monat
Beitrag von: Schiri am 23. Mai 2018, 22:39:53
Meiner hat schon Vier Winter gesehen und sieht nicht so aus wie die Fotos wo eingestellt wurden. Und ob das dem Preis geschuldet ist glaube ich nicht.  /nachdenk

Ich bin noch immer nicht dahintergekommen, was da "im Busch ist"!
Titel: Re: Starker Rost nach einem Monat
Beitrag von: Salmo am 23. Mai 2018, 22:58:49
Mir wäre dieses Maß an Korrosion nach wenigen Wochen ebenfalls zu viel des Guten. Würde den Händler und am besten Dacia direkt mit den Beweisfotos konfrontieren und versuchen, eine offiziellen Stellungnahme zu bekommen.

Falls diese dann mitteilen, dass dies ein Feature und kein Bug ist, dann kann man immer noch eine Dose Farbe besorgen und das Problem selbst angehen.
Titel: Re: Starker Rost nach einem Monat
Beitrag von: Schiri am 23. Mai 2018, 23:07:40
Mir wäre dieses Maß an Korrosion nach wenigen Wochen ebenfalls zu viel des Guten. Würde den Händler und am besten Dacia direkt mit den Beweisfotos konfrontieren und versuchen, eine offiziellen Stellungnahme zu bekommen.

Falls diese dann mitteilen, dass dies ein Feature und kein Bug ist, dann kann man immer noch eine Dose Farbe besorgen und das Problem selbst angehen.

Mir ist es auch zu viel und ich bin heute direkt erschrocken, als mich ein Kollege darauf hingewiesen hat.
Habe auch in der Folge beide Seiten mit aussagekräftigen Fotos konfrontiert.
Mal sehen, was geantwortet wird?
Titel: Re: Starker Rost nach einem Monat
Beitrag von: onkel wolli am 24. Mai 2018, 05:53:09
Unser ist jetzt 2 Jahre alt und die verrosteten Gussteile haben sich nicht verändert und ich glaube das es keinen Grund zur Sorge gibt weil es nicht durchrosten kann.
Titel: Re: Starker Rost nach einem Monat
Beitrag von: Schängel55 am 24. Mai 2018, 06:33:30
Unser ist jetzt 2 Jahre alt


........und das mit Baujahr 2015......ja,ja die Schwaben - sparen sogar mit dem Alter.... /hahaha /hahaha /hahaha
Titel: Re: Starker Rost nach einem Monat
Beitrag von: Bill Miner am 24. Mai 2018, 08:52:53
Wie bei mir! Jedoch, ich wiederhole mich. Bei Phase 1 und 2 war das bei Weitem - nach längerer Zeit - nicht so schlimm!

Dann sollten wir uns mal dringend unter meinen Phase 2 legen, der hat ziemlich präzise so ausgesehen wie auf den Fotos des Threaderstellers. Aber weil ich vorer Berlingo gefahren bi, kenne ich den Anblick, war sicher, dass der auspuff den ersten TÜV nicht erlebt. Gehalten hat er dann die elf Jahre, die ich ihn gefahren habe.
Titel: Re: Starker Rost nach einem Monat
Beitrag von: ernstdas am 24. Mai 2018, 13:21:02
Tip von mir, weil mich der Rost auch gestört hat:
kauf Dir ne Dose Leinölfirnis, pinsel die Roststellen ein und irgendwann hat sich der Rost in schwärzliche Farbe umgewandelt und das Eisenteil ist gegen weiteren Rost geschützt.

Bei meinem Auto hat die "Kur" gewirkt.

Gruß
Titel: Re: Starker Rost nach einem Monat
Beitrag von: Salmo am 24. Mai 2018, 14:27:36
Dann sollten wir uns mal dringend unter meinen Phase 2 legen, der hat ziemlich präzise so ausgesehen wie auf den Fotos des Threaderstellers.

Irgendwann wird blankes Gusseisen immer unschön. Damit muss man als Duster Fahrer halt leben oder Gegenmaßnahmen ergreifen. Die Frage ist nur, wieviel davon als normal anzusehen ist. Wenn ich mir Schiris Bilder anschaue, dann finde ich das schon heftig für einen Neuwagen mit drei Wochen auf der Uhr, der zudem noch nie Salz gesehen hat.
Titel: Re: Starker Rost nach einem Monat
Beitrag von: Salmo am 24. Mai 2018, 14:41:25
kauf Dir ne Dose Leinölfirnis, pinsel die Roststellen ein und irgendwann hat sich der Rost in schwärzliche Farbe umgewandelt und das Eisenteil ist gegen weiteren Rost geschützt.

Genau das habe ich auch vor. Habe mir eine Dose Owatrol besorgt.

Muss man diese Kur häufiger wiederholen oder hat sich die Sache nach einmaliger Anwendung für ein paar Jahre erledigt?
Titel: Re: Starker Rost nach einem Monat
Beitrag von: ernstdas am 24. Mai 2018, 21:37:14
Zu Leinöl als Rostschutz gibt es im Netz viele Informationen, auch hier im Forum:
 
https://www.dustercommunity.de/erfahrungsberichte-fahrberichte/(phase-1)-auspuff-'bruniert'/msg297255/#msg297255

Gruß
Titel: Re: Starker Rost nach einem Monat
Beitrag von: Blueshadow am 25. Mai 2018, 07:29:18
Moin Zusammen,

wie ich ja schon schrieb, haben wir unseren neuen Dusty gestern abgeholt.
Aufgrund dieses Trööts hab ich mich auch mal drunter gelegt.

Hier die Ergebnisse, anscheinend hat das AH da selber gepinselt/gespritzt von sich aus.

Die kannten das wohl schon, man konnte leichten Sprühnebel am Auspuff sehen.

Ich werde das noch mal in Ruhe kontrollieren und evtl. mit Leinölfirnis nacharbeiten und gut is.    /tanzen

LG

Blueshadow
Titel: Re: Starker Rost nach einem Monat
Beitrag von: Racer69 am 25. Mai 2018, 08:30:16
Moin Blueshadow,

Nö, das AH hat nix gemacht.
Du hast einen 4x2, sprich andere Achse.
Das Blechrohr dieser Achse ist Lackiert.

Mit freundlichen Grüßen
Hugo

Ps: das ganze Thema gibts irgendwo schon, da läuft was doppelt...  /nachdenk
Titel: Re: Starker Rost nach einem Monat
Beitrag von: Blueshadow am 25. Mai 2018, 08:53:22
Moin Hugo,

na denne, dachte es wäre das AH gewesen.

Aber dann ist es ja jut...... :klatsch

LG

Blueshadow
Titel: Re: Starker Rost nach einem Monat
Beitrag von: KioKai am 25. Mai 2018, 10:16:04
Ps: das ganze Thema gibts irgendwo schon, da läuft was doppelt...  /nachdenk


genau, daher habe ich ja auch die Links zum Duster 1 und dem gleichen Themen gesetzt.
Mein 4 x 2 sah auch so aus....war gut an den Innenseiten der Felgen zu erkennen, das dort innerhalb der Produktion, bereits mit montierten
Rädern, Unterbodenschutz versprüht wurde.
Titel: Re: Starker Rost nach einem Monat
Beitrag von: Schiri am 25. Mai 2018, 10:36:55
genau, daher habe ich ja auch die Links zum Duster 1 und dem gleichen Themen gesetzt.
Mein 4 x 2 sah auch so aus....war gut an den Innenseiten der Felgen zu erkennen, das dort innerhalb der Produktion, bereits mit montierten
Rädern, Unterbodenschutz versprüht wurde.

Bereits für dem 2er?
Titel: Re: Starker Rost nach einem Monat
Beitrag von: Atari am 25. Mai 2018, 19:55:20
War heute bei meinem Dacia-Händler - alle neuen Duster 2 dort (9 Stück) hatten alle starken Rost an den genannten Stellen, teilweise sogar schon an den Bremstrommeln  /oeehh Das wird jetzt zwar keinen beruhigen, aber es zeigt, daß es sich um keine Einzelfälle handelt. Eigentlich ein optisches NoGo für jeden Kaufinteressenten, der dem Duster 2 unter den Kittel guckt...
Titel: Re: Starker Rost nach einem Monat
Beitrag von: tomruevel am 25. Mai 2018, 21:46:24
Moin,

wer mal eine Suchmaschine mit "neuwagen rost" füttert bekommt reichlich Lesestoff quer durch alle Marken.
An den immer gleichen Stellen, der Rost.
Und Realsatire wenn so Spaßvögel aus Rost an Bremsscheiben einen Garantiefall machen wollen.

Was die Rostflecken (die richtigen und nicht die dunkel verfärbten Stellen) am Auspufftopf angeht.
Die hatten wir an allen Fahrzeugen von Renault seit Mitte der 90er. Bei keinem ist ein Auspufftopf durchgerostet. Die Auspuffanlagen waren bis zu einem Alter von 9 Jahren im Originalzustand. Dito dann auch beim Lodgy (allerdings nur 5,5 Jahre, dann Verkauf).
Titel: Re: Starker Rost nach einem Monat
Beitrag von: Salmo am 25. Mai 2018, 22:41:16
Moin,

wer mal eine Suchmaschine mit "neuwagen rost" füttert bekommt reichlich Lesestoff quer durch alle Marken.
An den immer gleichen Stellen, der Rost.

Mein 25 Jahre alter Daimler sieht von unter besser aus als der neue Duster II. Zugegeben Garagenwagen und nur bei schönem Wetter gefahren. Auch bei anderen Neuwagen habe ich eine Patina so wie beim Dacia noch nicht kennengelernt.

Mir gefällt der Duster II trotzdem ausgesprochen gut, aber man wird doch hoffentlich noch darüber reden dürfen, welches Maß an Patina vertretbar/ normal ist und wo der Spaß aufhört, ohne von alten Dacianern für einen Warmduscher und Querulant gehalten zu werden?
Titel: Re: Starker Rost nach einem Monat
Beitrag von: KioKai am 25. Mai 2018, 22:51:29
.......welches Maß an Patina vertretbar/ normal ist und wo der Spaß aufhört.......
 

mir gefällt das zwar auch nicht und das ist kein besonderes Thema beim Duster 2, sondern grundsätzlich beim Duster zu finden, aber es ist auch wirklich nur ein optisches Problem......stört einfach nur die Wahrnehmung und wäre mit einfachen Mitteln vermeidbar. Die Funktion und Beständigkeit ist jedoch nicht gefährdet, daher sollte ein so was auch nicht beunruhigen.
Titel: Re: Starker Rost nach einem Monat
Beitrag von: Salmo am 25. Mai 2018, 23:50:27
daher sollte ein so was auch nicht beunruhigen.

Was meinen DII angeht, bin ich tiefenentspannt. Die Patina ist so wie ich sie mir vorgestellt habe und diese wird demnächst angemessen behandelt....

Ich finde lediglich die von Schiri gezeigten Fotos diskutierenswert, da sie über das hinausgehen, was ich erwartet habe.
Titel: Re: Starker Rost nach einem Monat
Beitrag von: Moskwitsch am 26. Mai 2018, 01:20:50
Hallöli allerseits

Keine Panik - ist völlig normal an einem zeitgemässen Billigauto - sorry bei einem modernen, preisgünstigen Wagen .

Als ich an unserem Duster die angerosteten Achschenkel sah dachte ich: Ahh - wie bei meinem Nissan.
Durchrosten tut da nichts - technisch gesehen alles iO. Die Kanonenrohre der Bismark sind auch bis heute nicht durch-
gerostet. Unterm Strich, die rostigen Achsschenkel und Antriebswellen werden länger leben wie die von der Industrie geplante Lebensdauer des Dusters - Stichwort "geplante Obsolesence ".

Zwar nicht schön anzusehen - sieht und weiss ja auch keiner, ausser man kriecht unters Auto. Wenn man das nicht will
muss man tiefer in die Tasche greifen und zu "hochwertigeren" Fahrzeugen greifen. Zugegeben bei einem Duster2 mit "offenen"
17 Zöllern, die eventuell einen erweiterten Durchblick auf angerostete Antriebswellen zulassen, würde ich auch etwas zur
Nachkosmetik tendieren. Aber nicht vergessen: Viel wichtiger wäre es m.E. die überstehenden Schraubeenden ( sichtbares Restgewinde ) an allen Fahrwerkskomponenten dick und fett mit Schmierpaste einzustreichen. Dann gibts in der Zukunft auch keine Überraschungen
bei Rep. - Rechnungen bezüglich allfälligem Mehraufwand weil ........

Allerdings: Wenn es jemanden so stört und nachts nicht schlafen kann .......  es gibt so richtig gutes belgisches Bier ab 9,5%Vol. /trink

In diesem Sinne pfuused guet

Gruss  Peter






Titel: Re: Starker Rost nach einem Monat
Beitrag von: tomruevel am 29. Mai 2018, 10:04:22
Moin,

bei der ganzen Aufregung um den unschönen aber auch völlig unkritischen Rost an allerlei Stellen hat man wohl die durchaus mögliche Korrosion an anderen aber deutlich kritischeren Stellen übersehen.
Dort könnte man sich dann doch mal in einer ruhigen Minute überlegen, was man an Vorsorge treffen könnte.
Titel: Re: Starker Rost nach einem Monat
Beitrag von: Odenwaldcamper am 29. Mai 2018, 15:13:31
 /manooo Nee, schön ist das bei einem Neuwagen ganz sicher nicht.
Hat mich bei den Amis schon immer gestört. Die allermeisten kamen auch so vom Band.
Ich werde da wohl bald Hand anlegen (lassen).
Titel: Re: Starker Rost nach einem Monat
Beitrag von: wilbur am 05. Juni 2018, 13:05:48
ich habe heute meine AHK angebaut und war Freudig überrascht..... alles Lackiert und Super Unterbodenschutz. Auspuff Edelstahl.
Titel: Re: Starker Rost nach einem Monat
Beitrag von: flat am 05. Juni 2018, 13:49:42
Es ging ursprünglich um die Gussteile beim 4WD. Du hast eine andere Hinterachse.
Guck mal wie die Achsschenkel vorne aussehen.
Titel: Re: Starker Rost nach einem Monat
Beitrag von: wilbur am 05. Juni 2018, 14:52:23
genau so schön lackiert :)
Titel: Re: Starker Rost nach einem Monat
Beitrag von: zeko am 04. August 2018, 18:19:05
Hat jemand das lackiert auf dem duster 2 2018
Titel: Re: Starker Rost nach einem Monat
Beitrag von: KioKai am 04. August 2018, 21:51:04
Hat jemand das lackiert auf dem duster 2 2018

was macht da den Unterschied zum Duster 1, wenn man es lackiert  /nachdenk
Rein optisch, für das eigene Gemüt, mehr wird das auch beim Duster 2 nicht.
Titel: Re: Starker Rost nach einem Monat
Beitrag von: Mike Sanders am 20. August 2018, 11:22:08
Hatte schon am 2. Tag bemerkt das die Antriebswellen und Achsschenkel am rosten waren. Habe ihn dann Kurzerhand mit Mike Sanders geflutet und den Unterboden ,Achsteile mit Fertan Wachs behandelt :-)….jetzt ist Ruhe :klatsch...ist ja mein Job, Metall vor Rost zu schützen.
Titel: Re: Starker Rost nach einem Monat
Beitrag von: zeko am 24. August 2018, 07:21:20
Mike hast du ein photo?   Ich mochte es auch mahen hir in Kroatien.  Welsche produkte bitte link.
Titel: Re: Starker Rost nach einem Monat
Beitrag von: flat am 24. August 2018, 09:32:38
Würde ich auch gerne wissen.....
Titel: Re: Starker Rost nach einem Monat
Beitrag von: Mike Sanders am 29. August 2018, 11:29:56
Ich bin nicht "der" Herr Mike Sander...ich habe einen Betrieb für Rostschutz und empfehle Mike Sanders aus Erfahrung

http://www.mike-sander.de/

Mike Sanders Fett...in die Hohlräume...wobei ich auch den Unterboden empfehle, das Produkt hält eine Ewigkeit und kriecht unter Sommertemp. immer weiter auch nach Jahren...Wachs hat kaum bis keine Kriechwirkung, repariert sich nicht  und hält dagegen nicht so lange;

https://fertan.de/produkte/produkt-unterbodenschutz/ubs240/

....repariert sich nicht von selbst und wird entsprechend irgendwann hart und spröde..löst sich...habe das Produkt hier stehen, bevor es schlecht wird habe ich es verspritzt :-))...der Kunde ist König, es gibt viele die das Produkt möchten;
Titel: Re: Starker Rost nach einem Monat
Beitrag von: Moskwitsch am 29. August 2018, 22:17:47
Hallo Mike Sanders

Verwende selber das Zeug von Mike Sanders nicht - nicht weil es schlecht wäre - aber das Einbringen über Wärme ist mir zu mühsam.
Bin doch immer wieder mit Mike Sanders konfrontiert wenn eine entsprechende Dienstleistung "fremd" ausgeführt wurden - meine damit
das das Zeug immer wieder irgendwo heraussabbert und unangenehm klebt - an Handen und Werkzeug usw. - für mich ein absolutes No-Go in meiner Werkstatt - ich krieg die Krise wenn irgendwas fettig/staubig oder schmutzig ist. Ansonsten ist es sicher ein sehr gutes Produkt welches seinen Zweck voll erfüllt.

Selbst verwende ich Hodt / Fluidfilm aus HH. Ist gut kontrollierbar bei der Einbringing und riecht nicht so streng wie manch andere
Schutzwachse bzw. Schutzfilme. Riecht fast schon angenehm.

Gruss  Peter

Titel: Re: Starker Rost nach einem Monat
Beitrag von: Mike Sanders am 30. August 2018, 08:20:26
Ja FluidFilm ist gut, schwemmt aber relativ schnell raus, sammelt sich in Hohlräumen schon schnell nach unten zur Pfütze ab. Hat Megakriechwirkung und kann Flugrost an/ablösen. Aber nicht nachhaltig. Ich finde es riecht nach nassem Hund und Allgäuer Latschenkiefer :-)))...íst halt Schafswollfett, Lanolin...aber auch ein Top Produkt. Benutze es bei alten Fahrzeugen und zur Vorbereitung mit MS...sofern erwünscht.

Mike Sanders ist aufwendig aber es lohnt sich. Tropfverhalten OK wenn man nicht übertreibt. Bekomme jedes Jahr Fahrzeuge die damit vor über 20 Jahren gemacht wurden zu Gesicht. 1a kein Rost und immer noch weich.
Titel: Re: Starker Rost nach einem Monat
Beitrag von: zeko am 31. August 2018, 08:02:05
Teroson ist gut..
Titel: Re: Starker Rost nach einem Monat
Beitrag von: Mike Sanders am 31. August 2018, 09:07:54
Teroson?...Eigentlich nicht...das Zeug taugt nicht viel aus Erfahrung.

...schau auch mal die Tests..https://www.oldtimer-markt.de/rostschutztest

...lad dir mal alle PDF runter...3 Stück an der Zahl

Es wird von Test zu Test schlechter...

Aber auch hier....es ist besser als Nichts ;D
Titel: Re: Starker Rost nach einem Monat
Beitrag von: zeko am 31. August 2018, 23:41:57
Danke...
Titel: Re: Starker Rost nach einem Monat
Beitrag von: KioKai am 01. September 2018, 00:12:06
Danke...

Mein Nickname ist "Teroson" und ich finde das Zeug gut  /tanzen
Titel: Re: Starker Rost nach einem Monat
Beitrag von: Schwandy am 05. September 2018, 21:19:26
Naja - der Nickname ist vielleicht etwas unglücklich gewählt, aber MS ist schon Top - da muss man sich nur mal die Langzeittests von Oldtimer-Markt der letzten Jahre durchlesen. Ich habe meinen fabrikneuen Ex-Lada-Niva damals mit einer Kombination aus Fluidfilm und MS konserviert. Fluidfilm in die Hohlräume geballert (gibts als anwenderfreundliche Sprühdose mit 60cm-Sonde) und auf alle sichtbaren Blechfalze und Doppelungen ordentlich MS aufgetragen, dazu das Fett etwas erwärmt und mit dickem Pinsel aufgetragen. Anschliessend noch mit dem Heissluftföhn in flüssigen Zustand gebracht, damit es zwischen die Falze kriechen kann und sich eine geschlossene Schicht bildet.

So konserviert hab ich meinen Niva nach 7 Jahren Alltagsschlampe komplett rostfrei verkauft. In der Zeit einmal die Hohlräume mit Fluidfilm nachkonserviert.

So werde ich auch meinen neuen Duster konservieren, bevor er das erste Mal richtiges Schmuddelwetter abbekommt. Irgendwo werd ich schon nen Konservierungsplan aufreiben, damit ich keinen Hohlraum vergesse. Die Gussteile der 4x4-HA bekommen evtl schon bei Abholung bissel Fluidfilm verpasst. Das Zeug kriecht besser als Batman und Spiderman zusammen! :D

Kleiner Tipp am Rande: Hatte/habe immer ein Filmdöschen mit MS-Fett gefüllt im Kofferraum liegen. Bei nem plötzlichen Steinschlag im Blech, oder nem Kratzer im Gelände, einfach bissel mit dem Finger drüberstreichen, und das nackte Blech ist erstmal geschützt - da kanns auf der Heimfahrt dann auch ruhig Regnen. In Ermangelung von MS geht auch normales Fett.

Im Endeffekt gilt aber: Egal was man nimmt - es ist immer besser als nichts!

Gruß
Andreas
Titel: Re: Starker Rost nach einem Monat
Beitrag von: Moskwitsch am 06. September 2018, 00:08:03
Salü Schwandi

Du wirst Freude haben - nur halb soviel Arbeit wie an anderen Autos - beim Duster ist ab Werk schon recht viel Schutzwachs eingebracht.
Da könnten andere Hersteller bei Dacia noch was lernen bzw. sich was abschauen.

Gruss  Peter
Titel: Re: Starker Rost nach einem Monat
Beitrag von: Schwandy am 06. September 2018, 07:44:05
Ich lass mich überraschen! Gammelnde Gussteile sind bissel wie Hunde: Die tun nix - wollen nur spielen! /hahaha

Falze, Blechdoppelungen und ab Werk unsauber aufgetragene Dichtmasse sind der Nährboden fürs Knuspergold - da werd ich mich einfach mal überraschen lassen wie sich der Eimer denn so präsentiert! 1-2 Stündchen Maloche und das Thema sollte durch sein.

Andreas